Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
wrong
"in den medien" halt ich btw nach wie vor für eine unsinnige aussage. in welchen medien? wer liest denn hier mehr als 1 blatt
bißchen mehr dankbarkeit für die insitutionen bitte, der ihr mehr als 50% eures wissens verdankt![]()
Verneigt euch vor dem belesenen Ganondorf, Abonnent von 24 transatlantischen Publikationen, 12 dt. Magazinen und 17 österreichischen Kampfblättchen. Auf das er uns nicht knechten möge mit seinem Triforce des politischen Marathondiskurses. :kneel2:
Verneigt euch vor dem belesenen Ganondorf, Abonnent von 24 transatlantischen Publikationen, 12 dt. Magazinen und 17 österreichischen Kampfblättchen. Auf das er uns nicht knechten möge mit seinem Triforce des politischen Marathondiskurses. :kneel2:
wrong
"in den medien" halt ich btw nach wie vor für eine unsinnige aussage. in welchen medien? wer liest denn hier mehr als 1 blatt
bißchen mehr dankbarkeit für die insitutionen bitte, der ihr mehr als 50% eures wissens verdankt![]()
für österreich reicht die kronenzeitung aus mehr braucht der österreicher nicht. gibt keine zeitung welt weit die mehr leser erreicht und beeinflusst.
In den deutschen Medien, ich dachte, der Kontext wäre klar :v:
Aber vielleicht würde der Spiegel noch ganz nüchtern berichten, wie da drüben die Welt untergeht...
Reicht ja auch Bild zu lesen um zu wissen, wie es exakt in Deutschland ist, oder?![]()
nja ich weiß ja nicht ob die bild euch deutsch so beeinflusst wie die kronenzeitung uns österreicher. das ist immer wieder hart wenn man so hört aber das steht so in der krone also stimmt esdie hat genau eine einzige gute seite
![]()
wie viele dt medien lest ihr denn
faz, süddeutsche, zeit, spiegel, focus, stern, bild, welt, berliner zeitung, taz, bz., mopo, nürnberger zeitung, stuttgarter zeitung, hamburger abendblatt, merkur, financial times, frankfurter rundschau, etc.
und das wären auch noch vllt 1/100 der medien in dt. wie kann man dann also über "die medien" reden![]()
naja die bild hat ja "nur" 12 millionen leser, also das wären hier 1,2 millionen...und verkauft glaub nur so 3-4...dann hätte die krone ca soviel wie der kurier.
die krone hat aber 1 millionen veraufte einheiten und 3 millionen leser...bei 8 millionen einwohner. das würde heißen, die bild ist 2,5 mal weniger erfolgreich, auf den rest des landes hochgerechnet PLUS der gesamte restliche medienmarkt ist im vgl ein nischenangebot. et voila
du liegst aber falsch shugo der vatikan hat ne zeitung mit ner, auf die einwoherzahl, noch höheren erfassungsdichte![]()
Weil ich mir sicher bin, dass Libyen wichtiger sein wird, als eine mögliche Explosion dort drüben... wie gesagt, mit Japan generiert man gar nichts mehr. Die Medienheuschrecken sind schon längst weitergezogen.
Es war ne schöne Zeit, aber sie ist nunmal vorbei :v:
Medien sind nur so lange keine Heuschrecken, solange sie völlig unabhängig bleiben und ihre Nachrichten nicht nach möglichem Gewinn gewichten und in die Welt tragen.
Oh :v:
Was interessiert mich übrigens der Hintertupfinger Anzeiger, wenn die einflussreichsten Nachrichtenquellen in Deutschland alle gleichzeitig auf eine recht kranke Art und Weise auf ein Ereignis rumreiten, sodass mir die Galle hochkommt? (Und eigentlich alle extrem hysterisch waren?)
Fukushima hat gezeigt, dass man, egal, wo man schaut, geblendet wird. Wahres Wissen haben nur wenige. Und selbst die japanische Presse konnte auch nicht viel machen. Wahres Wissen bezieht man ohne Filter, nur durch die echten Quellen.
Ich mag es nicht, dumm zu sein![]()
Nera schrieb:Und ich werde weiterhin über die Medien jammern, weil ich in einem Gaming-Forum bei solchen Themen gerne salopp bleibe und mir nicht so die Sorgen machen will, ob ich mit so einer Verallgemeinerung bei dir die richtigen Stellen treffe, damit du meine Aussage für dich richtig interpretiert hast.
Aus "die Medien sind böse" kann ich gerne ein "die deutschen Medien" machen und wenn dir das nicht genau genug ist ein "die deutschen Leitmedien" und dann später "ein Großteil der Deutschen Leitmedien" und dann nochmals später eine genaue Auflistung der jeweiligen Medien nennen (die ... lang wäre), um genau zu kommunizieren, welche Medien ich denn nun meine
Es ist aber cool, so viel Politikwissenschaft um die Ohren gehauen zu bekommen, Danke :aehja: