Super Smash Bros. for Nintendo 3DS and Wii U

bin ziemlich skeptisch was namcos einfluß auf ssb angeht
namco und nintendo spiele sind stehen was die qualität angeht schon auf zwei komplett anderen stufen, bei metroid hat das outsourcen schonmal zu ner katastrophe geführt und ich befürchte hier das selbe
 
bin ziemlich skeptisch was namcos einfluß auf ssb angeht
namco und nintendo spiele sind stehen was die qualität angeht schon auf zwei komplett anderen stufen, bei metroid hat das outsourcen schonmal zu ner katastrophe geführt und ich befürchte hier das selbe

Der Fehler ist, dass du von Bamco allgemein ausgeht, anstatt zu schauen, was diejenigen in dem Genre zuletzt so fabriziert haben. Die Tekken-Entwickler haben zuletzt in Sachen allgemeinen Sachverstand, Gameplay etc. in Fighting-Games deutlich mehr gezeigt als Sakurai... Wenn die Namco-Dudes nur dafür und vielleicht für ihre Online-Erfahrung an Bord sind, ist alles gut. Kann ja niemand was dafür, dass bei Metroid Other M irgendjemand den Leuten von Nintendo das falsche Zeug zum Rauchen gegeben hat, dass die auf die Idee kamen, Team Ninja sei in der Lage gute Dramaturgie und Stories zu entwickeln.

Bei Tekken wird sich im Fighting-Gameplay wenigstens auch an eine erweiterte Community gerichtet. Wenn das jetzt auch passiert und Smash 4 wirklich wieder für alle Spielertypen ein Hit wird, dann küsse ich Nintendo die Füße für diese Entscheidung. Es ist jedenfalls ein richtiger Schritt, erfahrene Leute aus dem Bereich anzuwerben. Sakurai alleine vertraue ich jedenfalls nicht mehr blind.
 
Zuletzt bearbeitet:
bin ziemlich skeptisch was namcos einfluß auf ssb angeht
namco und nintendo spiele sind stehen was die qualität angeht schon auf zwei komplett anderen stufen, bei metroid hat das outsourcen schonmal zu ner katastrophe geführt und ich befürchte hier das selbe

Erinnere dich zurück.
Wer hat tatsächlich die Schuld an der Katastrophe?
Das war Sakamoto(von Nintendo). Er hat Samus ein bisschen sehr dumm dastehen lassen.
Die kühle, abgebrühte Kopfgeldjäger-Blondine, die sich jeder immer vorstellte, gab es in diesem Spiel nicht.
Samus wirkte außerhalb der Kämpfe wie der größte Jammerlappen.

TeamNinjas Einflüsse haben mir eigentlich sehr gut gefallen. Das Design, Gameplay, die Atmosphäre, alles war großartig.
Ein Spiel, wie es besser nicht sein könnte.
Nur aufgrund der Jammerlappen-Samus ist dieses Spiel irgendwie unspielbar für mich geworden.

Metroid Other M ohne die Eindrücke zu den Gefühlen/Gedanken/Gefühlsausbrüchen von Samus:
Eines der coolsten Spiele die ich kenne!


Deswegen mache ich mir auch bei dem neuen SSB überhaupt keine Sorgen. Sakurai hat das Zepter in der Hand.
Außenstehende Entwickler laufen sowieso meist zur Höchstform auf, wenn sie endlich einmal an coolen Projekten anderer Entwickler arbeiten dürfen.
Das wird ein Hit^^
Und andere Prügel-Spiel-Entwickler werden auch für etwas mehr Ausgeglichenheit sorgen in den kämpfen, hoffe ich^^
 
Samus zeigt Gefühle = Jammerlappen

gotcha.
Im Fall: Samus in Other M trifft das absolut zu.
Samus ist zwar eine Feuerwalze in ihren Kämpfen, aber so hat sich Samus einfach niemand vorgestellt. Das war einfach furchtabr.
Samus wirkte einfach wie ein Jammerlappen. Jeder der das nicht glaubt, soll das Spiel noch einmal spielen.

Ich habe mir auch vor kurzem einmal eingeredet "So schlimm war das gar nicht", dann habe ich das Spiel eingelegt und wieder einmal gespielt.
Und da war es noch schlimmer als beim ersten Mal. Samus als Person war mehr als unerträglich.
 
bin ziemlich skeptisch was namcos einfluß auf ssb angeht
namco und nintendo spiele sind stehen was die qualität angeht schon auf zwei komplett anderen stufen, bei metroid hat das outsourcen schonmal zu ner katastrophe geführt und ich befürchte hier das selbe

Den Hut darf sich aber Nintendo aufsetzen. Soweit ich weiß sind Story etc. und Steuerkreuzzwang auf Sakamotos Mist gewachsen. Sakurai und Sora werden das schon managen.
 
Den Hut darf sich aber Nintendo aufsetzen. Soweit ich weiß sind Story etc. und Steuerkreuzzwang auf Sakamotos Mist gewachsen. Sakurai und Sora werden das schon managen.

Also die Steuerung fand ich cool.
Das fand ich recht frisch, einzigartig und funktionierte ohne Probleme.
 
Also die Steuerung fand ich cool.
Das fand ich recht frisch, einzigartig und funktionierte ohne Probleme.
Naja...wenn man sich im dreidimensionalen Raum bewegt (es war ja schließlich kein Sidescoller), dann ist eine Steuerung mit Steuerkreuz so ziemlich das letzte, woran man denken sollte.

Das Spiel hätte sich auch prima mit Nunchuck und Mote gespielt.
 
Den Hut darf sich aber Nintendo aufsetzen. Soweit ich weiß sind Story etc. und Steuerkreuzzwang auf Sakamotos Mist gewachsen. Sakurai und Sora werden das schon managen.

Gerade den Storymodus fand ich klasse, noch mehr Abwechslung als bei Melee, ich hoffe der ist wieder dabei.

Wenn Namco es schafft bei SSB U alle Charaktere direkt beim Start zugänglich zu machen, wie bei Tekken 3DS dann ist SSB für mich fürn Arsch.

Storymode wäre wieder nice, besonders die Cutscene haben mir sehr gefallen, außerdem finde ich das Namco Charaktere nicht zur SSB Reihe passen.

Naja egal ich lass mich überraschen und das coole ist ja dass Sakurai uns mit Infos füttern wird, er will keine Maulsperre :D
 
Hoffentlich bedeutet der Einfluss Namcos nicht, dass wir von Namco-Charakteren überschwemmt werden.
Square besteht ja auch ständig darauf, Mario und Final Fantasy zu kreuzen.

Und wenn eine Ryu-Kopie aus Tekken auftritt, aber Ryu selbst nicht, raste ich aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoffentlich bedeutet der Einfluss Namcos nicht, dass wir von Namco-Charakteren überschwemmt werden.
Square besteht ja auch ständig darauf, Mario und Final Fantasy zu kreuzen.

Und wenn eine Ryu-Kopie aus Tekken auftritt, aber Ryu selbst nicht, raste ich aus.

Ich glaube da Namco die Nintendo-Fanbase etwas kennt werden sie wissen, dass man eher auf diesen Gastauftritt abzielen wird:
Lloyd_from_different_views.jpg


Sonst wärs ja nichts besonderes.
SSB besteht nur aus Charakteren, die eigentlich nicht aus Prügel-Spielen kommen. Das ist ja eine der besonderen Eigenschaften von SSB^^

Ich habe ToS zwar nie gespielt, aber es ist anscheinend grandios angekommen.
Hätte Lloyd zwar nie und nimmer als möglichen Gast-Chara für Brawl eingeschätzt, aber durch die Mitarbeit von Namco ändert sich das natürlich schlagartig.

Außerdem würde das die Wahrscheinlichkeit von Ghirahim in SSB auch immens erhöhen. Die beiden teilen schon einige Eigenschaften, wie Statur und Zweischwerter-Kampfstil.

Ghirahim ist sowieso mein Must-Have für SSB.
Der eignet sich einfach nur perfekt für SSB.
 
Dass Namco ins Spiel gebracht wird bedeutet vielleicht, dass sie das Spiel competitive fähig machen wollen. Obwohl Sakurai mit Melee aber vorallem mit SSB64 eine gute Grundlage gebracht hat.
 
Das wichtigste für mich bleibt momentan eines:

Ghirahim muss ins Spiel kommen.



-Er hat die richtige Größe.

-Er ist ein Dämon, es wäre also nicht merkwürdig, wenn er in der Luft noch einmal springt.

-Er kämpft mit zwei Schwertern. Das ist erstens cool und zweitens perfekt für Standard A-Angriffe.

-Er kann Posen, blöd herumtanzen und die Zunge wie ein Verrückter rausstrecken. Typische Verspottungen.

-Er hat eine finale, quasi unverwundbare Form. Ein typischer Final-Smash.

-Er hat viele orginalle Angriffe, die sich großartig für Spezial-B-Angriffe eignen.
->Er kann Klingen erscheinen lassen, die er auf Gegner schleudern kann (Fernattacke auf B).
->Er kann sich teleportieren (B+oben).
->Er kann sich blitzschnell nach oben teleportieren um dann mit den Klingen auf den Gegner niederzuprasseln (B+unten)
->Er kann auf den Gegner zurasen um mit seinen Schwertern anzugreifen (B+Seite)

-Es gibt bereits großartige Kampfmusik von ihm, die man 1:1 in SSB übernehmen kann.
http://www.youtube.com/watch?v=W3eUCFYI9lA

-Als "Gegenstück" zum Masterschwert und der Stein, der die gesamte dunkle Geschichte um Hyrule ins rollen gebracht hat, ist er bestimmt keine unwichtige Person(hat den Todbringer wieder erweckt und somit das Schicksal von Zelda/Link für alle Zeit besiegelt).

-Er hat den Style.

cool-demon-ghirahim-demon-lord-ghirahim-31082385-1280-1811.png
 
Ich glaub, das hab ich schon mal geschrieben, aber wenn es einen neuen Zelda-Charakter geben sollte, dann Byrne!

Ich finde Ghirahim strunzöde.
 
Da muss ich dir und deinem guten Geschmack mal herzlich beipflichten. Ghirahim muss ins Spiel kommen!
 
Ich glaub, das hab ich schon mal geschrieben, aber wenn es einen neuen Zelda-Charakter geben sollte, dann Byrne!

Ich finde Ghirahim strunzöde.

Finde Byrne zwar auch cool, stinkt gegen Ghirahim aber total ab.
Nie zuvor wirkte ein Dämon dämonischer in einem Nintendo-Spiel.
Ghirahim ist die Krönung der neuen Generation an Zelda-Boss-Gegnern.



Achja, was gäbe es eigentlich für geeignete Zelda-Stages?
Die "Stätte der Lieder" vielleicht. Und in der Mitte ein Schalter, der Plattformen verändert^^
Oder die Staue der Göttin.
Oder der Siegelhain.
Oder die Dimension, wo der Kampf gegen den Todbringer stattfand. Die wäre einfach und atmosphärisch^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja wirklich die Krönung: Uninteressante Motive, Klischee-Gay, Klischee-Böse und dreimal derselbe Kampf.

Das sind einfache und wirksame Motive gewesen. Ich brauche keine komplexen unsinnigen Motive.

Der war nicht gay, der fand sich einfach nur unheimlich geil. Das machte ihn umso unheimlicher.

Der Klischee-Böse? Es reicht wohl schon, dass es einen Bösen im Spiel gibt, damit dieser zum Klischee-Bösen degradiert wird.

Und die vierte Aussage lässt mich darauf schließen, dass du Skyward Sword vllt. gar nicht gespielt hast.



Achja und Byrne ist sowieso absolut chancenlos im nächsten SSB zu landen, wenn wir uns ehrlich sind.
Kein Vergleich zu den Chancen von Ghirahim. Der ist zwar auch absolut keine sichere Sache in SSB, aber Byrne ist eine sichere Sache, wenn es darum geht, nicht in SSB zu landen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und die vierte Aussage lässt mich darauf schließen, dass du Skyward Sword vllt. gar nicht gespielt hast.
Wieso, hab ich mich verzählt? :ugly:

Die Tatsache, dass in Brawl auch kein Zant aufgetreten ist, macht jedenfalls Hoffnung, keine der SS-Figuren im nächsten Smash Brothers zu sehen. Gebt mir lieber den längst überfälligen Wind Waker-Ganondorf.

Achja und Byrne ist sowieso absolut chancenlos im nächsten SSB zu landen, wenn wir uns ehrlich sind.
Kein Vergleich zu den Chancen von Ghirahim. Der ist zwar auch absolut keine sichere Sache in SSB, aber Byrne ist eine sichere Sache, wenn es darum geht, nicht in SSB zu landen.
Wird wohl so sein. Einen guten SMB-Charakter würde er trotzdem abgeben.
 
Wieso, hab ich mich verzählt? :ugly:

Die Tatsache, dass in Brawl auch kein Zant aufgetreten ist, macht jedenfalls Hoffnung, keine der SS-Figuren im nächsten Smash Brothers zu sehen. Gebt mir lieber den längst überfälligen Wind Waker-Ganondorf.

Hauptsache irgendein Ganondorf! Er ist der einzig wahre Bösewicht aus Zelda meiner Meinung nach.
 
Zurück
Top Bottom