Wii U Wii U - Teil 2: Non-Specific Action Figure to the rescue!

Sicher, vom Spielgefühl habe ich jetzt nicht so geredet, dennoch ist es nett einmal neue Charaktere und neue Welten kennen zu lernen.
Das kann auch schon dafür sorgen, dass sich ein Spiel neu anfühlt.

Nintenod könnte auch ruhig mal ein Action Adventure im Zelda Stil machen, aber in einer komplett neuen Welt, ohne Link und Zelda.
Das gleiche bei Metroid oder Star Fox.

Selbst wenn die Spiele zu 70% gleich wären, würde ich das begrüßen.

Die normalen Titel kann man ja so auch noch bringen.
 
Das Problem ist das Sony solche Marken zu Grunde melkt. Crash Bandicoot war zu PS1 auf dem Weg Sonys Mario zu werden. Wurde aber wie Killzone, Uncharted etc totgemolken (die beiden Serien werden natürlich niemals einen Mario-Status erreichen.)

Third Party Support ist dennoch wichtig, keine Frage.

Edit:

Sicher, vom Spielgefühl habe ich jetzt nicht so geredet, dennoch ist es nett einmal neue Charaktere und neue Welten kennen zu lernen.
Das kann auch schon dafür sorgen, dass sich ein Spiel neu anfühlt.

Nintenod könnte auch ruhig mal ein Action Adventure im Zelda Stil machen, aber in einer komplett neuen Welt, ohne Link und Zelda.
Das gleiche bei Metroid oder Star Fox.

Selbst wenn die Spiele zu 70% gleich wären, würde ich das begrüßen.

Die normalen Titel kann man ja so auch noch bringen.

Sehe ich überhaupt nicht so! Das gleiche Spiel nur mit anderen Leuten zu bringen sorgt für überhaupt nichts, außer Fanboy-Käufe. Würdest du z.B. einen Harry-Potter Klon kaufen nur weil der Charakter Perry heißt? Mach den Schinken nicht Fett in meinen Augen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Grundsätzlich stimme ich dem zu, also neue Spielemarken..aber

1) Z.B Uncharted ist auch nicht anders als Tomb Raider, somit sehe ich da kein neues Spielgefühl. Ich rede von neuen Spielideen/Spieleinhalten und
2) die kann man auch in bekannte Marken verpacken sofern das Universum es zulässt. Da hat Mario einen Vorteil gegenüber Spielen, die mehr auf Realität ausgelegt sind als auf Fantasie. Sei es Sunshine, Galaxy, Paper..sowas passt dort. So wie es bei Zelda passt. Bei Metroid oder Donkey Kong wäre das schon erheblich schwerer.

Ich zweifel jetzt mal an, dass du je einen Uncharted oder Tomb Raider Teil gespielt hast. Lächerlich.
 
Selbst wenn sie stoniert werden,..das ist ein normaler Vorgang.:-?

Vorallem wenn Bundle erscheinen, Angebote etc.


Ich zweifel jetzt mal an, dass du je einen Uncharted oder Tomb Raider Teil gespielt hast. Lächerlich.

Eben weil ich beides gespielt habe empfinde ich so. Brauchst nicht gleich wieder zum weinen herkommen weil jemand dein geliebtes Uncharted wenig "neu" empfindet.
 
Denkt man an den N64 Launch, da gab es doch nur zwei Titel (Super Mario 64 + Pilotwings 64) :lol:
und ich für meinen Teil war zufrieden, weil die Spiele einen so zu begeistern wussten, dass
Alternativen nicht vermisst wurden.

edit. man muss natürlich sagen, dass im selben Jahr Titel wie Wave Race, Lylat Wars, Mario Kart
oder auch Blast Corps erschienen, man wurde also zumind. am Anfang bestens versorgt

Ich galube wenn die WirDU mit einem innovativem 3D Mario(wobei M64 sicher unerreicht bleibt) und WaveraceDU launchen würde, würde sich auch kaum wer beschweren, die mittelprächtige Optik für nextgen würd zwar weiter sauer aufstoßen, man würde es aber wieder runterwchlucken xD

Den ganzen Third Portierungskram können sie ja beibehalten. Leider läufts anders: Pikmin3 ist das einzige core spiel von nintendo, die ganze serie bestehend aus 4 Releases hat sich nichteinmal halb so oft verkauft wie ein einziges 3D Mario, daraus kann man sehr wohl auf eine Fanbase schließen. 2 Jahre lang kam quasi nix von Nintendo direkt für die Wii, was machten deren Studios? Nintendoland, WiiFit, SiNG und nen komischen onlinedienst mit Miiverse.

Man sieht klar wo der Fokus der Firma liegt, jedenfalls nicht bei uns. Das WiiFit hätten sie auch in nem Jahr bringen können und nintendoland in abgespeckter version und 3-5 guten minigames auf das Gerät vorinstallieren können und später eine "Vollversion" für 30 Euro verkaufen :nix:
 
wo wurde crash bandico den tot gemolken?
es gab 3 teile während der ps1 ära und dann hat sich das team an neue neue serie gesetzt.


und es war glaub ich nicht so gemeint, dass die jetzt "the legend of zenia" bringen sollen.

gleiches genre, aber andere welt und charas.

okami macht das doch schon fast oder nicht?
 
Guten morgen! Fällt dir auch schon auf das Sony,Ms und auch Nintendo seit Jahren auf der Stelle treten? Sony Fanboys führen noch PSN-Titel an um sich die Welt schôn zu reden.
Was heißt hier 'noch'? Diese ständige Fokussierung bestimmter User hier auf Retail-Titel macht null Sinn. wieso muss ein Publisher unbedingt einen zweistelligen Millionenbetrag in die Hand nehmen müssen m eine neue Idee auszuprobieren?
 
wo wurde crash bandico den tot gemolken?
es gab 3 teile während der ps1 ära und dann hat sich das team an neue neue serie gesetzt.


und es war glaub ich nicht so gemeint, dass die jetzt "the legend of zenia" bringen sollen.

gleiches genre, aber andere welt und charas.

okami macht das doch schon fast oder nicht?

Es gab aber nicht nur die 3 Teile sondern auch gleich einen Racer, weil es ja auch Mario Kart gab und man versuchte diesen Markt abzugreifen. Und wenn du 3 Spiele in 6 Jahren nicht als melken ansiehst,..dein Ding.
 
wo wurde crash bandico den tot gemolken?
es gab 3 teile während der ps1 ära und dann hat sich das team an neue neue serie gesetzt.


und es war glaub ich nicht so gemeint, dass die jetzt "the legend of zenia" bringen sollen.

gleiches genre, aber andere welt und charas.

okami macht das doch schon fast oder nicht?

Erst recht scheint das Wissen zu fehlen, warum Crash in der Versenkung verschwunden ist. Aber für die korrekte Wiedergabe von Informationen scheint dieser Thread eh nicht vorhanden zu sein.
 
Das Problem ist das Sony solche Marken zu Grunde melkt. Crash Bandicoot war zu PS1 auf dem Weg Sonys Mario zu werden. Wurde aber wie Killzone, Uncharted etc totgemolken (die beiden Serien werden natürlich niemals einen Mario-Status erreichen.

FALSCH. Die Crash Lizenz war nur anfangs in Sonys Händen und als sie nichtmehr verantwortlich waren gings damit bergab, such mal nach dem game auf gamerankings und schau mal wer der entwickler der späteren spiele war...

Sony hat 3 Teile davon auf der PS1 gebracht, Nintendo bringt auch 2 Zeldas oder Marios auf einer Konsole raus :nix:

Uncharted war genauso wie Resistance eine neue IP, wo ist das Problem? Auch Mass Effect hat in einer Konsolengen von ca. 7 Jahren 3 Teile bekommen, das selbe bei BioShock in Kürze. Wo das Problem bei neuen IPs ist verstehe ich nicht, hauptsache Nintendo bringt keine neuen, und jetzt nic ht mit xenoblade oder last story kommen, das sind zugekaufte Games. Nintendos "Top Studios" machen seit Jahrzehnten nur Zelda und Mario :sleep:
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gab aber nicht nur die 3 Teile sondern auch gleich einen Racer, weil es ja auch Mario Kart gab und man versuchte diesen Markt abzugreifen. Und wenn du 3 Spiele in 6 Jahren nicht als melken ansiehst,..dein Ding.

für mich sind es 3 spiele in mittlerweile 16 jahren. ^^
 
Ich galube wenn die WirDU mit einem innovativem 3D Mario(wobei M64 sicher unerreicht bleibt) und WaveraceDU launchen würde, würde sich auch kaum wer beschweren, die mittelprächtige Optik für nextgen würd zwar weiter sauer aufstoßen, man würde es aber wieder runterwchlucken xD

Den ganzen Third Portierungskram können sie ja beibehalten. Leider läufts anders: Pikmin3 ist das einzige core spiel von nintendo, die ganze serie bestehend aus 4 Releases hat sich nichteinmal halb so oft verkauft wie ein einziges 3D Mario, daraus kann man sehr wohl auf eine Fanbase schließen. 2 Jahre lang kam quasi nix von Nintendo direkt für die Wii, was machten deren Studios? Nintendoland, WiiFit, SiNG und nen komischen onlinedienst mit Miiverse.

Man sieht klar wo der Fokus der Firma liegt, jedenfalls nicht bei uns. Das WiiFit hätten sie auch in nem Jahr bringen können und nintendoland in abgespeckter version und 3-5 guten minigames auf das Gerät vorinstallieren können und später eine "Vollversion" für 30 Euro verkaufen :nix:

SiNG ist eine Auftragsarbeit und wird nicht von Nintendo entwickelt, Nintendoland dürfte von EAD2 kommen, die haben bisher quasi nur Animal Crossing und Wii ... Teile entwickelt, du würdest also sowieso kein "Core Game" von denen bekommen, wenn sie nicht an Nintendoland entwickeln würden.
Und Wii Fit U dürfte bei EAD5 entstehen, die haben vorher Wii Fit, Wii Fit Plus entwickelt und an Steel Diver und Star Fox 64 3D mitgearbeitet. Also wieder keins von Nintendos Studios, das sonst für Core Games zuständig ist.

Fazit:
Nintendos Casual Abteilungen entwickeln Casual Spiele - schockierend :o
 
für mich sind es 3 spiele in mittlerweile 16 jahren. ^^

Vorallem, dass er sich über den kartracer aufregt(der übrigens besser bewertet wurde als damals konkurrent Mario Kart 64 ist höchst amüsant, wo nintendo ja jede Generation jeweils einen am Handheld und auf der Konsole bringt :nix:
 
Sehe ich überhaupt nicht so! Das gleiche Spiel nur mit anderen Leuten zu bringen sorgt für überhaupt nichts, außer Fanboy-Käufe. Würdest du z.B. einen Harry-Potter Klon kaufen nur weil der Charakter Perry heißt? Mach den Schinken nicht Fett in meinen Augen.

Ein paar mehr Änderungen wird es schon geben.

Andere Welt, andere Charas, andere Story, andere Gameplayelemente.

Nintendo hat abseits der Minispiele in den letzten 10 Jahren kaum neue Marken etabliert.
 
Was heißt hier 'noch'? Diese ständige Fokussierung bestimmter User hier auf Retail-Titel macht null Sinn. wieso muss ein Publisher unbedingt einen zweistelligen Millionenbetrag in die Hand nehmen müssen m eine neue Idee auszuprobieren?

Habe ich vielleicht falsch ausgedrückt. Mir ging es darum das Sony im Retailmarkt nichts neues schafft, sondern ausschliesslich im PSN,.."diese bestimmten User"..So wie bestimmte User im Nintendo-Bereich ankommen um zu weinen wie unrecht man Sony tut. Ob Nintendo-Fans auch so paranoid reagieren? Immerhin werdn die überall mit Unwahrheiten konfrontiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom