NextGen = Der nun echte Zusammenbruch der Blase?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Miles
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Die Vergangenheit hat öfters gezeigt, dass unsere Wunschvorstellungen nicht der Wahrheit entsprechen müssen oder werden. Ich denke, dass eine Preissteigerung kommen kann.
 
jedes Kiddy hat mitlerweile ein iphone oder ähnliches Handy.
Und das iPad geht auch für völlig überhöhte Preise ab wie Schmitz Katze.
Eine Konsole kann mehr und kostet bisher weniger.
Warum soll das weiterhin so sei ?

Man darf hier doch zwei Sachen nicht vergessen: zum einen schafft Apple es, simple Technik so sehr mit Emotionen aufzublasen, wie kein anderer (ähnlich wie Nintendo es mit der Wii gemacht hat, nur um ein paar Größenordnungen erfolgreicher) und zum anderen hat Apple keine Kunden, sondern Fans. Ich meine, die erhalten sogar eigene News, wenn ihr Store für kurze Zeit nicht erreichbar ist. Da werden sich direkt neue Produkte erhofft ("Kreditkarte liegt bereit!" :ugly:), obwohl gar nichts ansteht, wenn man sich so den Rhythmus der Appleveröffentlichungen ansieht. Und man kann sagen was man will, aber da waren sie bisher immer pünktlich, vom iPhone 4S abgesehen.

Aber auch wenn man von Apple weg geht... Mobiltelefone waren schon immer ein verdammtes Statussymbol und viel zu teuer, für das was sie leisten. Bei Konsolen hat der Kunde einfach eine andere Erwartungshaltung an die Preise. Das weiß die Industrie und ich denke, damit können sie sich abfinden, wenn man bedenkt, dass sie pro verkauftes Spiel in der Regel das zehn- bis vierzigfache einnehmen.
 
Konsolen dürfen ein bestimmtes Preislimit nicht überschreiten. Schliesse mich da tialo an. Die müssen auch für den 16-jährigen erschwinglich sein, der sein letztes Taschengeld zusammenkratzt. Sony ist den 600 Euro zum Launch übel auf die Nase gefallen. Das werden sie wohl nächstes Mal tunlichst zu vermeiden versuchen. MS wird in die XBox 3 sicher von Anfang an Kinect integrieren und sich auch, wie die Wii damals schon zum Launch, Casuals mit ins Boot holen wollen.

Die Next-Gen-Konsolen werden natürlich wieder leistungsstark sein und nen deutlichen grafischen Sprung bieten. Aber nicht um jeden Preis. Denn mehr als 400 Euro kann man niemals verlangen. Wobei ich es Sony irgendwie schon zutraue, wieder ne eierleigende Wollmilchsau für 600 Euro zu produzieren, die alles kann, aber nichts richtig. MS und Nintendo, die im Gegensatz zu Sony auch ne Casual-Klientel haben, werden das aber nicht tun.

Zumal teure Hardware eh nicht alles ist, wie man an Xbox Live, Motion Control und Co. sieht. Da hat sich der Schwerpunkt diese Gen schon sehr verlagert. Der Erfolg von Apple basiert auch nicht lediglich auf der verbauten Hardware. Viel wichtiger sind kreative Ideen - und die müssen nicht zwangsläufig teuer sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde mich echt mal interessieren, ob Apple so erfolgreich wäre, wenn es keine Subventionen geben würde.

Ihr vergleicht immer Äpfel mit Birnen.
Ich kenne keinen Menschen auf dieser Welt, der Apple-Hardware "einfach so" kaufen würde. Nur mit Verträgen.
 
Die Next-Gen-Konsolen werden sicher wieder leistungsstark sein und nen deutlichen grafischen Sprung. Aber buchstäblich nicht um jeden Preis. Denn mehr als 400 Euro kann man niemals verlangen. Wobei ich es Sony irgendwie schon zutraue, wieder ne eierleigende Wollmilchsau für 600 Euro zu produzieren, die alles kann, aber nichts richtig. MS und Nintendo, die im Gegensatz zu Sony auch ne Casual-Klientel haben, werden das aber nicht tun.

Eben, das ist der springende Punkt. Oder haben jetzt einige Leute den Preis der PSPgo vergessen? Oder gar der Vita zum direkten Start, wo es keine Bundles gab?

Würde mich echt mal interessieren, ob Apple so erfolgreich wäre, wenn es keine Subventionen geben würde.

Ihr vergleicht immer Äpfel mit Birnen.
Ich kenne keinen Menschen auf dieser Welt, der Apple-Hardware "einfach so" kaufen würde. Nur mit Verträgen.

Erst Gestern so einen Freund wieder getroffen. Hat sich einen Apple PC geholt um 1000 Euro. Nur jetzt kann er darauf nichts machen und musste sich Office ebenfalls neu kaufen. Warum er es getan hat? Weil der Lüfter beim alten PC zu laut war. Das neue OS ist für ihn ein Krampf. Das ist typisch willenloser Kunde.
 
Deswegen verkaufen sich auch iPdos, MacBooks und iMacs so gut. Wegen den Veträgen....oh wait!

Wie gut denn? Im Firmenumfeld steigt eine gravierende Anzahl auf MacBooks um, was natürlich die Zahl in die Höhe schießt. Idiotische Vergleiche mal wieder, wie berechenbar. Beim iPod kommt der "relativ" günstige Preis dazu, nicht zu vergleichen mit 600€+ Hardware.

Und ein iMac ist nicht so erfolgreich, wie hier jetzt getan wird. :rolleyes:
 
Dafür, dass Firmen umsteigen hätte ich gerne genauere Daten. Eigentlich tendieren diese eher zu HP, Dell oder Lenovo. Natürlich kannibalisieren sich iPhone und iPod immer mehr. Ist ja kein Wunder. Aber guck dir die iPod Verkäufe von davor an. Und ob der iMac so wenig erfolgreich ist, wie du jetzt tun willst: Apple kann immerhin so ziemlich als einziges Unternehmen ein Wachstum in seiner Computersparte verzeichnen. Das kann man dann durchaus mal als erfolgreich bezeichnen.

Und wenn ich dann mal mein Umfeld nehme, gibt es dort auch genug Leute die sich Apple Hardware ohne Verträge leisten. Da sollte man also schon nach "Käuferschichten" differenzieren.

Und wieso Apple erfolgreich ist? Die Marke! Ganze einfach. Emotion und haben-wollen-Faktor.
 
Ich kenne allein vier Firmen in Deutschland, die auf die Apple Schiene umgestiegen sind. Zwei setzen auf MacBooks, zwei auf iPads. Und viele Firmen setzen als Firmenhandy nicht mal mehr auf Blackberry (dennoch jetzt noch Martkführer in dem Segment, denke ich), aber schon sehr viele haben ein iPhone.

Mac-Verkäufe steigen nicht nur, weil Privatleute so toll sind und die Hardware kaufen, sondern weil auch Unternehmen vermehrt MacBooks kaufen, deshalb verlieren HP und Dell ja Kunden. Das kommt nicht von ungefähr.

Und über ein iPhone hat man dank MobileIron eh sehr gute Sicherheit. Unter anderem auch dank dem OS, welches bei jedem iPhone eigentlich gleich ist.

http://apple.plonki.com/news/apple-...hes-ansehen-in-der-geschaeftswelt,400289.html

Man wird im Verlauf diesen Jahres noch viele Geschäftsleute mit einem MacBook/iPhone sehen, das ist halt der heutige Trend. Und dadurch macht Apple sehr viel Gewinn, dank u. a. Großkunden.

Die Subventionen von Privatkunden will ich gar nicht nennen. Ein iPhone holt man sich heutzutage halt eher weniger ohne Vertrag, wieso auch? Ich könnte schätzen, dass über 80% der Leute nie ein iPhone kaufen würden, wenn man den vollen Preis zahlen müsste.

Das kann man schlicht nicht mit einer Konsole vergleichen, die dann mit 600 € im Regal steht und man wirklich 600 € zahlen muss. Ratenzahlung ist wieder ein ganz anderes Denken und nicht vergleichbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Hardware wird für jeden erschwinglich bleiben, gehe von 450 Dollar bei Sony/MS aus, teurer wirds wohl nicht werden.
Nintendo kann man aus der ganzen Rechnung eh raus lassen, die werden wohl irgendwo zwischen 200-300 pendeln.

Verstehe aber immer diese Geiz ist Geil Mentalität nicht. So eine Konsole soll 5-6 Jahre am Markt bestehen können und nicht schon nach 12 Monaten vollkommen veraltet sein. Dafür bin ich gerne bereit mehr auf den Tisch zu legen, prinzipiell auch Preise bis 1000€.
 
Ich kenne allein vier Firmen in Deutschland, die auf die Apple Schiene umgestiegen sind. Zwei setzen auf MacBooks, zwei auf iPads. Und viele Firmen setzen als Firmenhandy nicht mal mehr auf Blackberry (dennoch jetzt noch Martkführer in dem Segment, denke ich), aber schon sehr viele haben ein iPhone.

Mac-Verkäufe steigen nicht nur, weil Privatleute so toll sind und die Hardware kaufen, sondern weil auch Unternehmen vermehrt MacBooks kaufen, deshalb verlieren HP und Dell ja Kunden. Das kommt nicht von ungefähr.

Und über ein iPhone hat man dank MobileIron eh sehr gute Sicherheit. Unter anderem auch dank dem OS, welches bei jedem iPhone eigentlich gleich ist.

http://apple.plonki.com/news/apple-...hes-ansehen-in-der-geschaeftswelt,400289.html

Man wird im Verlauf diesen Jahres noch viele Geschäftsleute mit einem MacBook/iPhone sehen, das ist halt der heutige Trend. Und dadurch macht Apple sehr viel Gewinn, dank u. a. Großkunden.

Die Subventionen von Privatkunden will ich gar nicht nennen. Ein iPhone holt man sich heutzutage halt eher weniger ohne Vertrag, wieso auch? Ich könnte schätzen, dass über 80% der Leute nie ein iPhone kaufen würden, wenn man den vollen Preis zahlen müsste.

Das kann man schlicht nicht mit einer Konsole vergleichen, die dann mit 600 € im Regal steht und man wirklich 600 € zahlen muss. Ratenzahlung ist wieder ein ganz anderes Denken und nicht vergleichbar.

Da würde mich vor allem Branche, Firmengröße etc. interessieren. Aber wir sollten das Ganze hier beenden, auch wenn ich gerne weiter diskutieren würde, da es nicht in den Thread passt ;)

EDIT: Können uns aber gerne per pn fetzen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Für 600 Euro rüste ich lieber meinen Rechner auf und bin dann auch wieder Next-Gen tauglich für die nächsten 6 Jahre und länger.

"Was tun wir wenn...?" Einfach nicht kaufen. Warten bis es günstiger wird. PCler werden. Ganz ehrlich, diese Konsolengeneration hat einfach nur groben Unfug hervorgerufen, den sich Leute, die noch bei klarem Verstand sind, nicht im Traum erahnt haben. Diese Gen kann man im Grunde auch als Untergang des Consolegamings bezeichnen, denn es ist einfach zu 80% nur noch beschissene Kacke.

Bevor ich mir über den Preis der nächsten Konsolen Sorgen mache, will ich erstmal sehen, was die drei Großen überhaupt für uns auf Lager haben.

Die Hardware wird für jeden erschwinglich bleiben, gehe von 450 Dollar bei Sony/MS aus, teurer wirds wohl nicht werden.
Nintendo kann man aus der ganzen Rechnung eh raus lassen, die werden wohl irgendwo zwischen 200-300 pendeln.

Verstehe aber immer diese Geiz ist Geil Mentalität nicht. So eine Konsole soll 5-6 Jahre am Markt bestehen können und nicht schon nach 12 Monaten vollkommen veraltet sein. Dafür bin ich gerne bereit mehr auf den Tisch zu legen, prinzipiell auch Preise bis 1000€.

Manche achten halt auf ein P/L-Verhältnis und setzen beim Kaufentscheid die rosa Brille ab. Die aktuellen Konsolen sind schon lang total veraltet. Preise bis 1000€ wird keine Konsole rechtfertigen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Hardware wird für jeden erschwinglich bleiben, gehe von 450 Dollar bei Sony/MS aus, teurer wirds wohl nicht werden.
Nintendo kann man aus der ganzen Rechnung eh raus lassen, die werden wohl irgendwo zwischen 200-300 pendeln.

Verstehe aber immer diese Geiz ist Geil Mentalität nicht. So eine Konsole soll 5-6 Jahre am Markt bestehen können und nicht schon nach 12 Monaten vollkommen veraltet sein. Dafür bin ich gerne bereit mehr auf den Tisch zu legen, prinzipiell auch Preise bis 1000€.

Dito.
Lieber einmal 1000€ bezahlt, dafuer aber am esten wirklich elles vom feinsten in der konsole.
Am liebsten mit ner ssd hdd hybridloesung und eben echte gpu und cpu power vom feinsten.

Dafuer dann eben 5 oder 6 jahre ruhe und grafik die sich auch in 5 hahren nicht vor einem pc spiel verstecken muss.
Waere schon nice. Un
 
also ich glaube kaum, dass die Konsolenpreise steigen werden. Sony ist mit ihrer 600Euro-Konsole mächtig auf die Fresse gefallen und wird sowas garantiert nicht nochmal wagen. Microsofts Konsolen waren ja ohnehin nie sooo teuer, wie einige sich hier scheinbar einbilden. Die erste Box hat damals 299 Dollar gekostet, die Xbox360 in der Core-Version ebenfalls 299 Dollar. Und da MS ja eh momentan auf dem Kinect-Casual-Zug ist, bezweifel ich, dass die "Nextbox" soviel teurer werden wird. Bei der Wii U rechne ich mit einem Preis von 299-349 Euro, inclusive einem Spiel wie damals Wii Sports.

Ein Zusammenbrechen steht imo deswegen nicht bevor, eher wird der Markt noch weiter wachsen aufgrund der neuen Eingabegeräte (Tablet, Kinect und von Sony halt irgendwas dreist kopiertes). :D


ähem, die erste box hat hier in EU zum start 479€ gekostet (ohne spiel)
 
ja in den usa aber 299 dollar. Der EU-Preis war total überhöht.
 
Dito.
Lieber einmal 1000€ bezahlt, dafuer aber am esten wirklich elles vom feinsten in der konsole.
Am liebsten mit ner ssd hdd hybridloesung und eben echte gpu und cpu power vom feinsten.

Dafuer dann eben 5 oder 6 jahre ruhe und grafik die sich auch in 5 hahren nicht vor einem pc spiel verstecken muss.
Waere schon nice. Un

Das wird nicht funktionieren, selbst wenn in eure Konsolen Hardware verbaut werden würde, die powermäßig der Top Notch-Ware des PCs zur Zeit der Entwicklung entspricht. Bereits durch die Massenanfertigung würde dann auch unsere PC-Hardware billiger werden (schon weil mehr Fabriken für diese Strukturbreite bereitstehen müssten).

Das Ende vom Lied wäre, dass der PC spätestens in zwei Jahren P/L-mäßig wieder an den Konsolen vorbeizieht.
 
Die Hardware wird für jeden erschwinglich bleiben, gehe von 450 Dollar bei Sony/MS aus, teurer wirds wohl nicht werden.
Nintendo kann man aus der ganzen Rechnung eh raus lassen, die werden wohl irgendwo zwischen 200-300 pendeln.

Verstehe aber immer diese Geiz ist Geil Mentalität nicht. So eine Konsole soll 5-6 Jahre am Markt bestehen können und nicht schon nach 12 Monaten vollkommen veraltet sein. Dafür bin ich gerne bereit mehr auf den Tisch zu legen, prinzipiell auch Preise bis 1000€.

wenn wenigstens die qualität stimmen würde, durtfe letzte gen mir eine zweite ps2 kaufen und letztes jahr das gleiche spiel mir der ps3.:mad:
 
Ich frag mich ja ob Sony nächste Gen auch einfach Gebühren fürs Onlinespielen verlangt und dafür die Konsole etwas billiger macht. Es hat bei MS niemanden gestört das sie einen eigentlich grundlegenden Service kostenpflichtig gemacht haben, warum sollte es dann die Leute bei Sony stören?
Und wenn sie die Konsole sagen wir 100€ billiger machen (im Verkauf) haben sie das nach nur einem Jahr mehr als wieder drin und natürlich würden auch mehr Leute die Konsole kaufen.
 
Manche achten halt auf ein P/L-Verhältnis und setzen beim Kaufentscheid die rosa Brille ab. Die aktuellen Konsolen sind schon lang total veraltet. Preise bis 1000€ wird keine Konsole rechtfertigen können.


Eben, es ist entscheidend, was man für sein Geld bekommt.
Wer auf ein P/L Verhältnis geachtet hat, der musste sich damals zum Launch ne PS3 holen, billiger ist man an einen BD-Player nicht rangekommen und hat dazu noch ne 1a Spielekonsole bekommen.
Für 1000€ müsste natürlich schon einiges geboten werden, dass ist ja klar.




Dito.
Lieber einmal 1000€ bezahlt, dafuer aber am esten wirklich elles vom feinsten in der konsole.
Am liebsten mit ner ssd hdd hybridloesung und eben echte gpu und cpu power vom feinsten.

Dafuer dann eben 5 oder 6 jahre ruhe und grafik die sich auch in 5 hahren nicht vor einem pc spiel verstecken muss.
Waere schon nice. Un



So siehts aus, vor allem ist dieses dauernde Rufen nach günstigen Preisen eh ne Milchmädchenrechnung. Im Endeffekt muss der Generationenwechsel bei billigen Konsolen halt früher kommen und somit spart man nichts, weil man öfter neu kaufen muss.
Sieht man ja schon an der Wii, die Konsole hat die kürzeste Lebensspanne gehabt, PS3 und 360 dagegen sind länger lebensfähig und deshalb haben sich die höheren Anschaffungskosten auch gelohnt.


wenn wenigstens die qualität stimmen würde, durtfe letzte gen mir eine zweite ps2 kaufen und letztes jahr das gleiche spiel mir der ps3.:mad:


das ist natürlich wahr, kann wohl von Glück reden, dass mir bisher noch keine Konsole verreckt ist, nur die Controller haben nach ner Zeit den Geist aufgegeben
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom