iOS-Games - Der Anfang vom Ende der Handhelds?

Die App-Store-Verteidigung wird ja auch immer wackeliger ;)

- "Ein durchschnittliches Appstore-Spiel generiert nur $300!"
"Aber, aber... ANGRY BIRDS! DOODLE JUMP!!!" :rofl3:

Es hilft auch nicht, zu sagen, "dass man eben kein durchschnittliches Spiel entwickeln sollte".

Nennt mir ein erfolgreiches iOS-Spiel mit Millionen-Budget und mehr als 3 Jahren Entwicklungszeit, bei dem mehrere Hundert Leute dahintersitzen... Ein qualitativ hochwertiges Spiel, somit :)

Gibt's nicht und wird es auch nie geben. Das Ganze ist eine Plattform für solche Quickies wie Doodle Jump oder Angry Birds, das war's auch schon. Die großen Publisher lassen ihre Serien dort dann von 5 Mann in 3 Wochen hinportieren in Kleinstfassungen mit DLC, damit man irgendwie ein klein bisschen Umsatz generiert. Der AppStore ist definitiv nicht die Zukunft, was die Spieledistribution angeht. Der Markt ist in sich schon kaputter, als der Heimkonsolen- oder Handheldmarkt...

Real Racing 2 :smile5: 2 Jahre Entwicklungszeit (wie jeder durchschnittliche Konsolentitel, ich weiß, bei Nintendo ist das anders, weil Iwata auf jeden einzelnen Bit draufsabbert), 2 Mio Budget und 70 Entwickler (PD hat auch nicht viel mehr).

Aber zählt bestimmt nicht, oder?
 
Real Racing 2 :smile5: 2 Jahre Entwicklungszeit (wie jeder durchschnittliche Konsolentitel, ich weiß, bei Nintendo ist das anders, weil Iwata auf jeden einzelnen Bit draufsabbert), 2 Mio Budget und 70 Entwickler (PD hat auch nicht viel mehr).

Aber zählt bestimmt nicht, oder?

Oh, stimmt, das zählt schon, du hast mich echt überzeugt, indem du mir ein Spiel genannt hast, das man selbst auf dem 3DS in besser bekommen würde, Danke.
 
Nein, man hat unter anderem auch eine bessere Kamera, GPS und ist ständig mit dem Internet verbunden. Deswegen kauf ich mir ein iPhone/ Smartphone. Ich bin gar nicht so der große telefonierer.

Die Kamera ist so oder so eine katastrophe(wie bei allen Telefonen) und da von gut oder besser zu reden ist paradox. GPS ist ein Netter Gag aber das haben auch diverse andere Handys schon dabei, genauso wie Internet.

Ich für meinen Teil brauche den Schwachsinn unterwegs aber auch garnicht, mein Handy ist zum telefonieren da und musik höre ich über meinen Nano 6G(ja hab tatsächlich ein Apple Produkt xD) weil ich keine Lust habe meinem "Walkman" Handy kopfhörerkabel anszustöpseln damit sich die in meiner Tasche/Jacke verheddern wenn ich mal nen Anruf entgegen nehme. Und nein, gammelige Headsets mit denen man neben Musik auch Telefonieren kann kommen für mich nicht in Frage! Wenn ich unterwegs Musik höre dann auch mit hochwertigen in ears...



Bullshit. Es gibt genügend tolle Spiele für smartphones heutzutage.

Nichts was zB. einem Super Mario Land von 1989 am GameBoy auch nur in geringster Weise Konkurrenz in Sachen Umfang liefern könnte, solange Smartphones mit 1-Euro Software ala Angrybirds zugemüllt werden, werde ich diese Geräte garantiert nicht für voll nehmen wenns um Games geht.
 
Oh, stimmt, das zählt schon, du hast mich echt überzeugt, indem du mir ein Spiel genannt hast, das man selbst auf dem 3DS in besser bekommen würde, Danke.

:rofl4: Du hast doch selber geschrieben:

[...] Nennt mir ein erfolgreiches iOS-Spiel [...]

Aber war ja klar, wenn die Argumente wiederlegt sind, kommt wieder "aba aba, nenn' mir mehr" :alt: Spontan würde ich dir da noch Infinity Blade 1 + 2 nennen, Entwicklungszeit liegt aber jeweils "nur" bei einem Jahr, oder Modern Combat 3, ebenfalls gleichlange Entwicklungszeit. Alle drei bestehend aus einem Team von 50+ Leuten und einem Budget mit mehr als 1 Mio.

Aber lass mich in die Zukunft schauen

Nerazar im kommenden Post schrieb:
Oh, du hast mich echt überzeugt, gibts aber alles auf dem 3DS in besser und nenne mal bitte mehr als 10 Beispiele, Danke.

Und dann zeig mir mal deine Racing-Sim auf dem 3DS, die besser als RR 2 ist :lol: Und grafisch kommt da auch nix ran, erst recht nicht jetzt mit iPhone 4S und dann via Airplay in 1080p mit 50 FPS auf nem Full-HD :smile5:
 
Die Kamera ist so oder so eine katastrophe(wie bei allen Telefonen) und da von gut oder besser zu reden ist paradox.
Da scheint jemand Ahnung zu haben :lol:

iPhone 4S:
IMG_14011.jpg

iPhone 4
iphone-4-camera-sample-04.jpg

iPod touch 4. Gen
6savc8.jpg

Nichts was zB. einem Super Mario Land von 1989 am GameBoy auch nur in geringster Weise Konkurrenz in Sachen Umfang liefern könnte, solange Smartphones mit 1-Euro Software ala Angrybirds zugemüllt werden, werde ich diese Geräte garantiert nicht für voll nehmen wenns um Games geht.

Ich stimme dir zu, dass ein Mario um Klassen besser ist (und Klassen mehr kostet), aber jeder, der Angry Birds als Müll bezeichnent, im Idealfall noch als "casual", disqualifiziert sich für mich für eine Diskussion. Du kannst ja mal versuchen, in allen Level des "Mülls" 3 Sterne zu erreichen. Das kostenlose Halloween-Update hat mir wieder rund 3h Spielspaß beschert, mit neuen Gameplayelementen, vielen neuen Leveln, netten Zwischen"sequenzen" und einer tollen musikalischen Untermalung - alles andere als Müll.

Ich möchte jetzt nicht sagen, dass du einer dieser Leute bist, da ich dich nicht gut genug kenne, aber in letzter Zeit, wo die Nintendo-Fraktion, man merkt es an den Reaktionen, ihre Felle davon schwimmen sieht, erzählen genau die Leute, die sich sonst nur über das Nachdenken der Verwendung des Begriffs "casual" empört aufregen, wie sehr man die iOS-"Games" doch nicht für voll nehmen kann, alles nur für kleine Kinder, mimimi und pipapo.
 
Oh man, wie verbohrt einige sind, ist echt schon bedenklich.

Oh, stimmt, das zählt schon, du hast mich echt überzeugt, indem du mir ein Spiel genannt hast, das man selbst auf dem 3DS in besser bekommen würde, Danke.
Dem wär ich mir nicht so sicher.

[video=youtube;ALKm0Leuc7c]http://www.youtube.com/watch?v=ALKm0Leuc7c[/video]
Das kriegt der 3DS einfach nicht hin, sry. Und ich bin selbst ein Nintendofan und hab bis jetzt jede Nintendokonsole besessen...

Die Kamera ist so oder so eine katastrophe(wie bei allen Telefonen) und da von gut oder besser zu reden ist paradox.

Mit der Kamera vom iPhone 4S kann man mittlerweile sehr schöne bilder machen - genauso mit dem Galaxy S2 oder Galaxy Nexus. Kommt es an eine DSLR ran? Nein, aber mittlerweile sind moderne Smartphonekameras schon ziemlich nahe an Point- and -Shoot kameras. Zu behaupten, dass die Kamera eine "Katastrophe" sei ist gelinde gesagt Unsinn.

GPS ist ein Netter Gag aber das haben auch diverse andere Handys schon dabei, genauso wie Internet.
Bestreitet doch keiner. Es ging darum wieso man sich ein iPhone anstelle eines iPod touchs kaufen soll/will.

Ich für meinen Teil brauche den Schwachsinn unterwegs aber auch garnicht, mein Handy ist zum telefonieren da und musik höre ich über meinen Nano 6G(ja hab tatsächlich ein Apple Produkt xD) weil ich keine Lust habe meinem "Walkman" Handy kopfhörerkabel anszustöpseln damit sich die in meiner Tasche/Jacke verheddern wenn ich mal nen Anruf entgegen nehme. Und nein, gammelige Headsets mit denen man neben Musik auch Telefonieren kann kommen für mich nicht in Frage! Wenn ich unterwegs Musik höre dann auch mit hochwertigen in ears...

Mag ja sein, aber andere Leute haben andere Vorlieben. Ich finds ziemlich traurig, wenn man das dann direkt als "Schwachsinn" abstempeln muss...

Nichts was zB. einem Super Mario Land von 1989 am GameBoy auch nur in geringster Weise Konkurrenz in Sachen Umfang liefern könnte, solange Smartphones mit 1-Euro Software ala Angrybirds zugemüllt werden, werde ich diese Geräte garantiert nicht für voll nehmen wenns um Games geht.

Auf dem (3)DS gibts doch genauso viel Crap-Software? Ist er jetzt als Gerät nicht ernstzunehmen?

Ja Angry Birds ist ein Casual-Spiel. Spaß machts (mir) trotzdem genauso wie Doodle Jump. Und ich hab damals auch die Scheiße aus Wario Ware auf dem GBA rausgespielt :lol: Ich verstehe die Aufregung nicht. Wieso ist es schlecht, wenn die Spiele wenig kosten. Ein Scribblenauts kostet auf dem iPhone eben nur 3€ auf dem DS 30. Kann doch auch seine Vorteile haben.

Und es gibt genügend Spiele mit Tiefgang, wie Real Racing 2 HD oder Galaxy On Fire 2 HD, die fantastisch aussehen und sich auch gut spielen lassen.

Ich sag ja nicht, dass 3DS und Vita nicht das bessere Spieleangebot haben (werden), und sich die Spiele mit Hardwaretasten besser steuern lassen. Trotzdem gibt es im App Store viele tolle Perlen, die einfach Spaß machen und das auch noch meist zu günstigen Preisen. Und da ich sowieso ein iPhone besitze und es somit immer dabei habe, sind die Spiele doch eine mehr als nette Dreingabe.
 
Hm... Scheint aber genauso arcadig wie ein Ridge Racer zu sein. Dennoch denke ich mal nicht, dass man die Aussage, dass die große Mehrzahl an Appstore-Spielen bestenfalls mittelmäßig ist, mit einer Hand voll Spielen entkräften kann, von denen ein guter Teil vermutlich noch Uraltports aus SNES-Zeiten oder wasweißich ist.

Es hat schon einen Grund, warum die Publisher den Markt so nehmen wie er ist: Als Abstellplatz für Spinoffs, billig entwickelt, damit man über die Jahre irgendwie Umsatz machen kann. Sowas wie UnCharted oder Resident Evil: Revelations wird man dort einfach nie sehen können, weil der Markt für solche Spiele weder gemacht, noch gedacht ist.

Würden die Publisher plötzlich anfangen, ausschließlich auf iOS-Devices zu entwickeln, war's das mit der Spieleindustrie. Ein Scribblenauts war ein DS-Spiel und konnte auch nur als DS-Spiel so viel Geld generieren, dass es einen Nachfolger geben konnte. Da werden die Entwickler mehrere Jahre nach Release sicher auch 5 Leute an einen iOS-Port setzen, wenn es sich anbietet. Macht Capcom auch nicht anders, wo man auch Ghost Trick zocken kann, man aber die Kapitel einzeln freikaufen muss.

Die meiste Software finanziert sich im Appstore nämlich nicht per se, sondern eher durch Microtransactions und anderen Geschäftsmodellen, die wir bei den Heimkonsolen und Spielehandhelds aus gutem Grund nicht sehen wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kriegt der 3DS einfach nicht hin

Muss er auch nicht, dafür gibts die Vita ^^ Ich kann dir aber auch zeigen was das iPad einfach nicht kriegt:

[video=youtube;XS8YuB-w8VI]http://www.youtube.com/watch?v=XS8YuB-w8VI[/video]

Wennst MICH vor die Wahl stellst, was ich spielen möchte, dann sicher nicht einen Racer den ich sowieso am PC von renommierten Herstellern in deutlich besseren Versionen haben kann, sondern Mario Kart 7 das ich vergleichbar niergends bekomme. Und damit stehe ich sicher nicht alleine da ;)

Das ist halt genau das was der ganzen Smartphone Gaming Argumentation in meinen Augen das Genick bricht, es gibt keine Titel die man Systemseller nennen könnte, Sony hat Uncharted und Wipeout auf der Vita, Nintendo hat Mario 3D Land, Kart 7 und bald Resident Evil revelations und Monster Hunter...

Apple ist kein Gaming Konzern, Google erst recht nicht, diese Firmen werden ohne jegliche Hingabe auf dem Sektor niemals erfolgreiche Spielgeräte abliefern, es bleibt bei der Minigame Problematik mit ein paar Ausnahmen wie deinem Real Racing da, wobei ich stark bezweifel, dass es auch nur annähernd den Wiederspielwert eines Mario Kart oder WipeOuts erreichen kann.

Mag ja sein, aber andere Leute haben andere Vorlieben. Ich finds ziemlich traurig, wenn man das dann direkt als "Schwachsinn" abstempeln muss...

habe ja geschrieben, "Ich für meinen Teil", du darfst natürlich auch eine andere Meinung zu der Sache haben ;)
Auf dem (3)DS gibts doch genauso viel Crap-Software? Ist er jetzt als Gerät nicht ernstzunehmen?

Aktuell nicht, nach dem November Lineup auf jeden Fall ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm... Scheint aber genauso arcadig wie ein Ridge Racer zu sein. Dennoch denke ich mal nicht, dass man die Aussage, dass die große Mehrzahl an Appstore-Spielen bestenfalls mittelmäßig ist, mit einer Hand voll Spielen entkräften kann, von denen ein guter Teil vermutlich noch Uraltports aus SNES-Zeiten oder wasweißich ist.

Die große Mehrzahl aller Spieler von jeder Plattform sind bestenfalls mittelmäßig. Gute bis sehr gute Spiele sind doch auf jeder Konsole eher die Ausnahme. Gerad auf dem DS gabs genügend Crap wie "mein Ponyhof" oder "dress Barbie" (jetzt natürlich erfunden, aber ihr wisst, wie ichs meine)


Die meiste Software finanziert sich im Appstore nämlich nicht per se, sondern eher durch Microtransactions und anderen Geschäftsmodellen, die wir bei den Heimkonsolen und Spielehandhelds aus gutem Grund nicht sehen wollen.

DLCs gibts doch auch bei Konsolenspielen oder PC-Titeln. Bei Oblivion durftest du auch 5 Euro für einen Pferdepanzer blechen, trotzdem hat es sich um ein gutes Spiel gehandelt.

Btw. Real Racing 2 ist lange nicht so arcadig wie Ridge Racer. Im Video sind nur alle Fahrhilfen auf Anschlag aktiviert ;) Ohne ist es durchaus fordernd.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe bisher kein einziges komplexeres iOS-Spiel gespielt, dessen Steuerung mich nicht in den Wahnsinn getrieben hat. So lange das so bleibt, müssen sich Nintendo und Sony keine großen Sorgen machen, dass 3DS und Vita ihre Daseinsberechtigung verlieren.
 
schon ein paar Jahre alt, aber puzzle quest war geil, komplex und die Steuerung unproblematisch. Aber ja, vieles an gestandenen Spielkonzepten ist aufm touchscreen wirklich furchtbar.
 
Ich habe bisher kein einziges komplexeres iOS-Spiel gespielt, dessen Steuerung mich nicht in den Wahnsinn getrieben hat. So lange das so bleibt, müssen sich Nintendo und Sony keine großen Sorgen machen, dass 3DS und Vita ihre Daseinsberechtigung verlieren.
wohl wahr, das ist einfach ein fakt..
 
Kann mir schon vorstellen, dass die Smartphones und dergleichen die Stelle der klassischen Handhelds einnehmen könnten. Noch sind die meißten Spiele aber noch recht simpel und daher für die echten Zocker nicht sonderlich interessant. Für ein kurzes Spielchen zwischendurch benutze ich auch gelegentlich mein HTC. Aber ein echter Ersatz ist es nicht. Wenn ich sowas wie Zelda oder Uncharted auf einem Handheld spielen kann, dann liegen da mehrere Galaxien zwischen diesen Spielen und den iOSs. Für den Casual aber vielleicht echt eine Alternative. Man sollte die Gefahr ernst nehmen. Da werden Nintendo und Sony aber auch schon ihre Hausaufgaben gemacht haben.
 
Ich zocke aber mobil viel mehr, um nicht zu sagen ausschließlich, auf iOS-Geräten, als auf Handhelds und bin beileibe kein Casual :hmm: In meinem Regal stehen neben den üblichen Nintendo -und Sonyhandhelds auch einige Nieschenprodukte wie z.B. Pandora oder GP2X, viele der "mimimi spiel mal auf richtigen HHs"-Schreier hier wissen womöglich nicht mal, was Letztere Geräte überhaupt sind ;)

DS habe ich noch unterwegs benutzt, PSP kaum, 3DS bis jetzt noch nie außer einmal im ICE und Vita wirds wohl ähnlich. Die Dinger werden nur zuhause auf dem Sofa betrieben, 3m entfernt ein Full-HD TV. Würde es die Spiele welche es auf den HHs gibt auch für die stationären Konsolen geben, müsste ich mir gar keine "Handhelds" kaufen.

Die neuen mobilen Geräte sind einfach viel passender, wirklich überall dabei und bieten mir kurzweilige Unterhaltung. Ich möchte nicht auf den Zug warten und dabei Uncharted spielen, ich kack ja auch nicht direkt ins Restaurant nur weil ichs kann, ganz egal ob sichs geiler anfühlt als auf Toilette oder nicht, ist einfach unpassend :hmm:
 
Meatboy, würdest du ein Mario oder ein Uncharted auf dem iPhone spielen wollen? Ich nicht. Und das ist der Punkt, um den es mir geht, nicht welche Geräte man wie oft und wo nutzt. Ich spiele auch sehr oft mit meinem Smartphone. Dann aber eben wirklich nur Spiele für zwischendurch. Dafür sind Smartphones perfekt geeignet. Für alles, was darüber hinaus geht, sind die Handhelds aber immer noch deutlich besser geeignet. Deshalb werden sie auch weiterhin genug Abnehmer finden.
 
Aber wenn man davon ausgeht, dass der Coregamer-Markt jahrzehntelang groß genug war, um mittlerweile bis zu drei Heimkonsolen und zwei richtige Handhelds mit Konsumenten zu versorgen, und dieser eher noch am Wachsen als am Abnehmen ist (wovon ich ausgehe, da die Akzeptanz und Verbreitung von Gaming steigt und nicht sinkt), dann würde ich mir um klassisches Handheld-Gaming keine großen Sorgen machen.

Interessant werden die Smartphones wohl erst, wenn es spezielle und gute Gaming-Aufsätze dafür gibt. AFAIK gibt's ja schon so eine Art Controlstick-Knubbel für das iPhone zum Draufpappen. Wenn man solche Dinge überall kaufen und damit auch Buttons ordentlich simulieren kann, sodass die Handhabung den echten Handhelds nicht mehr merklich nachsteht... dann könnte ich mir vorstellen, dass Smartphones ihre Stellung im Gaming-Bereich massiv ausbauen. Vorher ist das Gaming darauf zum Großteil unbrauchbar in meinen Augen.


Zum Vergleich: Link's Awakening per Emulator am Galaxy 2: € 0,-
Link's Awakening DX am kleineren 3DS-Screen: € 6,-
Smartphone-Emulation zehn Minuten gespielt und dann gelöscht, weil einfach unbrauchbar. Bei der teuren 3DS-Version bin ich jetzt am Weg zum 7. Dungeon. 'nuff said.
 
Meatboy, würdest du ein Mario oder ein Uncharted auf dem iPhone spielen wollen? Ich nicht. Und das ist der Punkt, um den es mir geht, nicht welche Geräte man wie oft und wo nutzt. Ich spiele auch sehr oft mit meinem Smartphone. Dann aber eben wirklich nur Spiele für zwischendurch. Dafür sind Smartphones perfekt geeignet. Für alles, was darüber hinaus geht, sind die Handhelds aber immer noch deutlich besser geeignet. Deshalb werden sie auch weiterhin genug Abnehmer finden.

Nein, natürlich nicht. Aber würdest du World of Warcraft auf einer Vita spielen wollen ?;) Warum geht es dir um den Punkt, ob ich heutige HH-Titel auf dem iPhone spielen kann? Es geht in diesem Thread meiner Meinung nach eher darum, ob die neuen Smartphones die Handhelds ausbooten können, dafür müssen sie nicht exakt das Gleiche nur in besser machen, sie können auch was Anderes bieten, was aber immer noch in den Bereich dieser Unterhaltungsart rein fällt. Smartphones haben die klassischen Cell Phones auch nicht abgelöst, weil sie kleiner waren und bessere Tasten boten ;) (Der Vergleich mit den Tasten bezieht sich nicht auf die Steuerungsmöglichkeiten eines HHS)

Früher, ich kann mich noch dran erinnern, obwohl ich noch nicht der älteste bin, waren HHs was für unterwegs. Mittlerweile sind die Dinger so komplex geworden, dass kaum einer mehr damit rumrennt, wenn er irgendwo mal warten muss. Ich habe viele Stunden meines bisherigen Lebens in den USA verbracht, weiß also, wovon ich spreche :P Wenn nun die Smartphone-Hersteller und Entwickler der Software durch Zufall entdeckt haben, dass die Leute unterwegs viel lieber wirklich mobile Titel wie z.B. eben Angry Birds und Co. spielen, und diesen Bereich weiter ausbauen, dann bedeutet das langfristig Gefahr für die gar nicht mehr so klassischen Handhelds. Genau diesen Grundgedanken findest du z.B. auch in Infinity Blade wieder.

Und Airplay eröffnet nun noch wieder einen ganz neuen Markt, den ich mir schon länger von den Handhelds erwünscht hätte und die Vita zumindest Teilweise bietet, schon bald aber wieder überholt wirken wird.

@Peter
Der Vergleich hinkt mehr als 'n Pirat mit 2 Holzbeinen.

Zum Vergleich: Im Sommerurlaub am Strand Snowboard rausgeholt und mich vom Drachen ziehen lassen: 200€
Im Winterurlaub Snowboard rausgeholt und Pistenpass besorgt: 400€
Sand-Geschichte nach 10 Minuten aufgegeben, weil zu oft auf die Fresse gelegt und mich zum Affen gemacht. Beim teureren Skiurlaub hab ich die Zeit gut genutzt und sogar ein paar Mädels mit meinen Fahrkünsten aufgerissen. 'nuff said.
 
Zurück
Top Bottom