England - Ukraine / Schweden - Frankreich

Welche beiden Teams erreichen das Viertelfinale?

  • Frankreich

    Stimmen: 18 90,0%
  • England

    Stimmen: 16 80,0%
  • Ukraine

    Stimmen: 6 30,0%

  • Stimmen insgesamt
    20
  • Poll closed .
Du willst jetzt nciht wirklich die Leistung der Nati mit dem der 3 Lions vergleichen oder?

In unserer Gruppe wäre England wahrscheinlich kläglicher gescheitert als Holland.

Es gibt das Glück des Tüchtigen (Deutschland), und das Glück des Verlierers der zum GEwinner wird, wenn irgendwas unvorhersehbares passiert.
Oder gab es ein Gegentor gegen uns, welches nicht gegeben wurde? Nope. Wir waren effektiv und haben gegen Dänemark eher noch Pech gehabt, dass wir nicht schon 3:0 zur Halbzeit geführt haben.

Ja, denn Deutschland hatte evtl. noch viel mehr Glück als England, denn Ukraine stand wohl bei der Chance im Abseits (normalerweise hätte man das wohl abpfeifen müssen und somit ist die ganze Diskussion gerade recht lächerlich). Außerdem kam England nicht mit dem ganz großen Zittern weiter und das ist nun einmal ein Fakt. Deutschland ist besser und England wird so garantiert nicht um den Titel spielen, aber sie sind verdient weiter. Sie hatten Glück. Sie haben enttäuscht. Trotz allem sind sie verdient weiter.

Jeder der behauptet, dass England unverdient weiter ist, der ist abartigst verblendet und in keinsterweise objektiv bzw. hat null Ahnung von Fußball. Keine andere Mannschaft in Gruppe D hat so oft gewonnen. Jeder andere Mannschaft in Gruppe D außer England hat Spiele verloren. England hätte heute nicht mal gewinnen müssen, sie hätten sogar - rein für das Weiterkommen - verlieren können. England ist verdient weiter. Punkt.
 
Mal kurz was schreiben...

England und Frankreich, unverdient. Deutschland aber auch, mehr Glück als Können was das dieses Jahr.
 
Mal kurz was schreiben...

England und Frankreich, unverdient. Deutschland aber auch, mehr Glück als Können was das dieses Jahr.

Ich behaupte alle drei Mannschaften sind verdient weiter. Warum auch nicht? Einzig Kroatien hätte anstatt Griechenland im Viertelfinale stehen MÜSSEN (wobei das jetzt nichts mit den jeweiligen Gruppenleistungen zu tun hat).
 
Aha, Kroatien, durch Fehlentscheidung des Schiris benachteiligt, hätten es verdient?

Aber Ukraine, ebenfalls durch Fehlentscheidung des Schiris benachteiligt, nicht verdient weiter?

Moment, hätte Kroatien gegen England gespielt, hätten die Kroaten es wieder nicht verdient wa? :ugly:

Ich sehe da ein Muster. xD
 
Aha, Kroatien, durch Fehlentscheidung des Schiris benachteiligt, hätten es verdient?

Aber Ukraine, ebenfalls durch Fehlentscheidung des Schiris benachteiligt, nicht verdient weiter?

Moment, hätte Kroatien gegen England gespielt, hätten die Kroaten es wieder nicht verdient wa? :ugly:

Ich sehe da ein Muster. xD

Mir geht es bei Kroatien null um die Fehlentscheidung. Zum einen war das bei Kroatien 100%ig eine Fehlentscheidung, während das bei England wohl hätte vorher abgepfiffen werden müssen (im Grunde schon Pech für England). Außerdem hat Kroatien wirklich toll mit Spanien (dem Europa- und Weltmeister) mitgehalten. Ukraine hat zwar viel Ballbesitz gehabt, aber sie hatten nicht mehr gefährliche Torchancen als England. Ein Sieg für Ukraine war mal wirklich nicht drin und wäre unverdient gewesen. Außerdem hat es Kroatien nicht verdient gehabt aus Gruppe C zu kommen, aber sie hätten es verdient insgesamt (gruppenübergreifend betrachtet) im Viertelfinale zu stehen. Ukraine hat es genauso nicht verdient im Viertelfinale zu stehen, wenn man lediglich Gruppe D betrachtet.
 
Mir geht es bei Kroatien null um die Fehlentscheidung. Zum einen war das bei Kroatien 100%ig eine Fehlentscheidung, während das bei England wohl hätte vorher abgepfiffen werden müssen (im Grunde schon Pech für England). Außerdem hat Kroatien wirklich toll mit Spanien (dem Europa- und Weltmeister) mitgehalten. Ukraine hat zwar viel Ballbesitz gehabt, aber sie hatten nicht mehr gefährliche Torchancen als England. Ein Sieg für Ukraine war mal wirklich nicht drin und wäre unverdient gewesen. Außerdem hat es Kroatien nicht verdient gehabt aus Gruppe C zu kommen, aber sie hätten es verdient insgesamt (gruppenübergreifend betrachtet) im Viertelfinale zu stehen. Ukraine hat es genauso nicht verdient im Viertelfinale zu stehen, wenn man lediglich Gruppe D betrachtet.
LOL. Versteh ich nicht :nix: :ugly:
 
sorry haus, aber du musst einsehen, du hast sehr viel kredit in diesem forum verspielt.
als jüngstes beispiel hat deine unfassbar beschissene art auf das cl finale zu reagieren noch einmal verdeutlicht, dass nicht der sport, sondern viel mehr die von negativität geprägten vorurteile gegenüber deutschland bei dir eine übergeordnete rolle spielen.
dass die engländer verdient weiter sind, wenn sie die nötigen punkte gesammelt haben, bestreitet dir hier kein mensch, der ahnung von fußball hat.
aber deine scheiß art, mit der du permanent leuten hier auf unfairste weise auf den fuß trittst, verursacht halt gewisse beissreflexe, auch bei usern, die sich nur oberflächlich mit dem thma beschäftigen. deal with it, kann man da nur sagen.
 
Wer als einziges kein Spiel verliert und als einziges zwei Spiele gewinnt (in Gruppe D), der ist verdient weiter. Punkt. Wer sogar heute hätte 1:1 spielen können und dennoch auf Platz 1 gelanden wäre und wer heute sogar hätte verlieren können und dennoch weiter gewesen wäre, der ist verdient weiter. Darüber muss man gar nicht diskutieren.

achso, weil die gruppe "so schwach" war, dass england fast nicht mehr ausscheiden konnte, haben sie es mehr verdient als welche die bis zum schluss zittern mussten?
 
achso, weil die gruppe "so schwach" war, dass england fast nicht mehr ausscheiden konnte, haben sie es mehr verdient als welche die bis zum schluss zittern mussten?

Das habe ich nie behauptet, aber England hat es eben genauso verdient. Ich kann es nur wieder sagen: England hat als einzige Mannschaft der Gruppe D kein Spiel verloren und als einzige Mannschaft dieser Gruppe zwei Spiele gewonnen, zudem hätte ihnen ein Unentschieden für den 1. Platz gereicht und nach dem 2:0 von Schweden wären sie so oder so (auch bei einer Niederlage) weiter gewesen. England hat außerdem die gleiche Punktedifferenz zum Zweitplatzierten wie Deutschland (ganze 3 Punkte). England hat nicht geglänzt, aber das hat Deutschland auch nicht (wobei sie deutlich mehr überzeugt haben und viel mehr Potential besitzen, das will ich gar nicht bestreiten). England hatte heute Glück, aber Deutschland hatte gegen Portugal auch Glück. Beide Mannschaften sind verdient weiter. Deutschland und auch England.



Ukraines Trainer soll sich außerdem nach dem Spiel mit einem Journalisten angelegt haben (ist zumindest ein aktuelles Gerücht). Hodgson hat außerdem auf der Pressekonferenz seine erste Frage auf Italienisch beantwortet. Daran könnten sich die Franzosen mal ein Beispiel nehmen, denn die sprechen nicht mal Englisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Engländer waren eigentlich die fussballerisch schlechteste Mannschaft in der Gruppe, aber auch die Abgezocktesten. Normalerweise wären sie mit solchen Leistungen ausgeschieden, aber sie waren eiskalt. Da scheint selbst der EM-Titel nicht mehr völlig unrealistisch. Und nein, ich tippe nicht auf England, falls jetzt jemand damit kommt.8-)
 
Die Engländer waren eigentlich die fussballerisch schlechteste Mannschaft in der Gruppe, aber auch die Abgezocktesten. Normalerweise wären sie mit solchen Leistungen ausgeschieden, aber sie waren eiskalt. Da scheint selbst der EM-Titel nicht mehr völlig unrealistisch. Und nein, ich tippe nicht auf England, falls jetzt jemand damit kommt.8-)

Gegen Frankreich hat man in der ersten Halbzeit nicht so schwach gespielt. Man hat sogar 1:0 geführt. England hat lediglich defensiv gespielt. Die zweite Halbzeit gegen Frankreich war schwach und man hat überhaupt nichts mehr gemacht (man wollte lediglich das 1:1). Gegen Schweden war England auch gar nicht so schwach. Schweden und England waren beide sehr defensiv aufgestellt und haben ihre Taktik knallhart heruntergespielt. England war auch 1:0 in Führung. England hat lediglich in der 2. Halbzeit viel zu schnell zwei Gegentore bekommen und lag dann hinten. Mit dem 2:1 hat England aber richtig Fahrt aufgenommen und das Spiel gut gedreht. Da hat England echt mal ordentlich gespielt, auch offensiv und schnell. Heute hat England schwach gespielt und hatte durchaus Glück, allerdings hatte England nicht weniger Großchancen gehabt wie Ukraine. Rooney alleine hatte drei bis vier Großchancen.
 
Mit England und Frankreich sind die richtigen Mannschaften auch verdient weitergekommen.

Frankreich war eh vorher schon durch und die Engländer mussten auch nicht so Zittern wie zb Deutschland/Spanien und Italien.


Im Viertelfinale ist für die Inselkicker aber Endstation gegen die Azzurri und Spanien schlägt Frankreich.
 
575876_483341945014979_270106435_n.jpg


:v:
 
Mir geht dieses England vs. Deutschland getrolle von Haus auch langsam auf die Nerven.
Klar wird Deutschland in einem deutschen Forum etwas subjektiver betrachtet, aber du machst doch das gleiche mit England, also fass dir mal an die eigene Nase.
Außerdem woher kommt eigentlich dein Deutschland-Hate ? ...bist du sogar nicht Halb-Deutscher ?

Mir geht die Deutschte Arroganz und Überheblichkeit auch auf den Sack und jetzt? :v:

Aber wie bereits gesagt, ist schon sehr lustig wenn gerade Deutsche mit dem Finger auf England zeigen wegen dem Schiri Entscheid.

Und wenn sie dann auch noch auf Spanien zeigen wird es noch besser. :lol:


Und btw. warum ärgert sich niemand darüber dass kein Abseits gepfiffen wurde, schliesslich entstand die ganze Situation aus einem Abseits und wäre also sowieso ungültig gewesen. :v:
 
Zuletzt bearbeitet:
Und btw. warum ärgert sich niemand darüber dass kein Abseits gepfiffen wurde, schliesslich entstand die ganze Situation aus einem Abseits und wäre also sowieso ungültig gewesen. :v:

Das frage ich mich langsam auch.



Überhaupt finde ich die Diskussion nach wie vor einfach verrückt. England hat nicht toll gespielt. England hat nicht überzeugt. England war nicht unglücklich. Dennoch sind sie verdient weiter (zumindest wenn man lediglich die Gruppe D hernimmt), da gibt es doch eigentlich keine Diskussion.

Die ganze Diskussion über das übersehene Tor ist auch lächerlich (das wird sogar jetzt in den Medien plattgetreten). Deutschland hat uns 2010 mit so einem Tor besiegt. England war vor der WM 2010 für Tortechnologie und ist es bis heute (haben eine Technologie dieses Jahr sogar schon in richtigen Spielen getestet). England kann erst einmal null dafür, dass das Tor übersehen wurde. Mit reinem Glück hat das letztendlich dann auch noch wenig zu tun, denn normalerweise stand Ukraine im Abseits. Hätte Ukraine getroffen, dann wäre das im Grunde Pech für England gewesen. Das wird natürlich gekonnt ignoriert. Letztendlich hatte Ukraine auch nicht viel mehr gefährliche Torchancen als England (obwohl sie von Anfang an und erst recht nach dem 1:0 viel mehr hätten machen müssen), aber hätte den Sieg verdient gehabt. Verrückt.



Phil McNulty, BBC Sport's chief football writer, on Twitter: "Sad to see last of Oleg Blokhin. Calming presence - looked like he was going to chin James Milner at one point then offered an reporter outside later."

Quelle: BBC

Der Mann hat zumindest Charakter. xD
 
Zuletzt bearbeitet:
pffff england xD

[video=youtube;XxQqoYrShgE]http://www.youtube.com/watch?v=XxQqoYrShgE[/video]


wer sind die schon haha
 
England ist eine Mannschaft die Deutschland öfter besiegt hat als von Deutschland besiegt zu werden (um jetzt mal fair zu kontern). :)
 
Wenn wir auf England treffen sollten ( was ich nicht glaube , da sie schon gegen Italien rausfliegen werden) , werden sie keine Chance gegen uns haben , wie auch schon 2010 :scan:
Der Sieg gegen die Ukraine war schon unverdient , da Ukraine gefährlicher war und mehr Chancen hatte ...
 
Wenn wir auf England treffen sollten ( was ich nicht glaube , da sie schon gegen Italien rausfliegen werden) , werden sie keine Chance gegen uns haben , wie auch schon 2010 :scan:
Der Sieg gegen die Ukraine war schon unverdient , da Ukraine gefährlicher war und mehr Chancen hatte ...

Du bist ganz schön arrogant und überheblich. :sorry:
 
Zurück
Top Bottom