WiiU Grafik vs Techdemos 2012

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Endboss
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Der 3DS hat kein Mainteil bekommen und darum geht es hier in diesem Gespräch. Nicht um irgendwelche Nebenspiel(vollkommen egal wie populär die auch sein mögen).

Ein Main DQ wird am Wochenende released, damit keiner seine Schule/Arbeit schwänzt. Das sind ganz andere Dimensionen.

Zumal wir hier nicht von Handhelds sprechen. Es geht um die WiiU und die PS4.


Und ich bleibe dabei, sollte ein DQ auf einer HD-Plattform erscheinen, dann kommt es in Kostendimensionen eines Final Fantasy XIII und wird deswegen (imo) nicht auf einer Plattform alleine bleiben.

Bei Final Fanatsy war es ja auch so(bis auf die 2 PC-Ports) bis Teil 13.

Sobald ein Main DQ zu teuer wird, wird es Multi gehen.

Außer Nin oder Sony bezahlen den Großteil der Entwicklung.



Möglich ist vieles.

Die WiiU bekommt ne aufgemotzte Version, denke das könnte sich so wiederholen, wenn DQ 11 für den 3DS erscheint (was ich für ziemlich sicher halte) und ne Fanbase auf WiiU geschaffen wurde. Stimme aber zu, DQ wird nächste Gen keine HD Konsole ausreizen, ist imo auch gar nicht nötig. Auch wenn mir niemand glaubt, ich würde mir das Vorgehen auch für Final Fantasy wünschen (natürlich ohne den MMO Krampf), was juckt mich die Grafik wenn die Spiele beschnitten sind.....
 
Wieso unwahrscheinlich? Na weil die meisten von "euch" extremst Grafikgeil sind und ihr dadurch sehr schnell enttäuscht sein werdet ;-) ...

Und was ändert das daran, dass die neuen Konsolen von Sony und MS trotzdem höchstwahrscheinlich viel mehr Power als die Wii U haben werden?

Wir leben in einer Zeit, wo das grafische Niveau schon sehr hoch liegt! Die Schritte werden kleiner (was Rund sein soll ist Rund, was scharf sein soll ist ziemlich scharf und HD ist auch schon da), der Feinschliff dürfte auch dich nicht mehr flashen ;-)

Das Argument ist heute noch genauso Quark wie es damals bei der Wii war. Es geht immer noch extrem viel, auch wenn sich manche arg täuschen lassen, weil auch von der stärkeren PC-Plattform nicht viel mehr kommt... was aber einzig und alleine daran liegt, dass alle Titel eben in erster Linie PS360-Entwicklungen sind. Was geht, wenn die Hardware (wieder) passt, hat anno 2007 schon Crysis gezeigt. Das ist kein Feinschliff wie viele es gerne hätte, dass ist erneut eine neue Ära.

Die PS2 war technisch natürlich etwas limitierter, aber seinerzeit dürfte der umstand etwas tragischer gewesen sein! Heutzutage wurde ein Grafikniveau erreicht, welcher die Unterschiede nicht mehr so leicht erkennen lässt ...

Un wieso? Nicht weil es so ist, sondern weil es viele gerne so hätte. Manchen werden die Augen aufgehen, wenn sie erste PS4-Spiele sehen und dann einen Blick auf ihre Wii U Games werfen und feststellen, shit, dass ist mehr als nur "Feinschliff"...

Es gibt mehrere Gründe für das Szenario...
Einer wäre eben die steigenden Kosten, welche die Grafiksteigerung mit sich bringt...
Ein anderer vielleicht der Vorsprung der WiiU (wie seinerzeit bei der PS2)
WiiU günstig für Ports, günstig für den Käufer... Bei hohen VKZ erhöht sich die Wahrscheinlichkeit der Gunst der Publisher ;-)
usw.

Um das Szenario überhaupt auch nicht etwas realistisch zu gestalten, müsste Wii U von Anfang an mit riesigen Verkaufszahlen glänzen, ansonsten bleiben die Entwickler bei PS360 als Lead-Plattform. Halte ich schon mal für unwahrscheinlich. Danach kommen zwei deutlich mächtigere Konsolen mit viel mehr Dampf unter der Haube... und die werden auch der neue Maßstab sein, keine beschränkte Wii U Hardware (die zudem auch online der Wii U weit voraus sind). Damit Wii U als Leadplattform fungiert, müssten die Verkaufszahlen zwischen Himmel und Hölle agieren und das ist nicht sehr realistisch, es wird keine Wii mehr sein (und selbt da hat es nicht geklappt).

Wie es kommt werden wir ja sehen :lol2:

Stimmt. Auf weitere 5 Jahre 3rd-Party-Support und getrocknete Tränen... denn nicht vergessen, die nächste Generation nach der Wii U kommt bestimmt und dann wird auch endlich alles besser... :-)
 
Fassen wir zusammen. Epic schreibt, dass die WiiDurr ungeeignet für die UE4 sei, sie allerdings für Nextgen Plattformen laufen wird.Sicher nur eine Laune von Epic :lol: Skalierbar in 3, 2, 1...



Doch, das wird sie definitiv. Kannst dich aber noch ne Weile an deine Träume klammern lol.





Wusste auch nicht, dass es Xbox 360 Ports auf der PS2 gibt. Aber du hattest mit dieser Aussage recht: WiiU Spiele werden im Vergleich zu Nextgen Games aussehen wie die PS2 zur Xbox 360. Wobei, eher so wie die Xbox zur PS3 :)





Warum sollte die WiiU Leadplattform für Nextgen Games werden. Wenn es wieder so läuft wie in dieser Gen und sehr viele Spiele die UE4 benutzen, schließt das die WiiU ja schon automatisch aus.




Nein, aus den vorangegangenen Argumenten sogar sehr unwahrscheinlich. Dein Zug.


Als ob Nintendo jemals Leadplattform war :rofl:

Die Wünsche der Nintendos sind ja wirklich überwältigend.
 
Und was ändert das daran, dass die neuen Konsolen von Sony und MS trotzdem höchstwahrscheinlich viel mehr Power als die Wii U haben werden?

Es war ja nicht direkt von der Konsolenpower die Rede! Die Power wird höchstwahrscheinlich immens!
Aber um sie zu nutzen müssen die Spieleentwickler eben viel Kohle investieren, was ihnen den Kopf kosten kann..!
Da wird viel Potenzial liegen bleiben
Das Argument ist heute noch genauso Quark wie es damals bei der Wii war. Es geht immer noch extrem viel, auch wenn sich manche arg täuschen lassen, weil auch von der stärkeren PC-Plattform nicht viel mehr kommt... was aber einzig und alleine daran liegt, dass alle Titel eben in erster Linie PS360-Entwicklungen sind. Was geht, wenn die Hardware (wieder) passt, hat anno 2007 schon Crysis gezeigt. Das ist kein Feinschliff wie viele es gerne hätte, dass ist erneut eine neue Ära.
Meine Meinung dazu:
Je höher das Grafikniveau wird, desto weniger werden weitere Schritte sichtbar...

Un wieso? Nicht weil es so ist, sondern weil es viele gerne so hätte. Manchen werden die Augen aufgehen, wenn sie erste PS4-Spiele sehen und dann einen Blick auf ihre Wii U Games werfen und feststellen, shit, dass ist mehr als nur "Feinschliff"...
Du wirst wohl echt enttäuscht werden, aber gut, warten wir mal ab und sehen es dann, wenn es soweit ist..
Um das Szenario überhaupt auch nicht etwas realistisch zu gestalten, müsste Wii U von Anfang an mit riesigen Verkaufszahlen glänzen, ansonsten bleiben die Entwickler bei PS360 als Lead-Plattform. Halte ich schon mal für unwahrscheinlich. Danach kommen zwei deutlich mächtigere Konsolen mit viel mehr Dampf unter der Haube... und die werden auch der neue Maßstab sein, keine beschränkte Wii U Hardware (die zudem auch online der Wii U weit voraus sind). Damit Wii U als Leadplattform fungiert, müssten die Verkaufszahlen zwischen Himmel und Hölle agieren und das ist nicht sehr realistisch, es wird keine Wii mehr sein (und selbt da hat es nicht geklappt).
Also die WiiU wird wohl die Günstigste aller 3 Konsolen und hat mindestens 1 Jahr vorsprung!
Die WiiU bietet Touchdingens, was viele Gamer und auch normale Kundschaft anziehen wird..
Deswegen werden sie mit VKZ glänzen!

Das Hauptmerkmal der Konkurrenz wird wohl wiedermal die Grafik sein! Mal sehen, wieviel der Entwickler, die sich es leisten können, das Potenzial so weit nutzen, dass sich die Konsolen wirklich von der WiiU abheben, welche dann schon in der 2ten oder 3ten Softwaregeneration ist!
Der Lead-Platform-Zug ist normalerweise immer der Marktführenden Konsole zugeschrieben! Bei der Wii hat der immense Technikunterschied (sowohl der Grafik als auch dem Eingabemedium) das verhindert!
Zwei Hürden, welche bei der WiiU nicht mehr da sein werden ;-)

Stimmt. Auf weitere 5 Jahre 3rd-Party-Support und getrocknete Tränen... denn nicht vergessen, die nächste Generation nach der Wii U kommt bestimmt und dann wird auch endlich alles besser... :-)
Das wird sich zeigen :-)
 
Es war ja nicht direkt von der Konsolenpower die Rede! Die Power wird höchstwahrscheinlich immens!
Aber um sie zu nutzen müssen die Spieleentwickler eben viel Kohle investieren, was ihnen den Kopf kosten kann..!
Da wird viel Potenzial liegen bleiben

Nur weil die Wii U kein Potential hat, heißt das nicht, dass es bei der Konkurrenz nicht genutzt werden wird. Und das wird es.

Meine Meinung dazu:
Je höher das Grafikniveau wird, desto weniger werden weitere Schritte sichtbar...

Könnte man meinen. Stimmt aber nicht und dazu kommt noch 3D, welches ebenfalls weiter geht. Der Unterschied wird auch nächste Gen wieder groß sein.

Also die WiiU wird wohl die Günstigste aller 3 Konsolen und hat mindestens 1 Jahr vorsprung!
Die WiiU bietet Touchdingens, was viele Gamer und auch normale Kundschaft anziehen wird..
Deswegen werden sie mit VKZ glänzen!

Hmm... sie steht PS360 gegenüber, die noch günstiger sind, mehr Games bekommen, besseren Online-Service haben (wo man nebenbei auch schon all seine Freunde, Daten, Spiele etc. hat) und grafisch augenscheinlich auch nicht viel weniger können. Bleibt also erstmal nur das Touchteil und dessen Potential als Verkaufsargument halte ich für recht gering, dass ist nichts wirklich neues mehr wie damals die Wiimote. Wer heute ne PS3 oder X360 hat, wird wohl eher auf deren Nachfolger wechseln als zur Wii U.

Das Hauptmerkmal der Konkurrenz wird wohl wiedermal die Grafik sein! Mal sehen, wieviel der Entwickler, die sich es leisten können, das Potenzial so weit nutzen, dass sich die Konsolen wirklich von der WiiU abheben, welche dann schon in der 2ten oder 3ten Softwaregeneration ist!

Da sich Wii U bisher nichtmal von PS360 absetzen kann, würde ich deren grafisches Potential aktuell als nicht allzu hoch einstufen...

Der Lead-Platform-Zug ist normalerweise immer der Marktführenden Konsole zugeschrieben! Bei der Wii hat der immense Technikunterschied (sowohl der Grafik als auch dem Eingabemedium) das verhindert!
Zwei Hürden, welche bei der WiiU nicht mehr da sein werden ;-)

Eingabemedium ist jetzt glücklicherweise wieder halbwegs "normal", das stimmt. Was den technischen Unterschied betrifft bin ich anderer Meinung und halte den auch in Zukunft für recht groß. Dazu kommt, dass 3rd-Party-Software auf Nintendo-Konsolen eh meist schlechter läuft als bei der Konkurrenz, kein gescheiter Online-Service bereitsteht und wenn sich die Hardware-Architektur von der der beiden Konkurrenten unterscheidet (was momentan auch den Anschein hat), wird kein Publisher so doof sein und Wii U als Lead-Plattform wählen.
 
Hmm... sie steht PS360 gegenüber, die noch günstiger sind, mehr Games bekommen, besseren Online-Service haben (wo man nebenbei auch schon all seine Freunde, Daten, Spiele etc. hat) und grafisch augenscheinlich auch nicht viel weniger können. Bleibt also erstmal nur das Touchteil und dessen Potential als Verkaufsargument halte ich für recht gering, dass ist nichts wirklich neues mehr wie damals die Wiimote. Wer heute ne PS3 oder X360 hat, wird wohl eher auf deren Nachfolger wechseln als zur Wii U.

Auch die PS4 und die Xbox 3 müssen sich zu beginn mit ihren Vorgängern messen und das dies nicht so einfach ist (egal wie viel mehr Power eine Konsole hat) sieht man immer wieder.
PS3 hatte zu Beginn extrem Mühe sich von der PS3 ab zu setzten
Der 3DS hat mühe sich vom DS ab zu setzten
Und die Vita bleibt auch hinter der PSP

Da sich Wii U bisher nichtmal von PS360 absetzen kann, würde ich deren grafisches Potential aktuell als nicht allzu hoch einstufen....

Von der PS4 und der Xbox3 hat man noch gar nichts gesehen, da sollte man erst mal abwarten.
 
Ach was willst du noch groß abwarten, ich kann mir nicht vorstellen, dass MS und Sony ihre neuen Konsolen mit so schlapper Hardware ausstatten, dass sie nur knapp 2x so stark werden wie ihre 7 Jahre alten Vorgänger :kruemel:
 
Ach was willst du noch groß abwarten, ich kann mir nicht vorstellen, dass MS und Sony ihre neuen Konsolen mit so schlapper Hardware ausstatten, dass sie nur knapp 2x so stark werden wie ihre 7 Jahre alten Vorgänger :kruemel:

Selbst wenn sie es wollten dürfte das wirklich schwierig werden wenn man nicht so gute Kontakte zu Rudis Resterampe hat wie Nintendo. :goodwork:
 
Ach was willst du noch groß abwarten, ich kann mir nicht vorstellen, dass MS und Sony ihre neuen Konsolen mit so schlapper Hardware ausstatten, dass sie nur knapp 2x so stark werden wie ihre 7 Jahre alten Vorgänger :kruemel:

Sony und MS war starke Technik immer wichtig. Nintendo ist von diesem Weg abgegangen, da sie sonst untergegangen (was ein Wortspiel) wären. Siehe N64 und Gamecube. Kinect ist schön und gut, aber inzwischen eben auch schon "da", es wird kein Verkaufsargument für eine X720 wie damals eine Wiimote für die Wii. Sony hat eh nichts "spektakuläres Innovatives" in der Hand, also werden sie sowieso auf Power setzen. Viele nehmen gerne die PS3 als Beispiel, das mächtige Hardware dann total teuer wird, aber das ist schlicht falsch. Bei der PS3 kamen viele Dinge zusammen (Blu-ray, Cell, XDR-RAM etc.) die das Teil sehr teuer gemacht haben, dazu kamen wohl auch noch ordentlich Kosten für den RSX dazu. Das ist inzwischen aber überholt und die Vita zeigt, dass man starke Hardware auch mit einem vernüftigen Preis ohne Verluste verkaufen kann.

Daher werden zu 99% sowohl PS4 als auch X720 sehr mächtige Maschinen zu einem guten Preis werden, die beide mit der Wii U grafisch den Boden aufwischen werden.
Das Argument, die Power der Wii U reicht aus und für Ports sowieso ist heute genauso richtig wie es vor 7 Jahren für die Wii galt, da wurde ähnlich argumentiert (Kosten, Grafik reich locker aus, dank SD hat Wii eh mehr Reserven usw.).
 
Die Vita verkauft sich micht und ist wohl das schlechteste Beispiel. Nintendo hat durch die Wii einen ziemlich großen Bonus bei den Käufern und dadurch kann sich der Nachfolger eigentlich gar nicht schlecht verkaufen. Technik steht eben nicht über allem. Das hat diese Gen deutlich gezeigt und das ist auch genau meine Meinung. Trotz weniger Power ist Nintendo für mich weiterhin auf dem richtigen Weg und wird (imo) auch die nächste Gen dominieren. Sony wird (imo) einpacken können, da ihre PS4 wahrscheinlich wieder ein Vermögen kosten wird ohne direkt Innovation zu bieten. Microsoft sehe ich mindest im Westen als Konkurrenten, aber auch die haben micht verstanden, dass im Konsolensektor Technik eine untergeordnete Rolle spielt ( anders als am PC). Kinect hat gezeigt, dass sie von wirklicher Innovation noch weit entfernt sind.


Natürlich alles reine Spekulatius
 
...die wii hat auch viele enttäuscht, daher seh ich das nicht als allzugroßen bonus.
die wiiu wirds schwer haben, auch wenn die ninfraktion das natürlich völlig anders sieht. der touchscreen ist keine bahnbrechende innovation, die technik ist wiedermal nur eine gen hintendran, ich seh da ehrlich gesagt nichts wodurch die kiste so erfolgreich werden sollte. die spiele hauen einen bisher auch nicht vom hocker, also wieso sollte die wiiu lead plattform werden ?
die wii hatte noch den riesigen vorteil durch die motion controls, da war selbst die crap hardware egal, weil jeder auf dem fuchtel hype mitaufspringen wollte. das touchscreen der wiiu löst nicht ansatzweise so einen hype aus.

von der ps4 und der 720 gibts noch keine offiziellen infos, aber die häppchen die durchsickern zeigen schon das die hardware wesentlich potenter wird. neue engines wie z.b. die ue4 wurden indirekt für ps4/720 entwickelt. die branche weiss das ms und sony sich nicht lumpen lassen werden und wieder state of the art technik an den start bringen.
das war bisher immer so, wieso sollte es diesmal anders sein ?
jetzt liegt auch noch die meiste zeit zwischen den gens, wann kam nochmal die 360 auf den markt, 2005 ?

und zu der these grafik lässt ich nicht mehr viel verbessern:
in bezug auf beleuchtung und die daraus entstehenden schatten besteht z.b. noch unglaublich viel potenzial, da stecken spiele noch in den kinderschuhen. das ende ist erst bei fotorealismus erreicht und bis dahin wird es noch 2-3 generationen geben. klar, die unterschiede werden insbesondere für laien immer schwieriger sichtbar und es wird exponentiell immer mehr hardware power benötigt, aber dennoch bleibt noch viel luft nach oben.
 
und zu der these grafik lässt ich nicht mehr viel verbessern:
in bezug auf beleuchtung und die daraus entstehenden schatten besteht z.b. noch unglaublich viel potenzial, da stecken spiele noch in den kinderschuhen. das ende ist erst bei fotorealismus erreicht und bis dahin wird es noch 2-3 generationen geben. klar, die unterschiede werden insbesondere für laien immer schwieriger sichtbar und es wird exponentiell immer mehr hardware power benötigt, aber dennoch bleibt noch viel luft nach oben.

Meiner Meinung nach ist fotorealistische Grafik für die meisten Spiele ungeeignet. Wen soll absolut echt aussehende Grafik überhaupt beeindrucken? Kennt man doch schon, muss man nur vor die Tür gehen. Wo bleibt da bitte der Charme und der Reiz ein Spiel zu spielen? Durch technisch saubere aber stilisierte Grafiken lassen sich meiner Meinung nach deutlich mehr Atmosphäre bzw. fantasievollere Welten erschaffen als mit Fotorealismus und das geht auch heute schon ganz gut. Wenn da die wiiu noch ein saubereres Bild und flüssigere Darstellung hinbekommt als ps360, dann kann ich bestens damit leben zumal ich wie schon gesagt eh davon ausgehe, dass ein deutlicher Grafiksprung in der nächsten Generation zwar durchaus drin ist aber in den meisten Spielen trotzdem kaum sichtbar sein wird.
 
Meiner Meinung nach ist fotorealistische Grafik für die meisten Spiele ungeeignet. Wen soll absolut echt aussehende Grafik überhaupt beeindrucken? Kennt man doch schon, muss man nur vor die Tür gehen. Wo bleibt da bitte der Charme und der Reiz ein Spiel zu spielen? Durch technisch saubere aber stilisierte Grafiken lassen sich meiner Meinung nach deutlich mehr Atmosphäre bzw. fantasievollere Welten erschaffen als mit Fotorealismus und das geht auch heute schon ganz gut. Wenn da die wiiu noch ein saubereres Bild und flüssigere Darstellung hinbekommt als ps360, dann kann ich bestens damit leben zumal ich wie schon gesagt eh davon ausgehe, dass ein deutlicher Grafiksprung in der nächsten Generation zwar durchaus drin ist aber in den meisten Spielen trotzdem kaum sichtbar sein wird.


...Stimmt wer will schon ein Holodeck... *pfff* Kinderkram...
 
Uh... ja ein Holodeck, na da freu ich mich schon auf das Uncanny Valley.
Motion sickness dürfte dann auch wieder ein interessantes Thema werden oder?
 
Uh... ja ein Holodeck, na da freu ich mich schon auf das Uncanny Valley.
Motion sickness dürfte dann auch wieder ein interessantes Thema werden oder?

Wir gehen doch vom Fotorealismus aus, ergo gibts dann kein Uncanny Valley mehr und ist hier ne deplazierte Aussage. Ebenfalls Motion sickness ist blödsinn da es sich ja dann um echte 3d objekte (hologramme) handelt und nicht nur simuliertes 3d.
Beide Aussagen sind in bezug auf das Holodeck sinnlos.
 
Meiner Meinung nach ist fotorealistische Grafik für die meisten Spiele ungeeignet. Wen soll absolut echt aussehende Grafik überhaupt beeindrucken? Kennt man doch schon, muss man nur vor die Tür gehen. Wo bleibt da bitte der Charme und der Reiz ein Spiel zu spielen? Durch technisch saubere aber stilisierte Grafiken lassen sich meiner Meinung nach deutlich mehr Atmosphäre bzw. fantasievollere Welten erschaffen als mit Fotorealismus und das geht auch heute schon ganz gut. Wenn da die wiiu noch ein saubereres Bild und flüssigere Darstellung hinbekommt als ps360, dann kann ich bestens damit leben zumal ich wie schon gesagt eh davon ausgehe, dass ein deutlicher Grafiksprung in der nächsten Generation zwar durchaus drin ist aber in den meisten Spielen trotzdem kaum sichtbar sein wird.

Ähm...

Mir fällt da spontan die Filmindustrie ein.

Dank der identischen "Grafik" versucht man sich durch Stil und andere Dinge abzugrenzen.

Pixarfilme werden auch von Film zu Film technisch besser und trotzdem sind sie mit die kreativsten und Ideenreichsten Filme unserer Zeit.

Erst wenn man am grafischen Ende angekommen ist und alle auf demselben Level spielen können, werden wir die wirklich kreativen Ideen und Umsetzungen erleben dürfen.

Dann ist nämlich keiner mehr durch technische Dinge behindert und kann seiner kreativität freien Lauf lassen.
 
Imo wid es niemals fotorealistische Grafik geben. Man wird sich immer weiter annähren, aber die Grenze zwischen Realität und Videospiel wird immer sichtbaer bleiben. Das hat auch nen einfachen Grund: Der Mensch kann Realität und Nicht-Realität immer unterscheiden, selbst wenn es nicht auf den ersten Blick geschieht.
Uncanny Valley wird auch ein riesiges Problem sein
 
Imo wid es niemals fotorealistische Grafik geben. Man wird sich immer weiter annähren, aber die Grenze zwischen Realität und Videospiel wird immer sichtbaer bleiben. Das hat auch nen einfachen Grund: Der Mensch kann Realität und Nicht-Realität immer unterscheiden, selbst wenn es nicht auf den ersten Blick geschieht.
Uncanny Valley wird auch ein riesiges Problem sein

Natürlich wird es das geben, spätestens sobald man bilder effektiv ins gehirn einspeisen kann (und nein das ist keine super ferne zukunft). generell zu sagen. 'Wirds niemals geben!' ist ein ein spruch der doch tief blicken lässt. Fliegen? Wirds niemals geben! Ein Karren ohne Pferde der sich bewegt? Wirds niemals geben! Zum Mond fliegen? Pah lächerlich wirds niemals geben!

Nur weil etwas ein problem ist, heißt es nicht das es nicht lösbar ist. wenn jeder so gedacht hätte wären wir noch auf den bäumen.
 
Das hat auch nen einfachen Grund: Der Mensch kann Realität und Nicht-Realität immer unterscheiden, selbst wenn es nicht auf den ersten Blick geschieht.

Bitte was? :-?

Es gab schon vor 10 Jahren Versuche mit Computerstimmen am Telefon.
Schon damals konnten Menschen nicht mehr erkennen ob sie gerade mit einem echten Menschen sprechen oder einem Computer.
Und ich rede jetzt nicht von billigen Tonbandstimmen von Helplines.

Natürlich wird es einmal absolut realistische Grafiken geben, wahrscheinlich ist das auf hochmodernen Rechnern schon möglich, also auf solchen die nicht ohne weiteres im Laden zu kaufen sind.
 
von der ps4 und der 720 gibts noch keine offiziellen infos, aber die häppchen die durchsickern zeigen schon das die hardware wesentlich potenter wird. neue engines wie z.b. die ue4 wurden indirekt für ps4/720 entwickelt.

Bislang wurde als einzige Plattform für UE4 der PC angegeben. Epic Games war doch letztes Jahr bei den Konsolenherstellern betteln, dass sie die Hardware der kommenden Konsolen möglichst hochschrauben damit UE4 überhaupt Sinn macht. Schlussendlich wird es UE4 sowieso für alle drei Next-Gen-Konsolen geben, auch wenn Epic Games bislang noch rumzickt und sich etwas beleidigt zeigt, das weder Nintendo, noch Microsoft, noch Sony auf sie hörten.

Aber das werden weder Microsoft noch Sony machen, beide haben aufgrund der teuren Hardware der PS3/Xbox360 Milliardenverluste mit ihren aktuellen Konsolen gemacht, das werden sie nicht wiederholen. Zudem müssen ja auch Kinect2 und Move+ mit ins Paket.

Schon jetzt ist klar das der Grafikunterschied zwischen Wii U und Xbox8 nur gering ausfallen wird (ähnlich wie bei PS2 und dem etwas stärkeren Gamecube). Das Microsoft nicht mehr die Technik-Freaks im Visier hat wie zu Anfang der Xbox360 merkt man doch schon jetzt am Spieleangebot. Und Sony? Wenn sie ganz dumm sind bringen sie wieder eine hochpreisige Konsole auf den Markt und sind dann endgültig weg vom Fenster, aufgrund der seit Jahren immer katastrophaleren Verluste von Sony (die heute veröffentlichen Zahlen des letzten Quartals waren sogar wieder mal noch schlechter als befürchtet) erwarte ich sowieso das Sony in spätestens zwei Jahren Geschichte ist.

Viele Spieler sehen schon zwischen der Grafik aktueller PCs und PS360 kaum einen Unterschied, obwohl der technische Unterschied der Hardware riesig ist. Damit Xbox8+PS4 wirklich deutlich sichtbar bessere Grafik bieten könnten als die Wii U wäre ein großer Hardware- und Preissprung nötig, der eindeutig nicht erfolgen wird.

Welche Next-Gen-Konsole am Ende das Rennen machen wird ist noch offen. Aber ich sehe große Vorteile für Nintendo: Der frühere Start der Wii U, die der PS360 überlegene Grafik, der relativ günstige Preis und die Spieleauswahl (Nintendo Spiele + fast alle Multiplattformspiele) und nicht zu vergessen der Bekanntheitsgrad der Wii und auch des 3DS werden dafür den Ausschlag geben.

Wenn sich zudem die Gerüchte bewahrheiten das Spiele wie Assassins Creed 3, Fifa 13, Batman und Aliens auf der Wii U tatsächlich in echten Full-HD und schärferen Texturen laufen und damit die PS360-Versionen hinter sich lassen, dürften gerade viele der Vielspieler schnell auf die Wii U wechseln. Ob sie dann ein Jahr später noch zusätzlich eine Xbox8 oder PS4 kaufen wollen bleibt abzuwarten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom