3DS/Vita 2/3DS vs. PS Vita/TV - The War continues.

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
na, zum Glück denken nicht alle so, sonst hätte es damals nicht den GB gegeben. Mario, Zelda, Kirby und Co. hatte ich auf dem GB geliebt, hätte ich aber auch auf einer Heimkonsole spielen können und das sogar in Farbe. Das besondere aber war ja eben, dass ich nun diese Spiele, die ich von der Heimkonsole her kannte, nun auch unterwegs zocken konnte. Und das ist für mich auch heute noch reizvoll. Für all die anderen kleinen Spiele, die ich zwischendurch mal schnell spiele, habe ich ein Smartphone. Dafür brauche ich keine Konsole. :)

damals waren alle games aber quasi gleich linear aufgebaut und einfach zu zocken ;) inzwischen lässt sich das kaum noch vergleichen ...und eigentlich will ichs gar net vergleichen ^^

es hat schon gründe, wieso mario, zelda, kirby und co heute auf dem handheld größtenteils entscheidend anders aussehen als auf der konsole.
 
damals waren alle games aber quasi gleich linear aufgebaut und einfach zu zocken ;) inzwischen lässt sich das kaum noch vergleichen ...und eigentlich will ichs gar net vergleichen ^^
Jup. Hatte noch AnGer anderen Post im Hinterkopf und hatte daher das GB-Beispiel gebracht:
Echt? Ich kann mich an kaum ein GB-Spiel erinnern, das wirklich 1:1 wie ein stationärer Titel gebaut war.
denn ja, die Spiele waren damals auf den Heimkonsolen und den Handhelden recht identisch.

es hat schon gründe, wieso mario, zelda, kirby und co heute auf dem handheld größtenteils entscheidend anders aussehen als auf der konsole.
wobei ich jetzt Zelda und Mario für den DS z.B. nicht so anders finde als auf den Heimkonsolen. Auch ein Mario Kart ist fast gleich. Aber sehe daran wie gesagt nichts schlimmes. Mich reizt es eben, auch Heimkonsolentitel unterwegs zocken zu können... genauso wie damals. Mag man dies nicht, kann ich das auch nachvollziehen, da hat eben jeder andere Vorlieben. :)
 
schöner hätte man meine abneigung gegenüber spinoffs von konsolentiteln nicht ausdrücken können ^^ danke danke.

Verständlich, geht mir nicht anders. Gott sein dank ist mit Vita jetzt ein Handheld erschienen, bei derm das aufgrund der Hardware nicht mehr nötig ist :-)
 
aso weil nintendo das so macht ist es ein in stein gemeißeltes gesetz an das sich jeder entwickler dieser welt halten muß...

nein?....auf keinen fall, soll sony machen was sie wollen, ist mir vollkommen gleich ^^

ich habe nur auf seinen einwand geantwortet, bzw. bin auch eher n fan von experimentiellen games - wie etwa dem "japanocrap" von ND.

@salami....das hat nix mit mögen zu tun ;) soll jeder zocken was er mag, ich bevorzuge aber entweder klassischere oder innovativere konzepte ^^
 
aso weil nintendo das so macht ist es ein in stein gemeißeltes gesetz an das sich jeder entwickler dieser welt halten muß...
Sagt er doch gar nicht. Nur weil Nintendo es für richtig hält, dass die Software die Stärken einer Hardware spezifisch ausspielen soll, steht es natürlich jedem anderen Entwickler frei, das anders oder gar gegenteilig zu handhaben, keine Frage.
 
jo ich versteh halt diese imo engstirnige konsolengames sind nix für unterwegs einstellung nicht.
das thema geistert hier ja schon länger rum und naja...ich verstehs halt nicht
gibt ja auch genug mini spielchen auf der vita die natürlich besser geignet sind wenn man kurz in der ubahn/bus unterwegs ist.
 
Heute ist endlich meine Vita angekommen, nur leider lässt sich Spielegrotte extrem viel Zeit die Memory Cards zu verschicken. Kann also momentan noch nicht spielen ... Mir ist bei näherer Betrachtung aufgefallen, dass der schwarze Hintergrund, beim Hochfahren wenn das Logo erscheint, merkwürdig verpixelt ist. Man sieht schwarze Schlieren und dunklere Stellen, es ähnelt einem schlecht konvertierten Bild. Das Problem tritt aber nur bei komplett schwarzem Hintergrund auf - sonst ist kein Fehler zu entdecken. Hat jemand ähnliche Beobachtungen gemacht? Einfach mal das PS-Logo ausblenden (mental^^) und nur auf den Hintergrund achten.
 
da kann ich smoki nur zustimmen, diese 5 min fastfoodgames brauch ich unterwegs nicht, will auch unterwegs längerfristig unterhalten werden
 
jo ich versteh halt diese imo engstirnige konsolengames sind nix für unterwegs einstellung nicht.
das thema geistert hier ja schon länger rum und naja...ich verstehs halt nicht
gibt ja auch genug mini spielchen auf der vita die natürlich besser geignet sind wenn man kurz in der ubahn/bus unterwegs ist.

geht mir gar net um minispielchen ^^

mir gehts eher darum, dass die art von game die ich mag (imho) auf konsolen immer mehr am aussterben ist, bzw. in den arcadebereich verdrängt wird.

wenn ich alleine dran denke, wie viele hier kaum 20€ für ein rayman origins bezahlen wollen....nunja, das bereitet mir schmerzen :ugly:

kein problem damit, wenn das handheldportfolio um ein paar genres verbreitert wird.....wichtig ist mir einzig und alleine, dass nach wie vor games kommen, die man auf konsole immer weniger findet und die, aufgrund der geringeren kosten, auch experimentieller sind :D
 
Also, ich möchte diese "5-Minuten-Fast-Food-Games" unterwegs spielen. :happy2: Genauso wie HH-Titel. :smile5: iPhone und 3DS ergänzt sich mMn perfekt. ;)

wenn ich alleine dran denke, wie viele hier kaum 20€ für ein rayman origins bezahlen wollen....nunja, das bereitet mir schmerzen
Traurige Welt. Wie kann man nur so ein Mensch sein. :(
Aber dann bestimmt jedes Jahr 60€ für CoD ausgeben. :lol2:
Ich kann mich nur wiederholen: Traurig, was aus manchen Gamern geworden ist. :shakehead3:
 
Zuletzt bearbeitet:
geht mir gar net um minispielchen ^^

mir gehts eher darum, dass die art von game die ich mag (imho) auf konsolen immer mehr am aussterben ist, bzw. in den arcadebereich verdrängt wird.

wenn ich alleine dran denke, wie viele hier kaum 20€ für ein rayman origins bezahlen wollen....nunja, das bereitet mir schmerzen :ugly:

kein problem damit, wenn das handheldportfolio um ein paar genres verbreitert wird.....wichtig ist mir einzig und alleine, dass nach wie vor games kommen, die man auf konsole immer weniger findet und die, aufgrund der geringeren kosten, auch experimentieller sind :D

Irgendwie kann man schon sagen, dass Yoshi's Island die Spitze des 2D-Perfektionsismus angetreten hat und der darauffolgende Rest eigentlich nur eine Stagnation ist.
 
jo ich versteh halt diese imo engstirnige konsolengames sind nix für unterwegs einstellung nicht.
das thema geistert hier ja schon länger rum und naja...ich verstehs halt nicht
gibt ja auch genug mini spielchen auf der vita die natürlich besser geignet sind wenn man kurz in der ubahn/bus unterwegs ist.

Versteh ich auch nicht. Da ich eh lieber HH als Konsole spiele, will ich dementsprechend sogar lieber die "großen Titel" der Konsolen auf HH sehen...
 
Also fürn 20er kauf ich Rayman, aber nicht für Konsole, das muss schon fürn 3DS den Preis haben :nix:
 
Versteh ich auch nicht. Da ich eh lieber HH als Konsole spiele, will ich dementsprechend sogar lieber die "großen Titel" der Konsolen auf HH sehen...

Aber das führt das mobile Gaming doch ab absurdum. Die Akku Technologie lässt sowas doch eigentlich gar nicht zu.
Klar auf Reisen ins Ausland ist das sicherlich sehr schön auch mal einen "Großen" Titel zu spielen, Aber diese Titel binden dich auch sehr schnell an einen Platz, weil man ständig aufladen muss.
Und für den Weg zur Arbeit bieten sich diese Spiele auch nicht sonderlich gut an. Ok wenn man jetzt ne Stunde unterwegs ist ohne umsteigen geht das sicherlich klar.
Ich brauch zum Beispiel 30 Minuten zur Uni. Dabei steige ich je nach Vorlesung 2 oder 3 mal um. Wenn ich da jetzt ein Xenoblade spielen will komme ich eigentlich gar nicht weiter. Aber wenn ich da ein Mario Kart spiele schaffe ich eventuell sogar zwei Cups.
Es gibt eben Spiele, die sich für Handhelds besser anbieten. Die Fuktionieren zum großen Teil auch auf den Heimkonsolen. Sicherlich lassen die "Großen" Spiele auch auf Handhelds spielen, aber die Mobilität geht da doch ein wenig flöten.

Ich würde mal spontan schätzen, das 80% meiner Handheld Spiele nicht zu den "Großen" Titel gehören. Natürlich spiele ich auch ein Pokémon oder Golden Sun sehr gerne, aber eben nicht mobil.
Deshalb glaube ich auch das ein Handheld mehr Software braucht, welche die mobilen Spieler anspricht, denn den stationären Spieler kann man eher selten durch ein Handheld Spiel begeistern.
 
Ich spiel alles mobil. Wenn ich kurz in der Bahn sitze oder so, zock ich dann halt natürlich eher so was wie Mario und Yoshi, was sehr kurzweiliges, aber wenn ich dann z.B. in der Mensa sitze, zock ich halt auch mal was Größeres, ebenso in der ein oder anderen Vorlesung, wenn sie zu langweilig ist :v:

Ka was da absurd sein soll.

Dass die Mehrheit der Titel eher was kleines sein darf, dagegen hab ich nichts.

Ich hab ein Problem damit, dass man sagt "dies und das Game sind nicht HH tauglich." Wenn man es auf nem HH spielen kann (eingabetechnisch) und mindestens alle 15 Minuten speichern kann, oder man nen Standy-By Modus hat, ist jedes Spiel HH tauglich.

Mehr als 2,3 Stunden am Stück zocke ich eh nur die wenigsten Titel und wenn ich Unterwegs bin, hab da sowieso insgesamt nicht so viel Zeit. Würde aber durchaus 10-30 Min Bahnfahrt fürs Grinden in nem großen RPG oder so nutzen.
 
Das ist allgemein ein Problem, war Anfang des Jahres relativ viel mit dem Zug unterwegs, täglich und insgesamt ne Stunde. In der Früh hatte ich nie bock zum Spielen und Abends haben die 30 Minuten für gerademal knapp eine Mission bei Ghost Recon gereicht. Da kam mir das Standby Feature zwar auch sehr entgegen aber wenn man das dann am nächsten Abend bei der Heimfahrt wieder gespielt hat und einfach drauf los zocken wollte, endete das in nem Gemetzel für meine Truppe :(

-Habe dummerweise erst später rausgefunden, dass man sowieso jederzeit ein Quicksave zur Verfügung hat, ohne dass das Spiel dabei beendet wird und dieses nach abrufen wieder gelöscht ist(wie es bei zB. Fire Emblem üblich ist). Deshalb hab ich sicher 2 Missionen doppelt spielen können... -Shadow Wars ist außerdem in meinen Augen vom Umfang um einiges größer als so manches Konsolenspiel :nix:
 
Das ist allgemein ein Problem, war Anfang des Jahres relativ viel mit dem Zug unterwegs, täglich und insgesamt ne Stunde. In der Früh hatte ich nie bock zum Spielen und Abends haben die 30 Minuten für gerademal knapp eine Mission bei Ghost Recon gereicht. Da kam mir das Standby Feature zwar auch sehr entgegen aber wenn man das dann am nächsten Abend bei der Heimfahrt wieder gespielt hat und einfach drauf los zocken wollte, endete das in nem Gemetzel für meine Truppe :(

-Habe dummerweise erst später rausgefunden, dass man sowieso jederzeit ein Quicksave zur Verfügung hat, ohne dass das Spiel dabei beendet wird und dieses nach abrufen wieder gelöscht ist(wie es bei zB. Fire Emblem üblich ist). Deshalb hab ich sicher 2 Missionen doppelt spielen können... -Shadow Wars ist außerdem in meinen Augen vom Umfang um einiges größer als so manches Konsolenspiel :nix:

Rein vom Umfang her ist Samurai Warriors: Chronicles auch größer als so manch Konsolenspiel, zumal ich nach 80 Stunden noch weit davon entfernt bin alles freigespielt zu haben, oder den höchsten Schwierigkeitsgrad durch zu haben :v:
 
samurai WAT? Sagmal, hast dir schon Shinobi geholt? Das wär sicher auch was für dich, und im gegensatz zu deinem freakgame ist das sogar relativ gut gemacht :P
 
samurai WAT? Sagmal, hast dir schon Shinobi geholt? Das wär sicher auch was für dich, und im gegensatz zu deinem freakgame ist das sogar relativ gut gemacht :P

Hab damit geliebäugelt, da es bei zavvi für nur 18 Euro zu haben ist, hab mich aber vorerst dagegen entschieden... würde es wahrscheinlich kurz mal spielen und dann zur Seite legen, auch wenns an sich sehr nett aussieht.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom