Assassin's Creed Revelations

Ist das Spiel eigentlich besser oder schlechter als Brotherhood? AC2 fand ich persönlich am besten. Brotherhood habe ich zu 60% beendet und danach die Lust verloren (mir ging die Verwaltung der ganzen Assassinen auf den Sack). Ist der MP diesmal besser? Überlege mir, ob ich Relevations zu Weihnachten kaufe.
 
Ich hab die Rätsel arg vermisst. Aber leider logisch im Zusammenhang mit der Story. Dennoch.. mochte die Aufmachung der Rätsel sehr
 
So bin durch mit Revelations.

Am Anfang viel es mir sehr schwer wieder reinzukommen, machte irgendwie nicht so wirklich Spaß. Wurde dann in der Mitte besser und am Ende wollte ich dann unbedingt wissen was denn nun das Ende ist, sodass ich doch sehr heiß drauf war. Die Story der Vergangenheit in Brotherhood sowie Rom haben mir besser gefallen, am besten von den Städten fand ich aber immer noch Venedig.

Hat sich schon gelohnt zu spielen, ich stehe einfach auf Assasins Creed, vorallem der Hauptplot ist irgendwie super, weil es so viel miteinander verknüpft und so viele Fragen aufwirft. Nach dem Ende bin ich wirklich gespannt was in der Story vom nächsten Teil passiert, aber bin der Meinung Ubisoft sollte Grafik, Gameplay etc. mal mächtig überdenken und überarbeiten und lieber 2 Jahre Pause machen.
 
Nach dem Ende bin ich wirklich gespannt was in der Story vom nächsten Teil passiert, aber bin der Meinung Ubisoft sollte Grafik, Gameplay etc. mal mächtig überdenken und überarbeiten und lieber 2 Jahre Pause machen.

was ja leider nicht passiert, da nächstes Jahr ja wieder ein Teil kommen soll...


Die Story spielt Ende 2012. Nächstes Jahr kommt also auf jeden Fall Assassins Creed 3 und auf jeden Fall der Abschluss der Desmond-Geschichte.
 
Ist denn schon bekannt ob man komplett Desmond spielt als Asssasine oder dieser wieder in irgendeine Rolle in der Vergangenheit rutscht ?

Schade, dass sie es nicht überarbeiten, es ist kein schlechtes Spiel, aber habe einfach besonders bei Revelations dieses Gefühl gehabt, dass es sich "alt" anfühlt aus vielerlei Gründen. Das ist ja auch irgendwo ein logischer Prozess, als AC1 erschien war es einfach toll eine Assasine zu sein, man hat es gut umgesetzt. Mit AC2 hat man ein neues Setting und sinnvolle Gameplay Änderungen reingebracht, aber danach ging dieser Reiz verloren, das Gameplay wurde zur Routine und es ist längst nichts mehr besonderes eine Assasine zu sein. Natürlich hat man dagegen angesteuert seitens Ubisoft, aber nicht stark genug und nicht gut genug.
 
Ich hätte keinen Bock im dritten Teil hauptsächlich als Desmond zu spielen. Das wäre das langweiligste Szenario überhaupt.
 
nur wird es schwer die templer der jetzt-zeit in der simulierten vergangenheit zu besiegen.
Desmond wird irgendwas inflitrieren, irgendeinen dieser Bunker vielleicht, etwas finden, einen Templer-Obermacker ausschalten oder was auch immer. Das alles kann man in der Nebenhandlung machen wie bei bisherigen ACs.

Dass es ein riesiges Scharmützel gibt, bei dem Desmond hunderte Templer tötet, glaub ich nicht. Das wäre lahm und unpassend.
 
Desmond wird irgendwas inflitrieren, irgendeinen dieser Bunker vielleicht, etwas finden, einen Templer-Obermacker ausschalten oder was auch immer. Das alles kann man in der Nebenhandlung machen wie bei bisherigen ACs.

Dass es ein riesiges Scharmützel gibt, bei dem Desmond hunderte Templer tötet, glaub ich nicht. Das wäre lahm und unpassend.

ich würde es eher lahm finden wenn die eigentliche haupthandlung so billig abgefrühstückt werden würde.

fand die desmondabschnitte schon immer wesentlich interessanter als die vergangenheitsszenen. vorallem in teil 1. da wollte ich die altairmissionen nur so schnell wie möglich hinter mich bringen.


edit: ausserdem kann ich mir gut vorstellen das man mit desmond gegen die templer kämpft die im multiplayer quasi ausgebildet werden.
 
ich würde es eher lahm finden wenn die eigentliche haupthandlung so billig abgefrühstückt werden würde.

fand die desmondabschnitte schon immer wesentlich interessanter als die vergangenheitsszenen. vorallem in teil 1. da wollte ich die altairmissionen nur so schnell wie möglich hinter mich bringen.

edit: ausserdem kann ich mir gut vorstellen das man mit desmond gegen die templer kämpft die im multiplayer quasi ausgebildet werden.
Tja, ich bin anderer Meinung.

Der Reiz an AC waren immer hauptsächlich die historischen Epochen. Und das wird auch Ubisoft so sehen. Ohne die würde einem AC-Spiel einfach der typische Flair fehlen. Ich könnte mir nichts langweiligeres vorstellen als nur in der Gegenwart rumzurennen.
 
Bei mir hat sich das im Laufe der Zeit gedreht. In Assassins Creed 1 fande ich noch die Desmond-Jetzt-Zeit am interessantesten und hätte da gerne mehr Interaktion gehabt. Die Altair Abschnitte fand ich zwar auch schon richtig genial (sonst wäre ich nie Fan der Serie geworden) aber da interessierte mich noch Desmond mehr. Ab Teil 2 mit Ezio hat sich das dann gedreht, die Story fand ich so fesselnd, zwar war nach wie vor Desmond auch interessant aber nicht mehr sooo sehr wie Ezio <3
 
@komori:

wenn du dich auf die chinesin beziehst wäre das unsinn weil die kein direkter vorfahr von desmond ist
Aber Nachfahre von Eva, hast du das schon mal in Betracht gezogen? ;)

Desmonds Aufgabe ist es, Evas DNA zu finden (laut Juno und Subjekt 16). Meine Vermutung ist ja, dass diese Nachfahrin Desmond helfen soll, den Weltuntergang zu verhindern. Wie wir am Ende von Revelations sehen,
sieht man in der Rückblende Eva mit ihrem Sohn/Tochter, was wohl darauf hindeutet, dass beide oder nur das Baby überlebt hat.
Gleichzeitig sieht man den Tempel am Rande von New York (Brotherhood-Koordinaten), dort befinden sich alle Informationen zu weiteren Tempeln der Welt, um die sich Desmond kümmern muss. Dass wir in AC3 wieder in den Animus steigen, ist deswegen momentan unwahrscheinlich.
 
Jop. Am schlimmsten in Revelations waren die Desmond Sequenzen in der Ego-Perspektive. Gott, wie ich diese Perspektive so nicht drauf habe :/ Wenn es Trophies nicht gäbe hätte ich die eh nicht gemacht..
 
Zurück
Top Bottom