Immer wenn es um QD oder Uncharted geht tauchen die selben User auf und wollen sich wohl freiwillig zum Affen machen.
Aber ist eh alles durchschaubar - man merkt ganz schnell wer wirklich manche Dinge lieber zockt, als andere und sich vollkommen bewusst darüber ist, dass es an der eigenen Vorliebe liegt und wer ganz einfach manche Spiele schlecht redet wo es nur geht um die eigene "Firma" bei jedem Durchschnittstitel hochleben zu lassen.
Ein Drama sind eher Fans die kein Problem mit einer 2D-Marioinflation, mit der man easy Kohle scheffelt, haben und dann noch immer vom riesigen Innovator sprechen, während man sonst ab 2 Teilen einer Ip pro Gen bei der Konkurrenz von Ausschlachten redet und völlig neue Ips mit irgendwelchen faden Argumenten als Non-Game bezeichnet, oder von einer Shootergen redet, wenn Nintendo eine Gen lang selbst sehr eindimensional agiert hat.
Was ist denn Beyond von QD? 1 Game. EINS...es gibt in der Form sonst nichts. Beschweren kann man sich dann, wenn sich jedes Game an HR und Beyond orientiert. Tut es aber nicht und so lange das der Fall ist, ist es etwas, das für viele die Spielerfahrung sogar erweitert und nicht einschränkt. Und nein, dass heißt nicht im Umkehrschluss, dass ich nur auf geile Inszenierung und sonst nichts stehe, denn mein Lieblingsgame auf der Wii z.b. ist wohl DKCR und das ist ja laut den Aussagen vieler hier dem Genre zugehörig, welches für Gameplay pur steht (was ich nicht unbedingt so sehe - für mich sind die Gameplayunterschiede zwischen einem Mario, Zelda, UC oder 0815-Shooter viel kleiner als für die meisten hier). Das heißt nur, dass ich Spaß an vielen unterschiedlichen Games haben kann und das ist für mich auch HR gewesen: Ein Videospiel und kein Film, denn auch ein interaktiver Film ist für mich nichts anderes als ein Videospiel, genauso wie eine Rennsimulation auch ein Videospiel ist, genauso wie Click and Point - Adventures für mich nichts anderes als Videospiele sind. Genauso wie Tetris und andere Puzzle-Games, die noch viel weniger Gameplay als HR haben, nichts anderes als Videospiele sind, genauso wie manch Indie-Game, das man wohl einzig wegen dem Art Design abfeiert, nichts anderes als ein Videospiel für mich ist.
Was aber ist bei QD anders? Es gibt sonst nichts in dieser Art. NULL. QD füllt völlig alleine diese Lücke aus. Ein Mario liefert mir nicht dieses Erlebnis, das mir HR gegeben hat, ein UC tut es nicht und ein Film tut es ebenso wenig. So lange das so ist, ist QD eine Bereicherung und ein David Cage hat mit dem was er sagt recht.
Wenn ich nur noch Spiele habe, die mir nur Gameplay bieten und sonst nichts, dann hab ich viel mehr Einschränkung auf die ganze Branche gesehen, als ichs mit einem QD-Game je haben könnte.
Sich hier hinstellen und sagen, dass die Story und Inszenierung von Kid Icarus gewinnt, weil man sie aktiv mitspielt (aja, tu ich bei HR nicht? Leg mal den Controller weg und guck dir den Film an...) klingt rhetorisch vielleicht noch ganz lieb, ist aber der absoluter Müll...spielt man demnächst wahrscheinlich auch Mario nur noch, weil man unbedingt wissen will, ob die Prinzessin im nächsten Schloss ist? Ganz gespannt...