PeterGerri
L17: Mentor
- Seit
- 8 Feb 2008
- Beiträge
- 13.980
Die Logik kann ich bis heute nicht ganz nachvollziehen. Nehmen wir's einfach am Beispiel des Retro-Gamings, wenn ich dein Avatar so sehe. Was würdest du heute, Jahre später, noch eher spielen: Deus Ex, eines deiner Lieblingsgames? Oder würde DE zu stark mit den vielen, vielen Titeln, die es damals noch gab, aber dir weniger gefallen haben, konkurrieren, als dass du DE den Vorzug geben könntest.. ? Wohl eher nicht, oder?
Was ich damit sagen will: Zelda und die anderen Spiele werden nicht besser oder schlechter dadurch, dass man noch mehr Titel mit ins Rennen schickt (allerhöchstens schlechter, weil mehr Ressourcen verbraucht werden). Wenn sie also mit dem Titel bereits einen richtigen Winner im Rennen haben - und es sollte klar sein, dass sie das für mich auch haben - dann ist es im Grunde irrelevant, wieviel sie mitschicken oder die Konkurrenz entgegensetzt. Das ist erst dann bedeutsam, wenn das bisher Gebotene den eigenen Geschmack nicht trifft und man daher mehr Auswahl braucht. Was natürlich auch legitim ist... aber nun mal sicher nicht allgemeingültig.
Was ich damit sagen will: Zelda und die anderen Spiele werden nicht besser oder schlechter dadurch, dass man noch mehr Titel mit ins Rennen schickt (allerhöchstens schlechter, weil mehr Ressourcen verbraucht werden). Wenn sie also mit dem Titel bereits einen richtigen Winner im Rennen haben - und es sollte klar sein, dass sie das für mich auch haben - dann ist es im Grunde irrelevant, wieviel sie mitschicken oder die Konkurrenz entgegensetzt. Das ist erst dann bedeutsam, wenn das bisher Gebotene den eigenen Geschmack nicht trifft und man daher mehr Auswahl braucht. Was natürlich auch legitim ist... aber nun mal sicher nicht allgemeingültig.