Welcher Kopierschutz ist annehmbar?

Abendlaender

L20: Enlightened
Thread-Ersteller
Seit
28 Feb 2009
Beiträge
20.898
PSN
Abendlaender
Steam
Abendlaender
Aktzeptiert es oder lasst es aber Kopierschütze (hä?) spielen eine große Rolle bei PC Spielen und ich sehe sie auch in Zukunft nicht verschwinden. Daher würds mich generell mal interessieren welche ART Kopierschutz für euch persönlich annehmber ist, völlig abseits vom Spiel und dem Hersteller. Kann gut sein das ihr Origin in der Theorie aktzeptiert aber da es von EA kommt nicht, könnt ihr aufklären wenn ihr wollt aber mich interessiert hauptsächlich welche Art Kopierschutz euch am wenigsten stört. Bevor jetzt jemand aus den Tiefen des Meeres geschwommen kommt: Nein, niemand mag Kopierschutze (ernsthaft, wtf?) aber man kann auch wenig dagegen tun außer die Spiele nicht zu kaufen (worums hier ja geht). Ich liste jetzt mal was mir so einfällt und beschreibs kurz für die etwas dümmeren unter uns wenns nötig scheint (ja, ich meine dich...sorry)

-Steam (z.B. Dishonored, Darksiders 2) Spiel muss einmal online registriert werden und kann danach (bei ner DVD) nicht weiterverkauft werden. Man kann theoretisch offline spielen, aber zumindest meiner Erfahrung nach tendiert der Offline Modus dazu nur sporadisch zu funktionieren

-Origin (z.B. Mass Effect 3, SWTOR) Im Prinzip das gleiche wie Steam, nur ohne Offlinemodus (zumindest afaik)

Einmal online registrieren (z.B. Future Soldier, Assassin's Creed 3) Einmal online registrieren, danach kann man je nach belieben auch offline spielen.

Keyeingabe (z.B. Keine Ahnung wer das noch macht) Hoi doi doi

Bei jedem Spielstart Onlinecheck nötig, danach theoretisch keiner mehr (z.B. whatever) Dumdidum

Konstante Internetverbindung nötig (z.B. Anno 2070,Pizza Diavolo 3) Im Prinzip das gleiche wie Origin, nur ohne das Programm

Und ja, wir alle hassen Ubisoft und EA und Activision und 2K und wenn sonst noch aller aber da wir hier ja im PC Bereich sind und alle bestimmt erwachsene Menschen sind die nicht wie Call of Duty Spieler rumweinen (damit hab ich euch erwischt, gebts zu) geht das sicher auch ohne konstantes Publishergebashe (ich blicke da vor allem Richtung Olymp und Midgard :v:)
Sollte die Duskussion uninteressant scheinen, können wir auch darüber diskutieren das die Mehrzahl von Kopierschutz ist (es gibt keine)
 
Ich bevorzuge eher Steam! Es ist einfach praktisch das programm und hab alle games beisammen. von den anderen kopierschutze halte ich nichts. ja, dagegen kann man nichts machen aber wenn mir das eine spiel gefällt, dann muss ich eben in den sauren apfel beißen.

am schlimmsten fande ich den Star Force DVD Kopierschutz! Der hat sogar den PC verlangsamt. zum glück benutzt kein publisher diesen schutz mehr.
 
Mit dem Ubisoft-Dauer-Onlinezwang hatte ich schon meine Probleme gehabt, da vertraue ich Blizzard viel eher, da diese schon Kompetenz im Online-Bereich besitzen. Ich habe auch mit Steam absolut keine Probleme, aber mit den meisten der heutigen Spielepreise welche dort erhoben werden, mal unabhängig von unserem bescheuerten USK/Bpjm-System. Ich glaube, dass den Publishern mit diesen Kriterien ein Haufen Umsatz flöten geht. Ich kann ja nur von mir sprechen, ein Alan Wake war gerade jetzt vom Preis her völlig unproblematisch, da habe ich dann auch gar keinen Bedarf mehr es weiterzuverkaufen. Anders als bei Konsolentiteln welche ich teilweise nur noch gebraucht gekauft habe wo es möglich war.
 
Glaub mir, jeder hatte Probleme mit dem Ubisoft-Dauer-Onlinezwang gehabt. Anfangs bei jeden Ubi Game, dass erst erschienen ist, hatte Server Probleme :lol3:

Ich finde nur, dass man mit Steam eigentlich gut bedient ist, aber jetzt kommt noch Origin dazu und man hat zwei verschiedene Programme installiert, weil der eine Publisher nur mit dem anderen wegen Kleinigkeiten zoffen. Man sollte das Produkt bei allen Anbieter zur Verfügung stellen. Ohne gleich mal Origin zu installieren.
 
Ich bin - wie überraschend - ganz klar für Steam. Die Vorteile sind einfach zu vielfältig für mich. Auf Dinge wie NoCD, immer alle Updates, Cloud-Savegames möcht ich sehr ungern verzichten. Weiterhin stellt Steam einfach einen perfekten Games-Explorer da. So wie ich früher auf meiner "Spiele"-Partition geguckt habe, was ich eigentlich so an Spielen habe, brauch ich jetzt nur Steam zu starten.

Mit Origin hab ich generell kein Problem, es hat dennoch bei mir den Status des "notwendigen Übels". Wenn ichs mir aussuchen könnte, wäre BF3 auf Steam registriert worden... BF3 ist auch mein einziges Origin-Spiel und ich kann mir nicht vorstellen, dass da noch weitere folgen.

Mit Dingen wie einmalig online aktivieren etc hab ich kein Problem aber irgendwelche aufgeblähten Launcher oder so... nur sehr ungerne.... glücklicherweise gibts mitlerweile auch extrem viele Spiele bei Steam... abgesehen von BF3 wüsste ich auch irgendwie gar kein Spiel, welches ich als Retail gekauft habe, dass nicht auf Steam gesetzt hat... tja und digital kauf ich eh nur bei Steam.


Wie isses eigentlich, wenn ich Games wie Darksiders 2 als Retail kaufe? Ist die Steam-Registrierung dann optional oder wird da einfach auf Key + Onlinecheck gesetzt?
 
ansich ist mmn. der einzig faire kopierschutz ein einfach DVD check (ohne securom und son piss).

DVD rein, loslegen.
Alles andere ist mit mehr oder weniger massiven nachteilen verbunden.
Entweder man kann das spiel wie bei steam danach nimmer verkaufen/zurückgeben (wie ich es gerne bei Ridge Racer machen würde) oder man ist wie beim Dauer-Online gedöns daran gebunden das die eigene leitung steht und die server vom publisher erreichbar sind.

Annehmbar sind mmn. nach Steam, da das Programm auch viele vorteile bietet und ne Key eingabe.

Spiele die ständig Online sein wollen ohne dabei Vorteile zu bieten (Assasin Creed 2 z.b.) sind einfach unverschämt und unzumutbar.
 
Finde der beste Kopierschutz ist Online sein.
Ich meine kein Kopierschutz funktioniert.. bisher, aber wenn schon kopierschutz sein muss um die Investoren und Publisher zu beruhigen dann find ich Online"zwang" am besten.
Davon merk ich naemlich nix da ich eh immer online bin. Und sollte mein Internet nicht gehen.. spiel ich eben auch keine Games.

Für mich.. und ich sehe auch die Zukunft ist Internet nunmal nix anderes als Strom.. ohne Strom kann ich auch nicht spielen und zu Videospielen gehört als Voraussetzung eben auch ein PC und Internet.

Was ich dagegen garnicht leiden kann sind tools die installiert werden oder CD Abfragen (hab garkein Laufwerk mehr), vorallem zweiteres wird von mir einfach nicht mehr gekauft.

Und was ich wichtig finde ist das ich mein Spielaccount binden kann, so das ich nur noch Datensammeln muss und keinen Plastik/Metal sonstwas Müll mehr. Ausserdem will ich die Clients in der Sprache meiner Wahl runterladen können.

Ach und sollte aus irgendeinem Grund die Server abgestellt werden, DANN mach ich Stress und überlege mir ob ich wieder nen Game von denen kaufe.
Allerdings, ich hab Internet, also kann ich WENN ICH WILL mir eh alles laden und cracken und das dürfte nicht mal gesetzeswidrig sein wenn ich es ja erworben habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Allerdings, ich hab Internet, also kann ich WENN ICH WILL mir eh alles laden und cracken und das dürfte nicht mal gesetzeswidrig sein wenn ich es ja erworben habe.

Leider doch, da es Umgehen von Kopierschutzmaßnahmen ist und dieses ist hier in Deutschland verboten. Allerdings ist es dann doch sehr unwahrscheinlich, dass aufgrund dessen jemand verklagt wird.

Persönlich finde ich Online aktivieren noch am erträglichsten, da ich ab und an unterwegs bin und da auch gerne mal spiele. Leider habe ich dann in der Regel keinen Internetzugang und der Offlinemodus von Steam funzt auch nicht immer optimal. Bislang wurde allerdings jeder Kopierschutz auch gecrackt und Steamgames sind mittlerweile recht einfach zu cracken. Der einzige Grund, der aus meiner Sicht einen Kopierschutz noch gerechtfertigt, ist, dass nicht jeder einfach hingehen kann und sich das Spiel einfach illegal runterlädt. Es braucht immer noch ein bestimmtes Wissen, damit dies auch möglich ist.
 
ansich ist mmn. der einzig faire kopierschutz ein einfach DVD check (ohne securom und son piss).

DVD rein, loslegen.
Alles andere ist mit mehr oder weniger massiven nachteilen verbunden.
Entweder man kann das spiel wie bei steam danach nimmer verkaufen/zurückgeben (wie ich es gerne bei Ridge Racer machen würde) oder man ist wie beim Dauer-Online gedöns daran gebunden das die eigene leitung steht und die server vom publisher erreichbar sind.

Annehmbar sind mmn. nach Steam, da das Programm auch viele vorteile bietet und ne Key eingabe.

Spiele die ständig Online sein wollen ohne dabei Vorteile zu bieten (Assasin Creed 2 z.b.) sind einfach unverschämt und unzumutbar.

es gibt eh keine shops, die pc spiele zurücknehmen! also daher greife ich zurück auf steam! kommt auf das selbe hinaus. bei einer dvd, kannst es auch nicht mehr zurückgeben aber dir bleibt die hülle erhalten. bei steam kannst auch kein geld zurückverlangen und das game bleibt bei dir erhalten. bei steam hat man halt den vorteil, dass man kein müll herumliegen hat :awesome:
 
es gibt eh keine shops, die pc spiele zurücknehmen! also daher greife ich zurück auf steam! kommt auf das selbe hinaus. bei einer dvd, kannst es auch nicht mehr zurückgeben aber dir bleibt die hülle erhalten. bei steam kannst auch kein geld zurückverlangen und das game bleibt bei dir erhalten. bei steam hat man halt den vorteil, dass man kein müll herumliegen hat :awesome:

Gebrauchtmarkt ;)
 
1. Wahl
DRM Free, bzw. irgendein Kopierschutz der funktioniert und keine Onlineverbindung braucht

2. Wahl
Steam

3. Wahl
Gibts nicht mehr, Origin, uPlay und so nen Kram wird nicht gekauft. Wird nur genutzt, wenn ich das Spiel für nen 5er irgendwo finde.
 
1. Wahl
DRM Free, bzw. irgendein Kopierschutz der funktioniert und keine Onlineverbindung braucht

2. Wahl
Steam

3. Wahl
Gibts nicht mehr, Origin, uPlay und so nen Kram wird nicht gekauft. Wird nur genutzt, wenn ich das Spiel für nen 5er irgendwo finde.

So handhab ichs auch.
Bin mal gespannt was an dem Tag los sein wird an dem Steam dicht macht.

@Kamui
Müll oder ein weiters Stück in der Sammlung. Alles immer Ansichtssache :)
 
Für mich sind Steam, einmal online registrieren und der Keyquatsch okay, den "immer online sein" Unsinn können sich Publisher sonstwohin schieben.
 
Mit onlineaktivierung kann ich noch leben aber online Zwang dann doch bitte nur bei Online Multiplayer ;)

Diese entwicklung finde ich total fürn popes. Und jetzt kommt nicht mit du hast doch sowieso immer internet. Nein hat man nicht, es gibt Gamingnotebooks und es kann auch Probleme mit der eigenen Leitung oder den Servern der Betreiber geben. Dazu dann noch die täglichen Hacks und Kreditkarten Diebstähle? Wenn ich etwas im Kaufe (vielleicht sogar noch im Laden) will ich das eigentlich benutzen ohne mich wieder irgendwo neu anmelden zu müssen und ein weiteres mal Vertrauliche Daten irgendeinem Publisher zu geben. Leider ist das gerade bei den großen Games kaum noch möglich.

DRM Free ist imo immer noch die beste Lösung und zumindest beim Indie Markt scheint das ganze ja auch gut zufunktionieren.
 
Also Steam finde ich auch noch akzeptabel. Das ist ja auch recht locker, denn auch wenn man da mal die Verbindung zu Steam verliert, kann man munter weiterzocken. Nur Erfolge bekommt man dann nicht mehr :ugly:. So ist es jedenfalls bei TF2. Aber das ist halt auch 'ne gute Sache bei Steam, also das jedes Spiel verwenden kann, was es will.
 
Also Steam finde ich auch noch akzeptabel. Das ist ja auch recht locker, denn auch wenn man da mal die Verbindung zu Steam verliert, kann man munter weiterzocken. Nur Erfolge bekommt man dann nicht mehr :ugly:. So ist es jedenfalls bei TF2. Aber das ist halt auch 'ne gute Sache bei Steam, also das jedes Spiel verwenden kann, was es will.


Und die Spielzeit wird auch nicht weiter gezählt, was ich ziemlich Schade finde. An dem Offline Modus sollte Valve noch dringen arbeiten
 
Hrmm.... war das jetzt sarkastisch gemeint, weil das so klang als wären mir die Erfolge wichtig? :ugly:
 
Sollte nur ein weiterer Punkt zu "es gibt keine Erfolge" sein. ;)

Wobei ich den Zeitzähler als interessanter Einstufe als Erfolge
 
Zurück
Top Bottom