Habe mehr erwartet, war trotzdem höchst zufrieden:
1. MS hat zu viel Casual oder schon Bekanntes gezeigt. Das Railgame von Crytek fand ich sehr interessant und natürlich die Sprachunterstützung in ME3, sowie die Ankündigung von Halo4. Ich war der Meinung MS müsste alles geben, um mit BigN und Sony mithalten zu können, hatte also viel erwartet und wenig davon gesehen. Die PK ging so.
2. Sony ist mit einem guten Lineup und der Vita in die PK rein gegangen, ich dachte eigentlich der zweite Platz wäre Sony sicher hatte ebenfalls viel erwartet. Das Lineup war wie erwartet gut und macht die PK deswegen für mich besser als die von MS, aber das einzige Highlight auf der PK war der Preis der Vita. Die PK ging so.
3. Nintendo hatte Projekt Café in der Hinterhand und ich war mir sicher, dass sie die E3 ownen würden. Allerdings hatte ich Specs und Spiele erwartet, diese wurden nicht gezeigt. Das 1rst-Party Lineup des 3DS ist top und der Controller der WiiU hat mich geflashed. Somit fand ich die PK totz der fehlenden Infos top, was aber zu einem guten Teil an den Gerüchten liegt, die teilweise offene Geheimnisse sind. Hätte Retro bekannt gegeben, dass sie nicht an einem Spiel für die WiiU arbeiten, um mal ein Beispiel zu nennen, wäre ich ziemlich entäuscht gewesen. Aber die PK in Verbindung mit dem Wissen, dass auf der TGS mehr kommen wird/muss (so komisch das klingt) und der Aussage, dass man sich mit Absicht nur auf den Controller konzentriert haben hat mich überzeugt.
Meine Reihenfolge somit: Nintendo > Ubisoft > EA > Sony >= MS