PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Schön wärs, wenns eine lüge wär! Aber die Realität zeigt:
-Spielefirmen sind oft nach einem Flop schon pleite oder müssen ne Menge Arbeiter entlassen oder werden von den Riesen aufgekauft...
-Um dem entgegenzuwirken werden Marken wie Resident Evil, Dead Space, Tomb Raider usw. schon vercallofdutysiert, weil sie sich dadurch noch etwas mehr VKZ erhoffen
-Spielefirmen stehen schon so mit dem Rücken zur Wand, dass sie selbst den Gebrauchtspielmarkt angreifen
-Neue Spielmodelle kommen ins Gespräch (F2P z.B.)
-Indiegames, Smartphone-/Tabletmarkt die ouya... alles ein Trend welcher den herkömmlichen Spielen gefährlich wird
um nur einiges zu nennen...

Sony und Microsoft halten sich ja derzeit zurück! Ich glaube, auch sie wissen nicht, wie man nun vorgehen will...


Immernoch lüge sry. Es kommt drauf was für ein Budget das Spiel halt. Deine Aussage war falsch, richtige wäre es: "Viele Entwickler brauchen um nicht pleite zu gehen das ihr Spiel mit einem großen Budget mehrere Millionen mal verkauft werden muss, in dieser Gen. 8-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Argumentation basiert im Gegensatz zu deiner kindischen Art auf Menschenverstand und geschichtliches Wissen sag ich mal, während von dir nichts bis garnichts kommt.

Ich sag dir das bestimmt schon zum hundertsten male aber egal, all die Punkte die du dafür verantwortlich machst, gab es schon immer und wird es immer geben. Glaubst du Firmen schließen erst jetzt? Das gabs schon immer nur wurde nie darüber berichtet wie heutzutage es der Fall ist, da das Internet einfach zu sehr verbreitet ist.

Geschichtliches Wissen xD
Dann musst du ja auch Wissen, dass die durchschnittliche Teammitglieder-Anzahl jede Generation bisher gestiegen ist!
Im besagten Blog wurde als Beispiel Resident Evil 2 genannt, dann Resi 4 und nun Resi 6! Zur PS1-Zeiten mussten die Spiele noch keine 1 Mios über den Ladentisch gehen um ein Erfolg zu werden! Heute bekommen manche Entwickler ihr Geld nichtmal mit 4 Mios rein! Früher gab es viele Firmen! Heute haben die "Grossen" bereits die meisten geschluckt oder zerstört!

Ist klar, dass du dir Wünscht, dass auch alles in Zukunft so rosig sein wird! grafik hat 10 achwas 50 mal x360 Niveau, die Spielehersteller freuen sich und trallala..
Die Wirklichkeit sieht leider anders aus...
 
Geschichtliches Wissen xD
Dann musst du ja auch Wissen, dass die durchschnittliche Teammitglieder-Anzahl jede Generation bisher gestiegen ist!
Im besagten Blog wurde als Beispiel Resident Evil 2 genannt, dann Resi 4 und nun Resi 6! Zur PS1-Zeiten mussten die Spiele noch keine 1 Mios über den Ladentisch gehen um ein Erfolg zu werden! Heute bekommen manche Entwickler ihr Geld nichtmal mit 4 Mios rein! Früher gab es viele Firmen! Heute haben die "Grossen" bereits die meisten geschluckt oder zerstört!

Ist klar, dass du dir Wünscht, dass auch alles in Zukunft so rosig sein wird! grafik hat 10 achwas 50 mal x360 Niveau, die Spielehersteller freuen sich und trallala..
Die Wirklichkeit sieht leider anders aus...

Komisch ich sehe im PSN viele Projekte mit "1" Mitarbeiter :nix:

Dein Problem ist das du alles in einem Topf wirfst, denkst du jedes Game wird jetzt 100 Millionen verschlingen und jedes Studio wird geschlossen? Ich hab dir schonmal gesagt Firmen wurden früher schon geschluckt, und soviele Spieleschmieden wie heute gab es noch nie, da gehe ich jede Wette ein ;)
 
Tut mir Leid, wer wirklich glaubt, dass es den Markt heute gut geht und dass bei euren Nextgen-Erwartungen (x Mal 360-Leistung) kaum neue Kosten entstehen ist ein Träumer und wird extremst enttäuscht werden! Ihr werdet es ja sehen ;-)
 
Also geht es dem Markt nicht gut? Ich dachte die Videospielsparte machte voriges Jahr soviel Umsatz wie noch nie :nix:

Sogar mehr als Hollywood, aber immer wieder köstlich von euch die "Lügen" aufgetischt zu bekommen. So ist immer für Lacher gesorgt :)
 
Komisch ich sehe im PSN viele Projekte mit "1" Mitarbeiter :nix:

Dein Problem ist das du alles in einem Topf wirfst, denkst du jedes Game wird jetzt 100 Millionen verschlingen und jedes Studio wird geschlossen? Ich hab dir schonmal gesagt Firmen wurden früher schon geschluckt, und soviele Spieleschmieden wie heute gab es noch nie, da gehe ich jede Wette ein ;)

Jedes Game? Nein!
Aber im Schnitt kosten sie heute schon eben 50 - 100 Mios (UE3-Spiele) und das erfordert nunmal eine bestimmte Menge an Exemplaren, welche über den Ladentisch gehen (und nicht als Platinum oder auf dem Ramschstabel)!

Lies dir mal den Text durch:
Da werden viele Quellen genannt
http://www.krawall.de/web/Spielemarkt/special/id,62591/
(ich war sowieso schon vor dem Text der meinung)
 
Das heute Studios geschlossen werden und Spiele als Flopp durchgehen hat doch rein garnichts mit dem einspielen der Kosten zu tun. :lol:

Lest ihr in den News nur das was in eurer Weltbild passt oder was soll das alles?

EA hat das doch erst kürzlich mit Dead SPace 3 wunderbar erklärt und für alle Welt Sichtbar veranschaulicht.

Dead Space 3 muss sich nicht 5 Mio mal verkaufen um die Kosten einzuspielen + Gewinn. Dafür würden schon 1,5-2 Mio Einheiten ausreichen.

Aber die Publisher sind Aktiengesellschaften und müssen ihren Investoren erklären warum sie ein SPiel produziert haben wie Dead Space, welches" nur" 3 Mio verkauft hat, wenn sie doch in derselben Zeit ein SPiel hätten entwickeln können, welches 5 Mio Einheiten hätte verkaufen können.


So wird das heutzutage gerechnet, hätte wäre wenn um es den Investoren Schmackhaft zu machen.

Deswegen auch diese Vercasualisierung der Genres. Um diese großen Kundenbreiten anzusprechen muss es aufgeweicht werden um möglichst vielen zu gefallen.

Sony, Nintendo, usw. können das anders drehen, da sie ihre Plattform mit Vielfalt anpreisen wollen. Deswegen gibt es auch Titel wie The LAst of Us oder Xenogears.

EA würde 10 Battlefields im Jahr rauskacken, wenn die Leute es kaufen würden und je mehr von etwas gekauft wird, desto mehr wird für diesen Markt hergestellt.


Da hat schon lange nichts mehr mit Kosten-Decken zu tun. :lol:
 
Also geht es dem Markt nicht gut? Ich dachte die Videospielsparte machte voriges Jahr soviel Umsatz wie noch nie :nix:

Sogar mehr als Hollywood, aber immer wieder köstlich von euch die "Lügen" aufgetischt zu bekommen. So ist immer für Lacher gesorgt :)
Was bringts wenn die Entwickler durch die Bank Verluste machen, außer in Japan.
 
Also geht es dem Markt nicht gut? Ich dachte die Videospielsparte machte voriges Jahr soviel Umsatz wie noch nie :nix:

Sogar mehr als Hollywood, aber immer wieder köstlich von euch die "Lügen" aufgetischt zu bekommen. So ist immer für Lacher gesorgt :)

Zieh da mal Spiele wie Modern Warfare ab! Dem Markt geht es eben nicht gut! Nicht mal Max Payne 3 kriegt seine Ausgaben wieder rein! Es sind vereinzelte Spiele, welche Geld wie Heu machen
 
Geschichtliches Wissen xD
Dann musst du ja auch Wissen, dass die durchschnittliche Teammitglieder-Anzahl jede Generation bisher gestiegen ist!
Im besagten Blog wurde als Beispiel Resident Evil 2 genannt, dann Resi 4 und nun Resi 6! Zur PS1-Zeiten mussten die Spiele noch keine 1 Mios über den Ladentisch gehen um ein Erfolg zu werden! Heute bekommen manche Entwickler ihr Geld nichtmal mit 4 Mios rein! Früher gab es viele Firmen! Heute haben die "Grossen" bereits die meisten geschluckt oder zerstört!

Ist klar, dass du dir Wünscht, dass auch alles in Zukunft so rosig sein wird! grafik hat 10 achwas 50 mal x360 Niveau, die Spielehersteller freuen sich und trallala..
Die Wirklichkeit sieht leider anders aus...
resident evil war auch ein erfolgshit und wird von capcom mit viel aufwand versucht die ip zu erhalten. das ist normal und gilt eigtl überall querverteilt in allen medialen genren.
den meisten bekommt es wohl nicht, dass galaxy und zelda wohl deutlich teurer sind als ein uncharted, das uncharted wohl eher billiger ist als die meisten aaa titel und ein final fantasy VII + schon immer teurer war als die meisten genannten titel hier aus den letzten seiten :shakehead:
 
Die Next-Gen sollte nicht teurer werden, wenn PS4 und Xbox Next wesentlich stärker werden? Na das wäre ja mal das allererste Mal in der Geschichte der Videospielekonsolen und käme einem Wunder gleich. Aber es braucht eben auch Wunder, wenn man will, dass die Videospieleindustrie diesen Wahnsinn überlebt.
 
Jedes Game? Nein!
Aber im Schnitt kosten sie heute schon eben 50 - 100 Mios (UE3-Spiele) und das erfordert nunmal eine bestimmte Menge an Exemplaren, welche über den Ladentisch gehen (und nicht als Platinum oder auf dem Ramschstabel)!

The Witcher 2 hat keine 10 Mio gekostet und gehört zu den Grafisch aufwändigsten Titeln dieser Gen. Bietet extrem viel Sprachausgabe in Zig SPrachen, DLCs sind kostenfrei und das Drumherum ist knapp unter UNCharted, BioShock Infinite Niveau.

Jeder Entwickler der für sein 0815 Schlauchshooter mehr als 20 Mio verbraucht ist in meinen Augen selber Schuld und verdient es auf die Schnauze zu fliegen.

Ich glaube an einen Crash im Gamingbereich, aber nicht wegen der Kosten, sodnern wegen dem Überangebot.

Aber mir soll es recht sein. Wenn es nur noch 5 AAA Hollywood supderduperspiele gibt pro Jahr kann ich damit sehr, sehr gut leben. :)

Ich würde mir die Next-Gen alleine wegen PSN/Arcadetiteln kaufen.

Durch die guten VKZ von CoD und Konsorten wollen aktuell zu viele am Gamingmarkt mitverdienen und das wird seinen Preis kosten.

Sollen sie doch vor die Hunde gehen, wen stört das?
 
Das heute Studios geschlossen werden und Spiele als Flopp durchgehen hat doch rein garnichts mit dem einspielen der Kosten zu tun. :lol:

Lest ihr in den News nur das was in eurer Weltbild passt oder was soll das alles?

EA hat das doch erst kürzlich mit Dead SPace 3 wunderbar erklärt und für alle Welt Sichtbar veranschaulicht.

Dead Space 3 muss sich nicht 5 Mio mal verkaufen um die Kosten einzuspielen + Gewinn. Dafür würden schon 1,5-2 Mio Einheiten ausreichen.

Aber die Publisher sind Aktiengesellschaften und müssen ihren Investoren erklären warum sie ein SPiel produziert haben wie Dead Space, welches" nur" 3 Mio verkauft hat, wenn sie doch in derselben Zeit ein SPiel hätten entwickeln können, welches 5 Mio Einheiten hätte verkaufen können.


So wird das heutzutage gerechnet, hätte wäre wenn um es den Investoren Schmackhaft zu machen.

Deswegen auch diese Vercasualisierung der Genres. Um diese großen Kundenbreiten anzusprechen muss es aufgeweicht werden um möglichst vielen zu gefallen.

Sony, Nintendo, usw. können das anders drehen, da sie ihre Plattform mit Vielfalt anpreisen wollen. Deswegen gibt es auch Titel wie The LAst of Us oder Xenogears.

EA würde 10 Battlefields im Jahr rauskacken, wenn die Leute es kaufen würden und je mehr von etwas gekauft wird, desto mehr wird für diesen Markt hergestellt.


Da hat schon lange nichts mehr mit Kosten-Decken zu tun. :lol:

Also Laut
http://www.gamers.at/newsmeldung/beitrag/dead-space-3-wird-fuer-die-breite-masse-entwickelt.html
Muss sich DS3 5 Millionen mal verkaufen, damit es sich lohnt weiterhin in die IP zu investieren
Übrigens auch laut:
http://www.krawall.de/web/Spielemarkt/special/id,62591/page,4/
:nix:
 
Also Laut
http://www.gamers.at/newsmeldung/beitrag/dead-space-3-wird-fuer-die-breite-masse-entwickelt.html
Muss sich DS3 5 Millionen mal verkaufen, damit es sich lohnt weiterhin in die IP zu investieren
Übrigens auch laut:
http://www.krawall.de/web/Spielemarkt/special/id,62591/page,4/
:nix:

Wenn das so sein sollte wird EA damit eben höchstwahrscheinlich auf die Schnauze fallen, na und? Dummheit gehört bestraft und wer nicht wirtschaften kann geht eben unter, dafür werden andere die Lücke schließen.
 
Die Next-Gen sollte nicht teurer werden, wenn PS4 und Xbox Next wesentlich stärker werden? Na das wäre ja mal das allererste Mal in der Geschichte der Videospielekonsolen und käme einem Wunder gleich. Aber es braucht eben auch Wunder, wenn man will, dass die Videospieleindustrie diesen Wahnsinn überlebt.
Man muss sich nur mal den Westen ansehen:

Der Markt ist riesig, aber relevante Publisher sind lediglich:

- Activision Blizzard
- Ubisoft
- Electronic Arts
- Warner Bros.
- THQ
- Take 2
- Disney


Alle bis auf Ubisoft und Activision machen massiv Verluste, Ubisoft im letzten Jahr auch wegen Umstrukturierungen.

Kleine Entwickler weichen immer mehr auf Online-Angebote oder andere Modelle aus und die mittleren Unternehmen sind entweder Bestandteil der Großen oder werden geschlossen.

Was entseht ist ein unwirtschaftliches Oligopol, weil die Großen "Blockbuster" produzieren ohne proportional steigende Verkaufszahlen.
 
Jedes Game? Nein!
Aber im Schnitt kosten sie heute schon eben 50 - 100 Mios (UE3-Spiele) und das erfordert nunmal eine bestimmte Menge an Exemplaren, welche über den Ladentisch gehen (und nicht als Platinum oder auf dem Ramschstabel)!

Lies dir mal den Text durch:
Da werden viele Quellen genannt
http://www.krawall.de/web/Spielemarkt/special/id,62591/
(ich war sowieso schon vor dem Text der meinung)

Ich denke nur die wenigsten kosten 50-100 Millionen wenn schon ein Uncharted 20 Millionen kostet. Zelda hat übrigens auch minimum 20 Millionen gekostet wie erklärst du dir das? Müsste doch eigentlich nicht der Fall sein da SD Auflösung oder?
 
Die Next-Gen sollte nicht teurer werden, wenn PS4 und Xbox Next wesentlich stärker werden? Na das wäre ja mal das allererste Mal in der Geschichte der Videospielekonsolen und käme einem Wunder gleich. Aber es braucht eben auch Wunder, wenn man will, dass die Videospieleindustrie diesen Wahnsinn überlebt.

Wer will kann natürlich mehr ausgeben, und manche werden das auch tun und damit Erfolg haben. Fakt ist aber vor allem, dass Spiele auf einem moderaten grafischen Level billiger herzustellen sein werden als für die aktuellen Konsolen und auch besser aussehen (60fps, 1080p etc. auf aktuelle Konsolengrafik bedeuten keinerlei Mehrkosten).

Es muss jeder Entwickler für sich selbst enscheiden welchen Weg er geht, wer bei den großen nicht mitspielen kann muss es eben lassen, ganz simple Sache.
 
Also Laut
http://www.gamers.at/newsmeldung/beitrag/dead-space-3-wird-fuer-die-breite-masse-entwickelt.html
Muss sich DS3 5 Millionen mal verkaufen, damit es sich lohnt weiterhin in die IP zu investieren
Übrigens auch laut:
http://www.krawall.de/web/Spielemarkt/special/id,62591/page,4/
:nix:

Und genau das habe ich geschrieben. Es lohnt sich nicht bei 2-3 Mio EInheiten. Das bedeutet aber nicht, dass diese Titel so viele Einheiten brauchen um sich selbst zu tragen.

Hier ist das passende Wort dafür:

Opportunitätskosten
Alternativkosten; in Geld oder Mengen ausgedrückter entgangener Nutzen oder Ertrag, der durch eine alternative Verwendung eines eingesetzten Gutes (Güter) oder Produktionsfaktors erzielbar gewesen wäre.

Dürfte im Original auch zu finden sein, zumindest wurde genau darüber im Gaf und in anderen englischen Foren gesprochen.
 
Was bringts wenn die Entwickler durch die Bank Verluste machen, außer in Japan.


Es bringt Hoffnung keine Ahnung was sollte es laut dir denn bringen? Wichtig ist doch nur das Junkman´s Aussage falsch ist ganz einfach. Früher gings der Videospielindustrie um einiges schlechter als heute, egal wieviel Verlust gemacht wird, mann sollte das nämlich differenziert betrachten. Wie schon einmal gesagt ich gehe jede Wette ein das es heute ein "Mehr" an Entwicklern gibt, ein "Mehr" an Spiele die released werden und ein "Mehr" an Distributionswegen, ja sogar ein "Mehr" an Engines, Tools, Vernetzungen etc.,.
 
Wenn das so sein sollte wird EA damit eben höchstwahrscheinlich auf die Schnauze fallen, na und? Dummheit gehört bestraft und wer nicht wirtschaften kann geht eben unter, dafür werden andere die Lücke schließen.

Das Problem ist, dass "euch" nur bei viel Budget und der neuesten Grafik wirklich der Sabber runterhängt! Das nötigt doch die Entwickler erst, soviel auszugeben! Ein Dead Space welche grafisch unter dem Vorgänger-Niveau ist würde mal garnicht gehen ;-)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom