Auf dem DICE-Summit 2012 hat der Epic Games-Gründer Tim Sweeney ein wenig über die Optik der kommenden Generation geplaudert. Um eine wirklichkeitsnahe Grafik darzustellen, müsste ein Rechner laut dem Mann fünf Teraflops berechnen können, was in anderen Worten fünf Billionen Gleitkommaoperationen pro Sekunde entspricht.
Vor einiger Zeit hat Epic Games die uns bekannte Samaritan-Demo gezeigt, die demonstrieren sollte, wie sich das Studio die nächste Generation in etwa vorstellt. Diese benötigt allerdings "nur" 2,5 Teraflops. Und da zum Beispiel die Xbox 360 ca. 0,25 Teraflops leisten kann, braucht der Nachfolger der Konsole die zehnfache Leistung, um eine solche Grafik zu realisieren. Epic Games will übrigens noch im Jahr 2012 die Unreal Engine 4 vorstellen. Zuletzt hieß es, dass die Unreal Engine 4 bereits auf der nächsten Konsolen-Generation laufen würde.