PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Es ist beim Spiel vielleicht bedrückender, aber nicht realistischer. Die Sinneswahrnehmung geben einen in der Realität einen weit besseren Eindruck von der Umgebung als es mit Bildschirm und Lautsprecher möglich ist und erst recht gegenüber einer weiteren Beschränkung des Sichtfeldes.

Uhhhh...

Das wäre doch eine geile Idee.

Wenn man das Inventar öffnet geht der Hauptchar in die Knie und guckt in seinen Rucksack. Der Spieler sieht das aus der Egoperspektive und kann sei Umfeld nicht sehen.

Gleichzeitig reduziert sich die Geräuschkulisse auf die Umwelt(keine Musik oder sowas) und erhöht sich für diese Zeit um 30-50%. (Evtl. sogar die Gesamtlautstärke des TV hochregeln.^^).

Wenn dann wsa ungewöhnlihces kommt macht es Geräusche und der Spieler bekommt es mit.


:o Das gäb nen Schreckeffekt bei m ersten mal(@ Zombieangriff während des rumwurschteln im Inventar)


Das wäre imo sogar noch geiler als das hier bei ZombieU. :lick:
 
Aber das ist doch genau der große Vorteil des Pads gegenüber die Wiimote. Während Exkklusiv-Spiele die Features nutzen können, können Multispiele ohne dass eine Anpassung nötig ist mit dem Pad gespielt werden. Was du hier also als Nachteil hinstellst, ist in Wirklichkeit ein Vorteil.

Da hast du was falsch verstanden. Ich habe nicht gesagt dass es ein Nachteil sei dass man mit dem neuen Pad alles zocken kann.

Ich habe nur verdeutlicht dass der TS bei den Multigames oft keinen oder nur sehr geringen Mehrwert haben wird. Und wenn man dann über einen Pro verfügt werden die meisten bei den betroffenen Games früher oder später zu diesem greifen.
 
Es ist beim Spiel vielleicht bedrückender, aber nicht realistischer. Die Sinneswahrnehmung geben einen in der Realität einen weit besseren Eindruck von der Umgebung als es mit Bildschirm und Lautsprecher möglich ist und erst recht gegenüber einer weiteren Beschränkung des Sichtfeldes.
Es ist realistischer als das Inventar einfach überzublenden. Das es immer noch nicht der Realität entspricht, ist übersichtlich. Schließlich ist das ja kein Holo-Deck, sondern immer noch ein Fernseher, auf dem wir spielen. :ugly:
Außerdem spielt Ubisoft ja mit Perspektiven, um dieses Gefühl, eben nicht alles gleichzeitig im Blick haben zu können, zu intensivieren. In einer Gameplayszene muss man bspw. auf dem Touchscreen ein Schloss knacken, während auf dem Fernseher auf eine Leiche in der Nähe gezoomt wird, die sich jederzeit bewegen könnte. Ich finde das wirklich kreativ genutzt und es zeigt, dass man mit dem zweiten Screen mit etwas Fantasie durchaus was anfangen kann.

Da hast du was falsch verstanden. Ich habe nicht gesagt dass es ein Nachteil sei dass man mit dem neuen Pad alles zocken kann.

Ich habe nur verdeutlicht dass der TS bei den Multigames oft keinen oder nur sehr geringen Mehrwert haben wird. Und wenn man dann über einen Pro verfügt werden die meisten bei den betroffenen Games früher oder später zu diesem greifen.
Das muss es nicht zwangsläufig bedeuten, wird aber wohl so kommen. Ich finde das ist wie gesagt kein großes Problem.
 
die können auch mit dem, laut anspielberichten, gar nicht mal so sehr klobigen controller ganz normal und nur mit knöppen gespielt werden

Bitte gib mir das Zitat wo ich das bezweifelt habe.


theoretisch. aber die anspielberichte lässte ja auch nicht gelten, passt ja ebenfalls nicht in dein "argumentationskette".

Du legst mir ja einiges in den Mund. Langsam fängt es bei dir an zu bröckeln ;)

und ich muss mir gar nicht die (eh sinnlose) mühe machen und mir irgendwas einfallen zu lassen. in demos und games und sonstigem wurde genug gezeigt um die sinnhaftigkeit des controllers zu zeigen. aber auch das ignorierst du ja geschickt. ;)

Dir fällt nichts ein bei den besagten Games, hab ich recht?
Das ist so die typische Ausrede, "such dir meine Argumente doch selbst raus". :shakehead2:


Ich habe doch nun mehrmals erwähnt dass das wirdupad seinen TS sinnvoll und auf neue Art und Weise nutzen kann, wenn das betroffene Spiel dafür auch ausgelegt ist . Du begreifst die Problematik nicht auf die ich dich aufmerksam machen will. Es geht um multigames. Spiele die primär für PS360 entwickelt werden. Mit anderen Worten der Großteil aller Videospiele. Da kannst du nicht einfach mit ein paar wunderlichen neuen Ideen reinplatzden die du in irgendwelchen nintendo Demos gesehen hast.
 
Uhhhh...

Das wäre doch eine geile Idee.

Wenn man das Inventar öffnet geht der Hauptchar in die Knie und guckt in seinen Rucksack. Der Spieler sieht das aus der Egoperspektive und kann sei Umfeld nicht sehen.

Gleichzeitig reduziert sich die Geräuschkulisse auf die Umwelt(keine Musik oder sowas) und erhöht sich für diese Zeit um 30-50%. (Evtl. sogar die Gesamtlautstärke des TV hochregeln.^^).

Wenn dann wsa ungewöhnlihces kommt macht es Geräusche und der Spieler bekommt es mit.


:o Das gäb nen Schreckeffekt bei m ersten mal(@ Zombieangriff während des rumwurschteln im Inventar)


Das wäre imo sogar noch geiler als das hier bei ZombieU. :lick:

Grundsätzlich kllingt das gut, aber ZombiU hat einen Vorteil der dieses "Gefühl" intensiver darstellt.

ab wann hört man so einen Gegner? Wie viel Entfernung? Bei ZombiU hörst du den Gegner und kannst dich umschauen in dem du den Kopf hebst und auf den TV schaust.(Bleibst aber ggf weiterhin im inventar und kramst in deiner Tasche) Du siehst die Gefahr und hast somit ein Zeitdruckgefühl. Siehst du nichts, dann lernst du irgendwann einzuschätzen wann sich ein Gegner dir nähert.

Bei ZombiU hast du also das intensivere Erlebnis imo.
 
Es ist realistischer als das Inventar einfach überzublenden. Das es immer noch nicht der Realität entspricht, ist übersichtlich. Schließlich ist das ja kein Holo-Deck, sondern immer noch ein Fernseher, auf dem wir spielen. :ugly:

Realistischer ist es nicht, bedrückende, ja. An sich ist die Einblendung des Inventars realer, da es die eigentlich vorhandenen Sinneswahrnehmungen besser simuliert, die in der Realität vorhanden wären und nicht weiter beschneidet. Das ist nicht mal ein Negativpunkt, ein Horrospiel lebt immerhin von eingeschränkten Wahrnehmungen oder Bewegungsmöglichkeiten.

Außerdem spielt Ubisoft ja mit Perspektiven, um dieses Gefühl, eben nicht alles gleichzeitig im Blick haben zu können, zu intensivieren. In einer Gameplayszene muss man bspw. auf dem Touchscreen ein Schloss knacken, während auf dem Fernseher auf eine Leiche in der Nähe gezoomt wird, die sich jederzeit bewegen könnte. Ich finde das wirklich kreativ genutzt und es zeigt, dass man mit dem zweiten Screen mit etwas Fantasie durchaus was anfangen kann.


Das muss es nicht zwangsläufig bedeuten, wird aber wohl so kommen. Ich finde das ist wie gesagt kein großes Problem.

Ich halte es durchaus für einen guten Einsatz. Noch geiler wäre aber das, was 5th anspricht, sprich man hat ausschließlich seinen Blick auf das Schoss/ die Tür, Hintergrundmusik wird komplett abgestellt und einzig Bewegungsgeräusche und die damit eventuell verbundenen Geräusche von Gegenständen, mit denen der Gegner oder anderen Protagonisten interagieren, werden noch ausgegeben, womit man selbst die ungefähre Entfernung und Richtung und seine verbleibende Zeit schätzen muss.
An sich hat der zweite Screen in dem Falle von ZombiU Devs auf eine neue Idee gebracht, auf welche sie ohne in dem Genre nicht gekommen wären. Generell lässt sich aber der zweite Bildschirm auch auf einen darstellen, ähnlich wie bei GRAW.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es klappt mit einem zweiten Screen aber noch viel besser und zwar deshalb, weil du den Hauptbildschirm nur mit den Augenwinkeln im Blick haben kannst und eben hochschauen musst, wenn du sehen willst, was da los ist. Das ist weit realistischer als das Inventar einfach drüber zu blenden. Wie gesagt, gerade ZombiU zeigt, was man mit ein bisschen Kreativitzät und Fantasie hinbekommen kann.
den effekt etwas verstärken, aber ersten ist die steigerung nun wirklich nicht so groß und ich hab halt keine lust auf hin und her gucken.

ich spiel nunmal nen videospiel. einige ds3-schütteleinlagen haben mich schon gestört.


All das bietet das Pad. Wo ist also das große Problem? :-?

das aufgezwungene drauf gucken.

nen touchpad, am ehesten noch eins auf der rückseite wie bei der vita, wäre imo noch ne sinnvolle erweiterung für die heutigen controller.
 
Ich habe doch nun mehrmals erwähnt dass das wirdupad seinen TS sinnvoll und auf neue Art und Weise nutzen kann, wenn das betroffene Spiel dafür auch ausgelegt ist . Du begreifst die Problematik nicht auf die ich dich aufmerksam machen will. Es geht um multigames. Spiele die primär für PS360 entwickelt werden. Mit anderen Worten der Großteil aller Videospiele. Da kannst du nicht einfach mit ein paar wunderlichen neuen Ideen reinplatzden die du in irgendwelchen nintendo Demos gesehen hast.

Warum müssen die WiiU Multis einen Mehrwert haben? Nur wegen dem Touchscreen? Welchen Mehrwert haben Multis bei PS360? Keinen, also brauchen die WiiU-Versionen auh keinen Mehrwert nur wegen dem Touchscreen. Es reicht wenn es nicht auf dir WiiU zugeschnitten ist.
 
den effekt etwas verstärken, aber ersten ist die steigerung nun wirklich nicht so groß und ich hab halt keine lust auf hin und her gucken.
Ist dir alles unbenommen. Aber ich darf diese Probleme ein kleines bisschen überzogen finden. :ugly:

Ich halte es durchaus für einen guten Einsatz. Noch geiler wäre aber das, was 5th anspricht, sprich man hat ausschließlich seinen Blick auf das Schoss/ die Tür, Hintergrundmusik wird komplett abgestellt und einzig Bewegungsgeräusche und die damit eventuell verbundenen Geräusche von Gegenständen, mit denen der Gegner oder anderen Protagonisten interagieren, werden noch ausgegeben, womit man selbst die ungefähre Entfernung und Richtung und seine verbleibende Zeit schätzen muss.
An sich hat der zweite Screen in dem Falle von ZombiU Devs auf eine neue Idee gebracht, auf welche sie ohne in dem Genre nicht gekommen wären. Generell lässt sich aber der zweite Bildschirm auch auf einen darstellen, ähnlich wie bei GRAW.
Das ist eben genau der Punkt. Klar, geht es noch anders und noch besser. Aber gute Ansätze sind zu erkennen und regen die Fantasie an. Es ist also möglich aus dem zweiten Screen was zu machen. Das ist eben auch der Grund, warum ich die rigerose Ablehnung einiger hier nicht verstehen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte gib mir das Zitat wo ich das bezweifelt habe.




Du legst mir ja einiges in den Mund. Langsam fängt es bei dir an zu bröckeln ;)



Dir fällt nichts ein bei den besagten Games, hab ich recht?
Das ist so die typische Ausrede, "such dir meine Argumente doch selbst raus". :shakehead2:


Ich habe doch nun mehrmals erwähnt dass das wirdupad seinen TS sinnvoll und auf neue Art und Weise nutzen kann, wenn das betroffene Spiel dafür auch ausgelegt ist . Du begreifst die Problematik nicht auf die ich dich aufmerksam machen will. Es geht um multigames. Spiele die primär für PS360 entwickelt werden. Mit anderen Worten der Großteil aller Videospiele. Da kannst du nicht einfach mit ein paar wunderlichen neuen Ideen reinplatzden die du in irgendwelchen nintendo Demos gesehen hast.



wat?

hier bröckelt nix, sorry, es geht hier doch um die wirdu im allgemeinen, oder?

sich auf die thirds zu beschränken ist da nunmal naja. aber kein problem, bei den thirds hab ich auch so meine zweifel, die hab ich seit dem n64. damit hab ich zu leben gelernt. da wird nicht viel kommen. die problematik ist mir also durchaus bewusst aber dafür habe ich, wie gesagt keine wiiU.

@controller: du hast ihn klobig genannt, das nehme ich als negative wertung, bezüglich der größe.


@funktionen in anderen games: man könnte kameras in anderen räumen positionieren, die man über den screen einblenden lassen könnte und die man mit selbigem steuert. in besagte räumen könnte man auch fernzündende granaten anbringen und die dann detonieren lassen.

man könnte roboter mit der fernbedienung steuern, während man in einem anderen raum selber um sein leben kämpft, so müsste man also abwägen, worum man sich gerade am besten kümmern kann. generell könnte man zwei personen gleichzeitig manövrieren. komplexere rätsel wären möglich.

man könnte feinde schnell feinde in der umgebung markieren, zielsuhende raketen abfeuern und auf dem screen deren verlauf und erfolg kontrollieren während man weiterhin seinen normalen grabenkampf austrägt.

der zusatzcontroller zeigt ein wärmebild oder ein x-ray bild an. während man auch noch die normale sich auf dem screen hat um leute zu durchleuchten, den attentäter zu finden, etc.
 
Warum müssen die WiiU Multis einen Mehrwert haben? Nur wegen dem Touchscreen? Welchen Mehrwert haben Multis bei PS360? Keinen, also brauchen die WiiU-Versionen auh keinen Mehrwert nur wegen dem Touchscreen. Es reicht wenn es nicht auf dir WiiU zugeschnitten ist.

Brauchen sie nicht. Leider sehen viele Entwickler das anders und bauen (für viele) unnötiges Zeug ein um in der Werbung mit "exklusive WiiU Features machen das Spiel noch besser herp derp" rumzuprahlen.

Eine 1:1 Situation wollten die Leute ja ursprünglich haben.

Aber man sollte imo auf fertige Ergebnisse warten. Vieles wird bestimmt Optional sein und wenn nicht, dann kauft man halt wieder für andere konsolen und reduziert die WiiU auf exklusive Titel und anderes.
 
sich auf die thirds zu beschränken ist da nunmal naja. aber kein problem, bei den thirds hab ich auch so meine zweifel, die hab ich seit dem n64. damit hab ich zu leben gelernt. da wird nicht viel kommen. die problematik ist mir also durchaus bewusst aber dafür habe ich, wie gesagt keine wiiU.

Wobei es schon ziemlich unfair ist die ganzen Zeit auf den 3rds rumzuhacken. Immerhin ist Ubisoft auch ein 3rd und die haben auf der Wii schon lange vor Nintendo gezeigt, wie man die Bewegungssteuerung sinnvoll einsetzt (von Nintendo kamen nur irgendwelche Techdemos wie WiiSports).
Jetzt auf der WirDu die gleiche Situation und wenn es so läuft wie bei der Wii wird Nintendo irgendwann die Funktionen aus ZombiU kopieren und damit ein Zelda machen. :goodwork:
 
Ubisoft ist im Moment der absolute Knaller und dürfte mit Rayman, Assassins Creed und Zombie U die besten 3 WiiU Spiele abliefern.

Eigentlich bin ich kein Ubisoft Fan aber im Moment Hut ab.
 
Wobei es schon ziemlich unfair ist die ganzen Zeit auf den 3rds rumzuhacken. Immerhin ist Ubisoft auch ein 3rd und die haben auf der Wii schon lange vor Nintendo gezeigt, wie man die Bewegungssteuerung sinnvoll einsetzt (von Nintendo kamen nur irgendwelche Techdemos wie WiiSports).
Jetzt auf der WirDu die gleiche Situation und wenn es so läuft wie bei der Wii wird Nintendo irgendwann die Funktionen aus ZombiU kopieren und damit ein Zelda machen. :goodwork:


wie immer zeigst du dich unglaublich schlecht informiert über die software nintendos. mir wäre das ja persönlich etwas unangenehm aber das muss natürlich jeder für sich selbst entscheiden. ;)
 
genau das was zombi u durch das gucken auf den bildschirm erzwingen will.
und bei dark-, demon's souls klappt es wunderbar.
man kann es sogar mit im kampf machen.

Also das was einen pc-spieler am ehesten bei nem multiport auffällt (neben Steinzeit grafik), ist das total beschissene Inventarsystem. Bei spielen wie Skyrim zB ist das einfach nur die hölle. Wenn da wegen der wiiu nen paar spiele nen inventar ham, dass sich per touchscreen verwalten lässt, darf man sich _auch_ als PCler (als wiiu-ler sowieso) freuen, weil dann lässt es sich auch super mit ner maus verwalten. 100mal besser als der müll den man heutzutage vorgesetzt kriegt.

zum thema "in der vergangenheit stehen geblieben": die aktuellen kontroller mit steuerkreuz, 2 analog sticks, 4 face-buttons und 4 schultertasten sind für mich nahe zu perfekt. :nix:

pointer steuerung/motion controller, 2. bildschirm, touchscreens usw. ist für mich nur nette spielerei.
wenn man drauf steht.

Versuch mal SC2 mit nem gamepad zu spielen... oder zogg mal nen multiplayer fps am PC mit nem gamepad. Dann weisste welche Steuerung perfekt und welche nur ne nette spielerei ist.
 
Warum müssen die WiiU Multis einen Mehrwert haben? Nur wegen dem Touchscreen? Welchen Mehrwert haben Multis bei PS360? Keinen, also brauchen die WiiU-Versionen auh keinen Mehrwert nur wegen dem Touchscreen. Es reicht wenn es nicht auf dir WiiU zugeschnitten ist.

Sie sollten zumindest anfangs einen Mehrwert haben... wie klar bessere Grafik und coole Features, sonst gibt es keinen Grund sie auf Wii U zu spielen (zumal man online auf PS360 wohl auch besser bedient sein wird). Und später, wenn sie technisch und grafisch wahrscheinlich eh nicht mehr mithalten können, sollte auch irgendein Grund da sein, dass man sie auf Wii U spielt... bleibt wohl auch nur das Tablet.
 
Also das was einen pc-spieler am ehesten bei nem multiport auffällt (neben Steinzeit grafik), ist das total beschissene Inventarsystem. Bei spielen wie Skyrim zB ist das einfach nur die hölle. Wenn da wegen der wiiu nen paar spiele nen inventar ham, dass sich per touchscreen verwalten lässt, darf man sich _auch_ als PCler (als wiiu-ler sowieso) freuen, weil dann lässt es sich auch super mit ner maus verwalten. 100mal besser als der müll den man heutzutage vorgesetzt kriegt.



Versuch mal SC2 mit nem gamepad zu spielen... oder zogg mal nen multiplayer fps am PC mit nem gamepad. Dann weisste welche Steuerung perfekt und welche nur ne nette spielerei ist.
was soll immer dieser mist.
zock mal street fighter an einer tastatur oder rennspiele, sportspiele,schnelle plattformer, etc.. es ist ein unterschiede, wenn ein pad eine gute alternative darstellt und nichts perfekt ersetzen kann. bspw. war die wiimote nur noch tastenersatz nur dass man sie anders betätigte. das macht anscheinend usern wie raiden mehr spaß und er kauft es auch ab, präzsion und schnelligkeit einzubußen, aber wenn es einem gefällt soll es denjenigen recht sein. :nix:
selbst die wiiu würde bei deinen genannten spielen nichts ändern, die ist wiederum da um "neueres" zu bieten und nicht die maus + tasta steuerung in eine padform zu etablieren.

bevor du ankommst und sagst an einen pc kannst du pads und andere peripherie anschließen, gilt das umgekehrt genauso.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist eben genau der Punkt. Klar, geht es noch anders und noch besser.
Wobei die Idee von 5th keineswegs besser ist, wie manch einer voreilig meint, sondern merklich schlechter. Wie es aktuell in ZombiU mit dem Gamepad gelöst wird, ist doch weitaus realistischer und besser, als wenn man den Hauptscreen dafür verbraten würde. Denn einerseits kann man, wie in der Wirklichkeit, die Dinge außerhalb des Rucksacks eventuell noch aus den Augenwinkeln wahrnehmen bzw., wie Mudo bereits schrieb, den Blick auch wie in der Wirklichkeit wieder auf das eigentliche Geschehen heben. Das alleine macht das Konzept schon deutlich kräftiger als die Umsetzung auf nur einem Bildschirm. Dazu kommt, dass Ubisoft dann scheinbar den Hauptscreen dafür nutzt, auch noch geschickt gewählte, horror-artige Kameraperspektiven zu präsentieren. Dadurch kombinieren sie die realistische Komponente mit einem cineastischen Element, was ich von der Idee her ziemlich genial finde und worauf ich selbst ohne Weiteres wohl gar nicht so schnell gekommen wäre. Verdammt clever, mit anderen Worten.

Auch, wenn man von ZombiU einmal komplett absieht. In Bezug auf den Wii U-Controller müssen einige endlich mal verstehen, dass es eine ziemlich falsche Herangehensweise ist, den Controller in Bezug darauf zu bewerten, wieviel Sinn er für bestehende PS360-Games macht. Das ist lustigerweise etwas, das die ganzen Hardcores hier bei der Grafik sofort können ("mit mehr Power sind größere Texturen möglich, mehr Polys, höhere Weitsicht, blablabla, also voll wichtig!1"), aber bei einem neuen Eingabegerät stehen sie vorstellungstechnisch dabei scheinbar ganz schön auf dem Schlauch. Das ist ziemlich faszinierend. Also werden hier entweder von manchen absichtliche Scheuklappen getragen oder ich gehöre zu einer sehr exklusiven Masterrace von Instant Vorteilserkennern, die nicht nur bei der Grafik, sondern auch bei anderen technischen Verbesserungen sogleich Überlegungen über die damit verbundenen Vorteile anzustellen wissen.
 
Ubisoft ist im Moment der absolute Knaller und dürfte mit Rayman, Assassins Creed und Zombie U die besten 3 WiiU Spiele abliefern.

Eigentlich bin ich kein Ubisoft Fan aber im Moment Hut ab.

Das stimmt, sie liefern sogar imho mehr und bessere Spiele als Nintendo zum Launch ab, ich hoffe, das wird auch entlohnt. Zumindest wären alle 3 Spiele für mich Must-Haves :)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom