In Entwicklung befindet sich The Witness, das neueste Projekt des Entwicklers Number None, bereits seit einigen Jahren. Dennoch kam es für viele überraschend, dass das Spiel bei der Vorstellung der Playstation 4 in New York (wir berichteten) zeit-exklusiv für die Next-Gen-Konsole von Sony angekündigt wurde – schließlich erschien das Erstlingswerk ursprünglich exklusiv für Microsofts Xbox 360. Gegenüber der Edge erklärt Entwickler Jonathan Blow jetzt, warum er sich zu diesem Schritt entschied. So sei ihm Microsoft bei der Xbox 720 unter anderem zu sehr auf die Integration der Konsole ins Wohnzimmer konzentriert. Des Weiteren begründet er die PS4-Exklusivität wie folgt:
Einige [Gründe] waren technischer Natur – wir hatten allerdings noch keinen offiziellen Einblick seitens Microsoft. Wir sehen nur die gleichen Leaks wie alle anderen, und sie sehen glaubhaft aus.
Im Folgenden äußert er sich zudem kritisch zu Microsofts Umgang mit Entwicklern. So habe er geschäftlich hauptsächlich schlechte Erfahrungen mit dem Konzern gemacht. Schlimmer sehe es aber noch bei anderen aus:
[...] Andere Entwickler und Freunde von mir hatten eine schreckliche Zeit mit ihnen, daher hatte ich nicht darüber nachgedacht, nochmal bei ihnen zu unterschreiben.
Woran er die schlechten Erfahrungen festmacht, nennt Blow hingegen nicht. Direkt unter dieser News könnt ihr euch den ersten offiziellen Trailer zu The Witness anschauen.