Street View - Ja oder Nein?

Lasst ihr euer Haus bei Street Viev verffentlichen?

  • Klar, wieso nicht?

    Stimmen: 42 71,2%
  • Ich wei noch nicht so recht.

    Stimmen: 8 13,6%
  • Nein, auf keinen Fall.

    Stimmen: 9 15,3%

  • Stimmen insgesamt
    59
Ich kann diese chronischen Bedenkenträger, wo beim Wort "Daten" schon alles ausklinkt, auch nicht nachvollziehen. Google sammelt keine empfindlichen, vertraulichen Daten, sondern das was eh jeder sehen kann, wenn er sich durch `s Netz wühlt. Alles was Google im Prinzip macht, ist den Zugang zu vereinfachen. Imo ein riesiger Verdienst von Google, der standing ovations noch und nöcher nach sich ziehen sollte, als fortschrittsfeindliches Rumgebashe. Wer seine intimen Nacktfotos bei Google wiederfindet, sollte sich vielleicht mal eine Sekunde an die eigene Nase fassen, bevor er den Mund aufmacht.
 
Was ist denn das für ein Gewäsch? Typisch GMX und Konsorten. Die WLan-Sache war einfach schlechtes Marketing, genauso im Vergleich die Geschichte mit den iPhone4-Antennen. Das Problem war viel kleiner, aber natürlich brauchen die Medien was um sich die Mäuler zu zerfetzen. Denn wo liegt das Problem darin, wenn man WLan-Namen speichert? Was die WLAN-Daten angeht, wer sichert denn sein Netz heute nicht mit WPA2 o.Ä. ab? Mal davon abgesehen war das Prozess vollautomatisiert, Google hat an euren Sexmails inhaltlich kein Interesse.

Der Rest des Artikels war doch schon immer klar? Ich weiß doch, dass Google anonym Daten sammelt und verknüpft. Wo ist aber schon mal jemandem ein Schaden durch entstanden? Wo hat Google die Daten schon Mal verkauft? Genau, nirgends.

Google macht mir das Leben leichter, genauso wie Apple mit dem iPhone. Mehr nicht.
 
Oh. Na, wenn du mir das garantierst, dann bin ich allerdings beruhigt.
Na dann freue ich mich für dich. Du weißt schon welche Marktstellung Google einnimmt oder? Dir ist bewusst, dass Google Aktionäre hat und sich sowas nicht mal annähernd leisten könnte? Dir ist bewusst, dass es Gesetze gibt? Dir ist sicherlich auch bewusst, dass es so etwas wie Finanzberichte gibt und es sehr auffällig wäre, wenn plötzlich Geld aus Quellen kommt die zuvor nicht existierten und Google dies nicht begründen könnte? Auch gut:
http://www.werbung.ch/Datenschutz+Google+verkauft+keine+Daten/308057/detail.htm
http://investor.google.com/financial/tables.html

Ich weiß nicht was die Zukunft bringt, aber bisher ist Google eher positiv aufgefallen.

InstantKarma hat es schon gesagt, du hast ne totale Paranoia-Meise.
 
Alles was PeterGerri bewusst ist, ist, dass man niemandem trauen darf, solange er nicht seine Unschuld bewiesen hat. xD
 
Nein, was ich weiß ist, dass man einen Sachverhalt mit Vorsicht genießen sollte, wenn er von gewissen Vögeln gutgeheißen wird, die schon vorher durch sehr fragwürdige Ansichten aufgefallen sind, so wie bei euch beiden. :)
 
81632_die_ueblichen_verdaechtigen.jpg
 
Nein, was ich weiß ist, dass man einen Sachverhalt mit Vorsicht genießen sollte, wenn er von gewissen Vögeln gutgeheißen wird, die schon vorher durch sehr fragwürdige Ansichten aufgefallen sind, so wie bei euch beiden. :)
Also ganz ehrlich, vielleicht habe ich in manche Hinsicht tatsächlich fragwürdige Ansichten, aber auch nur, weil ich in einigen Punkten nicht mit dem Lemmingstrom mitschwimmen möchte. Das fängt beim Thema Israel an und hört ganz bestimmt nicht bei euren sinnlosen Googlebashes auf. Ich kann nur an deine Intelligenz appellieren, beschäftige dich endlich mal mit wichtigen Themen statt sinnlose Religionsdiskussionen zu führen die du sowieso nicht gewinnen kannst und Konzerne zu bashen die in ihrem Marktsegment wegweisend waren und immer noch sind.

Tut mir Leid, ich halte das Sicherheitskonzept des Android Markets auch für schlecht und halte Android generell für das nächste Windows Mobile, aber auch wenn ich diese Seite von Google eher mit Misstrauen betrachte, bringt mich das nicht gleich dazu hier gegen Street View zu hetzen.

Vielleicht wäre es Mal ein Anfang, wenn man dieses Rot-Grün-Schwarz-Gelbe Sondermüllpack an den Pranger stellen würde für die fehlende Bildungspolitik in diesem Land. Denn gäbe es genug Bildung, dann würden sich einige Menschen mal unabhängiger informieren statt sich vor den Karren der Politik und der BILD spannen zu lassen.

Generation Ahnungslos passt ja als Schlagwort:
http://www.welt.de/fernsehen/article8961254/Mit-Generation-Ahnungslos-gibt-RTL-II-Gummi.html
Ich sage es ja schon seit langem, hauptsache Abends den Puller in die Mumu stecken, dann ist die Welt wohl für mindestens die Hälfte der Deutschen in Ordnung, wenn nicht mehr.

Von mir aus sollen Debbie, Louis, RTL2 und die BLÖD-Zeitung alle vor die Hunde gehen.

China rüstet gerade wieder auf und droht mal wieder Taiwan, aber hier heulen welche wegen Street View rum :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du meine Ansichten zu Google als Bashen empfindest, bist du für diese Diskussion wohl ohnehin zu zart besaitet. Mit was für Themen ich mich beschäftige, lass ruhig meine Sorge sein. Ich bin bislang sehr gut und richtig damit gefahren. :)
 
Wenn du meine Ansichten zu Google als Bashen empfindest, bist du für diese Diskussion wohl ohnehin zu zart besaitet. Mit was für Themen ich mich beschäftige, lass ruhig meine Sorge sein. Ich bin bislang sehr gut und richtig damit gefahren. :)
Es ging mir vorrangig um den großen Aufschrei und nicht und Einzelmeinungen. Natürlich glaube ich, auch wenn du es nicht glaubhaft machst, dass auch du wunderbar differenzieren kannst.
 
Ein großer Aufschrei ist heutzutage nicht ungewöhnlich, das ist dir sicher klar. Drum ist er eigentlich auch keinen großen Wind drum wert. Du musst es mal anders sehen: würde um solche Dinge nicht ein medialer Wirbel gemacht werden, würden es unheimlich viele Leute nicht mitkriegen, die immerhin doch bis zu einem gewissen Grad davon betroffen sind. Ob das so zielführend ist? Ich kann jedenfalls nicht sagen, dass ich von Google informiert worden bin, dass mein Haus fotografiert wird.

Was das Differenzieren betrifft... naja. Wenn du der Meinung bist, dass du das so viel glaubhafter hinbekommst, dann runzle ich ein bisschen die Stirn, wenn's recht ist. :wink2:
 
würde um solche Dinge nicht ein medialer Wirbel gemacht werden, würden es unheimlich viele Leute nicht mitkriegen, die immerhin doch bis zu einem gewissen Grad davon betroffen sind. Ob das so zielführend ist? Ich kann jedenfalls nicht sagen, dass ich von Google informiert worden bin, dass mein Haus fotografiert wird.
Du wirst auch nicht darüber informiert welche zwielichtigen Gesetze durchgeboxt werden :-)
 
Und da zweimal Unrecht Recht ergibt, ist das dann also die Legitimation für Googles Handeln, ich verstehe. :)
 
Und da zweimal Unrecht Recht ergibt, ist das dann also die Legitimation für Googles Handeln, ich verstehe. :)
Google ist ein Unternehmen das Geld mit Werbung verdient und ihre Technologie weiterlizensiert. Wo dort ein Unrecht besteht habe ich immer noch nicht nachvollziehen können. Wie gesagt, es sind schon viel viel kleinere Unternehmen wegen Datenschutz-Mängeln aufgeflogen, warum gehst du davon aus, dass Google Dreck am Stecken hat? Das wäre doch aufgefallen oder etwa nicht?
 
In spätestens einem Jahr interessiert es eh niemanden mehr.

Aber egal, ich verstehe das ganze Trarah darum nicht.
Mal abgesehen von Firmen, dem Staat und deinem Arbeitgeber (denen sowieso egal ist, in was für einem Haus man wohnst), ist doch jeder selbst dafür verantwortlich, wem er seine Adresse gibt.
Also ich weiß nicht.. wie man es dreht und wendet, wayne:-?

Dann gibt es da noch diese Paranoia, dass man ja Menschen sehen würde, die irgendwelche verwerflichen/lustigen/whatever Dinge tun. Aber welche Rolle spielt es, mit welcher Kamera diese gemacht wurden? Einmal im Netz, immer im Netz. Egal wer das Foto online stellt.

Viel schwerwiegendere Folgen würde es haben, wenn sie es verbieten würden. Soll dann künftig auch jeder Fotograf jeden Bewohner, jedes Hauses fragen, ob er das Haus fotografieren darf?
 
Das Gefühl habe ich auch. GSV ist doch im Prinzip nicht viel anders, als wenn ein Touri vom Auto/Bus aus dein Haus abfotografiert. Und auch das kann bei den ganzen Touriblogs irgendwann im WWW landen. Paranoia pur.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Gefühl habe ich auch. GSV ist doch im Prinzip nicht viel anders, als wenn ein Touri vom Auto/Bus aus dein Haus abfotografiert. Und auch das kann bei den ganzen Touriblogs irgendwann im WWW landen. Paranoia pur.

Eben. Es wird nur der Zugang vereinfacht, der ohnehin schon seit der Erfindung der Verkehrsmittel gegeben ist und jedes mal wenn was neues kommt, flattern die ewigen Angsthasen wieder wild umher, bis sie die Technik selbst nicht mehr missen wollen. :rolleyes1:

PeterGerri schrieb:
Oh. Na, wenn du mir das garantierst, dann bin ich allerdings beruhigt.

Wer garantiert eigentlich, dass du mit deinem Paranoia-Film nicht mal jemanden vor lauter Angst niederstreckst? Sollte man dich deiner Freiheit vorsorglich nicht lieber gleich berauben? Nur so um auf Nummer sicher zu gehen halt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom