Japan: Erdbeben, Tsunami und Kernkraft

Ich hab da bis jetzt noch nichts drüber gelesen. Aber ich kann mir das nicht vorstellen. Sicher hat Japan ein Obdachlosenproblem, aber was sollen die in einem solchen AKW denn bitte ausrichten? Ich denke, dass die Sache (absichtlich?) missinterpretiert wurde. Viele Leute aus der Umgebung, die bei dem Tsunami ihre Unterkünfte verloren haben, sind in Folge dessen obdachlos geworden und einige von diesen Betroffenen haben angeboten, freiwillig zu helfen, falls sie die Möglichkeit dazu bekämen. Dass Minderjährige dabei sind kann ich mir vorstellen (aber imho nicht unter 18). Da hab ich keine Ahnung, wie die Rechtslage in Japan ist. Die 50 Arbeiter, von denen aber immer die Rede ist, sind alle ausgebildete Fachkräfte.
Alles nur meine Meinung.

in der "News" steht ja, dass die das schon seit Jahrzehnten so machen würden. Ja, ne, ist klar :ugly:
 
Würde ich nicht von vornherein ausschließen. Möglich ist heutzutage alles und würde natürlich ein schlechtes Licht auf die Firma, aber auch Japan werfen.
 
in der "News" steht ja, dass die das schon seit Jahrzehnten so machen würden. Ja, ne, ist klar :ugly:
Seit Jahrzenten? Ich dachte es geht hier speziell um die Situation im Moment. Überall, wo es AKWs gibt, müssen Menschen die gleichen Arbeiten verrichten. Deswegen frage ich mich, was daran jetzt tragischer sein soll, als bei anderen AKWs. Die Betreiber zwingen niemanden dazu, bei ihnen zu arbeiten und wenn Obdachlose dadurch von der Straße geholt werden, sehe ich dadurch auch kein Problem. Arbeiten in deutschen AKWs nur Leute, die älter als 20 sind?
 
http://www.welt.de/vermischtes/welt...ickt-Tepco-Obdachlose-ins-havarierte-AKW.html

Gai dich frag ich weil du von uns mit der einzige bist der darüber frei berichten kann :P
Ist das wahr oder nur frust der deutschen Medien?

Ich traue AKW-Betreibern ja durchaus einiges an Schlampigkeit zu, um Geld zu sparen. Aber einfach irgendwelche ungelernten Minderjährigen hinnehmen klingt mir dann doch zu bescheuert, um wahr zu sein. Zumal da die Chance größer wäre, das irgendeiner von den ach so vielen mal was erzählt.
 
Ich hab mal die Kommentare von Amerikanern zwecks Pearl Harbour und das es Japan verdient hat, an die Redaktion von N24 geschickt.

Sehr geehrter Herr S.,



vielen Dank für Ihre Zuschrift zu unserer Berichterstattung über die schreckliche Katastrophe in Japan.



Ihren Hinweis haben wir zeitnah an die Nachrichtenredaktion weitergeleitet.



Die Vielzahl der engagierten Zuschriften und das daraus sprechende Mitgefühl mit den Opfern zeigt uns das große Interesse an Information an der Situation und den Zuständen vor Ort, daher wird N24 dieser schrecklichen Natur- und Nuklearkatastrophen und deren Auswirkungen auch weiterhin hohe Priorität einräumen.



Mit besten Grüßen,



Marco Bäcker
 
Würde ich nicht von vornherein ausschließen. Möglich ist heutzutage alles und würde natürlich ein schlechtes Licht auf die Firma, aber auch Japan werfen.

Früher war alles besser. :alt:

Mal im Ernst, die Geschichte ist doch Oberrotz. War grad noch beim Netto und der Obdachlose der davor saß, sah nicht so aus als könne er Starkstromkabel legen, die provisorisch verbinden, Kühlsysteme auf Tauglichkeit prüfen, Meerwasser abpumpen und es mit Borsäure versetzen, Borlöcher gegen Wasserstoffexplosionen bohren, verstehen was eine Wasserstoffexplosion ist und wie diese entsteht und überhaupt die beschränkten Kapazitäten so planen, dass einem nicht alle 6 Reaktoren gleichzeitig um die Ohren fliegen.

Vielleicht tue ich den japanischen Obdachlosen aber auch Unrecht und sie sind alle studierte Ingenieure. :brit:

Bei all der Reflexartigen Kritik gegen "die da oben" und Konzern"bonzen". Sowas ist hanebüchener Müll.
 
Minderjährige, ausländische Atomphysiker, die trotzdem ausreichend Japanisch verstehen um dort zu arbeiten. :brit:
 
japan-welle-auto-20243206__MBQF-1300717508,templateId=renderScaled,property=Bild,height=349.jpg


japan-welle-baeume-20243256__MBQF-1300717465,templateId=renderScaled,property=Bild,height=349.jpg


japan-welle-zwei-__20243226__MBQF-1300717487,templateId=renderScaled,property=Bild,height=349.jpg


Schon heftig sowas zu sehen.
 
Früher war alles besser. :alt:

Mal im Ernst, die Geschichte ist doch Oberrotz. War grad noch beim Netto und der Obdachlose der davor saß, sah nicht so aus als könne er Starkstromkabel legen, die provisorisch verbinden, Kühlsysteme auf Tauglichkeit prüfen, Meerwasser abpumpen und es mit Borsäure versetzen, Borlöcher gegen Wasserstoffexplosionen bohren, verstehen was eine Wasserstoffexplosion ist und wie diese entsteht und überhaupt die beschränkten Kapazitäten so planen, dass einem nicht alle 6 Reaktoren gleichzeitig um die Ohren fliegen.

Vielleicht tue ich den japanischen Obdachlosen aber auch Unrecht und sie sind alle studierte Ingenieure. :brit:

Bei all der Reflexartigen Kritik gegen "die da oben" und Konzern"bonzen". Sowas ist hanebüchener Müll.

Tss...wo lebst du denn? "Meine" Obdachlosen können das! :brit:
 
http://blogs.telegraph.co.uk/news/j...an-whatever-happened-to-the-nuclear-meltdown/
Amazing, isn’t it, what a little light military intervention can do to a nuclear crisis?
One minute, the world is facing nuclear meltdown armageddon to rank with – ooh, Three Mile Island at the very least, and quite possibly Chernobyl. A few (shockingly expensive) missile strikes over Benghazi and Tripoli later, though, and the Japanese nuclear crisis has all but vanished from the face of the earth.


:kruemel:
 
ah, japan wurd schon kurz vorher langweilig.
nach der 3. explosion war die luft raus.
 
das find ich zu zynisch, ist ja nicht so, dass nicht eine signifikante anzahl von japanern auf die eine oder andere weise drunter leiden muss.
 
Ich glaube, der Atommeiler dort könnte schon komplett explodiert sein und wir würden es ned merken in den Medien xD

wrong :-P
"in den medien" halt ich btw nach wie vor für eine unsinnige aussage. in welchen medien? wer liest denn hier mehr als 1 blatt ;)
bißchen mehr dankbarkeit für die insitutionen bitte, der ihr mehr als 50% eures wissens verdankt :awesome:
 
Zurück
Top Bottom