Bioshock Infinite (Irrational Games)

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Sasuke
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
iF4oF.png


A Message from Ken Levine

I’m happy to announce that the game will come with a reversible cover.

But that’s not all. We want to hear your voice on what that cover should be. To that end, we’ve arranged a poll below that lets you choose from several potential reversible covers. I’ve got my favorite, but I’m not telling which. We’ve got to do this quickly to meet our print deadlines, so vote soon. Like, NOW!

But what’s that you say? You want even more choice in covers? We’re also going to be arranging a whole mess of MORE alternate covers which will be available to download and print yourself. Of course, these are free and we’d love to hear your thoughts in the forums as to what you’d like to see.

irrationalgames.com
Quelle + weitere Covers

Die Seite mit dem eigentlichen Beitrag und dem Poll ist gerade ziemlich überlastet.
 
Schockt mich gerade nicht so.
Sieht alles schon wie bereits gesehen aus. Ich freue mich ja ein wenig aufs Spiel, aber meine Erwartungen sind ganz niedrig.

Luna
 
Alle Covers in der Übersicht:

1.

bkI0kl.png


2.

en5qxl.png


3.

VOxA8l.png


4.

K7z8bl.png


5.

bUtxOl.png


6.

1fC1El.png
Design 4 - also das rote Cover - liegt zur Zeit in Führung, gefällt mir auch am meisten. :)
 
Entwickler werden beschuldigt, einen "Simulator zum Töten von Weißen" zu erschaffen

Creative Director Ken Levine vom Bioshock Infinite Entwickler Irrational Games zeigt sich überrascht von der Wirkung seines Ego-Shooters. »Bioshock Infinite war während der Entwicklung so eine Art Rorschach-Klecks für alle möglichen politischen Gruppen - alle wollten etwas Negatives sehen und sich darüber aufregen«, so Levine gegenüber der englischsprachigen Website PCGamer.com. Die Cover-Debatte vor wenigen Wochen ist hier nur ein Beispiel.

Zuerst echauffierte sich die konservative Tea Party, die hinter der Geschichte des Spiels, in dem ein Bürgerkrieg in einer fliegenden amerikanischen Stadt zwischen der Obrigkeit und einer Untergrundbewegung namens Vox Populi, einen Angriff auf ihre eigenen Prinzipien witterte.

Als im Laufe der weiteren Presseveröffentlichungen die Organisation Vox Populi genauer vorgestellt wurde, fühlten sich linksgerichtete Gruppierungen verunglimpft, die Vox Populi als eine Art satirische Karikatur der Arbeiterbewegung auffassten.

Die merkwürdigsten Vorwürfe kamen allerdings von der extremen amerikanischen Rechten-Bewegung. Die White-Power-Fraktion störte sich anscheinend daran, dass in der fliegenden Stadt Columbia zu wenig Amerikaner mit afrikanischem oder asiatischem Hintergrund anwesend sind, auf die Booker DeWitt während seiner furiosen Abenteuer schießen kann. Daher war in ihren Foren war wortwörtlich zu lesen, »der Jude Ken Levine programmiert einen Simulator für das Töten von Weißen«.

Ken Levine kann all diese Vorwürfe nicht verstehen und betonte nachdrücklich, dass keines der Bioshock-Spiele einen einseitigen Blickwinkel propagieren oder einzelne politische Gruppen angreifen möchte. Bioshock stelle viel eher »alle politischen Systemen gleichermaßen in Frage.«

Bioshock Infinite erscheint am 26. März 2013 für PC, Xbox 360 und PlayStation 3.

-Quelle
 
LOL

Klasse News :ugly: manmanman... ob Deutschland oder Amiland... diese Trottelfraktion ist überall gleich...
 
Ne fliegen Stadt um die Zeit. Als ob die das irgendwen anders als Weiße reingelassen hätten xD
Komisch dann, dass man viele Weiße killt.
 
Ne fliegen Stadt um die Zeit. Als ob die das irgendwen anders als Weiße reingelassen hätten xD
Komisch dann, dass man viele Weiße killt.

Also ich spiel das dann eh nur um Weiße abzuknallen :brit:

Gab es in Bioshock 1 und 2 überhaupt Farbige? :ugly: kann mich da nämlich an keine erinnern.

Aber btw. so fortschrittlich wie Bioshock technologisch um die Zeit ist, sollte man auch davon ausgehen, dass sie menschlich schon recht fortschrittlich sind und daher nicht so eine starke Diskriminierung wie eigentlich zu der Zeit üblich herrschen sollte.
 
Aber btw. so fortschrittlich wie Bioshock technologisch um die Zeit ist, sollte man auch davon ausgehen, dass sie menschlich schon recht fortschrittlich sind und daher nicht so eine starke Diskriminierung wie eigentlich zu der Zeit üblich herrschen sollte.

Nicht wirklich, wissenschaftlicher Fortschritt hat mit sozialem überhuapt nix zu tun. Vor allem wen das ein riesiger superteures Projekt ist, dass nur von Milliardären bezahlt werden kann.
 
Zurück
Top Bottom