Japan: Erdbeben, Tsunami und Kernkraft


was mal jemand im Gamestar-Forum vonwegen welt.de Überschriften zusammengefasst hat:

"20 Kamikaze gegen die Höllenmaschine Fukushima"
"Tepco wirft Regierung Todesurteil für Mitarbeiter vor"
"Kamikaze im Schrott AKW Fukushima"
"Japan lernt die Angst kennen"
"Die Überheblichkeit der Japaner muss enden"

jaja, die liebe Welt.de :)


Schreibt die Welt? Na gut, Spiegel Online hat sich ja ähnlich geäußert, von daher muss einen wohl nichts mehr verwundern :ugly:


Spiegel auch? :uglyhammer2: scheinheilige Presse :shakehead:
 
Strahlungsmessungen in Japan
http://www.grs.de/sites/default/files/images/Strahlungswerte_18.03_12.30Uhr.pdf

Messungen bei Fukushima 1
http://www.grs.de/sites/default/files/images/Radiation-Data_Daiichi_20110318-0730.pdf

Japan: alles völlig okay
Fukushima: das Gebäude ist stark betroffen, schon am Westtor wird die Strahlung sehr viel geringer

Auch die IAEA und die US Messungen geben dieses Bild wieder. Die 30 km Zone ist absolut ausreichend. Wird unsere Presse nie akzeptieren, ist aber so.
 
ich glaubs nicht, dass echt Leute gefragt haben, welchen Fisch sie noch essen koennen.. wie dumm.. wie dumm xD xD

Hab gestern auch schon Bericht gesehen wo drüber diskutiert wurde welche Lebensmittel aus Japan wir im moment unbedenklich essen können.
Und ich war heute noch in nem japanischen (asiatischen) Supermarkt, hätte zu gerne gesehen, wie die Verkäuferin geguckt hätte wenn ich sie gefragt hätte ob das verstrahlt ist :ugly:
 
Hab gestern auch schon Bericht gesehen wo drüber diskutiert wurde welche Lebensmittel aus Japan wir im moment unbedenklich essen können.
Und ich war heute noch in nem japanischen (asiatischen) Supermarkt, hätte zu gerne gesehen, wie die Verkäuferin geguckt hätte wenn ich sie gefragt hätte ob das verstrahlt ist :ugly:

jap. soo krank ey... vor allem, weil das, was wir AkTUELL bei uns haben, auch erst am 11.3. bei uns eingetroffen ist :fp:
was ich aber gut finde ist, dass er genau das gleiche sagt, was ich immer sage...

ueber was anderes berichten bringt halt keine Quoten, also redet man lieber ueber ATOM und Co. :)
 
Aktueller Status der Reaktoren: http://www.jaif.or.jp/english/news_images/pdf/ENGNEWS01_1300433768P.pdf

Die Brennstäbe liegen wohl leider wieder frei...

++ Betreiber: Stromversorgung zu AKW Fukushima I steht +++

[19.48 Uhr] Tepco, die Betreibergesellschaft des AKW Fukushima I, hat am Freitag mitgeteilt, dass eine Stromverbindung zu der Unglücks-Anlage hergestellt worden sei. Dem Unternehmen zufolge können die Reaktoren damit mit Strom versorgt werden. Laut Tepco ist geplant, zunächst Reaktor 2 zu versorgen, dann Reaktor 1, dann die Meiler 3 und 4. Wann der Strom fließen soll, ist unklar. Mit der Stromversorgung soll versucht werden, das durch die Katastrophe außer Betrieb gesetzte Kühlsystem für die Brennstäbe wieder in Gang setzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Frage mich woher die das wissen wollen...


  1. 1927: Much has been made of the power cables being laid to restart water pumps that cool the reactors but a worrying report in the LA Times notes that some engineers believe the cooling pumps were irretrievably damaged by the initial hydrogen explosions.
It is not clear yet, however, whether restoring power to the two damaged reactors will help with cooling. Some engineers believe the cooling pumps were irretrievably damaged by the hydrogen explosions that wracked the reactor buildings in the first four days after the March 10 magnitude 9 Tohoku quake, or by corrosion from the seawater that has been pumped into the reactor. At the very least, however, restoring power should restore many of the control functions at the reactor.
http://www.latimes.com/news/nationworld/world/la-sci-japan-reactor-damage-20110318,0,7832119.story

20:24 Uhr Die Nachrichtenagentur Reuters meldet, dass es Technikern der AKW-Betreiberfirma Tepco gelungen sei, die Stromversorgung für das Kraftwerk Fukushima-1 wiederherzustellen. Noch gibt es dafür jedoch keine offizielle Bestätigung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab heut morgen irgendwo (weiß nicht mehr wo, bin während der Busfahrt mit dem Handy im Internet gesurft) gelesen, dass unter Fukushime eine 200m dicke Schicht aus Ton und Gestein liegen soll. Stimmt das? Oder nur wage Behauptung? Dann dürfte doch selbst bei einer Schmelze ja nichts so "schnell" ins Grundwasser geraten, wenn überhaupt.
 
Man kann es halt absolut nicht wissen. Vielleicht ist im Reaktor auch Doom-mäßig das Tor zur Hölle geöffnet worden (oder alternativ Half-Life und Xen) :nix:
Dass da Strom hin kann ist schon mal gut, aber ob das helfen wird, ist tatsächlich fraglich.
 
Zurück
Top Bottom