Konsolenbaby
L14: Freak
- Seit
- 9 Dez 2010
- Beiträge
- 6.602
Zum CPU Thema:
Ein Dualcore E8500 3,4Ghz kann lediglich mit ~20 Gflops glänzen, dennoch macht er in Verbindung mit einer vernünftigen Grafikkarte jede 360 platt und kann auch Heute noch mit so gut wie allem, ein paar verrückte RTS-Szenarien außen vor, fertig werden. Selbst Highend i7 Quads schaffen nicht die 115Gflops(liegen zwischen 60 und 90gflops) der 360 CPU und leisten dennoch erheblich mehr. Aber was hats der 360 genützt? Haben wir 16x Kantenglättung gesehen auf 1080p? Gestochen scharfe Texturen? Nö, nicht einmal ansatzweise, dafür hat man nen PC gebraucht mit ner CPU die nichtmal 1/5el der Leistung auf dem Papier hatte und halt ne zeitgerechte Grafikkarte für ~150 Euro(ab dem Jahr 2007 weg übrigens)...
Hatten wir wenigstens eine KI und Physik vom andern Stern? Bei den Gflop-Werten musste es doch so sein? Nö, Fehlanzeige, strunzdumme KI, wie gehabt und Physik die sich nicht von einem 2004er Spiel namens Half Life 2 abheben kann, das sogar auf nem SingleCore mit 2ghz einwandfrei lief.
Was hilft eine mächtige CPU wenn die GPU dahindümpelt? Ich schätze sogar, dass die kommende X720 CPU weniger theoretische Gflops rausballern wird als die der 360, weil sich das Gerät mehr am PC Design orientieren wird. Dennoch wird man enorme Steigerungen sehen, dank 28nm GPU die wohl irgendwas zwischen 1500 und 2000 Gflops herumschaufeln wird.
Da wird eine "400-600 Gflop" GPU, wie in der DU spekuliert, einfach nicht ausreichen, bin wirklich gespannt wie stark man ne Engine quetschen kann, damit sie auf einer 4-5x so schwachen GPU läuft! - und wenn: Wie die Spiele dann wohl aussehen mögen... :angst2:
Deshalb kann man ja auch die Konsolen CPUs nicht direkt mit PC CPUs vergleichen.
Für reine CPU Vergleiche sind Mips besser geeignet, da sie für CPU typische Aufgaben die bessere Vergleichsbasis sind.
Eine normale CPU ist Floptechnisch recht bescheiden, da sie diese nicht primär braucht.
Die 360 CPU besitzt extra Rechenwerke (Altivec-Einheiten und die auch noch aufgebohrt im Gegensatz zu den normalen Power PC Einheinte)für die Flops, die in einer normalen X86 CPU fehlen. Deshalb liegt sie da höher und kann damit konsolentypischere Aufgaben besser erledigen. Bei den Mips kackt sie aber komplett ab, was aber bei einer Konsole eh nicht so wichtig ist.
Man muss auch wieder mal erwähnen, dass eine normale CPU ein Allrounder darstellt, der alle ihm gestellten Aufgaben so gut wie möglich bewältigen sollte. Deshalb sind diese CPUs auch so komplex und teurer.
Bei einer Konsole braucht man aber das eben alles nicht. Hier muss der Hauptaugenmerk auf die Berechnung von Spielcode liegen.
Ansonsten muss sie nur ausreichen um die sonstigen sekundären Aufgaben, die man mitlerweile mit einer Konsole tätigen kann, zu bewerkstelligen.
Man muss z.B. keinen Filme in Rekordzeit encodieren oder wissenschaftliche Berechnungen durchführen.
Auch braucht es keine Optimierungen um große Datenbanken zu händeln.
Alles das ist für eine Konsolen-CPU komplett überflüssig.
Jede 10 Euro CPU ist mitlerweile so stark um diese einfachen Anwendungen, die bei einer Konsole außerhalb des Spielgeschehens anfallen, zu berechnen. Und deshalb sieht und sollte sie auch weiterhin sich deutlich von einer PC CPU unterscheiden.
Ein Core7 oder ähnliches wäre in einer Konsole Perlen vor die Säue da das Preis/Leistungsverhältnis für diesen Zweck einfach unterirdisch wäre. Eine Konsole CPU darf den Hersteller keine 50 Dollar kosten. Bei der Wii kostete die CPU gerade mal um die 10 Dollar. Dafür bekommt man aber keine aktuell spieletaugliche PC CPU.





