es ist sogar für mich als shooter noob, der kaum einen fps im jahr spielt, leicht. jedenfalls habe ich wenig probleme und selbst wenn, dann ist der verlust kaum zu spüren... wenn man mal einmal stirbt.
auf welchem schwierigkeitsgrad?
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
es ist sogar für mich als shooter noob, der kaum einen fps im jahr spielt, leicht. jedenfalls habe ich wenig probleme und selbst wenn, dann ist der verlust kaum zu spüren... wenn man mal einmal stirbt.
auf welchem schwierigkeitsgrad?
So Season Pass gekauft, bei dem Spiel lohnt es sich da bin ich sicher.
oh sry... habs vergessen zu erwähnen, aber ich spiele auf schwer. ^^
danach werde ich mich vllt auch noch auf den 1999 modus einlassen.
warum sollte man den season pass kaufen, wenn der entwickler persönlich gar keinen plan hat, was sie dafür machen wollen![]()
Kann man das Spiel eigentlich gut spielen ohne die Vorgänger zu kennen?
Peinlicherweise hab ich I+II nicht gespielt und Infinite hat mich im Mediamarkt grad für 29€ angegrinst.
Ich hab es aber liegen lassen, weil ich erstmal die Vorgänger spielen wollen würde.
Kann man das Spiel eigentlich gut spielen ohne die Vorgänger zu kennen?
Peinlicherweise hab ich I+II nicht gespielt und Infinite hat mich im Mediamarkt grad für 29€ angegrinst.
Ich hab es aber liegen lassen, weil ich erstmal die Vorgänger spielen wollen würde.
Hat das Game eigentlich mehrere Enden wie die anderen Bioshock spiele?
Gibt ja an manschen punkten so entscheidungs momente...wäre ja blöd wenn diese keine auswirkungen hätten am ende![]()
also ist es egal wie man sich entscheidet und ob man z.b zivilisten umbringt?
Wenn ja ist das jedenfalls ein minuspunkt...wozu dann diese Entscheidungsmomente?^^
Kann man das Spiel eigentlich gut spielen ohne die Vorgänger zu kennen?
Peinlicherweise hab ich I+II nicht gespielt und Infinite hat mich im Mediamarkt grad für 29€ angegrinst.
Ich hab es aber liegen lassen, weil ich erstmal die Vorgänger spielen wollen würde.
Bezügliche den Rapture-Vergleichen/bzw. den Leuten denen Colombia zu hell ist....nur mal so, ohne zu spoilern....wartet das letzte Drittel des Spiels ab.
Während man bei BIoshock 1 in eine schon komplett derangierte Welt geworfen wurde, kommt man in Infinite gerade richtig um einer noch intakten Welt langsam beim Zerfall zuzusehen.
Das packt einen vielleicht nicht gleich so bei den Eieren wie der Psycho-Einstieg beim Erstling, entwickelt aber die bessere Langzeitfaszination.
Vom Goty Anwärter gerade -dank Speicherbug- zu "lege ich erstmal zur Seite" degradiert.
Oh man wie ich sowas hasse.
was ist passiert? =/
Mir geht der 1999 modus langsam auf die Nerven. Die Gegner haben einfach extrem viel HP, stecken Kopfschüsse weg wie nix, und teilen selbst sehr hart aus. Und das sind die standardgegner. Ich weiß nich wieviele magazine ich auf so gegner wie diese feuertypen mittlerweile verbrauchen muss, damit die Umfallen.
Und da gegner ja auch 0 auf meine Waffen reagieren, und stur weiterballern wenn ich Kopfschüsse verteile, muss ich die hälfte der zeit in der Deckung verbringen, damit sich mein Schild wieder auflädt. Natürlich treffen mich die gegner auf beim rennen von 50m entfernung mit ihrer MG.
Ich dachte eigentlich, dass 1999 so in die Richtung geht, wie das Spiel gespielt werden sollte. Aber es ist wohl doch eher so, dass man das Spiel an allen Ecken austricksen muss, um zu gewinnen.
perfekt umschrieben.
ich empfinde es genau so. in rapture erlebt man quasi ground zero, in colombia erlebt man wie es zu ground zero kommt.
ich finde es echt spannend diese entwicklung mitzuerleben.