Ich würde gerne in Zelda einsteigen, nach dem mein bester Kumpel seit 15 Jahren von Zelda schwärmt :-D ich jedoch nie wirklich daran interesse hatte.
Meine Frage ist nun mit welchem Teil sollte ich den Serieneinstieg wagen ?
Ich habe nie wirklich Zelda verfolgt und mir ist nicht schlüssig wo Anfang und Ende ist ^^
Macht es evtl sogar sinn den Zelda 3ds mit OT zu kaufen ? Wollte mir so wieso einen 3ds holen.
Das neue Skyward Sword erzählt den Anfang der Legende und es spielt sich natürlich sehr gut, wäre sicherlich eine Möglichkeit mit Zelda anzufangen
Besser wäre es vielleicht wenn du als erstes A link to the past spielst es ist das erste 2d Zelda, dass auf der klassischen Zelda Formel basiert! Das heisst der Spieleablauf ist ähnlich wie in Ocarina of Time, nur halt in 2d! Meiner Meinung ist A link to the past auch besser gealtert als Ocarina.
Ich denke du musst entscheiden mit welchem Teil du beginnst, wenn du beim allerersten zelda von der Story her und zugleich neuesten Zelda teil beginnen möchtest dann würde ich mit Skyward Sword beginnen, wenn du den ersten 3d Teil erleben möchtest der vieles revolutioniert hat dann Ocarina, wenn du aber den Ursprung des Zelda Gamplays erleben möchtest dann beginne mit dem Meisterwerk A link to the past
Es gibt zwei Arten von Zelda: klassisches Zelda (Miyamoto Ära) und modernes Zelda (Aonuma Ära) und Ocarina of Time is zwischen beiden Welten. ich habe alle Zeldas (außer den CDi Teilen, 4Sword und Skyward Sword) gespielt.
Klassisches Zelda ist ein Action-Adventure-RPG, ein Spiel über Abenteuer, Enteckung, gefährliche Gegner, irreführende Dungeons. Man könnte sagen, dass klassisches Zelda wie ein sehr vereinfachtes (ich rede von sehr, sehr, sehr vereinfachtes) Elder Scrolls ist. Eine große Oberwelt mit viel zu entdecken, versteckte Geheimnisse, neue Waffen die dich stärker machen.
Modernes Zelda ist der Archetyp des modernen Gamings (und jedes Spiel, das modernes Zelda nachmacht ist ein finanzieller Flop). Du wirst hier viele finden, die dir erklären wollen, dass modernes Zelda ein großartiges Spiel ist, und weil sie auch Spiele wie Okami mögen, gehe ich davon aus, dass sie auch wirklich dieser Meinung sind. Das ist OK, vielleicht teilst du auch diese Meinung, dafür muss sich niemand rechtfertigen. Es ist OK, Dinge zu mögen. Es ist auch OK, etwas nicht zu mögen, das so viele (viel mehr) andere Leute mögen. Es ist aber nicht OK Lügen zu verbreiten und zu behaupten, modernes Zelda wäre wie klassisches Zelda.
Modernes Zelda hat die alten Tugenden, aber nur rudimentär der Ordnung halber. Und zwar so schlecht und ausgedünnt, dass man es eigentlich gar nicht im Spiel haben bräuchte. Modernes Zelda ist eine Sammlung verschiedener mittelmäßiger bis schlechter Spiele in einem Paket. Zugegeben, es hat mehr Abwechslung als alle klassischen Zeldas zusammen, wem's gefällt. Die Kämpfe kannst du vergessen, die Oberwelt ist nur vorgespielt (wenn es sie überhaupt gibt), die Dungeons sind einfach nur Schlauchlevel mit einigen Überschneidungen, damit es wie ein Labyrinth aussieht, die Rätsel sidn keine Rätsel sondern nur Tricks. Dafür hat modernes Zelda eine Story. Zwar eine crappige, aber immerhin eine Story. In der Tat ist das ganze Spiel eigentlich eine fest vorgeschriebene Ansammlung von Fetchquests mit einigen nervtötenden Kämpfen und "Rätseln" zwischendrin.
Ocarina of Time... IMO das überbewerteste Spiel aller Zeiten. Die Dinge, ie gut sind, sind wirklich gut. Die Oberwelt ist cool, die Items taugen als Waffen (meistens), das Szenario ist cool. Wo das Spiel versagt sidn die Dungeons (laaaangweilig) und diverse Aufgaben wie Fetchquests oder gezwungene Schleichpassagen. Ich hatten in der Gerudo Festung aufgegeben, weil ich einfach keine Lust hatte, ein schlechtes Schleichspiel zu spielen. Wenn ich ein Schleichspiel spielen wollt, dann würde ich auch ein gutes Schleichspiel spielen. Richtig wäre es gewesen, dem Spieler die Wahl zu lassen, ob er herausschleichen oder seinen Wegfreikämpfen will. Ihr wisst schon, den Spieler entscheiden lassen, anstatt ihn zu zwingen, den einen Idealpfad, den sich ein Entwickler ausgedacht hat, zu suchen.
Also was kann ich sagen? Wenn du Freiheit, Action und Erkundung magst, spiele wie Elder Scrolls oder Xenoblade magst, wirst du Spaß an klassischen Zeldas haben. Wenn du gescriptete nachspielbare Filme undcrappige Videospielstory magst, Spiele wie Okami oder Beyond Good & Evil, wirst du mit modernem Zelda deinen Spaß haben.
Beides schließt sich natürlich nicht aus, man kann viele Sachen mögen, aber ich bitte heir die anderen keinen Unsinn zu verbreiten.
Ich persönlich? Ich will lieber ein Zelda mit mehr von dem hier:
Wenn du eine Wii hast wäre das eigentlich optimal. Über die Virtual Console und Gamecube-Kompatibilität kannst du jeden Teil nachholen.
Ich würde auch mit A Link to the Past oder Ocarina of Time anfangen, weil die anderen Teile vom Gameplay her auf diese beiden Teile aufbauen. Aber eigentlich kannst du mit jedem Teil anfangen, weil jeder storymäßig in sich geschlossen ist. Wenn du nur mit modernem Gameplay etwas anfangen kannst würde ich dir gleich Skyward Sword empfehlen.
Wenn du mal alle gespielt hast kannst du dich interessehalber auch mal an Zelda 1 + 2 ranwagen.
Edit: Bitte beachte, dass HiPhishs Meinung eine subjektive ist (und natürlich vollkommen gerechtfertigt!). Es gibt genügend andere Spieler, die ein modernes Zelda einem Zelda 1 immer vorziehen würden. Das ist reine Geschmackssache.
Es gibt zwei Arten von Zelda: klassisches Zelda (Miyamoto Ära) und modernes Zelda (Aonuma Ära) und Ocarina of Time is zwischen beiden Welten. ich habe alle Zeldas (außer den CDi Teilen, 4Sword und Skyward Sword) gespielt.
Klassisches Zelda ist ein Action-Adventure-RPG, ein Spiel über Abenteuer, Enteckung, gefährliche Gegner, irreführende Dungeons. Man könnte sagen, dass klassisches Zelda wie ein sehr vereinfachtes (ich rede von sehr, sehr, sehr vereinfachtes) Elder Scrolls ist. Eine große Oberwelt mit viel zu entdecken, versteckte Geheimnisse, neue Waffen die dich stärker machen.
Modernes Zelda ist der Archetyp des modernen Gamings (und jedes Spiel, das modernes Zelda nachmacht ist ein finanzieller Flop). Du wirst hier viele finden, die dir erklären wollen, dass modernes Zelda ein großartiges Spiel ist, und weil sie auch Spiele wie Okami mögen, gehe ich davon aus, dass sie auch wirklich dieser Meinung sind. Das ist OK, vielleicht teilst du auch diese Meinung, dafür muss sich niemand rechtfertigen. Es ist OK, Dinge zu mögen. Es ist auch OK, etwas nicht zu mögen, das so viele (viel mehr) andere Leute mögen. Es ist aber nicht OK Lügen zu verbreiten und zu behaupten, modernes Zelda wäre wie klassisches Zelda.
Modernes Zelda hat die alten Tugenden, aber nur rudimentär der Ordnung halber. Und zwar so schlecht und ausgedünnt, dass man es eigentlich gar nicht im Spiel haben bräuchte. Modernes Zelda ist eine Sammlung verschiedener mittelmäßiger bis schlechter Spiele in einem Paket. Zugegeben, es hat mehr Abwechslung als alle klassischen Zeldas zusammen, wem's gefällt. Die Kämpfe kannst du vergessen, die Oberwelt ist nur vorgespielt (wenn es sie überhaupt gibt), die Dungeons sind einfach nur Schlauchlevel mit einigen Überschneidungen, damit es wie ein Labyrinth aussieht, die Rätsel sidn keine Rätsel sondern nur Tricks. Dafür hat modernes Zelda eine Story. Zwar eine crappige, aber immerhin eine Story. In der Tat ist das ganze Spiel eigentlich eine fest vorgeschriebene Ansammlung von Fetchquests mit einigen nervtötenden Kämpfen und "Rätseln" zwischendrin.
Ocarina of Time... IMO das überbewerteste Spiel aller Zeiten. Die Dinge, ie gut sind, sind wirklich gut. Die Oberwelt ist cool, die Items taugen als Waffen (meistens), das Szenario ist cool. Wo das Spiel versagt sidn die Dungeons (laaaangweilig) und diverse Aufgaben wie Fetchquests oder gezwungene Schleichpassagen. Ich hatten in der Gerudo Festung aufgegeben, weil ich einfach keine Lust hatte, ein schlechtes Schleichspiel zu spielen. Wenn ich ein Schleichspiel spielen wollt, dann würde ich auch ein gutes Schleichspiel spielen. Richtig wäre es gewesen, dem Spieler die Wahl zu lassen, ob er herausschleichen oder seinen Wegfreikämpfen will. Ihr wisst schon, den Spieler entscheiden lassen, anstatt ihn zu zwingen, den einen Idealpfad, den sich ein Entwickler ausgedacht hat, zu suchen.
Also was kann ich sagen? Wenn du Freiheit, Action und Erkundung magst, spiele wie Elder Scrolls oder Xenoblade magst, wirst du Spaß an klassischen Zeldas haben. Wenn du gescriptete nachspielbare Filme undcrappige Videospielstory magst, Spiele wie Okami oder Beyond Good & Evil, wirst du mit modernem Zelda deinen Spaß haben.
Beides schließt sich natürlich nicht aus, man kann viele Sachen mögen, aber ich bitte heir die anderen keinen Unsinn zu verbreiten.
Ich persönlich? Ich will lieber ein Zelda mit mehr von dem hier:
schön das du ein Spiel beurteilen kannst ohne es gespielt zu haben...
Aber mir kanns egal sein, ich möchte kein RPG ich möchte ein Zelda!!
Wenn ich weitläufige leere Welten spielen möchte dann spiele ich ein Open-World RPG, das beste in diesem Genre wäre Xenoblade.
Dies hat nichts mit Zelda zu tun...
Wenn du die Zeldas von MM-SS als modernes Zelda bezeichnest dann bist du meiner Meinung vollkommen falsch, denn MM und SS spielen sich so unterschiedlich im Vergleich zu den anderen 3D Teilen, das sie einer eigenen Kategorie anbelangen
Also an den Konsolen solls nicht scheitern hab alle Konsolen der Vorletzten, Letzten und dieser Gen inkl. HH bis auf den 3DS wie erwähnt
@HiPhish
Das war dochmal ne saubere Antwort, um ehrlich zu sein habe ich Zelda (3D Adventures) immer eher als öde schlauchlvl mini Quest Orgie gesehen und daher hat dieses Spiel auch nie wirklich meine Aufmerksamkeit bekommen.
Ich stelle mir halt wirklich die Frage Lohnt sich es die Zeit zu opfern Zelda zu spielen.
IST ES DAS GAME das man gespielt haben muss um als alter Mann zu sagen ich hab alle lohnenswerten Spiele zur meiner Zeit gespielt !?
Von Shenmue hat man mich damals auch überzeugt und ich habe es nie bereut... Wird es mir mit Zelda auch so ergehen ?
Natürlich möchte ich das beste Game der ganzen Zeldas Spielen um den besten Eindruck mit zu nehmen.
Wenn es um das "beste" Zelda geht kommen wir auf keinen Nenner. Fast jeder hat ein anderes persönliches bestes Zelda, weil sie alle auf einem sehr hohen Niveau liegen. Da kommt es eher auf deinen persönlichen Geschmack an.
Wenn du pures Zeldagameplay willst solltest du auf jeden Fall Zelda 1, A Link to the Past oder Ocarina of Time nachholen. Wenn du mehr Wert auf Story und Charaktäre legst Majora's Mask, Wind Waker oder Skyward Sword. Zu Twilight Princess kann ich nichts sagen, weil es für mich eine Enttäuschung war.
Wenn du dir eh einen 3DS kaufen willst kann Ocarina of Time 3D nicht schaden.
Das war dochmal ne saubere Antwort, um ehrlich zu sein habe ich Zelda (3D Adventures) immer eher als öde schlauchlvl mini Quest Orgie gesehen und daher hat dieses Spiel auch nie wirklich meine Aufmerksamkeit bekommen.
Ich stelle mir halt wirklich die Frage Lohnt sich es die Zeit zu opfern Zelda zu spielen.
IST ES DAS GAME das man gespielt haben muss um als alter Mann zu sagen ich hab alle lohnenswerten Spiele zur meiner Zeit gespielt !?
Beide, modernes und klassisches Zelda, sind die spitze ihres Gebietes. Das kann man nun als gut oder schelcht sehen, wie man eben will. DIe Frage ist eben ob das deine Art von Spiel ist.
schön das du ein Spiel beurteilen kannst ohne es gespielt zu haben...
Aber mir kanns egal sein, ich möchte kein RPG ich möchte ein Zelda!!
Wenn ich weitläufige leere Welten spielen möchte dann spiele ich ein Open-World RPG, das beste in diesem Genre wäre Xenoblade.
Dies hat nichts mit Zelda zu tun...
Wenn du die Zeldas von MM-SS als modernes Zelda bezeichnest dann bist du meiner Meinung vollkommen falsch, denn MM und SS spielen sich so unterschiedlich im Vergleich zu den anderen 3D Teilen, das sie einer eigenen Kategorie anbelangen
Also ich muss auch mal was sagen:
Ich habe kurioserweise schon zu Zeiten des Snes sofort A Link to the Past gekauft und mehrmals enthusiastisch durchgespielt.
Obwohl ich mich in der Hinsicht als Zelda-Fan bezeichnen würde, wundere ich mich die ganze Zeit, dass ich danach noch KEIN(!) anderes Zelda-Abenteuer gespielt habe, weder für N64 noch für die darauffolgenden Konsolen. Irgendwie bin ich auf der Strecke geblieben. ich denke, ich habe noch viel aufzuholen.
Aber da die Timeline jetzt offiziell ist, würde ich auch mit Skyward Sword anfangen.
Hol dir auf jeden Fall einen 3DS mit OoT 3D. Ich kann nicht fassen, dass jemand Skyward Sword für einen Neueinsteiger empfiehlt. Timeline hin oder her Das Spiel ist an vielen Stellen sowas von nevig, da wird der Neueinsteiger gleich aufhören wollen. Mit Ocarina of Time haben hier wohl die meisten angefangen und dies empfehle ich auch. Ist eben ein klassisches Zelda. Wenn du eine Wii oder Gamecube hast würd ich dir auch Zelda: TP empfehlen, ein geniales Zelda.
Hmm schwer zu sagen aber ich würde sagen du solltest die Erfahrung wie die meisten Zelda Spieler machen.Fange am besten mit den 2D Zelda Spielen an.Ich empfehle dir dann auf jeden Fall:
Zelda a Link to the Past (erhältlich für SNES/GBA/Virtual Console)
und
Zelda Links Awakening (DX) (erhältlich für GB/GBC/Virtual Console)
Danach kannst du ja mal in die 3D Zeldas reinschnuppern.Hier empfehle ich dir eigentlich alle Konsolen Titel da keines schlecht ist
Das wären dann
Zelda Ocarina of Time (erhältlich für N64/Gamecube/3DS/Virtual Console)
Zelda Majoras Mask (erhältlich für N64/Gamecube/Virtual Console)
Zelda the Wind Waker (erhältlich für Gamecube)
Zelda Twilight Princess (erhältlich für Wii/Gamecube)
und natürlich
Zelda Skyward Sword erhältlich für Wii)
Das ist möglich. Wenn ich sage, dass grüner Tee nach Fisch riecht und jemand Fisch nicht ausstehen kann, dann habe ich ihm schon geholfen. Wir sollten einfach erklären, was Zelda ist, wie die Spiele ablaufen, und er kann sich dann überlegen, ob und womit er anfangen soll. Man kann ein Spiele objektiv zerlegen und analysieren. Ich hatte schon lange vor, das in einer Blogreihe zu machen, aber die Zeit ist das Problem.
Ich würde gerne in Zelda einsteigen, nach dem mein bester Kumpel seit 15 Jahren von Zelda schwärmt :-D ich jedoch nie wirklich daran interesse hatte.
Meine Frage ist nun mit welchem Teil sollte ich den Serieneinstieg wagen ?
Ich habe nie wirklich Zelda verfolgt und mir ist nicht schlüssig wo Anfang und Ende ist ^^
Macht es evtl sogar sinn den Zelda 3ds mit OT zu kaufen ? Wollte mir so wieso einen 3ds holen.
Also erst einmal: Höre nicht auf die Leute hier. Damit wäre die wirklich sehr geholfen.
Die Frage ist natürlich, was dir wichtiger ist: Willst du es in der Originalreihenfolge oder in der sinnvoll logischsten Reihe spielen?
Imo die sinnvollste Reihe wäre immer, dass du die zusammenhängenden Spiele zockst. Die Zelda-Reihe ist dafür bekannt, dass mehrere Spiele zusammenhängen, weil sie in der gleichen Gen erschienen sind oder inhaltlich viele Deja Vus haben.
Ocarina of Time 3D > Majora's Mask (3D, falls es auch kommt)
A Link to the Past > Link's Awakening
Skyward Sword > Twilight Princess
The Wind Waker > Phantom Hourglass > Spirit Tracks
Wenn du wirklich bei Punkt Zero beginnen (und viele der Ungereimtheiten erkärt haben) möchtest, wäre Skyward Sword der wichtigste Teil. Er geht auf alles ein, wieso und warum alle anderen Spiele so sind. Dafür ist er spielerisch teilweise ein Krampf zum Minigame-Zwang. Wenn du "Zelda in Perfektion" haben möchtest, wäre der SNES-Klassiker (bzw. die bessere GBA-Version) A Link to the Past wohl das ideale Zelda. Die beliebtesten Zeldas sind auf jeden Fall Ocarina of Time und Twilight Princess, weil es zugleich auch die meistverkauftesten Zeldas sind.
Bei Zelda gibt es eine Zeitlinie, die sich später in drei Richtungen aufteilt, bedingt durch das Ende von Ocarina of Time (3D). Daher ist es meist egal, in welcher Reihenfolge du die Spiele zockst, wichtig wäre nur, dass du sie überhaupt gespielt hast.
Die storylastigsten Zeldas sind auf jeden Fall Twilight Princess und The Wind Waker, weil sie über ihre Grenzen hinausgehen. Twilight Princess ist düster und es gibt auch genug Tote, The Wind Waker hingegen hat so ziemlich eine eigene Sonderstellung in der Reihe, bedingt durch dem Setting, der Story und die Charaktere. Skyward Sword ist zwar okay, aber es ist nicht perfekt. Der Sidekick ist der Schlimmste in der ganzen Spielreihe.
Naja, wenn ich es mir recht überlege, schlage ich dir folgende Spiele in dieser Reihenfolge vor:
Ocarina of Time 3D > A Link to the Past > The Wind Waker > Twilight Princess > Skyward Sword
OoT hat das steifste 3D Kampfsystem, weil es ja das erste 3D-Zelda am N64 war. A Link to the Past ist ein 2D-Klassiker und der wohl geheimnisvollste Teil bedingt durch die tausenden Secrets. Twilight Princess sollte man vor SS spielen, weil die Steuerung damals noch nicht so weit war für Motion Plus.
Kann freekis Reihenfolge nur beipflichten.
Einfach größtenteils chronologisch durchgehen, wobei halt die NES Teile wohl etwas zu oldschool sind, da bietet AlttP den perfekten Einstieg. Ich würde fast behaupten, dass es fast maßgeblich ist mit alttp zu beginnen, denn es enthält die Essenz der Zeldaserie in Reinform.
Also ich habe mir von meinem Kumpel die Zeld Bonus Disc ausgeliehen da sind wohl OT MM und Link to the Past drauf.
Ich werde mit Link to the Past anfangen und mir OT danach geben evtl. sogar auf dem 3DS mal schauen ^^ vllt. hol ich mir einen.
Wie lange beträgt die Spielzeit von Link to the Past?
Diese Seite benutzt Cookies, um Inhalte zu personalisieren, die Benutzung auf die persönlichen Vorlieben anzupassen und das Einloggen nach der Registrierung aufrechtzuerhalten.
Indem du die Seite weiterbenutzt, stimmst du dem beschriebenen Gebrauch von Cookies zu.