E3 Größte Enttäuschung der E3 2012

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Dingo
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Welcher HW-Hersteller hat am meisten enttäuscht?


  • Stimmen insgesamt
    313
  • Poll closed .
Thumbsuckers Beiträge sind echt der Hammer.
Die gleiche Engin hatte auch Kinetica und später erweitert God of War auf der PS2.

Es ist eben ein Unterschied immer nur die bekannten großen IPs zu bringen oder doch ein Risiko eingehen mit neuen IPs, wenn man nun die Spiele sind ja nur Konzept xy, dann wird hier aber niemand mehr glücklich, kann man dann immer diese Karte aussspielen.

Watch Dogs ist doch auch eine neue IP, auch wenn es auf GTA Open World mit Deckungs 3rd Person Elementen spielt und mehr.
 
Wenn TLOU so wäre wie UC, dann hätte ich null Interesse daran (wie z.B bei Heavy Rain --> Beyond)
Da es eben nicht so ist ....:nix:
 
Bei Resistance erkennt man auch Gameplayansätze von Ratchet and Clank.
Genauso bei Infamous von Sly.

Mich stört das nicht wenn the Last of Us z.B einen ähnlichen Nahkampf hat wie Uncharted.
 
@Progott

So ne Vergleichliste wie dein Uncharted vs. TLOU lässt sich doch wunderbar mit Forza vs. Horizon und Fable vs. Journey erstellen. Warum sind das denn keine neuen Franchises? :)

Aber wie gesagt, für ein wirkliches Kriterium halte ich das jetzt auch nicht. Mir ist nämlich nach wie vor nicht ganz klar, was das Ganze beweisen soll. Dass Sony die letzten Jahr mehr neue Franchises gebracht hat, bestreitet ja gar niemand.

Im übrigen solltest du mal an deiner Tonlage arbeiten. Das hier ist der War-Bereich, da darf man auch mal ein wenig kitzeln. Kein Grund andere als "dumm" etc. zu bezeichnen. :)

Im Grunde habe ich die letzten 2-3 Seiten nur zwei Gedanken ausdrücken wollen, braucht also nicht jeden Post in einzelne Textbausteine zu zerlegen und zu "entkräften". Das ist die Argumentationsweise des kleinen Mannes.

1. Die Entwicklung hin zu cinematic games ist totaler Mist und imo die grösste Enttäuschung der E3. Da gehts gar nicht mal nur TLOU, sondern auch um ein paar andere Franchises, deren Niedergang ich viel trauriger finde (Resident Evil, CoD, Splinter Cell, Tomb Raider). Insofern ist der eigentliche Verlierer der E3 für mich der Spieler.

2. Sony ist für mich der Verlierer der E3. Was aber daran liegt, dass Nintendo es nicht geschafft hat, für die Core-Community überhaupt zum Thema zu werden und damit ausser Konkurrenz läuft. Das Line-Up und die Pläne von Sony bis zum Ende der Gen (vor allem 2012) halte ich für alles andere als überzeugend.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Progott

So ne Vergleichliste wie dein Uncharted vs. TLOU lässt sich doch wunderbar mit Forza vs. Horizon und Fable vs. Journey erstellen. Warum sind das denn keine neuen Franchises? :)


weil es da gar nicht von nöten ist.

der vergleich von uc und tlou war nur für einige, denen anscheinend nen anderen name, ander protagonisten und anderes spieldesign nicht reichen um das zu erkennen.
 
Fassen wir noch einmal zusammen:
1. tlou ist keine neue IP, weil es von naughtydog kommt. Dieser "logik" zur Folge ist Gears natürlich eine neue IP, denn es hat einen neuen entwickler.
2. Neue IP's müssen grundsätzlich auf einer neuen Engine laufen.

Du bist wirklich auf dem weg in die CW hall of fame (achtung ironie).
Ich freu mich schon auf nächste Argument...:lol:

Die Leute von GameTrailers die Heavy Rain 2, aka Beyond, anspielen durften, sagten aber bislang klar, dass es sich gleich anfühlt bis auf die kleine Ausnahme dass man manchmal als Geist herumschweben kann, das Spiel läuft aber prinzipiell von selbst und man hat endlose Mengen an Timebased Events in denen man einfach irgendwelche Tastenkombinationen abdrücken muss. Klingt extrem nach Heavy Rain, damit wurds auch verglichen, kann man mögen, muss man aber nicht :nix:

Und von wem das Kart und Smash Brothers Game abgeschaut wurden, brauchen wir wohl garnicht erst diskutieren, das wäre als würde Nintendo ein Zelda im Uncharted Stil bringen, da würden auch alle groß rumbrüllen :lol:
 
der vergleich von uc und tlou war nur für einige, denen anscheinend nen anderen name, ander protagonisten und anderes spieldesign nicht reichen um das zu erkennen.

Halo ODST hatte zwar keinen anderen Namen, aber auch andere Protagonisten und ein anderes Spieldesign. War so ne Art Stealth/Film-Noir Halo. Horizon und Journey schlagen vom Spieldesign in ne ganze andere Kerbe. Würde ich aber alle auch nicht als neue Franchise bezeichnen. Aber ist ja auch wurscht. Sonderlich einfallsreich kommen mir aber weder TLOU noch Heavy Rain 2 rüber. Ist halt das, was die beiden Studios schon diese ganze Gen tun. Ist ja auch nicht verwerflich, sonderlich überraschend und neu aber auch nicht. Braucht man jetzt nicht als Innovation abfeiern...da wird halt ne bewährte und vor allem erfolgreiche Formel im Auftrag von Sony neu angerührt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Progott

So ne Vergleichliste wie dein Uncharted vs. TLOU lässt sich doch wunderbar mit Forza vs. Horizon und Fable vs. Journey erstellen. Warum sind das denn keine neuen Franchises? :)
Weil es die gleichen Spiele sind. Es ist das gleiche Universum, der selbe Charackter und der Selbe Name.
Deiner "Logik" nach ist Zelda Wii auch eine andere IP wie Zelda auf dem Cube, nur weil es sich anders Steuert.
Aber das das für dich zu hoch ist wissen wir ja mittlerweile.

Aber wie gesagt, für ein wirkliches Kriterium halte ich das jetzt auch nicht. Mir ist nämlich nach wie vor nicht ganz klar, was das Ganze beweisen soll. Dass Sony die letzten Jahr mehr neue Franchises gebracht hat, bestreitet ja gar niemand.
Darum geht es auch nicht. Du hast einfach nur behauptet, dass Tlou und Beyond keine neuen IP's wären.
Also red dich nicht wie immer raus und versuch dich in einer allgemeinenDiskussion zu verstecken. Es sind zwei neue IP's, komm damit klar. Wenn die nächste xbox kommt, dann kannst auch du mal wieder eine neue IP spielen.

Im übrigen solltest du mal an deiner Tonlage arbeiten. Das hier ist der War-Bereich, da darf man auch mal ein wenig kitzeln. Kein Grund andere als "dumm" etc. zu bezeichnen. :)
Hab ich auch nicht.
Jetzt bezeichnest du deine unwissenheit und dummen Argumente schon als "kitzeln".
Du bist doch nicht etwas Darjis Fake Account, oder?

Im Grunde habe ich die letzten 2-3 Seiten nur zwei Gedanken ausdrücken wollen, braucht also nicht jeden Post in einzelne Textbausteine zu zerlegen und zu "entkräften". Das ist die Argumentationsweise des kleinen Mannes.
Das ist die Argumentation desjenigen, der recht hat.
Wenn du einen Haufen Unsinn zusammenschreibst, dann musst du dich nicht wundern wenn du danach die Fakten gezeigt bekommst.


Alles in allem kann man festhalten, dass Sony wieterhin neue IP's entwickelt und alte Serien pflegt.
MS macht nur eins davon.
 
Weil es die gleichen Spiele sind. Es ist das gleiche Universum, der selbe Charackter und der Selbe Name.

Fable Journey hat mit Fable allenfalls das Universum gemeinsam, ist halt auch ne Fantasy-Welt aus der Feder von Lionhead. Der Charakter war bei jedem Fable ein anderer. Und der Name? Soll sich halt verkaufen. Ansonsten ist Journey ein Kinect-Game on Rails aus der Ego-Perspektive. Da ist TLOU doch etwas näher an Uncharted dran. ;)

Und Horizon ist auch näher an Test Drive Unlimited als an Forza. Da sehe ich doch mehr Parallelen zwischen den beiden Quantic Dream Games. Aber wie gesagt...müssige Diskussion.
 
1. Bei MS wiederholen sich die Spiele mit Sicherheit nicht seit der Xbox 1. Dort hatte man Franchises wie Jade Empire, Kotor, Riddick, Rallisport Challenge, Yager, Halo, Forza, Crimsons Skies, Fable, PGR etc. pp. Bis zum Mitte dieser Gen hatte die 360 auch etliche neue Franchises. Erst in den letzten 2-3 Jahren hat sich MS damit begnügt, dass sie in den 3 wichtigsten Genres (Ego-Shooter, Racing und 3rd Person Shooter) die Referenz haben und konzentrieren sich darauf. Da Sony in keinem der Genres wirklich (ausgenommen Uncharted) gefährlich wird, genügt das ja auch.

2. Battle Royale und Little Mario Kart halte ich nicht für erwähnenswert. Da erscheinen 10 interessantere Arcade-Games pro Jahr. Und die anderen beiden sind doch keine wirklich neuen Franchises. Da wird halt die Uncharted bzw. Heavy Rain-Formel neu angerührt und ein bisschen an den Reglern rumgeschraubt (Action -5, Suspense +3, Bart +3...) wie bei Gears Judgement oder Halo ODST. Vielleicht hätte MS auch gut daran getan, die beiden Games "Braid's Downfall" und "Night on Earth" zu nennen.

Zu Xbox Zeiten musste sich MS noch profilieren mit Spielen, aber seit der 360 und ihren Erfolg, hat MS deutlich andere Prioritäten und dies sieht man seit einigen Jahren.
Was nun Referenz Gedöns angeht, sprechen wir wieder um mysteriöse Metacritic Wertungen oder wird die Verkaufszahlenschiene genommen? Weil nun das vierte Forza auf der 360 klingt nicht spannend, auch wenn Open World. Das Franchise scheint auch auf einer abwärts Spirale oder wird nicht mehr so gebundelt. Halo hat einen Legendenstatus und Gears ist eine tolle Serie mit bumm bumm.

Zu Punkt zwei: Ist nicht so, dass der Markt von SSB oder Mario Kart Imitaten überschwemmt wird. Es gibt doch nur einen großen Player mit solchen Spielen und der heißt Nintendo. Ist eben auch immer eine Sache der Wiedererkennung bei Kopien. Man kopiert nicht Power Stone, sondern den Besten im Feld. Siehe Egoshooter mit Call of Dutyfizierung oder 3rd Person Unchartedismus.
Das Problem ist doch auch, der Kunde kauft doch kaum was anderes... siehe Okami, siehe Kameo, siehe Jade Empire.

Dein Einwand, dass MS auch einfach die Titel anders hätte nennen sollen, kann verstehen, aber muss wiedersprechen. MS nennt die Titel wie Halo ODST und Gears nicht anders, da sie den Kunden den Wiedererkennungswert der Marke vorsetzen wollen. MS fährt damit verdammt konservativ in etwa so wie Nintendo gefühlt nur Mariotitel ankündigt. Recht genommen nimmt MS den Nintendo Weg und nimmt ihre großen Franchises und variiert ein wenig im Programm und fertig ist das Gericht.

Sony versucht eben nicht ein Uncharted in das Gewand eines Survivalhorrors zu drücken und Nathan Drake auf der Jagd nach Schlangen fürs Abendbrot darzustellen. Dafür ist der Charakter, das Franchise doch zu leichtherzig und es würde nicht passen auf einmal The Road Starring Nathan Drake den Spieler anzubieten.

Was nun auch das große Problem bei Beyond sein soll, wahrscheinlich kann man nur die Spielmechanik nicht leiden können, aber so viele Heavy Rain artige Spiele habe ich die letzten 2 Jahre nicht gesehen.

Sony geht einfach mit diesen Titeln nun nicht den Innovationsweg, aber immer noch besser als das x-te Call of Duty, Gears oder Halo.
 
Ich finde es einerseits schon ein bisschen bedenklich dass Spiele sich immer mehr in die gleiche Richtung entwickeln. Das Gameplay Video von "Splinter Cell: Blacklist" hab ich nach ner Minute ausgemacht, das sah mir zu sehr nach "Conviction" nur in noch langweiliger aus, und bereits bei "Conviction" habe ich nach der Demo das Interesse verloren.

Bei "Tomb Raider" warte ich mal ab, wie sich das im fertigen Spiel auswirkt.

Bei "Star Wars 1313" überrascht mich das Kopieren des "Uncharted"-Konzeptes nicht. Mal ehrlich, wann hatte "LucasArts" denn zuletzt gute kreative eigene Ideen? Wenn ich mir "The Force Unleashed" anschaue, denke ich mir "besser gut kopiert als schlecht erfunden".

Den Vergleich von "The Last of Us" mit "Uncharted" finde ich andererseits dagegen dämlich. Klar, beides sind Actionspiele die auf Präsentation setzen und die gleiche Grafikengine nutzen. Aber da hören für mich die Gemeinsamkeiten auf.
 
Das Problem mit TLOU haben aber auch schon einige Reporter angesprochen, die Szene wie auf der e³ vorgeführt passiert im Game immer wieder und der Ablauf soll der gleiche sein, das Mädel schreit irgendwas und wirft irgendwas auf die Gegner...

Denk mir das wird auf dauer sehr nervtötend :D
 
Das Problem mit TLOU haben aber auch schon einige Reporter angesprochen, die Szene wie auf der e³ vorgeführt passiert im Game immer wieder und der Ablauf soll der gleiche sein, das Mädel schreit irgendwas und wirft irgendwas auf die Gegner...

Denk mir das wird auf dauer sehr nervtötend :D


Es soll eben nicht alles immer gleich ablaufen, vielleicht erstmal informieren über die Games ;)
 
Das Problem mit TLOU haben aber auch schon einige Reporter angesprochen, die Szene wie auf der e³ vorgeführt passiert im Game immer wieder und der Ablauf soll der gleiche sein, das Mädel schreit irgendwas und wirft irgendwas auf die Gegner...

Denk mir das wird auf dauer sehr nervtötend :D

Ach MTC, soll doch gerade andere Vorgehensweisen geben und die Demo soll eben nur eine mögliche Spielart aufzeigen. Wie immer wurde die aggressive ich töte alles Szene gezeigt, aber dies zieht leider auch.
 
Zurück
Top Bottom