Japan: Erdbeben, Tsunami und Kernkraft

@ Freigeist

Wie wird denn die ganze Atomsache in Korea gesehen , ist ja nicht so furchtbar weit weg von Japan also falls deine Standort angeben noch aktuell sind müsstes du da ja was mitbekommen?

@ Korea? Technik toll, Fortschritt toll, Atom toll. Grob gesagt. Sie sind immens stolz auf ihre eigenen technischen Fortschritte und haben wie Japan kaum eigene Ressourcen. Unabhängigkeit ist extrem wichtig und daher wird die Kernenergie auch in Zukunft eine große Rolle spielen. Darüber hinaus haben sie weitaus existenziellere Probleme als eine Debatte über Atomkraft. ;)

@Ganon: Yo, leider :(
 
@ Korea? Technik toll, Fortschritt toll, Atom toll. Grob gesagt. Sie sind immens stolz auf ihre eigenen technischen Fortschritte und haben wie Japan kaum eigene Ressourcen. Unabhängigkeit ist extrem wichtig und daher wird die Kernenergie auch in Zukunft eine große Rolle spielen. Darüber hinaus haben sie weitaus existenziellere Probleme als eine Debatte über Atomkraft. ;)

@Ganon: Yo, leider :(


Wollte halt nur wissen ob die sich dort in irgendeiner Weise sorgen machen wegen der Strahlung , das dort wie auch in Japan, in Zukunft nicht mehr auf Atomenergie gesetzt wird hätte ich auch nicht erwartet.
 
öh nein, die "atomfrage" ist in südkorea sicher dringender als in japan, so bizarr das auch nun klingt :angst:


Wie ich Dir schon oft erklärt habe, brauchts für Seoul kein Atom. Da reicht die gute alte Artillerie. Das ist so nah dran, die können die Granaten fast rüberwerfen. Das Atom soll eher die Amis abhalten. 50% aller Südkoreaner lassen sich auch ganz konventionell in ein paar Stunden ausradieren.

Hat aber alles nix mit Kernenergie zu tun. :kruemel:

@Strahlensorgen: Noch von keinem was mitbekommen. Die Philippinos drehen da eher am Rad. ^^
 
nun fühle ich mich persönlich beleidigt ;-( wie kannst du das einem schwachen herzen antun?



naja, das sagen ist eigentlich net mal so wichtig. wichtig ist, dass du ein gespür dafür IM KOPF hast und in der lage bist differenziert zu denken. ansonsten landet man in der geistigen einbahnstraße und wird unfähig, positives und negatives zu sehen, da ja alles doof ist und das empfinde ich als falsch.



sind eigentlich sozialwissenschaftliche basics, aber sags keinem weiter :angst:

ps: hätt nun noch paar romane schreiben können, aber man hat ja noch andere aufgaben ^^

Ich würde dich doch nie beleidigen wollen :cry2:
Und ja, mach' dir um mich keine Sorgen. Ich glaube, nur die wenigsten Posts auf CW würden wirklich das widerspiegeln, was ich tatsächlich denke. Oder Dinge, für die ich sogar gerade stehen würde.

Und ok, Sozialwissenschaften dann, auch nicht schlecht, was ihr da lernt :v:

Dein... hm... Zynismus(?) zur "Atomfrage" in Nord (:aehja: )- und Südkorea-Problematik ist köstlich :freude:
 
Im Endeffekt *ist* die IAEA ein Atomlobbyverein - eben nur international. Die sind ungefähr so neutral wie Greenpeace.
Selbst wenn man sie als Lobbyverein bezeichnen will, so sind GRS (TÜV) und BfS (Umweltministerium) keine, und die berufen sich auf den Bericht des Forums. Zudem waren beispielsweise auch die WHO, FAO (Food and Agriculture Organization), UNEP (United Nations Environment Programme), OCHR (Office for the Coordination of Humanitarian Affairs) und UNSCEAR (United Nations Scientific Committee on the Effects of Atomic Radiation) am Tschernobyl-Forum beteiligt. Und die wirst Du vermutlich kaum als Lobbyvereine der Atomindustrie bezeichnen wollen, oder...? ;)
 
conspiracy.jpg
 
jmd bereit eine Zusammenfassung der letzten 4-5 tage zu geben? :> war offline^^

oder besteht sie nur aus: medien übetreiben weiter oder medien haben neues thema gefunden?
 
Medien übertreiben
Medien übertreiben
Stromkabel an Reaktor gelegt
Medien übertreiben
Einige Reaktoren fangen an sich ein bisschen abzukühlen
Medien finden ein anderes Thema.
 
Zusammenfassung: den Menschen in der Region sind keine zusätzlichen Beine oder Arme gewachsen und es gab auch kein Atompilz also ist alles nur halb so wild und die blöden Medien übertreiben nur Total!
 
vgl mit dem, was die user hier den medien unterstellen, was der tschernobyl-vgl noch angebracht :ugly:
 
vgl mit dem, was die user hier den medien unterstellen, was der tschernobyl-vgl noch angebracht :ugly:

Wenn die meisten eben nur ein Medium konsumieren, haben sie eben selber Schuld. Wobei natürlich einige Blätter auf den Zug aufgesprungen sind. Aber in Zeiten des Internets muss eigentlich niemand nur eine Quelle nutzen...
 
Wenn die meisten eben nur ein Medium konsumieren, haben sie eben selber Schuld. Wobei natürlich einige Blätter auf den Zug aufgesprungen sind. Aber in Zeiten des Internets muss eigentlich niemand nur eine Quelle nutzen...

word
dass einige hier überhaupt merken, dass andere blätter übertreiben verdanken sie auch nur....den medien :kruemel:
 
es geht doch gar nicht nur um die eine Medien, die man nimmt (ich nehme auch mherere)
es geht allgemein um das Thema

egal wo man hinzappt, ueberall wird uebertrieben, was TV angehtu nd TV schauen nun mal die meisten Leute, neben den Zeitungen und dem Internet dann.
 
egal wo man hinzappt, ueberall wird uebertrieben, was TV angehtu nd TV schauen nun mal die meisten Leute, neben den Zeitungen und dem Internet dann.

öhm nein, zwischen der berichterstattung auf den verschiedenen sendern herrschen riesige unterschiede ;) und bei den medien bzw. magazinen und zeitungen auch. abgesehen davon, sind blogs auch medien :)
 
Zurück
Top Bottom