NextGen = Der nun echte Zusammenbruch der Blase?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Miles
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Das mit Uncharted vermag zu stimmen. Tomb Raider dauert aber auch länger als 10std....und Blue Dragon hat viel Inhalt, reizt die Konsole aber nicht aus. Nehmen wir Final Fantasy: Je besser die Grafik wird umso kürzer die Spielzeit bei den neueren FF-Teilen. Xenoblade hätte diese 100std in HD wohl nie gehabt.

Gut, nehmen wir FF ... der 12. Teil hatte immens viel Inhalt (im Vergleich mit dem linearen 10. Teil) ;).

Man nimmt halt den 13. Teil immer gerne als Negativ-Beispiel (auch imo zurecht), aber es gab auch vor FF XIII und auch vor Xenoblade (J)RPGs mit viel Inhalt ... und mit guter bis exzellenter Technik - das eine muss das andere nicht ausschließen.

Und Blue Dragon hatte doch schon für die X360 seinerzeit (2007) einiges zu bieten - es war sicherlich kein Technik-Monster, aber auch nicht sooo schlecht in Sachen Technik.

Da Uncharted kein Action-Adventure ist, sondern ein linearer Third-Person-Shooter, ist es kein Beinbruch dass die Kampagne 10h dauert...

Ich kenne nur den 1. Teil (für mich hat man sich zu sehr auf die Schießereien konzentriert) - wie es bei den Nachfolgern ist, kann ich nicht sagen ;).

Aber Genre-Definitionen sind eh (gerade heutzutage) extrem schwammig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Prinzip ist ja das selbe einer Ratenzahlung, du hast die Vertragslaufszeit und zahlst halt monatlich.

Ist wohl Definitionssache ;)
Ich kenne einige, die lieber 200€ + einen Vertrag von 30€/Monat haben, also direkt 600€ zu bezahlen. Weil sie ja durch den Vertrag dann Internet/SMS oder so haben.
Dass sie im Endeffekt fast das Doppelte bezahlen juckt sie nicht. Sogar einiges mehr als das Gerät zu kaufen und extra nen Vertrag abzuschließen. Weil sie nicht einfach so 600€ ausgeben wollen. Werd ich nie verstehen :lol:
 
Ist wohl Definitionssache ;)
Ich kenne einige, die lieber 200€ + einen Vertrag von 30€/Monat haben, also direkt 600€ zu bezahlen. Weil sie ja durch den Vertrag dann Internet/SMS oder so haben.
Dass sie im Endeffekt fast das Doppelte bezahlen juckt sie nicht. Sogar einiges mehr als das Gerät zu kaufen und extra nen Vertrag abzuschließen. Weil sie nicht einfach so 600€ ausgeben wollen. Werd ich nie verstehen :lol:

Das mein ich ja, der einzige der bei den Verträgen am Ende draufzahlt ist der Kunde.:lol:
 
FF 12 mehr Inhalt als 10,...wie viele Jahre liegen zwischen den beiden Teilen? Und es waren keine HD-Produktionen,.....was einiges an Kosten spart....damals auch Zeitaufwand.
 
Das war auch Kretshars Punkt, iPhone / iPad und Konsorten laufen (unter anderem) so gut, weil es Ratenzahlungen (Bestandteil des Mobilfunkvertrages) erleichtern den hohen Preis zu stemmen.

Beim iPhone dürften so 90% der Verkäufe ablaufen, beim iPad vielleicht 50% oder 60%, müsste zum Letzteren aber eine Statistik finden über die Aufteilung der WiFi und 3G/LTE - Versionen. Die WiFi - Dinger bezahlt man wohl eher komplett.

Bei der Wii macht das vll. 1% aus, weil das Teil billig ist und mans im Laden gleich mitnimmt.

Bei der Wii so gut wie gar nichts, weil es offiziell keine Verträge gibt. Für das iPhone sieht man überall: nur 40€ im Monat für Internet-Flat, SMS-Flat, 100 Minuten-Gratis! Da ist die Subvention mit drin. Logisch auch -> Ohne einen Vertrag würde ein iPhone wenig Sinn machen, so holt man sich auch gleich das Gerät. Ohne diese Möglichkeit wäre Apple arm dran. ;)

Bei Konsolen gibt es diese Möglichkeit eher weniger (Ratenzahlung hat einen ganz ganz ganz anderen Stellenwert) und deshalb nicht zu vergleichen.

@KennyPowers: Dass jemand draufzahlt, interessiert halt über 2 Jahre nicht. Du kannst, wie ich ja schon mal sagte, mal eine Umfrage in der Stadt machen. Wette mit dir, dass du fast nur Vertragshandys findest. :ugly:

Deshalb finde ich allein deswegen schon ein 3DS mit einem Smartphone zu vergleichen mehr als schwachsinnig. Aber das war ja nicht das Thema.

Trotzdem -> Konsolen/Handhelds mit Tablets und Smartphones zu vergleichen ist generell Unsinn, vollkommen unüberlegt und idiotisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenne nur den 1. Teil (für mich hat man sich zu sehr auf die Schießereien konzentriert) - wie es bei den Nachfolgern ist, kann ich nicht sagen ;).

Aber Genre-Definitionen sind eh (gerade heutzutage) extrem schwammig.

Ich kenne nur den 2ten Teil, und der läuft so ab:
Du kommst in ein Gebiet, zerschiesst Armeen von meistens gleichen Gegnern, kletterst einen linearen Weg zum nächsten Abschnitt und dort geht alles wieder von vorne los! Anbei 3 leichtere Rätsel und wirklich geniale Situationen!

Wenn Uncharted ein AA ist, dann kann man fast alle 3rd-Person-Shooter ganz simpel nen Action-Adventure nennen.......
 
FF 12 mehr Inhalt als 10,...wie viele Jahre liegen zwischen den beiden Teilen? Und es waren keine HD-Produktionen,.....was einiges an Kosten spart....damals auch Zeitaufwand.

Ein Skyrim brauchte ca. 3 Jahre Entwicklungszeit - wo hat man da bitte an Inhalten gespart :-?

Oder ein Fallout (auch 3 Jahre Entwicklungszeit) usw. ...

Sorry, aber wo soll das denn hinführen? Man kann Spiele mit vernünftigem Technik-/Grafikaufwand entwickeln und trotzdem noch massig Inhalte bieten ... es sind 2 Faktoren, die sich nicht zwangsläufig beißen müssen ;).

Es gibt natürlich auch Beispiele (ich krame mal wieder FF XIII heraus), die auch die andere Richtung zeigen, ohne Frage.

Ich kenne nur den 2ten Teil, und der läuft so ab:
Du kommst in ein Gebiet, zerschiesst Armeen von meistens gleichen Gegnern, kletterst einen linearen Weg zum nächsten Abschnitt und dort geht alles wieder von vorne los! Anbei 3 leichtere Rätsel und wirklich geniale Situationen!
Wenn Uncharted ein AA ist, dann kann man fast alle 3rd-Person-Shooter ganz simpel nen Action-Adventure nennen.......

Deshalb halte ich mich bewusst (meistens) aus Genre-Definitionen heraus - viele Spiele vermischen derartig viele Genres, dass man da meist nicht auf einen Nenner kommt :).
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist mal echt günstig. 35x24=840 plus die 250 macht 1.090 Euro für ein 480-Euro-Gerät. :oops:

Habs mal kurz nachgerechnet (Ipad mit 16gb)
Im Vertrag (Vodafone mit 1gb "MobileInternet Flat 3,6 light"): 150€ + 24*40€ = 1110€
Ipad bei Apple kaufen + Vertrag (Vodafone gleicher wie oben 1gb "MobileInternet Flat 3,6 light"): 600€ + 24*20€ = 1080€

Ich verstehe Leute einfach nicht die sowas machen (und das sind viele!)...
Edit: Sind zwar "nur" 30€, aber ich würde lieber den großen Betrag gleich bezahlen, als jeden Monat die doppelte Belastung zu haben..
 
Zuletzt bearbeitet:
Siehe oben. Ist ein bekanntes psychisches Phänomen ;)

Für mich unbegreiflich ;)
Habe schon viele Leute gefragt warum sie so einen Vertrag abschließen, obwohl sie das Teil auch so bezahlen könnten.
Nie ne wirklich gute Antwort bekommen :lol:
Bin wohl in der Minderheit, würde eher 4 Monate sparen und dann das Teil ganz kaufen, als 2 Jahre lang jeden Monat einige € weniger in der Tasche zu haben :-)
 
Ist doch egal, was teurer ist und was nicht. Trotzdem sind sehr sehr viele Smartphones mit Mobilfunkverträgen in Umlauf und werden weiterhin blendend an die Kunden "verkauft".
Deshalb hat das Wort Smartphones hier in diesem Thread nichts mehr verloren.
 
Zurück
Top Bottom