Keine PS4 oder Xbox Next?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Dingo
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Nintendo kann sich eigentlich nur selbst ein Bein stellen, beispielsweise durch einen überzogenen Preis, verkackten 3rd Party Support, ständig verschobene Spiele oder einen technischen Defekt der jede zweite Konsole innerhalb eines Jahres ausfallen lässt. ;-)

Und sogar das garantiert einem noch um die 60 Millionen verkauften Konsolen. :lol:
 
Problem bei Nintendo: Haben die wie MS die Geldreserven, um im Falle eines derartigen Problems jede Konsole zu reparieren bzw auszutauschen?
 
samaritanprocessingrel3yqn.png
 
Naja, also bei mir steht zurzeit mein 7. Exemplar dieser Konsole in meinem Wohnzimmer. Und neu gekauft wurden nur Nr.1 und Nr.7 (Slim) :D

7 Stück? Respekt. Ich hab nach der Vierten aufgegeben. Zweimal ROD und einmal Laufwerk defekt. Da hab ich mir ne PS3 geholt. Werde mir aber irgendwann auch wieder eine Box zulegen. Der Vorgänger lebt noch bei einem Freund von mir. Das Teil hält ewig, im Gegensatz zur Xbox360. Würde mich echt mal interessieren, wieviele Konsolen von der Xbox360 auf dem Schrott gelandet sind. Diese Zahlen werden wir aber wohl nie erfahren.
 
Ich hatte drei Jahre eine Premium und einmal einen RROD.
Seit 2 Jahren bin ich Besitzer einer Elite und bislang läuft sie einwandfrei. *dreimal auf Holz klopf*
 
Auf dem DICE-Summit 2012 hat der Epic Games-Gründer Tim Sweeney ein wenig über die Optik der kommenden Generation geplaudert. Um eine wirklichkeitsnahe Grafik darzustellen, müsste ein Rechner laut dem Mann fünf Teraflops berechnen können, was in anderen Worten fünf Billionen Gleitkommaoperationen pro Sekunde entspricht.

Vor einiger Zeit hat Epic Games die uns bekannte Samaritan-Demo gezeigt, die demonstrieren sollte, wie sich das Studio die nächste Generation in etwa vorstellt. Diese benötigt allerdings "nur" 2,5 Teraflops. Und da zum Beispiel die Xbox 360 ca. 0,25 Teraflops leisten kann, braucht der Nachfolger der Konsole die zehnfache Leistung, um eine solche Grafik zu realisieren. Epic Games will übrigens noch im Jahr 2012 die Unreal Engine 4 vorstellen. Zuletzt hieß es, dass die Unreal Engine 4 bereits auf der nächsten Konsolen-Generation laufen würde.
gamezone.de
 
Hmm wenn man sich die Entwicklung der Hardwarezahlen aktuell ansieht (neuste NPD-DATEN), dann wäre es wohl ideal gewesen, wenn die Wii U im Frühjahr 2012 gekommen wäre, irgendwann so April/Mai. Das wäre wohl der beste Zeitpunkt gewesen, um die Wii abzulösen und langsam aber sicher eine neue Generation einzuführen.
 
Nintendo versucht mit der WirDu eindeutig den Weg der PS2/X360 zu gehen, und 1-2 jahre Headstart rauszuholen. Man kann allerdings nur hoffen, dass sie nicht den Weg der Dreamcast gehen, die hatte auch nen Headstart(aber nen wesentlich weniger erfolgreichen Vorgänger) :nix:

Sega war doch ein ganz anderes Blatt. Nintendo hat schon mal eine feste Userbasis von Millionen-Spielern die sich die Konsole alleine wegen diverser Mario-Spiele (Kart, Galaxy, Mario Bros, Paper, Super Smash Bros), Zelda, Metroid & Co. holen werden. So eine sichere Bank an Käufern hat sonst kein Konsolenhersteller.

Dazu will Nintendo nun wohl auch die Ballerspieler der XBox360 auf die Wii U ziehen, die bisherigen Spieleankündigungen der Publisher sind da ja eindeutig. Und mit Nachfolgern von Xenoblade und The Last Story dürften auch die JRPGler als sichere Käufer gelten ;-)

Wenn Nintendo es nicht völlig versaut und z.B. den Konsolenpreis zu hoch ansetzt, dann dürfte die Wii U ein sicherer Hit werden und noch erfolgreicher werden als die Wii.
 
Wenn Nintendo es nicht völlig versaut und z.B. den Konsolenpreis zu hoch ansetzt, dann dürfte die Wii U ein sicherer Hit werden und noch erfolgreicher werden als die Wii.

Oder so erfolgreich wie der GC.
Muss sich erstmal zeigen ob Nintendo es schafft den gleichen Impact bei Casuals auszulösen wie sie es bei Wii geschafft haben, wozu es auch eine Fokussierung auf diese bedarf. Wenn sie das nicht schaffen, wird der Weg zum Wii Erfolg schonmal weit, und noch weiter wenn sie es nicht schaffen genug Spieler von 360 und PS3 zu holen.
 
Ich dnke nin wuerde ein kleiner daempfer ncht schaden.
Dann wuerde man sich bei der nextnextgen vielleicht mal wieder aufs wesentliche bei einer konsole konzentrieren: hardwarepower.
 
Ich dnke nin wuerde ein kleiner daempfer ncht schaden.
Dann wuerde man sich bei der nextnextgen vielleicht mal wieder aufs wesentliche bei einer konsole konzentrieren: hardwarepower.

Imo ist der Controller bzw das Tab eh nicht wirklich so gemacht für die Cod Jünger, Viel zu groß und einfach unnötig viel platz wird verschwendet für den Screen. Zudem empfinde ich den derzeitigen look als viel zu billig, wegen dem plastik look.
Also als sichere Sache sehe ich die WII U aufjedenfall nicht
 
Sicher nicht, aber genauso sicher/unsicher wie PS4 und XBOX3.

Nintendo hat eben den Zeitvorteil, der immens sein kann, siehe PS2 und 3DS und den Vorteil beim Image. Wobei MS da freilich aufschließt und Sony in der Hinsicht eher auf dem absteigenden Ast ist.

Die Frage nach den "Mainstream-Core"-Spielern ist allerdings interessant. Nintendo hat ne große bis sehr große Fanbase... aber ob sie die 360/PS3-Spieler, die jetzt zuschlagen, alsbald locken können, ist die Frage. Das muss alles gut geplant werden, aber ich bin da recht zuversichtlich.

Am Preis wird's nicht scheitern und wohl auch nicht an der Verarbeitung der Konsole. Es liegt eher an der Software, wenn Nintendo einige Exklusiv-Entwicklungen bereitstellen kann und den Hype zur E3 aufbauen kann, wird das Ding auch gut launchen zur verkaufsstärksten Zeit. Wir wissen ja alle, dass Nintendo schon sehr mächtige Franchises in der Hinsicht hat, sie zu unterschätzen, ist immer ein Fehler.
 
Vor allem stelle man sich mal den Offline-Multiplayer eines Next Gen Call of Duty vor.
Da hat der WiiU Pad Zocker keine Chance wenn die Gegner mit Wiimote zocken.
Nach wie vor wäre es mir lieber, Nintendo wäre beim
Wiimote geblieben und hätte das Geld besser in mehr Power investiert.
 
Welche Fanbase? Die sind nach dem N64 Debakel alle zur Playstation übergelaufen. :coolface:

Denke die WiiU wirds leichter haben als der Cube.
 
die fanbase hat die gamecube auch nicht gerettet.

wenn nicht die was dann?
auch wenn er kommerziell schon hart an der grenze zum flopp lag
war er finanziell ein rentables geschäft
und das ist wohl einzig und allein der fanbase nintendos zu verdanken

schon komisch das niemand bei der XBox von nem flop spricht obwohl die gerade mal ne hand voll konsolen mehr verkauft hat und finanziell ein milliardengrab war
(klar einkaufen in den markt etc. aber dennoch)

Ich dnke nin wuerde ein kleiner daempfer ncht schaden.
Dann wuerde man sich bei der nextnextgen vielleicht mal wieder aufs wesentliche bei einer konsole konzentrieren: hardwarepower.

wenn das so wesentlich ist
dann erklär mir mal bitte warum ALLE auf power ausgelegten geräte der letzten 8 Jahre immer nur die zweite geige spielen?!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom