Wii U Wii U - Teil 2: Non-Specific Action Figure to the rescue!


Wii U: Nintendo darf Werbespot in UK nicht mehr zeigen
Die britischen Behörden sind der Meinung, dass Nintendo mit einem TV Spot für die Wii U die Kunden in die Irre führt, weswegen ein TV Spot dort nicht mehr ausgestrahlt werden darf. Nintendo ist anderer Meinung.
UK = United Kingdom = Großbritannien, also Europa und nicht Amerika.
Da sieht man mal wie legasthenisch die Deutschen sind. :goodwork:

Aber trotzdem, dumme Entscheidung der Behörden, wenn man das mit der ganzen anderen Werbung vergleicht...
 
Hups,amis sind trotzdem doof :-)

Kommt immer drauf an welche Situation und welche Gruppe man nimmt um so ein Urteil zu fällen. Nimmt man nur deinen einen Beitrag von eben, könnte man auch sagen du bist doof, was du natürlich nicht bist.

@Kai

Was hat das mit Legasthenie zu tun? War jetzt auch nicht gerade schlau der Satz.
 
Verallgemeindernde Beleidigung anderer wie "behindert" oder "dumm" aufgrund ihrer Nationalität sind bei uns absolut untersagt. Entsprechende Sperre vergeben.

Zurück zum Thema bitte.
 
UK will mit Europa nichts zu tun haben, von demher sind sie genau genommen Ozeanien. :scan:



Wenn die Norweger kein Öl mehr haben und die Wirtschaftskrise in England größer wird, sind sie schneller unter dem Schutzschirm, als uns lieb ist :scan:

Aber stimmt schon mit der Werbung. Wenn es nicht bei jedem Spiel geht, ist es irreführend, ansonsten einen Schriftzug einblenden, dass es nicht überall möglich ist...
 
Genau. Und auf jeder iPhone Packung sollte stehen, dass man mit den Kopfhörern nur Stereo hören kann, wenn man 2 Ohren hat.

Man kann es echt übertreiben. Wenn man zu blöd ist, sich über ein Produkt zu informieren, dann ist es halt so.
 
Aber stimmt schon mit der Werbung. Wenn es nicht bei jedem Spiel geht, ist es irreführend, ansonsten einen Schriftzug einblenden, dass es nicht überall möglich ist...

Himmel, wenn es danach geht muss jede Werbung verboten werden.

In fast jedem Fall wird da was versprochen, was in der Realität nicht eintritt oder gar nicht funktionieren kann.

Übertreibungen und Lügen gehören zur Werbung dazu und wer sich ein Produkt aufgrund von Werbung kauft...der hat es auch verdient, wenn es dann nicht der Werbung entspricht.

Werbung darf man nicht ernst nehmen, dass sollte schon jedes Kind wissen.
 
hab mir letztens nen Deo von Axe gekauft, was war ich enttäuscht als mir die Frauen nicht hinterherrannten. :rolleyes1:

Etwas übertrieben das Ganze, aber ok...
 
Mit Nintendo scheint es trotz sehr schleppender Verkaufszahlen bzgl. des Makrtstarts der Wii U, wieder etwas bergauf zu gehen, zumindest wenn man nach den steigenden Aktienkurs der letzten Woche geht.
Lag der Kurs der Nintendo Aktie bei der Börsenöffnung (an der Frankfurter Börse) am 09.01. bei umgerechnet nur 74,45 €, so liegt er aktuell (17.01. 17:22 Uhr) bei 79,80 €. Alleine seit gestern konnte die Aktie um 2,7 % (2,10 €) zulegen.
 
Zurück
Top Bottom