NextGen = Der nun echte Zusammenbruch der Blase?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Miles
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Miles

L99: LIMIT BREAKER
Thread-Ersteller
Seit
26 Dez 2006
Beiträge
38.178
Angesichts von Gaijins super Blog angeregt möchte ich euch einmal folgendes fragen:

Wir wissen ja, dass Nintendo um eine Gen rückwärts geschaltet hat und bewusst dieses Niveau durchzieht. Wir wissen auch, dass pro Gen die Konsolen und Handhelds zum Start auch immer teurer werden, was mich nun zu der Frage bringt, ob wir die Höllenpforte mit solchen Preisen geöffnet haben. Die PS3 kostete zum Start 600 Euro. Wenn man bedenkt, dass mit kommender Gen wieder eine Preissteigerung zu erwarten ist, fragt man sich doch berechtigt, ob das nicht der Kieselstein ist, bevor alles entgültig zusammenbrechen wird. MS und Sony werden wohl auf High End setzen und den Preis dementsprechend rechtfertigen. Von der WiiU her erwarten wir uns alle etwas zwischen 250 und 350 Euro vom Preis her.

Wenn wir die Milchmädchenrechnunge wirklich durchziehen und die nächste Gen wieder teurer wird, was machen wir dann? Gerade im Image-Thread gab's schon erste Statussymbolanzeichen a'la "Nintendos bekommen Taschengeld, Sonys klauen sich alles in Gangs usw.", was mich dann zur nächsten Frage bringt, wie das jene Leute machen werden, die eben wirklich nicht das Geld haben. Wir reden hier noch immer von CW, wo das Nerdtum quasi in höchster Konzentration auftritt. Diese Leute kaufen sich ja so oder so die Konsolen. Was machen aber jene Leute, die zB nebenbei studieren oder nicht genug Geld von der Arbeit bekommen? Und was ist mit Jugendlichen und Kindern, welche in jeder Fraktion einen hohen Anteil ausmachen?

Wenn der Preis nun über 600 Euro angesiedelt wird zum Start, wer soll das am Ende wirklich zahlen? Haben wir dann tatsächlichen Zusammenbruch des Marktes, wo eine Firma auf all ihren Konsolen sitzen bleiben wird und weder den Preis senken, als noch irgendwelche zusätzlichen Angebote auf den Markt hauen kann?

Imo zeichnet sich das ja schon ein wenig mit der Vita ab, wo selbst jetzt mit dem 250er Angebot mit Spiel und Speicherkarte (falls ich mich an das Amazon-Angebot irgendwie noch erinnere) auch nicht gerade der Renner ist. Wie soll das dann zB bei 800 oder 1000 Euro aussehen? Ist es dann der Preis wert dabei zu sein oder kommt ihr auch schon ins Wanken? Wo seht ihr eure persönliche Schmerzgrenze?

Ob die Spiele abermals teurer werden, lasse ich einmal aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie soll das dann zB bei 800 oder 1000 Euro aussehen? Ist es dann der Preis wert dabei zu sein oder kommt ihr auch schon ins Wanken?

Bei 800 Euro würde ich für mich schon gar nicht mehr vom "Wanken" sprechen. Für 800 Euro bekomme ich einen sehr guten Multimediarechner, der weit mehr kann als eine Konsole.

Wo seht ihr eure persönliche Schmerzgrenze?

200€ für Handhelds, 350€ für Heimkonsolen (bei denen wir aber ggf. für ein Kabel und derartiges noch ein paar Euro draufschlagen können), alles darüber ist mMn einfach Overkill bzw. einfach sinnlos, weil ich bei diesen Preisen auch Features mit bezahle, die ich gar nicht nutze/nutzen will. Wozu? Warum soll ich für GPS-Spielchen o.ä. mit bezahlen?
 
400 € ist meine Grenze für Hardware. Außer im PC-Bereich. :v:
 
bin da eig sehr optimistisch, dass die nächsten konsolen günstiger als ihre vorgänger sein werden.
zumindest die von sony.

vita kostet so viel wie die psp damals, oder hab ich das falsch im kopf?
 
Ich glaube kaum, dass eine der Nextgen-Konsolen mehr als 600€ kosten wird, wenn überhaupt.
Die PS3 war wegen Blu-Ray so teuer, die hat sich nun etabliert und die Preise für BD-Laufwerke sind nur noch bei einem Bruchteil im Gegensatz zu 2006.
 
Glaube nicht, dass irgendeine Konsole an den 599$ der PS3 auch nur knabbern wird. Außer Microsoft goes insane.

Naja, muss man ja nicht kaufen. Denke eher dass die kosten neu verteilt werden. Mehr Online-Abzocke, Erschwerung von Verkäufen der gebrauchten Games, andere Angebote/Medien, die mit Spielen weniger zu tun haben.... Spiele könnten auch teurer werden (solange der Markt langfristig mitmacht, aber ich denke das wird nicht so einfach)......

WiU wird die Branche eh retten, also was solls :P
 
Zuletzt bearbeitet:
300€ inkl. Spiel vorher kaufe ich die jeweilige Konsole nicht mehr.

N64: 399 DM
Gamecube: 199 EUR
Wii: 249 EUR (Inkl. Wii Sports)
Xbox 360: 259,99 EUR (inkl. 2 Spielen)
 
jedes Kiddy hat mitlerweile ein iphone oder ähnliches Handy.
Und das iPad geht auch für völlig überhöhte Preise ab wie Schmitz Katze.
Eine Konsole kann mehr und kostet bisher weniger.
Warum soll das weiterhin so sei ?

Ich denke aber trotzdem nicht, dass irgend eine Next-Gen Konsole mehr als 500 Euro kosten wird.
Und da mindestens zwei Hersteller wieder mehr oder weniger subventionieren werden, bekommt man auch etwas für sein. Geld.
Für 500 Euro bekommt man heute einen Mittelklasse PC, der zwar mehr kann als PS360 - oh Wunder - aber gegen die Next Gen keine Schnitte haben wird.
Für einen High-Gamer PC muss man auch heute noch weit über 1000 Euro ausgeben.
Und wenn Ende nächsten Jahres PS4 und X3 auf den Markt kommen wird man für den Preis keinen PC kaufen können, der auch nur annähernd deren Leistung besitzen wird.

Weiterhin werden sowohl PS3 als auch 360 und wohl auch die Wii noch erhältlich sein wenn die Next-Gen beginnt und mit Spielen versorgt. Keiner muss also auf Spiele verzichten.
Es kann sich auch nicht jeder einen Porsche leisten, trotzdem muss niemand aufs Autofahren verzichten.
 
jedes Kiddy hat mitlerweile ein iphone oder ähnliches Handy.
Und das iPad geht auch für völlig überhöhte Preise ab wie Schmitz Katze.
Eine Konsole kann mehr und kostet bisher weniger.
Warum soll das weiterhin so sei ?

Wann werden die Leute eigentlich mal checken, dass das überwiegend subventionierte Hardware ist? Vertragshandys sind zwar schön und gut, aber definitiv nicht der Rede wert für Konsole, außer für die PSVita. :ugly:
 
@Konsolenbaby: Ein Jahr später werden die Konsolen wieder nur auf dem Niveau eines recht günstigen PCs herumdümpeln , sofern man die beiden von dir angesprochenen Konsolen überhaupt vergleichen kann. Steht nirgends geschrieben, dass beide gleich stark werden.
 
Ich glaube wir werden uns alle noch wundern. Die nächste Gen wird voll im Zeichen von Multimedia stehen. Microsoft wird auf jeden Fall dieses Weg gehen. Und wenn sies schaffen dass die Konsole noch mehr bietet und der Xbox Live Serice noch viel größer wird, dann wird der Preis keine Rollemehr spielen. Dann können sie auch 599 EUR für das Ding verlangen und die Leute kaufens trotzdem.
 
Man sollte auch nicht vergessen wie "gut" die PS3 gestartet ist.
Ich wage jetzt zu prognostizieren das keine Konsole mehr als maximal 500€ kostet.
Vorstellen kann ich mir aber teurer Bundles wie z.B. mehr Speicher so wies MS jetzt schon macht.
Da kanns dann die Super-Teure Ultra-Edition für 599 geben und trotzdem kann sich klein Fritzchen seine Konsole für 300€ kaufen lassen und auch damit spielen.
Somit bedient man beide Marktsegmente.

Ich glaube (ich hoffe) die Hersteller haben ihre Lektion bei PS3, Vita und 3DS gelernt: Nämlich das es eine gewisse Schmerzgrenze gibt die die Masse nicht überschreiten wird.
Gerade MS wird die Konsole nicht überteuern, weil die holen sich Geld schon allein dadurch, dass sie die einzigen sind die Geld für Onlinespiele verlangen und das klappt diese Gen so gut, das wird auch nächste Gen klappen
 
Und das iPad geht auch für völlig überhöhte Preise ab wie Schmitz Katze.
Eine Konsole kann mehr und kostet bisher weniger.

Ein neues iPad kostet ca. doppelt so viel wie eine Vita. Jetzt leg die beiden Dinger mal nebeneinander. :ugly:

Also wenn da der Preisunterschied nicht gerechtfertigt ist, dann weiß ich auch nicht. :-?



Zum Thema:

MS/Nintendo/Sony sind nicht völlig blöd. Jeder der Drei hat in den letzten 10 Jahren mindestens einmal die Erfahrung machen müssen, dass ein hoher Preis zu massiven Problemen führt.

Ich glaube nicht, dass Sony und MS über 400 Euro gehen werden. Evtl. auch etwas Risiko mit 500 Euro. Aber 600, 800 oder gar 1.000 Euro - so ein Risiko wird keiner eingehen.
 
Ich glaube wir werden uns alle noch wundern. Die nächste Gen wird voll im Zeichen von Multimedia stehen. Microsoft wird auf jeden Fall dieses Weg gehen. Und wenn sies schaffen dass die Konsole noch mehr bietet und der Xbox Live Serice noch viel größer wird, dann wird der Preis keine Rollemehr spielen. Dann können sie auch 599 EUR für das Ding verlangen und die Leute kaufens trotzdem.

MS will ja schon seit langer Zeit den Fuß in die Multimedia-Wohnzimmer-Tür bekommen.

Aber wie soll das mit einem 599-Euro-Gerät funktionieren?

In immer mehr Fernsehern wird Maxdome verbaut. Amazon haut schon fast völlig gestört 6 Monate Film-Flatrate für insgesamt 20 Euro raus. Diese Apple-TV-Box bekommst du für knapp 100 Euro. Demnächst wollen die auch noch Fernseher mit integriertem iStore verkaufen. Sky will in den Markt. Kabel Deutschland ebenfalls. Und und und.

Es würde völlig in die Hose gehen, wenn da MS plötzlich mit einer 599-Euro-Xbox ankommt.
 
Konsolen werden immer soviel kosten, wie der Markt hergibt. Mehr als 599 € wird wohl keine kosten. Wahrscheinlich wird die Obergrenze sogar eher bei 499 € liegen...
 
Wer das dann kaufen soll? Ja die Fans und jene, die es sich leisten können. Auch wenn der Preis hoch angesetzt wird (was ich nicht glaube, da PS3 als Vorzeigebeispiel herhalten wird), werden die Hersteller früher oder später wieder draufkommen, dass man iwann drastisch senken muss, wenn man was erreichen (bzw. nicht krepieren) will.

Seien wir mal ehrlich - ob 1000 / 800 / 600 oder 400 - der Mainstream was die wirklichen Vorteile ggü einer anderen Konsole bringt, ist sowieso erst ab 150-200 zu erreichen, wenn überhaupt.
 
Denke auch dass wir in der NextGen maximal 499€ bezahlen müssen für das Topmodell.
 
Zurück
Top Bottom