VGA 2011 - Was kann man erwarten und andere Infos

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller sisxoo
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Nintendo`s Hardware Lebensspanne ist sehr kurz, im Gegensatz zu Sony`s und Microsoft`s.

abgesehen davon, dass bisher keiner von diesen 3 firmen an microsofts xbox herangekommen ist in sachen lebenszeit, wie viele 360 games hat microsoft denn gerade so in der pipeline?

abgesehen davon ist die wii bereits tot - jede weitere neuankündigung wäre sinnlos ;)
 
abgesehen davon, dass bisher keiner von diesen 3 firmen an microsofts xbox herangekommen ist in sachen lebenszeit, wie viele 360 games hat microsoft denn gerade so in der pipeline?

abgesehen davon ist die wii bereits tot - jede weitere neuankündigung wäre sinnlos ;)


OK die Xbox1 war ein kompletter FLOP, aber die Wii ist doch total Hipp da draussen
und dennoch ist sie schon Tot ;) Kein gutes Zeichen für WiiU und co.

Eine PS2 verkauft noch 11 Jahre nach dem Start immer noch Konsolen usw
Und PS3 bringt Jahr für Jahr neue Spiele.

Nur Nintendo muss auf eine kurze Lebensspanne setzten, damit sie wieder Geld mit Hardware
machen können. Das liegt unter anderem auch da dran, das sie auf nicht zukunftsichere Hardware setzten. : /
 
Ab dem 8. Dezember 2006 konnte man sich eine Wii in Deutschland kaufen.
Heute haben wir den 11.12.11 und das letzte große Spiel war nun Zelda
und davor gab es bestimmt 1 Jahr lang nix (oder war da noch was ?)

Wenn du die Zahlen mit PS3 und Xbox360 vergleichst, plus dem Multilineup (was nicht für Wii kam)
UND dem exklusiv Lineup, dann ist es schon sehr mager was Nintendo da über die kurze Zeit gebracht hat.

Findest du nicht Nintendo sollte auf bessere Hardware setzten und dafür dann mehr (und auf längere Sicht)
Software bringen ? Wie z.b die PS3.
 
ich hätte auch gerne die eierlegende wollmilchsau, aber nintendo muss nicht auf "bessere", sondern auf "intelligente" hardware setzen : gerade stark genug, um die konkurrenz auszubooten, aber gleichzeitg billig genug, um den subventionsvorteil der anderen auszuspielen...einfache "lösungen" gibt es nicht :)

abgesehen davon:

imho hat nintendo 2011 und 2011 das exklusivlineup der box dennoch geschlagen.
 
oder man plant einfach ne längere lebenszeit ein und holt dann später das geld wieder rein.
 
Naja, hätte man Technik in einer Konsole, die auch nach ein paar Jahren noch was hermacht, dann kann man auch länger planen.

nein. sonst wäre die xbox 1 wohl mindestens bis 2008 am markt gewesen. gewöhnt euch das hellsehen bitte ab - es kommt nur darauf an, was der markt annimmt und was nicht.
 
Ab dem 8. Dezember 2006 konnte man sich eine Wii in Deutschland kaufen.
Heute haben wir den 11.12.11 und das letzte große Spiel war nun Zelda
und davor gab es bestimmt 1 Jahr lang nix (oder war da noch was ?)

Wenn du die Zahlen mit PS3 und Xbox360 vergleichst, plus dem Multilineup (was nicht für Wii kam)
UND dem exklusiv Lineup, dann ist es schon sehr mager was Nintendo da über die kurze Zeit gebracht hat.

Findest du nicht Nintendo sollte auf bessere Hardware setzten und dafür dann mehr (und auf längere Sicht)
Software bringen ? Wie z.b die PS3.

Na bei Nintendo wird eben schon für die WiiU hingearbeitet.
Bei MS weiß man noch nicht was denn so alles kommt und viel mehr kam in der letzten Zeit von MS selbst auch nicht (Forza und wenn man denn so will auch Gears, aber dann kann man bei Nintendo sicherlich auch Xenoblade noch einwerfen). Zu diesem Zeitpunkt steckt eigentlich nur noch Sony wirkliche Bemühungen in die aktuelle Konsole. Wenn man bedenkt, dass man bei Nintendo und Sony auch noch einen jungen bzw. kurz bevorstehenden HH zu versorgen hat, dann finde ich MS zur Zeit enttäuschender. Halo4 kommt noch, aber sonst?
Wobei ich selbst MS zugute halte, dass man ja nicht weiß, wie schnell vielleicht auch sie schon die neue Konsole bringen.
Sonys Support überrascht etwas...dass man bei Nintendo und MS schon runterfährt ist eher normal...Gerade bei MS wird man sicherlich auch auf einen ganz starken Nextbox-Launch hoffen, würde mich also nicht wundern, wenn da schon viele Bemühungen in die Richtung laufen. Bei Nintendo passiert nämlich mit ziemlicher Sicherheit genau das.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das finde ich sehr sehr schwach von Nintendo.
Bis die WiiU 2012 erscheint, vergehen noch viele Monate und trotzdem lassen sie die Wii sterben.

Nintendo`s Hardware Lebensspanne ist sehr kurz, im Gegensatz zu Sony`s und Microsoft`s.

nicht so tragisch , es sei denn , man ist wii only .
3ds und bald wii-u wollen gefüttert werden.
 
Und hätte die Wii bessere Technik, dann hätte man ne längere Lebenszeit erreicht...so war es von vorne herein ausgeschlossen.

konnt ja keiner in kyoto ahnen, wie gut die wii verkauft werden würde. man ging wohl eher von einem "last stand" aus, bzw. nem völlig abgegrenzten segment. nintendo ist halt mitten in die multigen reingeplatzt und da darf man sich keine einzelgänge mehr leisten. wenn man dafür leicht portierbar ist, wird man mit games überschüttet, weil die dinger einfach immer teurer werden und daher auf jedes handy kommen.

also ma schauen, wie nin darauf von der architektur her reagiert ^^



@booba...zeigt mir mal einen dieser mystischen wii-onlies :ugly:
 
konnt ja keiner in kyoto ahnen, wie gut die wii verkauft werden würde. man ging wohl eher von einem "last stand" aus, bzw. nem völlig abgegrenzten segment. nintendo ist halt mitten in die multigen reingeplatzt und da darf man sich keine einzelgänge mehr leisten. wenn man dafür leicht portierbar ist, wird man mit games überschüttet, weil die dinger einfach immer teurer werden und daher auf jedes handy kommen.

also ma schauen, wie nin darauf von der architektur her reagiert ^^



@booba...zeigt mir mal einen dieser mystischen wii-onlies :ugly:

Also hast du jetzt auch gecheckt, dass bessere Technik die Lebensspanne erhöht?
 
Also hast du jetzt auch gecheckt, dass bessere Technik die Lebensspanne erhöht?

nein, und das kann man auch nicht "checken", dass kann man nur argumentieren.

stärkere technik KANN die lebensspanne erhöhen, wenn sie denn vom markt angenommen wird. da nintendo aber beim superstarken cube mangels markterfolg ne kurze lebensspanne hatte und die wii, wegen dem markterfolg, länger am markt war/ist, sehe ich da keine besondere korrelation.

es ist nicht so, dass die wii erst ein tolles thirdlineup hatte, dass dann immer schlechter wurde, es war, abgesehen vom launch, von anfang an quantiativ mies. die xbox leidet vllt daran, dass sony stärker ist und es daher inzwischen einfacher ist für die ps3 zu entwickeln, aber bei der wii seh ich da wirklich keinen zusammenhang.

nintendo hat es einfach nicht gepackt, bei der industrie gut anzukommen und daher müssen sie nun nachlegen, obwohl sie sich ihre taschen am markt gut gefüllt haben. wenn die architektur nächste gen passt, wird nin supportet werden und support erhöht die lebenslänge, und nicht etwa alientechnik. am markt und in der industrie unbeliebte hardwaremonster, werden kürze leben als schwächere konkurrenten - wird in zukunft aber nicht mehr passieren, da die multi-ära vernutlich so schnell nicht wieder enden wird :)
 
Zurück
Top Bottom