Quantum Conundrum - Neues Downloadspiel für PSN/XBL vom Co Creator von Portal!

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Deleted18464
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
D

Deleted18464

Guest
Thread-Ersteller
Hallo CWler! Noch gar kein Thread zu diesem neuen höchst viel versprechenden Titel, na das muss ich doch ändern.

Schaut euch am besten diese 2 Trailer an und lasst euch überzeugen, denn da kommt imo ein klasse Download Spiel auf uns zu!

http://www.gametrailers.com/video/pax-2011-quantum-conundrum/720263?

http://www.gametrailers.com/video/pax-2011-quantum-conundrum/720265?

Ich weiß leider nicht wie ich die Gametrailers Links so verlinke das man sie direkt hier sehen kann, wenn mir das jemand kurz verraten kann, editiere ich es schnell. :)

Ich freue mich sehr auf den Titel, er spricht mich ja mal so was von an, für mich ganz ungewöhnlich da ich sonst kaum etwas mit den sonst erhältlichen Download Titeln anfangen kann.
 
Ich habs mir heute auf Steam als Season Pass mit Soundtrack und 2 DLCs vorbestellt. Wirkt einfach ähnlich genial wie Portal und Kim Swift hat 2 mal bewiesen das sie es drauf hat. Hoffe nur das wird nicht zu anspruchsvoll, so klug bin ich doch nicht :ugly:

[video=youtube;Qg97ZEkqhzE]http://www.youtube.com/watch?v=Qg97ZEkqhzE[/video]
 
Klingt auf jeden Fall vielversprechend... Na mal sehen, wie sich das dann spielt!
 
Ich habe nun eine Stunde fast gespielt und bin begeistert. Man merkt dem Spiel seinen Ursprung an. Der Humor ist imo fantastisch, der Artsytle ist auch klasse, das wechseln der Dimensionen geht sehr einfach und schnell, die Spielmechaniken sind auch leicht zu verstehen, es wird langsam auch kniffliger, am Anfang war es ja wie bei Portal noch sehr einfach aber grade wenn man 2 Dimensionen kombinieren muss und das unter Zeitdruck manchmal, nicht schlecht. Und später werden es ja 4 will mir gar nicht vorstellen wie man 4 Dimensionen schnell verbinden muss das wird krass.

Bisher bin ich von dem Spiel sehr begeistert, Kim Swift hat es drauf und ich finds teils ähnlich genial wie Portal. Sogar sterben macht Spass da man dann immer witzige Fakten zu lesen bekommt. Humor in Spielen ist ja meist so eine Sache aber wie bei Portal wurde das hier imo klasse hinbekommen. Achtet mal auf die Gemälde zu geil. Ich liebe den Stil einfach, man merkt zwar nicht das hier die UE 3 arbeitet aber egal. Das einzig negative bisher sind echt fiese Framerate Einbrüche.

Für mich hat Kim Swift damit ein neues Portal geschaffen, was nicht ganz daran kommt bisher aber hey hier arbeitet nicht Valve dran und den selben Status wird es wohl nicht erhalten aber dennoch bin ich von dem Spiel überzeugt und Froh 2 Euro mehr ausgegeben zu haben um 2 DLCs kostenlos zu bekommen.

Der Umfang scheint ähnlich Portal 1 bin nach 50 Minuten bei 13%. Danke Square Enix das ihr so ein innovatives Spiel gepublisht habt, neben Unfinished Swan echt ein Highlight.

Hier noch ein kleines Let's Play wer mal reinsehen will.

[video=youtube;lLDD_sWTR2Y]http://www.youtube.com/watch?v=lLDD_sWTR2Y[/video]
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe 10 Juli gelesen auf Wiki steht 3. Quartal.

4players gibt 88%

Eigentlich ist es unfair. Aber Quantum Conundrum hat so viel mit Portal gemeinsam - von der vergleichbaren Thematik über die ähnliche Präsentation bis hin zur Lead Designerin - , dass ein Vergleich unvermeidlich ist. Und leider stinkt es in nahezu jedem Punkt gegenüber dem großen Bruder ab: Der Humor ist toll, John de Lancie ein wirklich großartiger Sprecher - aber GlaDOS und Wheatley sind einfach unerreichbar. Die immer wieder wunderbar verknoteten Puzzles sind nicht nur clever, sondern auch teilweise sehr fies - genau genommen so fies, dass man problemlos stundenlang an ihnen kauen kann. Das Schöne daran: Wenn man schließlich auf die Lösung kommt, ist sie meist so entwaffnend einfach, dass sich ein „Maaaaaaaaaaaaaaaaann!“-Stirnklatscher kaum vermeiden lässt. Aber oft genug ist die Lösung auch sehr offensichtlich. Wie bei Portal braucht’s auch hier nicht nur Hirnschmalz, sondern auch sehr gute Reaktionen, um die gelegentlichen Sprungeinlagen zu meistern. Zu denen gesellen sich aber auch fummeliges Türmchenbauen sowie unnötig hektische Reaktionsspielchen, die nicht zum entspannten Rest passen wollen. Und schlussendlich ist die Präsentation simpel, angenehm und übersichtlich - aber wirklich nicht schön. Das ergibt unterm Strich einen der derzeit besten 3D-Puzzler, den man für Geld bekommen kann. Die schiere Genialität der Portals wird nicht erreicht, aber Quantum Conundrum liegt nur knapp dahinter.

Knapp hinter Portal, den Eindruck hab ich bisher auch und das reicht doch mehr als aus, mal sehen was mir so auffällt was der Paul da sagt das mit dem Stirnklatscher ist aber echt so :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Season-Pass sieht interessant aus :). Ist das Spiel denn Singleplayer-only? Mit Multiplayer-DLC kann ich leider oft nichts mit anfangen, dann fänd ich die 5€ doch etwas schade. Zwei weitere Singleplayer-DLC's wären jedoch der absolute Hammer :D
 
Der Season-Pass sieht interessant aus :). Ist das Spiel denn Singleplayer-only? Mit Multiplayer-DLC kann ich leider oft nichts mit anfangen, dann fänd ich die 5€ doch etwas schade. Zwei weitere Singleplayer-DLC's wären jedoch der absolute Hammer :D

Jab komplett Singeplayer keine Sorge wie Portal 1 ;)

Konsolenversionen datiert
Mit Quantum Conundrum hat Kim Swift ihr erstes Projekt für Airtight Games abgeliefert seit ihrem Wechsel von Valve. PC-Spieler können sich den Ego-Puzzler bereits zulegen: Der Download-Titel ist seit gestern auf Steam erhältlich. Konsolenbesitzer müssen sich ein paar Wochen mehr gedulden: Wie Square Enix verlauten lässt wird Quantum Conundrum PSN und XBLA ab dem 11. Juli unsicher machen.

-Quelle
 
Quantum Conundrum PAL & USA Termin

22.06.12 - Airtight Games gibt bekannt, dass das Action-Puzzlespiel Quantum Conundrum (PS3, Xbox 360) am 10.07.12 im amerikanischen und am 11.07.12 im europäischen PlayStation Store erscheinen wird. Auf Xbox Live Arcade soll die Veröffentlichung am 11.07.12 weltweit stattfinden.

Quelle: GameFront.de
 
Zuletzt bearbeitet:
4players hat nun auch die Xbox 360 Version getestet

Eigentlich ist es unfair. Aber Quantum Conundrum hat so viel mit Portal gemeinsam - von der vergleichbaren Thematik über die ähnliche Präsentation bis hin zur Lead Designerin - , dass ein Vergleich unvermeidlich ist. Und leider stinkt es in nahezu jedem Punkt gegenüber dem großen Bruder ab: Der Humor ist toll, John de Lancie ein wirklich großartiger Sprecher - aber GlaDOS und Wheatley sind einfach unerreichbar. Die immer wieder wunderbar verknoteten Puzzles sind nicht nur clever, sondern auch teilweise sehr fies - genau genommen so fies, dass man problemlos stundenlang an ihnen kauen kann. Das Schöne daran: Wenn man schließlich auf die Lösung kommt, ist sie meist so entwaffnend einfach, dass sich ein „Maaaaaaaaaaaaaaaaann!“-Stirnklatscher kaum vermeiden lässt. Aber oft genug ist die Lösung auch sehr offensichtlich. Wie bei Portal braucht’s auch hier nicht nur Hirnschmalz, sondern auch sehr gute Reaktionen, um die gelegentlichen Sprungeinlagen zu meistern. Zu denen gesellen sich aber auch fummeliges Türmchenbauen sowie unnötig hektische Reaktionsspielchen, die nicht zum entspannten Rest passen wollen. Und schlussendlich ist die Präsentation simpel, angenehm und übersichtlich - aber wirklich nicht schön. Das ergibt unterm Strich einen der derzeit besten 3D-Puzzler, den man für Geld bekommen kann. Die schiere Genialität der Portals wird nicht erreicht, aber Quantum Conundrum liegt nur knapp dahinter.
 
Habs mir gestern auf XBLA gekauft und bisher so 2h gespielt. Macht bisher einen sehr guten Eindruck, wenn es auch nicht ganz an Portal bzgl. Rätsel, Artdesign und Humor rankommt. Scheint etwas zeitkritischer als Portal zu sein mit mehr Geschicklichkeitseinlagen, was mir nicht so gefällt. Andererseits steuern sich die plattforming Passagen find ich besser als da.


Ich finds etwas verwunderlich, dass es um das Spiel absolut null Hype gibt und es nicht im Summer of Arcade mit dabei ist.
 
Hab mal die Demo gespielt und es hat mir gefallen. Allerdings sind die Sprungpassagen aus der First Person Ansicht sehr ungenau. Werde mal auf einen Deal warten, da ich momentan noch viele andere Spiele zocken will.
 
Habs mir letztens zugelegt und heute beendet. Das Spiel ist imho genial und hat mir sogar mehr Spaß als Portal gemacht obwohl der Humor nicht so ganz meinen Geschmack trifft. Vom Gameplay her ist es eine Mischung aus Puzzler und 3D JnR, es gibt viele Rätsel in denen man sich seine Sprungplattformen selbst zurecht biegen muss, da kommt es auch auf Timing und Geschick an.
Insgesamt ist es sehr abwechslungsreich, es gibt Dinge zu sammeln an die man nicht so einfach herankommt und zusätzlich "Challenges" die dann Erfolge freischalten wenn man es z.B. bei jedem Level schafft eine bestimme Zeit und Anzahl an shifts einzuhalten.

Wer Angst hat dass das Spiel zu schwer sein könnte: Es ist ziemlich einfach. Hat man eine bestimmte Gameplaymechanik verstanden sieht man eigtl. sofort, wenn man sie wieder braucht. Hoffe dass der DLC etwas schwieriger wird, wenn nicht ists aber auch nicht so schlimm, Spaß machts dennoch.

Wegen der Sprungpassagen: Da hatte ich in der Demo auch große Probleme, doch die haben sich schnell in Luft aufgelöst. Es wirkt anfangs unnatürlich, später ist man aber droh darüber dass es so ist wie es ist weil man auf allen möglichen Dingen landen kann und muss ^^

Von mir eine klare Kaufempfehlung. Mein 1. Durchgang hat 388min gedauert, also etwa 6,5 Std - und ich bereue keinen Cent den ich dafür ausgegeben habe. Werde es jetzt erstmal zur Seite legen und wieder hervorholen, um ein paar der Challanges zu absolvieren ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom