PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Dieses Fanboygeschwätz kann man wirklich einfach nur in die Tonne kloppen, Ende 2013 boxt der Papst im Next Gen Kettenhemd, das ist so sicher wie das Amen in der Kirche.

Epic, Square und Co. entwickeln ihre Engines übrigens mit dem Hauptaugenmerk auf die neuen Konsolen , mit denen wird immer noch das meiste Geld verdient, für den PC allein würde sich das nicht ansatzweise lohnen. Das nur mal nebenbei.

Du wirst einer von denen sein, die von der sogenannten next gen am meisten enttäuscht werden.
 
Wenn man so rangeht, hätte WiiU dann nicht mal das.
Schon PS3 und 360 hatten nicht nur die bessere Technik, sondern das qualitativ und quantitativ ausgewogenere Spielepacket. Zu beweisen hat Sony und MS hier also erstmal nichts, sondern Nintendo.

Reden wir hier mal direkt Klartext, die Lineups von PS3 und 360 putzen das von der Wii, was Grafik, Gameplay und Innovation angeht einfach nur gnadenlos von der Platte. Das ist schon mehr als ein Klassenunterschied, die Wii kommt insgesamt auf keine 10 Spiele die man als wirklich hochklassig einstufen kann. Der WiiU blüht durch den auf der Kippe stehenden Drittherstellersupport das gleiche Schicksal. Eine Konsole ohne die Unterstützung von Weltklasseschmieden wie Rockstar, Valve etc. ist halt einfach nur ein Trauerspiel.
 
Allerdings plustert sich Epic im Moment ja groß auf und lobpreist ihre Unreal Engine 4 wegen der Möglichkeit ein Spiel auf nahezu alle Plattformen zu portieren ohne große Probleme.

http://www.gamasutra.com/view/news/173072/Epics_Sweeney_Platform_convergence_freemium_the_inevitable_future.php?utm_source=feedburner&utm_medium=feed&utm_campaign=Feed%3A+GamasutraNews+%28Gamasutra+News%29&utm_content=Google+Reader

Imo hört sich das extrem nach PC/PS4/Nextbox/WiiU Kombi an.

Klar wird die WiiU-Version weniger bombastisch aussehen, aber das Spiel wird wohl doch erscheinen können und die 3rds werden wohl nicht auf einfach verdiente Kohle verzichten wollen.

Man kann die UE 4 wahrscheinlich auch dermaßen zusammenstauchen, dass sie auf nem Taschenrechner läuft, das macht den ganzen Sinn und Zweck so einer Engine dann aber zunichte, weil man ebenso ein älteres Modell nehmen könnte.
 
Du wirst einer von denen sein, die von der sogenannten next gen am meisten enttäuscht werden.

Glaube ich weniger, selbst wenn die neuen Konsolen an der untersten Next Gen Grenze operieren würden, wären sobald die Hardware einigermaßen ausgereizt wird Spiele möglich, die uns heutzutage einfach nur aus dem Sessel blasen.
 
Man kann die UE 4 wahrscheinlich auch dermaßen zusammenstauchen, dass sie auf nem Taschenrechner läuft, das macht den ganzen Sinn und Zweck so einer Engine dann aber zunichte, weil man ebenso ein älteres Modell nehmen könnte.

Laut Epic soll die Ue4 nicht mit der Ue3 vergleichbar sein im Bereich der Entwicklung.

Man soll ein Spiel nur entweder oder entwickeln können(ue3 oder ue4). Nicht beides.

Es sei denn man macht absichtlich von Anfang an zwei Versionen daraus, aber das kostet...


Ich schätze große Studios wie Electronic Arts oder Ubisoft werden mit der UE4 am PC entwickeln können und daraus dann (im Vergleich zu früher) recht problemlos eine Konsolenversion basteln können. Auch eine WiiU-Version. ;)

Außer es gibt Gameplayelemente die die Power komplett ausnutzen.
 
heutige aaa multititel belaufen sich anscheinend in einem budget von 20 millionen us dollar, zumindestens bei THQ.
bei exclusives dürfte dies für das selbe spiel weniger kosten. schafer hatte für psychonauts einen budget von 13 millionen dollar.
ich schätz mal die kosten sind jetzt nicht wirklich gestiegen, aber die anzahl an AAA-titel.
 
Laut Epic soll die Ue4 nicht mit der Ue3 vergleichbar sein im Bereich der Entwicklung.

Man soll ein Spiel nur entweder oder entwickeln können(ue3 oder ue4). Nicht beides.

Es sei denn man macht absichtlich von Anfang an zwei Versionen daraus, aber das kostet...


Ich schätze große Studios wie Electronic Arts oder Ubisoft werden mit der UE4 am PC entwickeln können und daraus dann (im Vergleich zu früher) recht problemlos eine Konsolenversion basteln können. Auch eine WiiU-Version. ;)

Außer es gibt Gameplayelemente die die Power komplett ausnutzen.

Glaube nicht, dass sich so extreme Downports von PS4/720/PC auf die WiiU lohnen, man muss ja bedenken wie viel ARbeit da drin steckt und die zu erwartenden Verkaufszahlen sind ja ebnefalls nicht sonderlich hoch. Ich rechne mit einer Wii Situation.
 
Glaube nicht, dass sich so extreme Downports von PS4/720/PC auf die WiiU lohnen, man muss ja bedenken wie viel ARbeit da drin steckt und die zu erwartenden Verkaufszahlen sind ja ebnefalls nicht sonderlich hoch. Ich rechne mit einer Wii Situation.
Zum Glück lohnen sich die 100 Millionen Dollar Projekte auch so. ;)
 
ich schätz mal die kosten sind jetzt nicht wirklich gestiegen, aber die anzahl an AAA-titel.

Das ist ein wichtiger Punkt, man sieht ja was zum Weihnachtesgeschäft, oder neuerdings zum ersten Quartal, alles um die Gunst der Käufer buhlt. Hinzu kommt, dass Gaming heut weit weniger auf Konsolen und PCs als Retail fokussiert sind, sondern auch auf allen möglichen Platformen vorhanden sind, womi verstärkt sie Zeit eines Konsumenten zum Problem wird.
Aber man sieht sehr schön an den Bildern unten, wie Spiele auf Konsolen weit besser aussehen, dabei aber günstiger aussehen könnten, wenn die Konsolen leistungsfähgier wären.
 
Allerdings plustert sich Epic im Moment ja groß auf und lobpreist ihre Unreal Engine 4 wegen der Möglichkeit ein Spiel auf nahezu alle Plattformen zu portieren ohne große Probleme.

http://www.gamasutra.com/view/news/173072/Epics_Sweeney_Platform_convergence_freemium_the_inevitable_future.php?utm_source=feedburner&utm_medium=feed&utm_campaign=Feed%3A+GamasutraNews+%28Gamasutra+News%29&utm_content=Google+Reader

Imo hört sich das extrem nach PC/PS4/Nextbox/WiiU Kombi an.

Klar wird die WiiU-Version weniger bombastisch aussehen, aber das Spiel wird wohl doch erscheinen können und die 3rds werden wohl nicht auf einfach verdiente Kohle verzichten wollen.

Natürlich wollen sie das nicht. Ausserdem steht wohl noch nicht fest wie potent PS4 bzw. X720 werden. Was kostet eigentlich ein High-End PC der all den Schnickschnack kann der euch so vorschwebt. Also Dx11, UE4, AAA etc. ich kenn mich mit PC Architektur net so aus. Aber ich geh mal davon aus das man mindestens 1.500 Euro zahlen muss... und da denkt tatsächlich noch jemand das Sony oder MS ende 2013 eine Konsole auf den Markt bringen die das alles kann? Dann kostet Sonys PS4 diesmal keine 600, sondern 800 Euro? Hier laufen imo nur Träumer rum und dabei habe ich nicht mal nen Hauch Ahnung von der Materie.

Wii U wird sicher kein Monster, aber wenn Sony und MS nur auf Power setzen, dann haben sie eh schon verloren, weil sie auf keinem Auge den Massenmarkt ansprechen. M$ hats ja schon begriffen und sie setzen genau wie Nintendo auf Schnickschnack wie Kinect oder Smartglass der die Gaming-Kommunity anspricht. Natürlich ist rohe Power nicht schlecht, aber für das Konzept Konsole in naher Zukunft einfach ungeeignet.
 
Klar, ich kann mich nicht entsinnen, dass Verkaufszahlenhits wie GTA auf die lumpigen Nintendoverkäufe angewiesen wären.

Verkaufszahlenhits wirds für die Next-Gen PS4X720 aber erstmal nicht geben und Spiele die in der Entwicklung 100 Millionen kosten sowieso nicht. Da passt einfach die Userbase nicht, also wird man wenn überhaupt paralell für mehrere Platformen entwickeln und für die Next Gen wird eben etwas nach oben skaliert. Dafür zahlt man aber auch das 3fache. Einzig 1st Party Spiele werden wohl den Erwartungen der Fans entsprechen. Ich tippe mal für die X4 auf Forza und bei Sony wird wohl Motorstorm herhalten müssen. Frei begehbare Welten in 1080p wirds dann wohl erst ein paar Jahre später geben... schöne neue Welt, aber hey man kann es sich ja schön reden, das klappt eigentlich immer.
 
Natürlich wollen sie das nicht. Ausserdem steht wohl noch nicht fest wie potent PS4 bzw. X720 werden. Was kostet eigentlich ein High-End PC der all den Schnickschnack kann der euch so vorschwebt. Also Dx11, UE4, AAA etc. ich kenn mich mit PC Architektur net so aus. Aber ich geh mal davon aus das man mindestens 1.500 Euro zahlen muss... und da denkt tatsächlich noch jemand das Sony oder MS ende 2013 eine Konsole auf den Markt bringen die das alles kann? Dann kostet Sonys PS4 diesmal keine 600, sondern 800 Euro? Hier laufen imo nur Träumer rum und dabei habe ich nicht mal nen Hauch Ahnung von der Materie.

Kannst dir heut schon ohne Probleme für weit weniger Geld einen PC zusammenschrauben, der PS3 und 360 in der Pfeife raucht. Intel i5 ( Quad ), 8GiB RAM, Radeon 8950 mit 2GiB VRAM ( DX11, ungefähr 10 fache GFLOP Leistung gegenüber RSX und Xenos und ca. sechfache bandbreite zum Grafikspeicher), plus Netzeil, Motherboard und Festplatte zahlst du dafür ca. 550€ und könntest damit Konsolentitel in 1080p spielen.
Da ist bis Ende nächstes Jahres schon noch Puffer nach oben ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wii U wird sicher kein Monster, aber wenn Sony und MS nur auf Power setzen, dann haben sie eh schon verloren, weil sie auf keinem Auge den Massenmarkt ansprechen. M$ hats ja schon begriffen und sie setzen genau wie Nintendo auf Schnickschnack wie Kinect oder Smartglass der die Gaming-Kommunity anspricht. Natürlich ist rohe Power nicht schlecht, aber für das Konzept Konsole in naher Zukunft einfach ungeeignet.

Ich denke zumindest Sony wird in erster Linie wieder auf Power setzen. Was sollen sie auch groß anderes machen, mit Hardware Innovationen hat mans ja nicht so.
Ich denke MS wird das ähnlich haben, da Kinect für Core Games nicht funktioniert.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom