GameWAR Battlefield vs. Call of Duty

wenn sie ne neue engine machen würden dann wäre die mit sicherheit auch auf 60 fps getrimmt denn das ist ein ganz wichtiger bestandteil der CoD Erfahrung.


glaube ich nicht, zumindest nicht auf der aktuellen Konsolenversion. Neue Engine heißt doch meist = Grafik, K.I. und Physikverbesserungen = aktuelle Effekte = Resourcenfressen

aktuelle Konsolen pfeifen bei neuen Engines doch mittlerweile aus dem letzten Loch, Framerateeinbrüche und Ruckler nehmen immer mehr zu. Und du glaubst, das wäre bei einer komplett neuen CoD Engine anders? Wenn sie bei der CoD Grafik bleiben wollen, dann ist das machbar, aber dann braucht man logischerweise auch keine neue Engine

Auch mit dem "richtigen PC" wirst du bei vollen Effekten und Ausflösung kein 100fps haben.
natürlich wird man das. Nachteil ist da dann eher der Preis oder die Tatsache, dass die Hardware, die das schafft, vermutlich noch nicht auf dem Markt ist. Siehe Quake 3 oder ähnliche alten Spiele, die schaffen aktuelle Rechner auch auf 100 frames mit Max-Details


und ob 60 oder 100 Frames dürfte bei BF3 sowieso egal sein, ist ja kein Speedshooter ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
glaube ich nicht, zumindest nicht auf der aktuellen Konsolenversion. Neue Engine heißt doch meist = Grafik, K.I. und Physikverbesserungen = aktuelle Effekte = Resourcenfressen

aktuelle Konsolen pfeifen bei neuen Engines doch mittlerweile aus dem letzten Loch, Framerateeinbrüche und Ruckler nehmen immer mehr zu. Und du glaubst, das wäre bei einer komplett neuen CoD Engine anders? Wenn sie bei der CoD Grafik bleiben wollen, dann ist das machbar, aber dann braucht man logischerweise auch keine neue Engine

wenn CoD auf ner uralten Engine basiert wieso sollte dann bei einer neuen engione nicht mehr drin sein auch wenn man die 60 fps beibehält?

und wenn nicht mehr möglich wäre wieso meckert ihr dann dauernd dass cod dieselbe engine nutzt? 60 fps sind Pflicht für CoD.
 
Also ist der letzte Strohhalm, an den sich manche CoD'ler hier klammern, die 60FPS bei der Konsolenversion. Und die Erfahrung wird zeigen das bei einem taktischen Shooter wie BF3, die 60FPS nicht soviel wert sind wie bei einem fast-paced Shooter wie CoD. Bei BF habe ich noch keinen Quickscoper getroffen.

Somit ist der sogenannte Nachteil garkeiner für BF, da es sich auch ohne die 60 FPS blendend spielen lassen wird.
 
von 60 fps weg zugehen wäre wohl das schlimmst was sich machen könnte.

wenn man leidenschaftliche/professionelle COD-Spieler über die serie/nen neue teil diskutieren hört, ist das wichtigste immer, dass sie bei 60 fps bleiben.
 
natürlich ist das ein nachteil. 60 fps sind immer deutlich angenehmer als 30.
 
wenn CoD auf ner uralten Engine basiert wieso sollte dann bei einer neuen engione nicht mehr drin sein auch wenn man die 60 fps beibehält?
wenn das so einfach wäre, wieso schafft das BC2/BF3 dann nicht? Und warum sollte ausgerechnet ein CoD das mit einer neuen Engine, aber 7 Jahre alter Hardware plötzlich können?
 
wenn das so einfach wäre, wieso schafft das BC2/BF3 dann nicht? Und warum sollte ausgerechnet ein CoD das mit einer neuen Engine, aber 7 Jahre alter Hardware plötzlich können?

Wenn Call of Duty keine Zerstörungsengine benutzen würde, könnte es funktionieren. Die Zerstörung bei BF3 ist eben extrem Ressourcenfressend
 
wenn das so einfach wäre, wieso schafft das BC2/BF3 dann nicht? Und warum sollte ausgerechnet ein CoD das mit einer neuen Engine, aber 7 Jahre alter Hardware plötzlich können?

na weil sich in der zeit was tut, sieht man doch bei anderen games die grafisch mit jedem teil fortschritte machen
 
Wenn Call of Duty keine Zerstörungsengine benutzen würde, könnte es funktionieren. Die Zerstörung bei BF3 ist eben extrem Ressourcenfressend
ja "könnte", aber dann braucht man imho keine neue Engine, weil man ja aktuelle Effekte/Shader eher weniger bis gar nicht nutzt, um das Spiel auf der alten Hardware auf 60 Frames zu bekommen. Sowas wäre dann nur Geldverschwendung und genau das denkt sich Activision bei CoD



und ob MW3 auch (im SP) im Durchschnitt 60 Frames haben wird, ist auch noch fraglich (hatte BO nicht hin und wieder Frameratedrops?)


sieht man doch bei anderen games die grafisch mit jedem teil fortschritte machen

die nicht auf 60 Frames gelockt sind, sondern z.B. auf Xbox teilweise auf 25-30 Frames laufen und deren Framerate nicht stabil ist
 
die nicht auf 60 Frames gelockt sind, sondern z.B. auf Xbox teilweise auf 25-30 Frames laufen und deren Framerate nicht stabil ist

ja richtig, aber diese spiele liefen vom ersten teil an mit 30 fps, siehe gears uncharted etc.

es ist doch jetzt nix neues dass mit der zeit mehr aus der selben hardware rausgeholt wird?!
 
ja richtig, aber diese spiele liefen vom ersten teil an mit 30 fps, siehe gears uncharted etc.

es ist doch jetzt nix neues dass mit der zeit mehr aus der selben hardware rausgeholt wird?!

aber anscheinend ist bei diesen Spielen mehr als 30 Frames nicht drin. Ist ja nicht so, dass 60 Frames keine Resourcen frisst
 
wenn CoD auf ner uralten Engine basiert wieso sollte dann bei einer neuen engione nicht mehr drin sein auch wenn man die 60 fps beibehält?
Bloss weil der ursprüngliche Code bei CoD mal auf Quake3 aufgesetzt hat, heisst das nicht, dass es permanent Änderungen und Erweiterungen gibt. Es weiss keiner, was davon noch übrig ist. In Frostbite 2 sind garantiert auch noch genügend Altlasten drin.

Wenn Call of Duty keine Zerstörungsengine benutzen würde, könnte es funktionieren. Die Zerstörung bei BF3 ist eben extrem Ressourcenfressend
Wer sagt, dass die Zerstörung (ist eh nicht vollständig) 16ms pro Frame frisst? Die von Dice bisher veröffentlichten Dokumente legen eher nahe, dass die meiste Renderzeit für das Lighting draufgeht.

ja "könnte", aber dann braucht man imho keine neue Engine, weil man ja aktuelle Effekte/Shader eher weniger bis gar nicht nutzt
Wie kommst du darauf, dass Cod keine aktuellen (was soll das eigentlich sein) Shader oder Effekte benutzt? Gerade weil Cod auch shaderlastig ist, muss da ja die Pixelshader-Auflösung reduziert werden um 60fps zu erreichen. Bin mal gespannt, wie es bei BF3 da auf Konsolen aussieht, zumindest auf der 360 würde mich ne Situation wie bei Crysis2 nicht wundern.
 
60FPS machen bei schnellen, reaktionslastigen Games viel Sinn, bei allen anderen kann man wirklich problemlos mit 30FPS zocken ohne das es unangenehm wird.

es wäre trotzdem merklich angenehmer mit 60 fps.

aber anscheinend ist bei diesen Spielen mehr als 30 Frames nicht drin. Ist ja nicht so, dass 60 Frames keine Resourcen frisst

ja weil man sich dafür entschieden hat die Grafik zu pushen statt die fps :nix:
 
Wie kommst du darauf, dass Cod keine aktuellen (was soll das eigentlich sein) Shader oder Effekte benutzt?

weil sich das Spiel grafisch sich imho nicht wirklich weiterentwickelt hat, zumindest habe ich den Eindruck. Auf PC wird das Spiel auch keine DX11 Shader und Effekte nutzen (die Frage ist, ob es überhaupt "schon" DX10 Effekte nutzt), da bin ich mir ziemlich sicher

ja weil man sich dafür entschieden hat die Grafik zu pushen statt die fps :nix:

ja, sag ich doch. Und deshalb gibt es bei CoD auch keine neue Engine, weil man durch eine neue Engine in der Regel die Grafik (und K.I. und Physik und Lichteffekte etc.) pusht
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier tut man ja teilweise als wenn CoD schlecht aussehen wurde, so ist es nun wirklich nicht. Mit seiner Objektfülle, einigen wirklich guten Effekten, teilweise richtig guten Charaktermodellen und zusätzlichen 60FpS spielt es noch immer in der besseren Liga.
Vielleicht könnte man kleine Feinheiten verbesseren wenn man alten Legacy Code über Bord wirft, welcher der PS3 verstärkt zu schaffen macht, ob aber schlussendlich so viel mehr bei den Konsolen drin wäre, bezweifel ich eher.
 
Es lässt sich immer noch was aus bestehender Hardware heraus holen.
Sei es durch effizientere Nutzung der Hardware oder durch neue Programmiertricks.
Deshalb kann eine neue Engine durchaus zu einem sichtbar besseren Ergebnis führen ohne dass dabei die Framerate abgesenkt werden muss.

Aktuelles Beispiel ist doch Forza 4.
Im Vergleich zu Teil 3

- polygonreichere Fahrzeug Modelle auch im Rennen
- Detailreichere Umgebung
- sichtbar besseres und wohl auch performanceschluckendes Lighting
- mehr Fahrzeuge auf der Strecke sowohl off- als auch online
- vermutlich besseres Schadensmodell
- bessere Physik
- vermutlich bessere KI
Die Framerate ist dabei gleich geblieben.

Zusammen genommen ist das schon eine fast unglaubliche Steigerung auf der gleichen Hardware.
Warum sollte also eine neue COD Engine nicht zu ähnlichen Ergebnissen führen ?
 
weil sich das Spiel grafisch sich imho nicht wirklich weiterentwickelt hat, zumindest habe ich den Eindruck.
Leg bitte mal COD2 und COD4 ein und vergleiche. Ich finde dort gibt es einen riesengroßen Unterschied. Auch für MW2 (habs selber nur mal kurz angezockt) hat sich merklich was getan insbesondere am Streaming. Keine Ahnung wie es auf dem PC aussieht, da sind Highend-PCs aber sicher unterfordert. Activision ist offensichtlich egal, dass ihr Vorzeigespiel nicht als Grafik-Benchmark zieht. Machen wir uns nix vor, nach den Steam-Statistiken zur Hardware wird aber wohl auch fast keiner Battlefield so wie im Trailer spielen können. Bin mal gespannt, ob das unsaubere Marketing von EA (sogar die Clips auf dem XBox Marktplatz sind von einem Highend-PC) funktionieren wird.
 
wenn ich das gezeigte Gameplay der 360 Fassung von MW3 mit der,am freitag gespielten, PS3 version von Battlefield vergleiche dann hat Battlefield aber abnormal krass verloren.

Klar, und alle anderen Lügen die sagen Battlefield 3 sieht fantastisch aus. Mit solchen Aussagen wirst du hier nicht sehr weit kommen. Auch wenn du es noch 10 mal wiederholst
 
Zurück
Top Bottom