- Seit
- 26 Dez 2006
- Beiträge
- 38.178
Angesichts von Gaijins super Blog angeregt möchte ich euch einmal folgendes fragen:
Wir wissen ja, dass Nintendo um eine Gen rückwärts geschaltet hat und bewusst dieses Niveau durchzieht. Wir wissen auch, dass pro Gen die Konsolen und Handhelds zum Start auch immer teurer werden, was mich nun zu der Frage bringt, ob wir die Höllenpforte mit solchen Preisen geöffnet haben. Die PS3 kostete zum Start 600 Euro. Wenn man bedenkt, dass mit kommender Gen wieder eine Preissteigerung zu erwarten ist, fragt man sich doch berechtigt, ob das nicht der Kieselstein ist, bevor alles entgültig zusammenbrechen wird. MS und Sony werden wohl auf High End setzen und den Preis dementsprechend rechtfertigen. Von der WiiU her erwarten wir uns alle etwas zwischen 250 und 350 Euro vom Preis her.
Wenn wir die Milchmädchenrechnunge wirklich durchziehen und die nächste Gen wieder teurer wird, was machen wir dann? Gerade im Image-Thread gab's schon erste Statussymbolanzeichen a'la "Nintendos bekommen Taschengeld, Sonys klauen sich alles in Gangs usw.", was mich dann zur nächsten Frage bringt, wie das jene Leute machen werden, die eben wirklich nicht das Geld haben. Wir reden hier noch immer von CW, wo das Nerdtum quasi in höchster Konzentration auftritt. Diese Leute kaufen sich ja so oder so die Konsolen. Was machen aber jene Leute, die zB nebenbei studieren oder nicht genug Geld von der Arbeit bekommen? Und was ist mit Jugendlichen und Kindern, welche in jeder Fraktion einen hohen Anteil ausmachen?
Wenn der Preis nun über 600 Euro angesiedelt wird zum Start, wer soll das am Ende wirklich zahlen? Haben wir dann tatsächlichen Zusammenbruch des Marktes, wo eine Firma auf all ihren Konsolen sitzen bleiben wird und weder den Preis senken, als noch irgendwelche zusätzlichen Angebote auf den Markt hauen kann?
Imo zeichnet sich das ja schon ein wenig mit der Vita ab, wo selbst jetzt mit dem 250er Angebot mit Spiel und Speicherkarte (falls ich mich an das Amazon-Angebot irgendwie noch erinnere) auch nicht gerade der Renner ist. Wie soll das dann zB bei 800 oder 1000 Euro aussehen? Ist es dann der Preis wert dabei zu sein oder kommt ihr auch schon ins Wanken? Wo seht ihr eure persönliche Schmerzgrenze?
Ob die Spiele abermals teurer werden, lasse ich einmal aus.
Wir wissen ja, dass Nintendo um eine Gen rückwärts geschaltet hat und bewusst dieses Niveau durchzieht. Wir wissen auch, dass pro Gen die Konsolen und Handhelds zum Start auch immer teurer werden, was mich nun zu der Frage bringt, ob wir die Höllenpforte mit solchen Preisen geöffnet haben. Die PS3 kostete zum Start 600 Euro. Wenn man bedenkt, dass mit kommender Gen wieder eine Preissteigerung zu erwarten ist, fragt man sich doch berechtigt, ob das nicht der Kieselstein ist, bevor alles entgültig zusammenbrechen wird. MS und Sony werden wohl auf High End setzen und den Preis dementsprechend rechtfertigen. Von der WiiU her erwarten wir uns alle etwas zwischen 250 und 350 Euro vom Preis her.
Wenn wir die Milchmädchenrechnunge wirklich durchziehen und die nächste Gen wieder teurer wird, was machen wir dann? Gerade im Image-Thread gab's schon erste Statussymbolanzeichen a'la "Nintendos bekommen Taschengeld, Sonys klauen sich alles in Gangs usw.", was mich dann zur nächsten Frage bringt, wie das jene Leute machen werden, die eben wirklich nicht das Geld haben. Wir reden hier noch immer von CW, wo das Nerdtum quasi in höchster Konzentration auftritt. Diese Leute kaufen sich ja so oder so die Konsolen. Was machen aber jene Leute, die zB nebenbei studieren oder nicht genug Geld von der Arbeit bekommen? Und was ist mit Jugendlichen und Kindern, welche in jeder Fraktion einen hohen Anteil ausmachen?
Wenn der Preis nun über 600 Euro angesiedelt wird zum Start, wer soll das am Ende wirklich zahlen? Haben wir dann tatsächlichen Zusammenbruch des Marktes, wo eine Firma auf all ihren Konsolen sitzen bleiben wird und weder den Preis senken, als noch irgendwelche zusätzlichen Angebote auf den Markt hauen kann?
Imo zeichnet sich das ja schon ein wenig mit der Vita ab, wo selbst jetzt mit dem 250er Angebot mit Spiel und Speicherkarte (falls ich mich an das Amazon-Angebot irgendwie noch erinnere) auch nicht gerade der Renner ist. Wie soll das dann zB bei 800 oder 1000 Euro aussehen? Ist es dann der Preis wert dabei zu sein oder kommt ihr auch schon ins Wanken? Wo seht ihr eure persönliche Schmerzgrenze?
Ob die Spiele abermals teurer werden, lasse ich einmal aus.
Zuletzt bearbeitet: