Xbox360 Microsoft @ E3 2011

Die Zahlen sind mir doch Schnuppe, ich will neue Spiele sehen! Aber wenn der XBox 360 Kunde immer schön brav zum nächsten Halo Aufguss greift und Spiele wie Alan Wake oder Lost Odyssey links liegen lässt hat er wohl nicht besseres verdient...
 
UFC Personal Trainer - Motivierende Frauen und ein neues Video


THQ hat heute ein neues Video von der E3 zu UFC Personal Trainer veröffentlicht. Das erste Fitness-Videospiel für Kerle erscheint am 1. Juli 2011 für Kinect. Das neue Video zum Spiel zeigt die attraktive UFC All Access Moderatorin Rachelle Leah, die schon als Octagon-Girl und Playmate von sich reden machte, im Interview mit Josh Koscheck, UFC Athlet und Top-10 Weltergewicht.
Der UFC Personal Trainer bietet auch neben dem anspruchsvollen Training für den Körper auch etwas für das Auge, denn die charmante Rachelle Leah steht den Spielern auch im interaktiven Fitness-Spiel UFC Personal Trainer als motivierende Moderatorin zur Seite.
Spieler lernen mit dem UFC Personal Trainer über 70 verschiedene Übungen aus dem MMA-Bereich (Mixed Martial Arts). Darunter finden sich Disziplinen wie Ringen, Kickboxen und Muay Thai, die Kraft, Ausdauer und Kondition verbessern.




Über UFC Personal Trainer:

Das Trainingsprogramm von UFC Personal Trainer wurde von der US-amerikanischen National Academy of Sports Medicine (NASM) mit der Unterstützung von den führenden MMA-Training-Experten Mark DellaGrotte, Greg Jackson und Javier Mendez entworfen. Im Ergebnis entsteht ein herausforderndes und motivierendes Fitness-Programm, das die besten und effektivsten Übungen namhafter UFC-Kämpfer umfasst. DellaGrotte, Jackson und Mendez leiten drei der weltweit bekanntesten MMA (Mixed-Martial-Arts) Trainingseinrichtungen und haben maßgeblich zum Erfolg vieler UFC-Kämpfer beigetragen. Hierzu zählen der aktuelle UFC-Halbschwergewichtsmeister Jon Jones, der derzeitige UFC-Schwergewichtsmeister Cain Velasquez sowie der frühere UFC-Schwergewichtsmeister Frank Mir.

Spieler lernen dabei über 70 verschiedene Übungen aus dem MMA-Bereich (Mixed Martial Arts). Darunter finden sich Disziplinen wie Ringen, Kickboxen und Muay Thai, die Kraft, Ausdauer und Kondition verbessern. Alle 51 Programme, sowie neun zusätzliche für Xbox 360 Kinect, richten sich an spezielle Muskelgruppen und werden in individuellen Schwierigkeitsgraden und mit unterschiedlichen Fitnesszielen angeboten. Darüber hinaus können Spieler mit speziellen Fitness-Zielen individuelle Trainingspläne mit bis zu zwölf verschiedenen Übungen erstellen und absolvieren. Jeder dieser benutzerdefinierten Trainingspläne kann modifiziert werden, um eine höhere oder geringere Intensität der Übungen zu erreichen und die Trainingserfahrung damit anzupassen. Während des Trainings üben Spieler an virtuellen MMA-Trainingsgeräten, in der Fassung für Xbox 360 Kinect sogar mit Geräten bekannter Marken.




Im „Ultimate Training“-Modus treten Spieler in verschiedenen Disziplinen gegen bekannte UFC Kämpfer an. Auf Kinect für Xbox 360 stehen exklusiv Dan Hardy, Frank Mir, Diego Sanchez und Kenny Florian als virtuelle Trainingspartner zur Verfügung. In gleichermaßen herausfordernden wie anspruchsvollen Rhythmus- und Timing-basierten Aufgaben kommen Schlag- und Trittsequenzen zum Einsatz. Darüber hinaus erhalten Spieler Belohnungen: Es werden viele weitere Übungen mit steigendem Schwierigkeitsgrad freigeschaltet und es bietet sich die Möglichkeit, sich mit Freunden in Mehrspielerpartien zu messen und Herausforderungen anzunehmen.

In UFC Personal Trainer erhalten Spieler direkte Hilfestellungen von DellaGrotte, Jackson oder Mendez. Sie lernen dabei MMA-inspirierte Übungen, realistische Trainingstechniken und erhalten Tipps für einen gesunden Lebensstil. Das 30- oder 60-Tage-Programm unterstützt Spieler außerdem dabei, Gewicht zu verlieren, Kraft aufzubauen oder die generelle Leistungsfähigkeit zu verbessern. UFC Personal Trainer beinhaltet zudem ein interaktives Tagebuch, das als Übersicht der eigenen Trainingspläne dient, die Zeitplanung erleichtert, Trainingserfolge darstellt und Hilfestellung gibt, um die angepeilten Ziele zu erreichen.


[video=youtube;WCr7afI-GRw]http://www.youtube.com/watch?v=WCr7afI-GRw&feature=player_embedded[/video]


quelle








Voll bock drauf, sieht spaßig aus :awesome:
 
Ich sehe es so, dass MS (und das sage ich als großer Xbox- und MS-Fan[boy]) - absolut gefailt hat.

Mal kurz meine Gedanken hierzu durcheinander gewirbelt:
- zwei Wochen hintereinander keine Arcadespiele.
- Windows Mobile 7 Start völlig verkackt (beispielsweise in der Startfassung ohne Copy/Paste-Funktion)
- keinen eigenen Handheld angekündigt sondern voll auf das Handygeschäft gesetzt (wobei man dazu sagen muss, dass die kommende Generation der Windows Mobile 7-Handys noch interessant wird)
- Windows LIVE Spieleservice mit wenig Spielen und davon kaum welche mit Achievements ("LIVE-fähig")
- viel zu teure "Games on Demand" auf Xbox Live (überhaupt komische Preisentwicklung auf dem Marktplatz in den letzten 6 Jahren)
- zu wenige Exklusivtitel
- volle Konzentration auf Kinect

Und dann die Pressekonferenzen:
1.) Nintendo kündigt eine neue Konsole an, mal wieder mit einer interessanten Innovation. Kompliment, auch wenn ich mir weder eine Wii noch eine Wii U kaufen werde. Für 3DS werden gute Spiele angekündigt.
2.) Sony präsentiert eine neue PSP mit einer hammerharten, fast unschlagbaren Preisankündigung. Die PS3 vergisst Sony fast völlig. Fail.
3.) Microsoft präsentiert... das neue COD:WM, Halo 4, Forza. Sonst nur überwiegenden Kinect-Mist wie den Fable-Rail-Shooter-Dreck und Kinderspielen. Fail.

MS hatte ein solch erfolgreiches Geschäftsjahr. Ich kann es kaum glauben, dass sie sich so dermaßen in die Richtung weiterentwickeln, wie es viele hier in diesem Forum schon vermutet hatten.

ASDF!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe es so, dass MS (und das sage ich als großer Xbox- und MS-Fan[boy]) - absolut gefailt hat.

Mal kurz meine Gedanken hierzu durcheinander gewirbelt:
- zwei Wochen hintereinander keine Arcadespiele.
- Windows Mobile 7 Start völlig verkackt (beispielsweise in der Startfassung ohne Copy/Paste-Funktion)
- keinen eigenen Handheld angekündigt sondern voll auf das Handygeschäft gesetzt (wobei man dazu sagen muss, dass die kommende Generation der Windows Mobile 7-Handys noch interessant wird)
- Windows LIVE Spieleservice mit wenig Spielen und davon kaum welche mit Achievements ("LIVE-fähig")
- viel zu teure "Games on Demand" auf Xbox Live (überhaupt komische Preisentwicklung auf dem Marktplatz in den letzten 6 Jahren)
- zu wenige Exklusivtitel
- volle Konzentration auf Kinect

Und dann die Pressekonferenzen:
1.) Nintendo kündigt eine neue Konsole an, mal wieder mit einer interessanten Innovation. Kompliment, auch wenn ich mir weder eine Wii noch eine Wii U kaufen werde. Für 3DS werden gute Spiele angekündigt.
2.) Sony präsentiert eine neue PSP mit einer hammerharten, fast unschlagbaren Preisankündigung. Die PS3 vergisst Sony fast völlig. Fail.
3.) Microsoft präsentiert... das neue COD:WM, Halo 4, Forza. Sonst nur überwiegenden Kinect-Mist wie den Fable-Rail-Shooter-Dreck und Kinderspielen. Fail.

MS hatte ein solch erfolgreiches Geschäftsjahr. Ich kann es kaum glauben, dass sie sich so dermaßen in die Richtung weiterentwickeln, wie es viele hier in diesem Forum schon vermutet hatten.

ASDF!
Dem ist nichts weiter hinzuzufügen. Genau so seh ich das auch. Eine absolut mieserable Vorstellung die MS sich da geleistet hat. Wenn die den momentan eingeschlagenen Kurs beibehalten hol ich mit noch Halo Anniversary, Halo 4, Gears 3 und dann adios MS...
 
Das was Nintendo mit der Wii U macht kann man sowohl auch mit der PS3 + PSP Vita (oder wie das Ding heißt) und sogar dem iPad 2 machen. Selbst die Dreamcast damals hatte schon eine ähnliche Idee. So neu ist das also nicht. Und das Innovationen nicht unbedingt das Beste ist, hat man an der Wii gesehen. Viele Schrottspiele. Man beschwert sich einmal darüber, dass Microsoft nicht innovativ ist und wenn Microsoft dann weiter Kinect pusht, ist es wieder nur falsch.

Die Liste da oben ist Unsinn. Microsoft hat den Windows Phone 7 Start nicht verkackt, ein Betriebssystem braucht nur Zeit. iOS von Apple hatte von Anfang an auch nicht alle Features die es jetzt hat. Für die erste Version war Windows Phone 7 recht weit.
 
Ich denke, dass MS das Potential hatte, eine richtig gute E3 zu liefern.

Hätte man z.B. dem Halo Remake Stagetime gegeben, Forza4 als Gameplay gezeigt und für die Multispiele relevante Exklusivinhalte gehabt. Aber die ersten 25 Minuten gingen ja schon mal für Multis drauf. Wäre Kingdoms als Gameplay gezeigt worden ( wenn es denn gut ist ) und hätte man nur ein neues Coregame exklusiv angekündigt. Auf Arcade ist man gar nicht eingegangen. Aber 50 Minuten Kinderkacke mit Kinect. Das war der große Fail.

Vom Ablauf her war die MS PK in meinen Augen die beste. Die haben ja praktisch nur gezeigt. Kaum gelaber ( Nintendo hat ja nur gelabert :kotz: ) MS hat einen Titel nach dem anderen gezeigt. Nur war die Qualität des gezeigten Schrott. Wäre da nur etwas mehr Qualität drin gewesen ( Fable The Journey war ja dann der Gipfel gefolgt von Star Wars Lagnect ) wäre es eine geile PK geworden mit dem krönenden Abschluss mit der neuen Halo Trilogie.

Die XBox muss immer ein Halo haben. Zumindest für mich. Wenn MS durch den Verlust von Bungie Halo hätte ruhen lassen, hätte ich auch irgendwann die XBox ruhen lassen.

Das Potenzial war da. MS hat es nur verpasst. Ich glaube momentan sind einfach die falschen Leute da an der Macht. Dieser weichgespülte Herr Mattrick passt einfach nicht zur coolsten Coregamemaschine der letzten Jahre.
 
Die PK war nicht sonderlich gut, gab bessere. Die letztes Jahr war schlechter. Das Nintendo keine guten PKs macht, ist man gewohnt. Haben die wieder hunderte Zahlen rausgehauen und sich gegenseitig auf die Schulte geklopft, wie erfolgreich die doch sind?
 
Diese Woche kam kein Arcade Spiel. Aber vorige Woche kam Daggerfall und davor Sega Rally.

Letztens sollte Incredible Machine oder sowas kommen, diese Woche wurde gar nichts angekündigt. Es kamen an zwei Mittwochtagen keine Spiele.




Das was Nintendo mit der Wii U macht kann man sowohl auch mit der PS3 + PSP Vita (oder wie das Ding heißt) und sogar dem iPad 2 machen. Selbst die Dreamcast damals hatte schon eine ähnliche Idee. So neu ist das also nicht. Und das Innovationen nicht unbedingt das Beste ist, hat man an der Wii gesehen. Viele Schrottspiele. Man beschwert sich einmal darüber, dass Microsoft nicht innovativ ist und wenn Microsoft dann weiter Kinect pusht, ist es wieder nur falsch.

Die Liste da oben ist Unsinn. Microsoft hat den Windows Phone 7 Start nicht verkackt, ein Betriebssystem braucht nur Zeit. iOS von Apple hatte von Anfang an auch nicht alle Features die es jetzt hat. Für die erste Version war Windows Phone 7 recht weit.

1.) Die Wii war die am meisten verkaufte Konsole dieser Generation. Vollkommen egal, wieviele Crap-Games es für sie gibt.
2.) Auch wenn die Vita ähnliches ermöglichen soll, bietet das Wii U doch mehr: Es ist abwärtskompatibel für Spiele UND Hardware. Außerdem hat man mit dem Kauf einer Konsole das stationäre Dingens am Fernseher und das Pad. Als Sony-Freund muss man sich eine PS3 und die PSPVita zulegen. Das iPad2 interessiert hierbei nicht wirklich.
3.) Niemand beschwert sich darüber, dass MS nicht innovativ wäre. Es geht nur darum, welche Spiele für Kinect promotet werden. Momentan entfernt sich MS von der "Core-Gamer"-Zielgruppe. Rail-Shooter-Fable? Sesamstraßen oder Disneyland-Spiele mit Kinectsteuerung? WTF?! Wenn Innovationen, dann richtig und nicht eine bestimmte Gruppe von Spielern außen vor lassen. Keiner wird seine Waffen mit Kinect nachladen, wenn es mit einem Knopfdruck auf dem Pad 10-mal schneller geht. Und: Ich kenne keinen Menschen, der wirklich von einem Fitnessprogramm auf einer Konsole abgenommen hat. Wer braucht sowas?
4.) Windows Mobile 7. Jetzt pass mal auf:
- Lange Ladezeiten
- Probleme mit den Apps
- keine Copy/Paste-Funktion (WTF!)
- fehlende Multitasting (WTF!)
- nicht freigegebene Kamerschnittstelle für Entwickler
- keine Videotelefonie
- keine Tethering (keine Modemfunktion)
- die erste Generation der WM7-Handys bietet keine Möglichkeit zur Speichererweiterungen
- das Handy taucht an einen PC geschlossen nicht als Laufwerk auf (Festplattenmodus)
- Outlook-Synchro nicht via USB

Im Herbst diesen Jahres wird das neue Update erscheinen ("Mango"). Das soll dann einen Großteil dieser Probleme (manche sind schon beseitigt) aus der Welt schaffen.

Und da sage noch einer, der Start sei nicht verkackt gewesen.
 
Microsoft hat halt kaum noch Studios die neben Forza, Halo und Kinect noch an etwas anderes großes arbeiten, und das ist einfach blöde wenn man mit oben genannten nix anfangen kann.
Klar, Sony ist mit seinen Spielreihen auch sehr repetitiv, aber immerhin gibts auch Studios die an Spielen abseits des Mainstreams arbeiten, wie zB Media Molecule, Quantic Dream oder Team Ico. Das vermisse ich bei Microsoft immer mehr.

Meine letzte Hoffnung ist ja noch das nächste Alan Wake, ansonsten seh ich für mich bald keine Daseinsberechtigung mehr für die Xbox.

Man kann MS ja nicht mal einen Vorwurf machen wenn sich jeder Halo Aufguss 5-10 Mio mal verkauft, aber für mich muss bei der Xbox 3 definitiv wieder einiges besser werden, denn wegen Halo habe ich die Xbox damals nicht gekauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
MS hat einfach zu viele Exklusivtitel verloren. Alleine Portal 2 hätte das Line Up 2011 fast im Alleingang gerettet. Genauso Bioshock. Bioshock Infinte war atemberaubend auf der Sony PK. Laut mehreren Magazinen wird es ein Hammer Game im Stile des ersten Bioshock. Stattdessen kommt es auch auf PS3 exklusiv mit Move, 3D und dem ersten Teil als Bonus. Mass Effect 3 hätte als Exklusivtitel auch die PK rocken können genauso wie ein Ninja Gaiden 3.
 
MS hat einfach zu viele Exklusivtitel verloren. Alleine Portal 2 hätte das Line Up 2011 fast im Alleingang gerettet. Genauso Bioshock. Bioshock Infinte war atemberaubend auf der Sony PK. Laut mehreren Magazinen wird es ein Hammer Game im Stile des ersten Bioshock. Stattdessen kommt es auch auf PS3 exklusiv mit Move, 3D und dem ersten Teil als Bonus. Mass Effect 3 hätte als Exklusivtitel auch die PK rocken können genauso wie ein Ninja Gaiden 3.

Sony hat doch ausser Uncharted auch nichts vom Format von Mass Effect, Portal oder Bioshock in Aussicht. Von daher wird das MS nicht gross jucken. Zumal im Herbst mit Forza 4 und Gears 3 zwei absolute Brecher kommen. Daneben noch Witcher 2, das mich einigermassen mit dem Jahr versöhnt. Das Halo 1-Remake wird auch grossartig. Die letzten Jahre haben Sony und MS beiderseits extrem Exklusivtitel verloren. Und sind auf ihre paar Exklusivreihen zurückgeworfen. Da hat Sony zwar definitiv mehr Masse, aber auf keinen Fall mehr klasse. Wie 2011 eindrücklich beweist. ;)

MS hätte bei der E3 (und nicht 3 Tage vorher) The Witcher 2 ankündigen sollen. Dazu noch Alan Wake 2 auf der Präsentation. Damit hätten sie Sony bereits ausgestochen, das ausser ein paar generischen Ego-Shootern und der Sly-Enthüllung (die mässig beeindruckend war) auch nicht für offene Münder gesorgt hat. Und dass MS das geniale Arcade Summer Line-Up einfach unterschlagen hat, ebenso wie Cloud Gaming, war auch ne verpasste Chance, die Cores zu versöhnen. Allein Tracks HD 2 ist besser als 95% der Vollpreisspiele.
 
Zuletzt bearbeitet:
MS hat einfach zu viele Exklusivtitel verloren. Alleine Portal 2 hätte das Line Up 2011 fast im Alleingang gerettet. Genauso Bioshock. Bioshock Infinte war atemberaubend auf der Sony PK. Laut mehreren Magazinen wird es ein Hammer Game im Stile des ersten Bioshock. Stattdessen kommt es auch auf PS3 exklusiv mit Move, 3D und dem ersten Teil als Bonus. Mass Effect 3 hätte als Exklusivtitel auch die PK rocken können genauso wie ein Ninja Gaiden 3.

Scheinbar ist Sony momentan mehr bereit dicke Geldkoffer zu verteilen als MS.
 
Scheinbar ist Sony momentan mehr bereit dicke Geldkoffer zu verteilen als MS.

Sagt ja alles über die geniale Spielezukunft der PS3, wenn sich jemand wie lance an die Move-Unterstützung von Bioshock Infinite und die beigelegte Krüppelversion des Erstlings halten muss, die wohl bei jedem halbwegs aktiven Gamer seit Jahren vor sich hingammelt. Xbox the doomed. Weder Nintendo (wobei die noch eher) und schon gar nicht Sony haben auf der diesjährigen E3 massenhaft 360-Onlys mit ihrer Spielewucht bekehrt. Wer Uncharted unbedingt spielen will, holt sich ne PS3. Gilt aber umgekehrt auch für Forza und Gears. Sonst haben beide nichts zwingendes am Start und wegen zeitexklusiven CoD-Maps oder ner Gammelversion von Bioshock 1 braucht sich ja nun wirklich niemand Gedanken zu machen. Lächerliche Hahnenkämpfe zwischen MS und Sony, mehr nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
1.) Die Wii war die am meisten verkaufte Konsole dieser Generation. Vollkommen egal, wieviele Crap-Games es für sie gibt.
2.) Auch wenn die Vita ähnliches ermöglichen soll, bietet das Wii U doch mehr: Es ist abwärtskompatibel für Spiele UND Hardware. Außerdem hat man mit dem Kauf einer Konsole das stationäre Dingens am Fernseher und das Pad. Als Sony-Freund muss man sich eine PS3 und die PSPVita zulegen. Das iPad2 interessiert hierbei nicht wirklich.
3.) Niemand beschwert sich darüber, dass MS nicht innovativ wäre. Es geht nur darum, welche Spiele für Kinect promotet werden. Momentan entfernt sich MS von der "Core-Gamer"-Zielgruppe. Rail-Shooter-Fable? Sesamstraßen oder Disneyland-Spiele mit Kinectsteuerung? WTF?! Wenn Innovationen, dann richtig und nicht eine bestimmte Gruppe von Spielern außen vor lassen. Keiner wird seine Waffen mit Kinect nachladen, wenn es mit einem Knopfdruck auf dem Pad 10-mal schneller geht. Und: Ich kenne keinen Menschen, der wirklich von einem Fitnessprogramm auf einer Konsole abgenommen hat. Wer braucht sowas?
4.) Windows Mobile 7. Jetzt pass mal auf:
- Lange Ladezeiten
- Probleme mit den Apps
- keine Copy/Paste-Funktion (WTF!)
- fehlende Multitasting (WTF!)
- nicht freigegebene Kamerschnittstelle für Entwickler
- keine Videotelefonie
- keine Tethering (keine Modemfunktion)
- die erste Generation der WM7-Handys bietet keine Möglichkeit zur Speichererweiterungen
- das Handy taucht an einen PC geschlossen nicht als Laufwerk auf (Festplattenmodus)
- Outlook-Synchro nicht via USB

Im Herbst diesen Jahres wird das neue Update erscheinen ("Mango"). Das soll dann einen Großteil dieser Probleme (manche sind schon beseitigt) aus der Welt schaffen.

Und da sage noch einer, der Start sei nicht verkackt gewesen.

1.) Klar hat sich die Wii gut verkauft. Nur ich habe lieber eine Xbox so wie sie jetzt präsentiert wurde, als eine Wii wo 98% der Spiele Schrott sind.

2.) Für mich ist die Wii U bisher noch nichts. Zumindest sehe ich nicht ganz den richtigen Sinn dafür. Bei Minispielen okay. Oder auch als Erweiterung des Displays bzw. das HUD auf dem Pad einblenden. Aber für richtig ernsthafte Spiele ist immer noch der Controller am besten. Ich finde eben das ganze Konzept nicht so neuartig und revolutionär.

3.) Das die Spiele für Kinect meist auf Kinder zugeschnitten waren oder einfach schlecht waren, stimmt ja. Ich bin auch nicht der große Kinect Fan und nutze es nur, wenn Besuch da ist. Bei Forza für Headtracking ganz nett. Man erweitert eben seine Zielgruppe.

4.) Was heißt schon verkackt. Das ein neues System zum Release nicht unbedingt mit den seit 4 Jahren bestehenden Systemen mithalten kann, ist klar. Wenn du WP7 mit iOS vergleichst, fällt auf, dass iOS zu beginn auch vieles davon nicht konnte. Mit Mango ist man schon einen Schritt weiter. Ich würde den Release daher nicht als verkackt bezeichnen. Es war eher so, dass man schnell eine brauchbare Version rausbringen wollte, die nun erweitert wird. Für ein neues Betriebssystem war das schon okay. Nicht gut, aber okay.

Generell stimme ich euch ja zu, dass die PK von MS nicht sonderlich gut war und das es an guten exklusiven Titeln fehlt. Ein neues PGR, ein Banjo Spiel und ein paar neue sowie alte Spielereihen wären cool gewesen. Dazu andere Spiele von Drittherstellern exklusiv "einkaufen". Ein Bioshock wieder für ein Jahr exklusiv,... Ich bin gespannt welchen Weg MS geht. Nur jetzt deswegen meine Xbox zu verkaufen, halte ich für Unsinn. MS muss den Kurs aber korrigieren, sonst könnte sich die Gruppe der Core Spieler bald ganz verabschieden.
 
Das OS für iPhone konnte am Anfang auch wenig, das stimmt, musste sich dafür aber auch ordentlich Kritik gefallen lassen. Von daher hätte man vielleicht hoffen können, das Microsoft es von Anfang an richtig macht.
 
Sagt ja alles über die geniale Spielezukunft der PS3, wenn sich jemand wie lance an die Move-Unterstützung von Bioshock Infinite und die beigelegte Krüppelversion des Erstlings halten muss, die wohl bei jedem halbwegs aktiven Gamer seit Jahren vor sich hingammelt. Xbox the doomed. Weder Nintendo (wobei die noch eher) und schon gar nicht Sony haben auf der diesjährigen E3 massenhaft 360-Onlys mit ihrer Spielewucht bekehrt. Wer Uncharted unbedingt spielen will, holt sich ne PS3. Gilt aber umgekehrt auch für Forza und Gears. Sonst haben beide nichts zwingendes am Start und wegen zeitexklusiven CoD-Maps oder ner Gammelversion von Bioshock 1 braucht sich ja nun wirklich niemand Gedanken zu machen. Lächerliche Hahnenkämpfe zwischen MS und Sony, mehr nicht.

man merkt du bist innerlich sehr aufgewühlt...

mehr sag ich dazu nicht. Kauf dir erst mal ne PS3 bevor du mich irgendwie analysieren willst und über das PS3 Line Up urteilst.

Und ja, ich freue mich tierisch auf Bioshock Infinite. Im Gegensatz zu dir spiele ich Multititel und nicht nur Exklusivtitel und fappe mir wegen den VKZ die Fingerkuppen ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom