PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Also die VITA als Gamepad ist an und für sich eine gute Idee imo.

Etwas vergrößern, damit man die Sticks und Buttons des DualShock 3 nutzen kann, dann links und rechts diese ergonomischen Auswüchse für besseres Handling.

Technik kann rausgenommen werden und das Rear Touchpad ebenfalls. OLED kann auch raus, da der Screen ja nur zweite Geige spielt.


Kann mir schlimmeres vorstellen. :nix:


Das wäre eine riskante Sache. Lies mal nach, was Sony-Fans über das uPad denken. Jetzt sollen die auch noch mit einem Controller inkl. Display und Touchscreen klar kommen?
 
Das wäre eine riskante Sache. Lies mal nach, was Sony-Fans über das uPad denken. Jetzt sollen die auch noch mit einem Controller inkl. Display und Touchscreen klar kommen?

Wenn es das bleibt was es ist (ein Gimmick) ist doch alles in Ordnung. Es wird in 3-5 Spielen eingesetzt wo es Sinn macht und der Rest spielt sich ganz normal ohne aufgezwungene Steuerung. War doch schon bei Move so. Gefährlich wird es erst wenn man ein kleines Gimmick zu einem Hauptfeature einer Konsole hochstilisiert. :goodwork:
 
Als Gimmick funktionierte es auch schon als GBA-GC Kombi. Würde hier auch ganz nett sein. Wobei ich aber auch das WiiU-Pad als Nicht-Gimmick klasse finde. ^^
 
Wenn es das bleibt was es ist (ein Gimmick) ist doch alles in Ordnung. Es wird in 3-5 Spielen eingesetzt wo es Sinn macht und der Rest spielt sich ganz normal ohne aufgezwungene Steuerung. War doch schon bei Move so. Gefährlich wird es erst wenn man ein kleines Gimmick zu einem Hauptfeature einer Konsole hochstilisiert. :goodwork:

Ich verweise auf Darkganons Aussage in JDs Signatur.
 
Also die VITA als Gamepad ist an und für sich eine gute Idee imo.

Etwas vergrößern, damit man die Sticks und Buttons des DualShock 3 nutzen kann, dann links und rechts diese ergonomischen Auswüchse für besseres Handling.

Technik kann rausgenommen werden und das Rear Touchpad ebenfalls. OLED kann auch raus, da der Screen ja nur zweite Geige spielt.


Kann mir schlimmeres vorstellen. :nix:

dann ist es bloss keine vita mehr. ^^


für den ds4 will ich eig nur nen rear touchpad.
die brächte nicht mal was an der größe machen.
 
Wenn es das bleibt was es ist (ein Gimmick) ist doch alles in Ordnung. Es wird in 3-5 Spielen eingesetzt wo es Sinn macht und der Rest spielt sich ganz normal ohne aufgezwungene Steuerung. War doch schon bei Move so. Gefährlich wird es erst wenn man ein kleines Gimmick zu einem Hauptfeature einer Konsole hochstilisiert. :goodwork:

Du findest es also bedrohlich, wenn ein Controller etwas größer ist und ein Display in der Mitte hat? :-?


Viel Spaß nächste Gen., du wirst vermutlich von Sony auf MS wechseln müssen. Da wird "Smart Glass" optional, während Sony hingegen 99%ig ebenfalls mit einem Touchscreen-Controller am Start sein wird. Da können wir gerne eine Wette abschließen! :goodwork:
 
Also die VITA als Gamepad ist an und für sich eine gute Idee imo.

Etwas vergrößern, damit man die Sticks und Buttons des DualShock 3 nutzen kann, dann links und rechts diese ergonomischen Auswüchse für besseres Handling.

Technik kann rausgenommen werden und das Rear Touchpad ebenfalls. OLED kann auch raus, da der Screen ja nur zweite Geige spielt.


Kann mir schlimmeres vorstellen. :nix:

Sagen wir es mal so, wenn Sony weiterhin den schlechtesten Controller hat (egal ob Bewegung oder Standard) und auf einer Mittelklasse PC Architektur aufsetzt, dann frage ich mich wer außer JD das kaufen soll ?
 
Du findest es also bedrohlich, wenn ein Controller etwas größer ist und ein Display in der Mitte hat? :-?


Viel Spaß nächste Gen., du wirst vermutlich von Sony auf MS wechseln müssen. Da wird "Smart Glass" optional, während Sony hingegen 99%ig ebenfalls mit einem Touchscreen-Controller am Start sein wird. Da können wir gerne eine Wette abschließen! :goodwork:

der controller kann das ruhig alles haben.
es soll bloß nicht in jede denkbare, aber meist total behinderte möglichkeit die sachen zu nutzen in die spiele eingebaut werden.


@ beta: für ne ganz schön große menge ist es nicht der schlechteste, soo.. :nix:
 
der controller kann das ruhig alles haben.
es soll bloß nicht in jede denkbare, aber meist total behinderte möglichkeit die sachen zu nutzen in die spiele eingebaut werden.


@ beta: für ne ganz schön große menge ist es nicht der schlechteste, soo.. :nix:

Na komm Dingo, der Box-Controller ist deutlich besser...
 
der controller kann das ruhig alles haben.
es soll bloß nicht in jede denkbare, aber meist total behinderte möglichkeit die sachen zu nutzen in die spiele eingebaut werden.

Die Wette würde ich übrigens halten, Sony wird traditionell den Tab-Controller ein Jahr nach dem Launch bringen, damit er auch garantiert von niemand verwendet wird ;-)
 
präziser, größerer spielraum der sticks, symmetrischer aufbau nicht so stark ausleiernt wie der 360 pad und standardisierte schnittstellen wie bluetooth und mini-usb
Die Sticks sind nicht präziser, eher schwammiger. Der symmetrische Aufbau ist auch alles andere als bequem, da der ständig verwendete linke Stick an der falschen Stelle ist. Und am allerschlimmsten sind die furchtbar schwammigen und rutschigen Analogtrigger, für die man sich extra Aufsätze braucht, damit man sie überhaupt benutzen kann. Nee, der DS3 ist leider kein guter Controller. MS hat mit dem Xbox360-Controller den besten klassischen Controller dieser Gen produziert.
 
Die Sticks sind nicht präziser, eher schwammiger. Der symmetrische Aufbau ist auch alles andere als bequem, da der ständig verwendete linke Stick an der falschen Stelle ist. Und am allerschlimmsten sind die furchtbar schwammigen und rutschigen Analogtrigger, für die man sich extra Aufsätze braucht, damit man sie überhaupt benutzen kann. Nee, der DS3 ist leider kein guter Controller. MS hat mit dem Xbox360-Controller den besten klassischen Controller dieser Gen produziert.

ich würde es ja eher verstehen, wenn leute sagen, dass der rechte stick lieber nach oben sollte, weil der halt meist zum zielen ist und es da ja auf etwas mehr Präzision ankommt, als beim normalen laufen? (btw.: absolut keine probleme mit shootern)
und was meinst du mit schwammig? sie haben schon mal ne kleinere deadzone, als die 360 sticks.
zu L2/R2: kann ich verstehen, aber iwie nicht nach voll ziehen.
bin da noch nie, wirklich noch nie abgerutsch. hab absolut keine probleme mit den dinger.
 
Zwischen "keine Probleme" haben und etwas "komfortabel finden" ist ein leichter Unterschied. Die Sticks der 360 sind besser geformt und nach meinem persönlichen Empfinden besser zu bedienen. Letzteres ist natürlich subjektiv. Dass eine obere Position aber ergonomisch gesehen bequemer ist als eine untere Position, ist allerdings nicht subjektiv. Nun kann man darüber streiten, ob der rechte Stick nicht auch nach oben müsste. Dass der linke oben ist, ist aber schon mal besser als wenn keiner davon oben ist.
 
Die Sticks sind nicht präziser, eher schwammiger. Der symmetrische Aufbau ist auch alles andere als bequem, da der ständig verwendete linke Stick an der falschen Stelle ist. Und am allerschlimmsten sind die furchtbar schwammigen und rutschigen Analogtrigger, für die man sich extra Aufsätze braucht, damit man sie überhaupt benutzen kann. Nee, der DS3 ist leider kein guter Controller. MS hat mit dem Xbox360-Controller den besten klassischen Controller dieser Gen produziert.
sie sind präziser, 360 pad hat eine präzision von 8 bit und der ds 3 10bit, was auch für die analogbuttons gilt. wenn die sticks also schwammiger reagieren reagieren, dann liegt es entweder am spiel oder an deinen fingern.
die position der sticks ob es weiter oben oder rechts ist, ist einfach eine schlechte ausrede, die sich viele einfach einreden, warum auch immer.
warum nutzen modellflieger die gleiche konfiguration für ihre fernbedienungen, wenn doch so ein fliegendes teures gerät nicht an den unbequemlichkeiten des controllers abstürzen sollte ?

der einzige wirkliche große vorteil des 360pad sind die trigger und das digipad, weil es kleiner ist und bei 2d fighting games einfach besser kommt, aber dafür leiert dieser einfach viel zu schnell aus. nach 50 bis 100 h ist einfach schluss und es gibt eingabeprobleme. die neue generation von prügelfans spielen auch lieber mit den sticks anstatt dem digipad :nix:.
bei den shultertasten kommt aber dann hinzu, dass man beim ds alle 4 tasten gleichzeitig bedienen kann, beim 360pad ist das schwieriger.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom