Auf welche NextGen-Konsole freut Ihr euch am meisten?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Ich freue mich am meisten auf die:


  • Stimmen insgesamt
    162
  • Poll closed .
Manchmal geht das ganz schnell. Da muss man sich nur mal den Markt für MP3-Player anschauen...

Nun, der Markt ist immer noch sehr lebendig... kuck nur mal wieviele iPods Apple nach wie vor verkauft ;) Zudem gibt es hier den Unterschied, dass die Smartphones einen MP3-Player ohne jegliche Einschränkungen ersetzen können... bei den Handhelds ist das nicht der Fall.
 
is schwer zu sagen.

eine potentielle PS4 geht mir mal grade so am arsch vorbei nachdem was sony sich in den letzten jahren geleistet hat. da müssen se schon mit was richtig heftigem ankommen (und nichtnur grafik gedusel)


einerseits freu ich mich auf die Wii U weil ich das steuerungskonzept klasse finde und viele möglichkeiten sehe was man damit anstellen kann. dann sieht man aber wieder an der Wii das viele thirds das nur als gimmik genutzt haben statt das potential zu schöpfen.

die xbox 3 ist wiederrum interessant weil ich mit meiner 360 extrem viel spass habe.
der controller ist das beste was ich je in der hand hatte, der onlineservice ist sehr gut und XBLA bietet soviele unglaublich gute spiele für wenig geld und man kann stark annehmen das MS dieses konzept auch in die nächste gen übernehmen wird. das vileicht gepaart mit integriertem kinect(nachfolger?) könnte auch ziemlich sexy werden.
 
hm also ms aus den letzten jahren bevorzugen, obwohl ihre inhouse studios außer kinect kaum was machen außer halo, fable und forza, während sony in den letzten jahren speziell mit diesem output sehr gut punkten kann. xbox live begrüßen,obwohl das dashboard sofern man sich online anmeldet total mit werbung bombadiert wird, features außerhalb der usa und uk kaum übernommen werden und durch die geschäftliche restriktion immer weniger entwickler für xbox live arbeiten ?

sag einfach, dass die 360 dir sympatisch ist weil du ein fan bist oder so ....
 
hm also ms aus den letzten jahren bevorzugen, obwohl ihre inhouse studios außer kinect kaum was machen außer halo, fable und forza, während sony in den letzten jahren speziell mit diesem output sehr gut punkten kann. xbox live begrüßen,obwohl das dashboard sofern man sich online anmeldet total mit werbung bombadiert wird, features außerhalb der usa und uk kaum übernommen werden und durch die geschäftliche restriktion immer weniger entwickler für xbox live arbeiten ?

sag einfach, dass die 360 dir sympatisch ist weil du ein fan bist oder so ....
? Das eine kommt doch aus dem Anderen. Man wird zum Fan, da einem die Spiele besserliegen oder der OnlineService oder der Controller etc.
Und er hat alles ziemlich genau begründet. Kann ich genau nachvollziehen. Sony hat sich die letzten Jahre bei mir auch verdorben, mit ihren arroganten Aussagen und ihren Klagen. Dazu kamen am Anfang wenig Spiele und die Zornys sind fast ausgeflippt, als sie gemerkt haben, dass sie VKZ-mäßig nicht mehr die Nummer 1 sind (da kann jetzt Sony nichts dafür, bei mir sorgt es aber für nen faden Beigeschmack).
Nebenbei: Der Output dieses Jahr war super, aber die versprochenen Godgames waren das nicht. Alles im 80er-Bereich. Dazu LBP und UC. Und bevor ich deswegen angemacht werde: Lustiger Wiese sind es genau diese 80% Spiele + UC3 die ich kaufen werde/gekauft habe und spiele. LBP z.B. ist nichts für mich. Aber zu behauten MS hätte nichts als Halo, Forza und Fable... was hat denn Sony? Bevor du da die 80er-Titel aufzählst solltest du bedenken wie stark die Multis geworden sind und wieviele games sich die meisten Spieler kaufen...
Außerdem gefällt ihm der Controller besser.

Kurzum: Ich finde er hat seine Meinung gut begründet und ich persönlich kann jeden Punkt nachvollziehen. Bei mir kommt noch hinzu, dass ich Fan der Nintendo-IPs bin und somit bei mir die WiiU ganz oben steht, aber ansonsten hätte der comment von mir kommen können. Und letzte Gen habe ich mich noch mehr auf die PS3 als auf die 360 gefreut.

Man wird halt Fan von den Sachen die einem am meisten Zusagen und bieten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Puh so ganz ohne Infos ist das schwer zu sagen...

WiiU finde ich bisher "interessant", bin jedoch noch leicht skeptisch wie das Controller-Konzept umgesetzt wird und ob auch in Zukunft die "großen" Multiplattformtitel darauf erscheinen. Die Wii hatte ich mir direkt zum Release geholt und war anfangs auch begeistert. In manchen Spielen hat die neue Steuerung wirklich Spass gemacht (Wii Sports, The Godfather, Zack & Wiki, Red Steel...) aber es hat mir dann irgendwann doch was gefehlt. Klar, auf Spiele wie Zelda, Mario usw. will ich nicht verzichten, d.h. eine WiiU wird sicherlich auch bei mir Einzug halten (spätestens mit Zelda), aber kann mich noch nicht so wirklich darauf freuen.

Xbox3 und PS4, mei, werden wahrscheinlich ziemlich austauschbar sein. Denke von der Leistung werden sie sich nicht großartig unterscheiden (wenn sie ungefähr zeitgleich erscheinen).

Kinect (bzw. der Nachfolger davon) wird wahrscheinlich sehr auf Casuals ausgerichtet sein (kann mir nicht vorstellen, dass "normale" Spiele damit vernünftig funktionieren), Move sehe ich ähnlich. Klar lassen sich damit auch z.B. Shooter sehr gut steuern, jedoch ist das für mich jetzt relativ ausgelutscht, also bis jetzt wüsste ich nicht worauf ich mich in dem Gebiet freuen soll.

Vielleicht überraschen mich die beiden (Microsoft und Sony) auch und bieten etwas komplett neues oder wenigstens sehr gut erweitertes Motion-Gaming an, aber denke das wird bei denen wieder ein "Add-On" werden, und damit für die meisten Games uninteressant.

Also keine Ahnung, denke sobald die ersten Infos kommen und einer der Hersteller was Neuartiges anbietet bei dem ich mir vorstellen kann, dass das die Spielerfahrung deutlich erweitert, dann werde ich mich freuen.

Spontan würde ich jedoch eher zur PS4 tendieren weil dort die für mich besseren Exclusives zu finden sind (habe ja noch einen leistungsstarken PC, auf diesem werden wahrscheinlich die meisten Spiele die für Xbox kommen auch erscheinen).

Aber auf was ich mich freue / gespannt bin ist das Head Mounted Display von Sony (HMZ-T1)... wenn das einigermaßen mit meiner normalen Brille vereinbar ist wird das bestimmt cool! :-)
 
hm also ms aus den letzten jahren bevorzugen, obwohl ihre inhouse studios außer kinect kaum was machen außer halo, fable und forza, während sony in den letzten jahren speziell mit diesem output sehr gut punkten kann. xbox live begrüßen,obwohl das dashboard sofern man sich online anmeldet total mit werbung bombadiert wird, features außerhalb der usa und uk kaum übernommen werden und durch die geschäftliche restriktion immer weniger entwickler für xbox live arbeiten ?

sag einfach, dass die 360 dir sympatisch ist weil du ein fan bist oder so ....

was das denn für ein trauriger bash versuch :rofl:

die frage ist welche next gen konsole einem am besten gefällt.
Fullprice Exclusives sind mir schnuppe da ich als multiplattformer zocken kann was ich will
XBLA hat eine großartige auswahl an Arcade titeln die es halt nur dort gibt
Der controller ist für mein gefühl das angenehmste was ich je in der hand hatte, ich hab nunmal große hände und krig nen krampf von DS3 und GC controllern, kann ich nix für
ob ich nun die PS3 oder die XBOX starte, beide starten auf ner art "store preview" und zeigen mir was es neues gibt, und da ignoriere ich getrost weil ich sowieso entweder direkt in den shop hüppe um ne demo zu laden oder direkt loszocke.

irgentwelche netflix oder quope oder sonnstwas angebote sind mir egal weil ich kein interesse an streaming diensten oder sonnstwas habe sondern die sachen wenn möglich im schrank stehen haben will.

aber es soll ja fanboys geben bei denen persönliche vorlieben nicht zählen :awesome:
 
ich bin nur verwundert, dass du mit deiner intelligenz und rational obektiv betrachtungsweise ms leistungen aus den letzten jahren, den über sony stellst.
 
ich bin nur verwundert, dass du mit deiner intelligenz und rational obektiv betrachtungsweise ms leistungen aus den letzten jahren, den über sony stellst.
Hat doch nichts mit Intelligenz und den Leistungen zu tun sondern alleine mit Geschmack und Sympathie. Der Controller von MS liegt ihm und mir besser => Pluspunkt für MS. Hat nichts mit Intelligenz zu tun, höchstens mit der Leistung von MS einen so guten Controller herzustellen. Wenn man aber bedenkt wie viele user den PS3-Controller bevorzugen erübrigt sich das und wird wieder auf den Kern des Ganzen reduziert. Geschmackssache.
Das Gleiche gilt für die games. Halo und Gears of War sind mir wichtiger als UC, God of War, Resistance und Killzone zusammen (Infamous kommt jetzt absichtlich nicht in der Liste vor, würde einzeln aber auch weder gegen Halo noch Gears of War standhalten können). Da ich keine Rennspiele mag fallen sowohl Forza als auch GT völlig weg. Fable habe ich nie gespielt, würde mich aber interessieren. LBP habe ich gespielt und juckt mich null. Hat auch nichts mit Intelligenz oder Leistung zu tun. Alles Geschmackssache.
Also wo genau war/ist dein Problem?
 
ich bin nur verwundert, dass du mit deiner intelligenz und rational obektiv betrachtungsweise ms leistungen aus den letzten jahren, den über sony stellst.

vileicht habe ich was verpasst aber ich kann mich nicht entsinnen das MS in den letzten jahren etwas getan hat was mich als spieler direkt betrifft. ja Ms hat studios zugemacht aber ich kann mich nicht entsinnen das dabei eine IP war die mich persönlich stark interessiert.

sony hingegen hat der PS3 die abwärtskompatibilität mal eben so gestrichen was mich ärgert weil ich jetzt immernoch die PS2 rauskramen muss wenn ich was zocken will. sony hat es bis mitte des jahres nicht geschafft einen übersichtlichen store für europa zu machen währen der US store sauber sortiert und kategorisiert ist. der schmu mit dem PSN-hack hat sein übriges getan.

versteh mich nit falsch, ich mag meine PS3 sonnst hätte ich sie längst verkauft. ohne das ding wäre ich nie in den genuss von tollen titeln wie Demon's Souls, Wipeout HD, Motorstorm oder LBP gekommen aber die meisten titel die mich interessieren sind einfach multiplattform titel und da sagt mir der xbox controller und die sozialen features (x-game chat) einfach mehr zu als bei der PS3.
sowieso würde der mart ohne sony wohl immernoch auf der stelle krücken weil sony immerwieder neue durchbrüche in sachen technik gemacht hat (CD/DVD, multimedia handhelds) aber die richtung die sony in den letzten jahren einschlägt gefällt mir einfach nicht und daher sind für mich Nintendo und MS einfach die bessere wahl.

ich hoffe das Sony aus seinen fehlern lernt (genauso wie nintendo) aber bis ich dort keine besserung sehe ist sony einfach für mich tabu (sprich nurnoch wenige gebrauchte spiele welche ich als must have ansehe)

so und nu aber back to topic :)
 
... aber die richtung die sony in den letzten jahren einschlägt gefällt mir einfach nicht und daher sind für mich Nintendo und MS einfach die bessere wahl.

Also Kinect und 3DS sind für dich die "bessere" Wahl? Sorry, die Richtung die Sony einschlägt ist imo immer noch gradeaus und die Abwärtskompatibilität hat man lediglich aus Kostengründen und mangelnder Nachfrage gestrichen. Ich brauchs nicht, obwohl ich die Fat hier habe. Viele meiner XBox-Titel gehen auf der 360 auch nicht - schreit einer danach? Der Store ist zu verbessern und mit der PS4 werden sich die Schwachstellen sicherlich verabschieden - vor allem in Richtung Social Gaming, da zeigt die Vita eindeutig, was Sony kann und will. Wenn das dir nicht zusagt solltest du dein Hobby überdenken.
 
Kinect ist für mich bedingt interessant, außer Gunstringer gibbet da nix für mich, d.h. aber nicht das ich die firma abwerten muss
genauso ist move für mich uninteressant weil es keine titel gibt die mich ansprechen.

der 3DS hat exklusivtitel die mir gefallen, genau wie die VITA das hat, nur das ich der vita noch sehr kritisch gegenüber bin und die vita nicht die menge an exklusivs hat die nintendo mir für meinen geschmack bieten.

der unterschied zwischen xbox und PS3 abwärtsgedöns ist folgender:

Sony hat die PS3 auf den markt geworfen mit PS2 hardware
dann aus kostengründen das ganze in eine software emulation umgewandelt und schließlich komplett gestrichen

MS hat damals gesagt die xbox wird eine abwärtskompatibilität bieten, aber nur software seitig und MS hat von anfang an gesagt das nicht alle titel laufen werden.

wer von beiden hat dem kunden nun auf den fuß getreten?
die firma die das feature nach und nach gestrichen hat, oder die firma die von anfang an mit offenen karten gespielt hat?
natülich ist es kein lebenswichtiges feature, aber es ärgert mich da ich nun immernoch die PS2 mitsammt zubehör lagern muss um meine games zu zocken und ich nicht den platz habe das ding dauerhaft an den TV zu heften.
Nintendo ist da mit der Wii vorbildlich gewesen worüber ich mich freue (F-Zero :aargh:)

ich hab mich noch nicht so intensiv mit den gebotenen online features der Vita beschäftigt da es zz. nur 2 titel gibt die interessant sind und daher ein kauf noch nicht in frage kommt, was gibts denn gutes?
 
der unterschied zwischen xbox und PS3 abwärtsgedöns ist folgender:

Sony hat die PS3 auf den markt geworfen mit PS2 hardware
dann aus kostengründen das ganze in eine software emulation umgewandelt und schließlich komplett gestrichen

MS hat damals gesagt die xbox wird eine abwärtskompatibilität bieten, aber nur software seitig und MS hat von anfang an gesagt das nicht alle titel laufen werden.

wer von beiden hat dem kunden nun auf den fuß getreten?

Moment mal das kann man so nicht stehen lassen.

Hier wurden überhaupt keinen PS3 Kunden seine PS2 Abwärtkompatiblität weg genommen.
Jeder Kunde der damals sich die teure Launch PS3 gekauft hat kann weiterhin problemlos PS2 Spiele auf seiner PS3 spielen.

und dann als Reaktion auf der Unzufriedenheit vieler Gamer die auch eine PS3 kaufen wollten aber denen der Preis zu teuer ist hat man das nächste PS3 Model abgespeckt und die PS2 Hardware aus Kostengründen rausgelassen um eine Preissenkung zu ermöglichen aber jeder wusste das. Also wurde auch niemand verarscht.

Und die PS2 Abwärtskompatiblität lief nie zu 100% auf Software Basis.
Der Unterschied war nur das bei der NTSC Version fast der komplette Emotion Engine Chip eingebaut wurde und bei der PAl Version nur Teile und der Rest über Software lieft. und diese Software wurde auch nie gestrichen PS2 Spiele laufen auch weiterhin auf Launch Pal PS3's. Aber jetzt werden halt keine Emotion Engine Chips mehr eingebaut und deshalb laufen Spiele auf neuen PS3s auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
yo aber du sagst es, auf launch PS3 modellen
wer also zum launch keine PS3 gekauft hat so wie ich der guckt in die röhre.
somit hat sony ein feature welches angekündigt wurde nachträglich entfernt (für non-launch modelle) was ich gelinde gesagt frech finde.
denen wird sicher nicht erst nach dem start der konsole aufgefallen sein das es extra kosten verursacht mehr hardware einzubauen/software zu entcikeln die emulieren kann.
 
Richtig, jemand der eine PS3 gekauft hat wo AK dabei sein sollte, der hat auch eine mit AK bekommen, bei den anderen Modellen war von Anfang an klar das keine AK drinnen ist ;)
 
Der Ausdruck ist trotzdem korrekt, die AK wurde gestrichen. Nur nicht für den bereits vorhandenen Kunden, sondern für neue Käufer. Das kann man Sony natürlich übel nehmen, aber nicht so sehr, wie wenn sie es wie beim Linux bei der bereits gekauften Hardware gemacht hätten... und sein Hobby zu überdenken, nur weil man mit Sony weniger anfangen kann als mit Nintendo oder MS ist wohl unsinnig. Das Hobby bleibt nämlich immer noch das Gleiche.
 
Der Ausdruck ist trotzdem korrekt, die AK wurde gestrichen.
Sie wurde nicht nachträglich gestrichen wie er gesagt hat.

Es gab eine ganz klare Line, dass man jetzt ein neues PS3 Model rausbringt das anders ist aber dafür auch zu einen anderen Prei angeboten werden kann .
Also wurde da auch niemand betrogen, belogen oder mit Füßen getreten.
 
Sie wurde nicht nachträglich gestrichen wie er gesagt hat.

Es gab eine ganz klare Line, dass man jetzt ein neues PS3 Model rausbringt das anders ist aber dafür auch zu einen anderen Prei angeboten werden kann .
Also wurde da auch niemand betrogen, belogen oder mit Füßen getreten.

Haarspalterei.
Die AK wurde gestrichen und basta.
Ob man nun mit alten Modellen noch PS2 Games abspielen kann ist doch uninteressant.
Fakt ist, man kann offiziell keine PS3 mit AK mehr erwerben und das hat Sony vornehmlich nicht aufgrund der günstigeren Kosten sondern um den Verkauf von PS3 Games anzukurbeln gemacht. Gibt sogar eine offizielle Stellungsnahme dafür.

In den PAL-Geräten steckte eh nur noch der GS (Graphic Synthesizer) der PS2, die Emotion Engine war bereits entfernt worden und wurde durch den Cell emuliert. Der GS dürfte aber in der letzten Fertigungstechnik eh nur ein paar Dollar gekostet haben.

Sony streicht von Revision zu Revision immer mehr Funktionen während MS z.B. jeder neuen Revision etwas hinzufügt.
Wenn es wenigstens die Möglichkeit gäbe selber zu entscheiden auf was man verzichten kann und auf was nicht wäre das ja noch in Ordnung.

Sony muss natürlich Kosten sparen da ihre Rechnung der Hochpreispolitik nicht aufging.
Deshalb wird die PS3 immer billiger zusammen geschustert. Aus dem edlen Look mit hochwertigen Materialen der alten Modelle ist nicht mehr viel übrig geblieben.
 
Zurück
Top Bottom