PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Anstatt euch hier permanent gegenseitig anzugiften, könntet ihr ja mal Alternativen aufzeigen, wie man die Industrie wieder in ruhigere Gewässer bekommt. Wäre doch mal 'ne spannende Frage, der man nachgehen könnte. Ich schrieb ja schon, dass Nintendos Weg auch nur eine Möglichkeit ist.
 
Wenn du dir eingestehst das du in beide völlig verliebt bist, dann aber dann vielleicht :)

Du verlangst ständig Quellen. Smoker und Calvin haben dir was aufgezeigt und das einzige was du entgegnest sind Worte und keine Statistiken oder Quellen. Also steh mal zu deinen eigenen Worten und liefere Quellen/Statistiken.

Und unterlasse deine Kleinkriege.
 
Das ist eine Ursache ja, aber ich verstehe immer noch nicht was starke Hardware damit zu tun haben soll ;) Das war doch der Grundtenor hier, den ich einfach nur für blödsinn halte. Es gibt bestimmt mehrere Ursachen, aber alles nur einzig und allein darauf zu legen halte ich für falsch, gut du warst es nicht deswegen meinte ich du bist wenigstens einer mit dem man sich unterhalten kann. Wenn ich mir so Junkman oder Mudo angucke die nicht weiter denken können als "Fanboy" :lol2:

Genau das verhalten welches sie früher verabscheut haben übrigens xD

Das Hollywood, interaktiver Film, vercallofdutysieren oder wie immer man es nennt ist das Ergebnis, wenn die Entwickler an großen Projekten arbeiten, sich aber dabei auch sicher sein müssen, den Massenmarkt anzusprechen! Was viel Geld kostet, soll auch von möglichst vielen leuten gekauft werden, damit die Firma zumindest den Break Even Point überstreitet!
Aus dem Grund werden z.B. Resi6 und Dead Space 3 auf unsere Call of Duty Generation zugeschnitten anstatt einfach auf klassische Elemente, welche diese Serien gross gemacht hat zu setzen!

Mit der Strategie fallen aber zwangsläufig viele Firmen auf die Schnauze! Denn um wie ein Film zu wirken, muss das Spiel aufwändig entwickelt werden (was halt bei einer neuen Generation dementsprechend wirklich mehr Geld kostet)! Man muss hervorstechen! Andere Firmen probieren das ja auch! Wer die beste Präsentation liefert, bei dem wird sich das Spiel schon fast von alleine verkaufen! Siehe Watch Dogs! Die Leute sehen die Grafik, die Präsentation und jeder weiss das es ein Hit wird! Aber im Gegenzug werden viele andere Großprojekte scheitern und die Firmen das geld nicht mehr reinbekommen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Niemand hier sagt, dass es ausschließlich an der Leistungsfähigkeit der Konsolen liegt, ich auch nicht. In dem Post, den du zitierst, steht das sogar ganz explizit drin. Warum unterstellst du mir das also permanent?

Jetzt sagt es niemand mehr nachdem 5thNovember, Kennypowers und ich dafür gesorgt haben. Der Grundtenor war für alle klar ersichtlich und der heißt wenn starke Konsolen kommen wird die Industrie kaputt gehen. Welche schon diese GEN kaputt gehen sollte, laut der Logik. Laut der Logik müsstet ihr auch die WiiU verteufeln da sie stärker als PS3 ist. Wie hoch wohl die Kosten werden? :o

Ich hab aufgezählt wo die Kosten entweder gleichbleiben oder erst garnicht entstehen. Da diese Investitionen nicht mehr nötig sind Stichwort HD, Shader, Engines, Portale, Kundenbindung etc., all das entfällt oder wird geringer aber das nimmt ja keiner auf was geschrieben wird. Dann reicht es einfach nur ein es steigt, und steigt und steigt hinzuschreiben und alle sind glücklich xD

Wie erklärst du dir übrigens das Zelda teurer ist als Uncharted? :nix:
 
Die Widerlegung macht vorne und hinten keinen Sinn. Dass die Kosten innerhalb der Generation steigen, liegt ja auch am gesteigerten Anspruch. Beim Wechsel der Gen haben sich die Entwicklungskosten verdoppelt. Woran liegt das bitte dann, wenn nicht am erhöhten Aufwand wegen besserer Technik? Konnte mir hier noch keiner erklären.
Beim Wechsel der Gen haben sich die Kosten nicht automatisch verdoppelt. Bitte keine Annahmen aufgrund unvollständiger und manipulativer Zahlen treffen.
 
Das Hollywood, interaktiver Film, vercallofdutysieren oder wie immer man es nennt ist das Ergebnis, wenn die Entwickler an großen Projekten arbeiten, sich aber dabei auch sicher sein müssen, den Massenmarkt anzusprechen! Was viel Geld kostet, soll auch von möglichst vielen leuten gekauft werden, damit die Firma zumindest den Break Even Point überstreitet!
Aus dem Grund werden z.B. Resi6 und Dead Space 3 auf unsere Call of Duty Generation zugeschnitten anstatt einfach auf klassische Elemente, welche diese Serien gross gemacht hat zu setzen!

Mit der Strategie fallen aber zwangsläufig viele Firmen auf die Schnauze! Denn um wie ein Film zu wirken, muss das Spiel aufwändig entwickelt werden! man muss hervorstechen! Andere firmen probieren das ja auch! Wer die beste Präsentation liefert, bei dem wird sich das Spiel schon fast von alleine verkaufen! Siehe Watch Dogs! Die Leute sehen die Grafik, die Präsentation und jeder weiss das es ein Hit wird! Aber im Gegenzug werden viele andere Großprojekte scheitern und die Firmen das geld nicht mehr reinbekommen...


Ja und meine Frage konnte mir immer noch keiner benatworten: Was hat starke Hardware damit zu tun? Das passiert überall ja auch auf Handhelds, Smartphones, Tablets, PC, einfach überall. Sogar in der Musik und Filmindustrie. Sind dort dann auch PS3 und 360 schuld?
 
Es liegt an genau einem: Mehr.


an nichts anderem, die Spieler wollen mehr grafik, mehr features und mehr gameplay, zusätzliche wollen die entwickler mehr spieler und die publisher mehr geld.

jeder punkt hierbei verursacht mehr kosten. Das die Kosten steigen hat also uhrsachen in allen bereichen. Somit kann man getrost sagen: Mehr Hardware verursacht auch mehr software und somit auch mehr kosten.

Sry Vater den zahn muss ich dir ziehn. du hast zwar recht das es nicht nur an der hardware liegt, aber generell ist das die ursache die den stein ins rollen bringt, kann man sogar hier im forum sehen: "ich erwarte einen sprung von x mal ps3/xbox/wii". Alleine diese erwartungshaltung der Spieler zwingt die entwickler mehr zu machen und mehr zu investieren.

Und bevor wirder irgend ein an den haaren herbeigezogener fall kommt wo es nicht so ist, ja man kann sich auch dinge zurechtbiegen, aber daily basis ist wenn man für etwas entwickelt sollte man gleich oder besser der konkurenz sein, ist ergo eine spirale nach oben welche nur durch die hardware gestoppt wird, macht man die grenze wieder auf (neue generetion) windet es sich wieder bis zum maximum.
 
DeinVater, jetzt mal Butter bei die Fische. Die Probleme sind bekannt und ich denke, wir sind uns auch einig, dass es so nicht weitergehen kann. Wo liegt deine Lösung? Beantworte doch mal diese Frage? Was sollen die Publisher, die Konsolenhersteller deiner Meinung nach tun, um den gestiegenen Entwicklungskosten Herr zu werden.


Beim Wechsel der Gen haben sich die Kosten nicht automatisch verdoppelt. Bitte keine Annahmen aufgrund unvollständiger und manipulativer Zahlen treffen.
Dann liefere halt andere Zahlen. Ich sehe nur die Zahlen von Smoker, habe keinen Grund die anzuzweifeln und sehe, dass mit jeder Generation die Entwicklungskosten höher werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es liegt an genau einem: Mehr.


an nichts anderem, die Spieler wollen mehr grafik, mehr features und mehr gameplay, zusätzliche wollen die entwickler mehr spieler und die publisher mehr geld.

jeder punkt hierbei verursacht mehr kosten. Das die Kosten steigen hat also uhrsachen in allen bereichen. Somit kann man getrost sagen: Mehr Hardware verursacht auch mehr software und somit auch mehr kosten.

Sry Vater den zahn muss ich dir ziehn. du hast zwar recht das es nicht nur an der hardware liegt, aber generell ist das die ursache die den stein ins rollen bringt, kann man sogar hier im forum sehen: "ich erwarte einen sprung von x mal ps3/xbox/wii". Alleine diese erwartungshaltung der Spieler zwingt die entwickler mehr zu machen und mehr zu investieren.

Und bevor wirder irgend ein an den haaren herbeigezogener fall kommt wo es nicht so ist, ja man kann sich auch dinge zurechtbiegen, aber daily basis ist wenn man für etwas entwickelt sollte man gleich oder besser der konkurenz sein, ist ergo eine spirale nach oben welche nur durch die hardware gestoppt wird, macht man die grenze wieder auf (neue generetion) windet es sich wieder bis zum maximum.

Na endlich mal ein gescheiter Post! Phuuuuh!

Mir ist dies alles klar, mir geht es nur auf die Nerven wenn die Stärke der Hardware deswegen in den Fokus gerückt wird. Das ganze kann auch auf schwache Hardware passieren.
 
Ja und meine Frage konnte mir immer noch keiner benatworten: Was hat starke Hardware damit zu tun? Das passiert überall ja auch auf Handhelds, Smartphones, Tablets, PC, einfach überall. Sogar in der Musik und Filmindustrie. Sind dort dann auch PS3 und 360 schuld?

Wenn sich eine Firma deswegen reinknien muss, kostet das geld! Das Spiel wird von unglaublich grossen Teams entwickelt, jeder von denen will bezahlt werden! Das summiert sich!
In der nächsten gen wird die Präsentation noch makelloser sein müssen! Der Käufer einer PS4 möchte ja auch von dem Mehr an technik etwas mitbekommen! Das kostet mehr Geld, weil im Gleichen Zuge entweder mehr Arbeiter oder längere Entwicklungszeiten von nöten sind!
Mehr Geld für das projekt -> höherer break Even point bei den VKZ! Mehr Druck für die Firmen! Mehr rumgeheule bei Metacritics...
Du wirst sehen, das wird alles ein riesen Problem...
 
Sorry, aber ihr habt wohl die letzten Jahre alle unter einem Stein belebt. Gerade als Sony-Fan müsste dir noch sehr gut erinnerlich sein, mit welchen Render-Videos Sony die PS3 beworben hat. Und das soll keinen Einfluss auf den Grafikstandard haben. Das ist doch reichlich naiv.

Und? Wenn die Entwickler es als sinnvoller und wirtschaftlicher ansehen, weniger in gute Grafiken zu investieren, können sie das trotzdem jederzeit tun. Ob es dann jemand kauft, ist die andere Frage, aber das liegt dann alleine an den Kunden... und die scheinen gute Grafik zu mögen, auch wenn Nintendo der Welt was anderes vormachen will.

Wie toll Nintendos-Konzept mal wieder aufgeht, werden wir alle (und vor allem die Nintendo-Fans) am miserablen 3rd-Party-Support auch in Zukunft sehen. Aber Schuld sind dann natürlich auch wieder die bösen 3rd-Party und natürlich die bösen Sony- und MS-Fans, die lieber mit gescheite Grafiken auf gescheiten Konsolen spielen wollen. :)
 
Und? Wenn die Entwickler es als sinnvoller und wirtschaftlicher ansehen, weniger in gute Grafiken zu investieren, können sie das trotzdem jederzeit tun. Ob es dann jemand kauft, ist die andere Frage, aber das liegt dann alleine an den Kunden... und die scheinen gute Grafik zu mögen, auch wenn Nintendo der Welt was anderes vormachen will.
Wir drehen uns im Kreis. Auf das selbe Argument habe ich schon x-Mal geantwortet. Jetzt benennt doch aber mal Alternativen, wie die Entwickler die Kosten wieder in den Griff bekommen oder wie die Entwickler trotz weiter steigender Kosten wieder zurück in die Gewinnzone kommen. DAS interessiert mich. Denn DAS hält die Industrie am Leben.
 
Der große Preistreiber dieser Gen ist schlicht der Entwicklungszyklus. COD bräuchte keine 100 Millionen in der Mache wenn nicht jedes Jahr ein neuer Teil erscheinen würde. Denn je schneller ein Spiel entwickelt wird, desto mehr Leute müssen dran arbeiten. Ergo höhere Kosten. Ich fände wir wären mit küzeren Konsolenzyklen wo dann maximal 2 Teile einer IP erscheinen deutlich besser dran. Mehr Abwechslung für uns Spieler, mehr Raum für Kreativität und weniger Risiko für die Entwickler. Viele der Spiele die failen tun dies nämlich nicht weil sie schlecht sind, sondern weil sie schlicht unter gehen. Ein Spieler kann halt nur so viele Games spielen. Und irgendwann biste nach ner Zeit wegen den häufigen Updates nur noch mit einer handvoll Games beschäftigt.
 
Kleiner Tipp: Wenn du absolut nichts zu sagen hast, deute nicht mit Fingern auf andere, sondern sag lieber was eigenes :)

Weißt du, wenn man sich desöfteren mal die Mühe macht, richtig auf bestimmte Themen und Beiträge einzugehen und einen längeren Post zu schreiben und dann als Antworten nur Posts im Stile von:

"*Grunz* Du Pika, nur 720p *schnaub* Fuchtelgamer *grunz* wie Lastgen *geifer* du hast doch keine Argumente *aufdenbodenstampf!"

als Antwort bekommt, lernt man eben schnell zu selektieren, welche Posts eine vernünftige Antwort verdienen.

Bei dir scheint das irgendwie eine Sache der Tageslaune zu sein, manchmal kann man mit dir ganz vernünftig diskutieren und manchmal fährst du einfach die Trollschiene, das macht es anderen Usern schwer dich einzuschätzen und zu unterscheiden ob du jetzt gerade einfach nur wieder in Bashlaune bist, oder eine Sache ernst meinst.
Bei Kenny ist die Sache da schon deutlich einfacher zu erkennen.

Ein kurzer Blick unter meinen Avatar reicht aus, um es zu erkennen und ich habe hier schon einige Male erwähnt, dass ich weit davon entfernt bin, das zu sein, was ihr in euren Anfällen von Schubladenverliebtheit immer so vorschnell einen Pika nennt, nur weil der gerade irgendetwas geschrieben hat, was irgendwie gerade nicht ins Weltbild passt.
Das ist schon echt wie ein Beißreflex, "Wie, was hat der gesagt? Achso ja, muss ein Pika sein!"
Noch absurder macht die ganze Sache, wenn dann Leute, wie ich, die sich lieber das linke Ei abschneiden würden, als ein Pokemon-Spiel anzufassen, mit diesem liebevollen Begriff umschrieben werden.
Ich habe auch schon mehrmals erwähnt, dass ich in dieser Gen alleine mit der PS3 viel mehr Zeit verbracht habe als mit Wii, 360, DS und 3DS zusammen, ich weiß ja nicht wie du das siehst, aber wenn mich aufgrund dieser Sachlage jemand Pika nennt und dann mit seiner Shitrage loslegt, bekomme ich einfach Lachkrämpfe, tut mir Leid, wenn die sich dann auch in gewisser Weise auf meine Posts auswirken, aber anders kommt es bei gewissen Usern einfach nicht an, denn wenn ich darauf antworten würde, wie einige weitaus geduldigere User hier, wären das einfach verschwendete Bemühungen und der Kreislauf würde wieder von vorne beginnen.

Ich schreibe das hier auch nur, weil ich weiß, dass du einer der wenigen bist, die sich auch mal überwinden können, vernünftig mitzudiskutieren und sich die Zeit nehmen einen Post wie diesen, richtig durchzulesen, bei einigen anderen könnte ich auch einfach "Bla Bla zehnzeichen" schreiben, das hätte denselben Effekt.

Ich diskutiere gerne mit anderen, dazu muss es aber auch User geben, die dazu bereit sind und auch wenn jetzt gleich wieder alle im Einklang "PIKA" schreien, schau dich im Nintendo-Forum um, da gibt es einfach das angenehmste und geordnetste Diskussionklima und jeder der etwas anderes behauptet tut dies, weil es ihn total aufregt, dass es nicht möglich ist, wie hier im War-Forum ein paar Mal am Tag kurz reinzuschauen und die obligatorischen Nintendo-Bashs abzulassen, weil er sonst ziemlich schnell seinen verdienten Urlaub im Haterknast bekommt.
 
Taro: Diesen langen Post hättest du auch wunderbar für diese Diskussion hier nutzen können...


Der große Preistreiber dieser Gen ist schlicht der Entwicklungszyklus. COD bräuchte keine 100 Millionen in der Mache wenn nicht jedes Jahr ein neuer Teil erscheinen würde. Denn je schneller ein Spiel entwickelt wird, desto mehr Leute müssen dran arbeiten. Ergo höhere Kosten. Ich fände wir wären mit küzeren Konsolenzyklen wo dann maximal 2 Teile einer IP erscheinen deutlich besser dran. Mehr Abwechslung für uns Spieler, mehr Raum für Kreativität und weniger Risiko für die Entwickler. Viele der Spiele die failen tun dies nämlich nicht weil sie schlecht sind, sondern weil sie schlicht unter gehen. Ein Spieler kann halt nur so viele Games spielen. Und irgendwann biste nach ner Zeit wegen den häufigen Updates nur noch mit einer handvoll Games beschäftigt.
Sehr interessanter Punkt. Aber ist das wirklich so? In meiner etwas laienhaften Vorstellung sind doch mehr Spiele mit quasi der selben Grafik (technisch wie stilistisch) geradezu prädestiniert für Gewinnmaximierung. Da muss man sich ja dann "nur" noch um den Content kümmern. Und wenn man jedes Jahr ein Spiel rausbringen kann, dass sich dann viele, viele Millionen Mal verkauft, ist das für einen Publisher deutlich interessanter als eine neue IP rauszubringen, bei der man nicht weiß, ob die angenommen wird. Ich finde, das ist ja genau ein Ausdruck des Problems. Das hat ja auch Ubis Guillemont ganz treffend festgestellt.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom