Film Sucker Punch

Komme auch gerade aus dem Kino. (2D)

Story: vorhanden, aber nicht erwähnenswert. nagut 5 frauen, die aus einer psyche ausbrechen wollen in der nicht alles rund geht.
Bild: gewaltig, sehr gut an zu sehen
Design: eine frau mit AssasinsCreed-Kaputze, eine Schulterplatte und UMP mit SD...was gibt es daran auszusetzen? Die Stuns sind durchweg toll und schön anzusehen.
Sound: meistens gut, aber einiges stellen sind übertrieben mit musik unterlegt, aber wenn der weiße Bürgermeister mit Fellkragen und zu 50€ Musik auftritt, dann muss man einfach breit grinsen



unter der Bedingung, dass ich Zack Synder die gleiche Intelligenz unterstelle wie ich sie habe, kann ich nicht sagen, dass dieser film in keinster weise Psydo-Philiosophisch ist.Dieser Film will nicht auch nur annähernd dem Zuschauer etwas anderes vermitteln aus Coolness, Badass und WOW!. Die Story und wie sie erzählt wird passt genauso rein, wie die ganzen Actionsequenzen. Es ist ein Feuerwerk. Übertriebene Gegnermassen, übertriebene Explosionen, übertrieben kitschige story. Eine ernsthafte Story passt nicht rein und ist auch nicht eingebaut.



um mal den vgl mit Transformers zu bringen: SP>TF, bei TF war nichtmal die Action so toll :P
 
Mega Pwnage der Film

Emily Browning hat mich von der ersten Minute an in den Bann gezogen.Der Film ist für ein Instant Classic.Der hat einfach alles.

Emily hat sogar für den Soundtrack gesungen :yeah2:

Ihre Sweet Dreams Version am Anfang des Films war echt genial.Besondere Anspieltipp für den OST ist auch "Where is my mind"

@Papst

Das war doch keine halbe Dollar Musik.Das war ein Mashup von I want it all/we will rock you von Queen mit Arma

Also bitte
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich mich noch immer frage....
Das Kämpfen steht für das Tanzen im Bordell. Aber wofür steht das Tanzen in der Realität? ^^

Heute immerhin geschnallt wer der High Roller in der Realität eigentlich war.
Das gibt schlussendlich doch alles ziemlich viel Sinn. ^^
 
hab den film jetzt auch gesehen. dachte nach dem trailer, dass das nach scott pilgrim der nächste "must watch" film werden würde. hab mich wirklich extrem drauf gefreut. leider wurde ich ziemlich enttäuscht. ja der film hat auch gute aspekte, ich würde ihn nicht so zerreissen, wie die jungs von gameone das beispielsweise gemacht haben. alles in allem gefällt mir die grundidee der story sehr gut, es hapert vor allem an deren umsetzung, die musik war teilweise echt nett und visuell ist er auch nicht schlecht, auch wenn die slow-mo effekte schon arg oft eingesetzt werden ;) ... ich will den film eigentlich wirklich mögen, aber er macht es einem nicht leicht.

eigentlich hat der film alles was man sich wünscht, nazi zombies, leicht bekleidete hübsche madels, orcs, drachen, roboter, samurais mit gatling guns, action ohne ende und tolle effekte und doch kommt am ende etwas heraus, das einen nicht so fesselt, wie man das gerne hätte. man merkt deutlich, dass der film geschnitten wurde. die nazi zombies beispielsweise rauchen aus den einschusslöchern usw. das eigentliche problem sind die "traumsequenzen", denn das, was eigentlich den fokus des films darstellt (actionreiche kämpfe) ist dermaßen banal, wirr und zusammenhangslos in die rahmenhandlung eingebunden, dass man sich schon des öfteren vor die stirn schlagen möchte.

die mädchen müssen im film 4 gegenstände besorgen um aus dem irrenhaus zu entfliehen, das ist schon durch den trailer bekannt. um diese an sich banalen gegenstände wird dann die "story" für die traumsequenzen/fantasy-welten gesponnen. dabei bekommen diese zu anfang jeder mission ein kurzes missionsbriefing, in dem eigentlich nur gesagt wird macht alles nieder und das geschnetzel beginnt. müssen diese beispielsweise ein feuerzeug besorgen, so liegt es natürlich nahe, dass dafür ein babydrache im traum geschlachtet werden muss, damit man feuersteine aus seinem inneren erlangt, welche für das eigentlich banale feuerzeug in der "realität" stehen. dazu werden erst eine reihe orks geschlachtet, warum auch immer (?), dann der babydrache und zum schluss natürlich die verärgerte mutter.

spätestens nach der 2 traumsequenz langweilen die kämpfe einfach nur noch, da es keinen unterschied mehr macht, ob orks, drachen, roboter, oder was weiß ich geschlachtet werden. es gibt einfach keinerlei substanz in form einer motivation oder eines sinns welcher sich auf eine story stützen würde. es macht einfach keinen sinn.

würden die mädels in dem film den sinn hinterfragen sähe eine konversation in etwa so aus:

mission x:

commander: schnetztelt euch durch nazi zombies!

mädels: warum?

commander: weil sie die karte haben die ihr braucht. und nazi zombies sind cool.

mädels: warum?

commander: keine ahnung. wir brauchen action.

mädels: würde das mit splattereffekten nicht besser aussehen?

commander: doch, aber den film sollen auch kinder sehen können.

mission y:

commander: schnetztelt euch durch orks!

mädels: warum?

commander: weil sie im weg rumstehen und ihr zum drachen kommen müsst

mädels: warum?

commander: weil der drache das feuer(zeug) hat das ihr braucht und drachen sich immer gut machen.

mädels: warum orks und drachen?

commander: weil beides cool ist und man kann sie in das gleiche universum einordnen.

...

wenn die kämpfe jetzt noch spass machen würden, könnte man vielleicht über die blassen charaktere ohne hintergrundinfos und die kaum vorhandene story hinwegsehen, aber im vergleich zu transformers (2) sind diese einfach nur langweilig, wenn auch optisch hübsch.

was den film jetzt rettet ist die eigentliche story, welche relativ verwirrend aber auch überraschend ist, aber leider viel zu kurz kommt und nur durch den anfang und ein etwas überraschendes ende zum nachdenken anregt und so einen sinn ergibt. alles was dazwischen passiert (action) trägt absolut nichts zur story bei. ich kann auch nicht genau sagen ob ich alles zu 100% verstanden habe, aber cool war die idee auf jeden fall.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe es mal editiert, da wohl nicht jeder die Trailer gesehen hat, unter Anderem auch ich... jetzt wurde ich gespoilert >_>
 
Das waren WWI-Deutsche, keine Nazis!
Und warum versteht keiner die Logik hinter dem Film? Ich finde die verschiedenen Ebenen der "Realitäten" fügen sich wahnsinnig gut ineinander!
Besonders am Anfang, wo man glaubt die Geschenisse seien nur in der "Theater/Bordell-Vorstellung" geschehen und am Ende wird man geflashed, weil die Anstalt die Realität ist und das Bordell nur eine Fantasie war, die die Vorkommnisse in der Anstalt darstellt. Der Bürgermeister als der Typ vom Anfang mit dem Feuerzeug, der High Roller als der Arzt der die Lobotomie durchführt (auf den Zeitpunkt auch hingearbeitet wird) und so weiter.
Rocket, Amber und Blondie die in der Fantasie sterben, auch in der Realität "verschwinden". Meine Theorie ist, dass sie über Blue in der Realität lobotomiert werden (Fantasie -> erschießen, Relität -> gefälschte Unterschrift für die Lobotomie)
Der Film macht extrem viel Sinn und ist durch und durch logisch (bis auf die Kampfszenen, die ja auch nur toll aussehen sollen und den Tanz bzw. Kampf um die Gegenstände repräsentieren)
Und mich würde auch interessieren, was das Tanzen in der Realität war...
 
Ist ja kein Ding, habe es ja schnell editiert und nicht zuviel gelesen^^
Wollte halt noch die anderen schützen :awesome:
 
Noch mal ein bisschen sucken lassen über die Nacht.Der Film bietet auch Inhaltlich gesehen echt viel.Vom Grundgerüst her fast ähnlich wie Inception aufgebaut.Echt klasse gemacht
 
Das waren WWI-Deutsche, keine Nazis!
Und warum versteht keiner die Logik hinter dem Film? Ich finde die verschiedenen Ebenen der "Realitäten" fügen sich wahnsinnig gut ineinander!
Besonders am Anfang, wo man glaubt die Geschenisse seien nur in der "Theater/Bordell-Vorstellung" geschehen und am Ende wird man geflashed, weil die Anstalt die Realität ist und das Bordell nur eine Fantasie war, die die Vorkommnisse in der Anstalt darstellt. Der Bürgermeister als der Typ vom Anfang mit dem Feuerzeug, der High Roller als der Arzt der die Lobotomie durchführt (auf den Zeitpunkt auch hingearbeitet wird) und so weiter.
Rocket, Amber und Blondie die in der Fantasie sterben, auch in der Realität "verschwinden". Meine Theorie ist, dass sie über Blue in der Realität lobotomiert werden (Fantasie -> erschießen, Relität -> gefälschte Unterschrift für die Lobotomie)
Der Film macht extrem viel Sinn und ist durch und durch logisch (bis auf die Kampfszenen, die ja auch nur toll aussehen sollen und den Tanz bzw. Kampf um die Gegenstände repräsentieren)
Und mich würde auch interessieren, was das Tanzen in der Realität war...

das hab ich alles schon so verstanden wie du und deshalb sage ich ja, die idee dahinter finde ich total geil, anfang und ende fügen sich perfekt ineinander, aber wieviel zeit vom film ist das? 10 minuten? und der rest ist einfach nur planloses geschnetztel, das mir zumindest nicht wirklich viel spass gemacht hat und ich mag sonst actionfilme. für diese 10 minuten hat zack snyder einen oscar verdient, für den rest die goldene himbeere ;)

erst hab ich das mit den 3 ebenen auch nicht so ganz kapiert, wenn man aber mal genauer darüber nachdenkt sieht man vorher noch wie in der realität die lobotomie durchgeführt wird und dann gibt es nen schnitt und sweetpea wacht in der rolle von babydioll auf, da dachte ich mir dann schon, dass das ein traum sein muss. auch die sache mit dem highroller war mir von anfang an klar, dass der lobotomierende arzt gemeint ist. wird das denn im film nicht sogar gesagt? also mir war das total klar. die frage ist nur noch warum gibt es eine fantasie in der fantasie (die kampfsequenzen)? ist dann ja nochmal eine andere bewusstseinsebene, als die bordell fantasie.

am anfang sagt doch blue sogar er braucht die unterschrift von dr. gorske für die lobotomie nicht und in 5 tagen soll der arzt vorbeikommen oder so. und kurz danach reden sie von dem high roller, der in 5 tagen kommen soll. war dann nicht schwer zu erraten ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
die frage ist nur noch warum gibt es eine fantasie in der fantasie (die kampfsequenzen)? ist dann ja nochmal eine andere bewusstseinsebene, als die bordell fantasie.
Weil es einfach cool ist und die Kleine einfach nicht so geil tanzen kann wies im Film beschrieben wird. :kruemel:

am anfang sagt doch blue sogar er braucht die unterschrift von dr. gorske nicht oder so
Er fälscht ihre Unterschrift.
 
Also ich habe das so gesehen.Zack Snyder sagt selbst, dass Sucker Punch ein Film darüber ist, was für Sachen wir uns vorstellen, um schlimme Ereignisse zu verarbeiten.
Wir sind ja gleich am Anfang Zeuge von diesen Ereignissen.
Ich glaube allerdings nicht, dass Baby Doll wirklich die Hauptfigur ist im Film.Ich sehe da eher Sweat Pea.

Sie ist meiner Meinung nach auch diejenige, die sich diese Traumwelt erdacht.Das wird für mich am Anfang deutlich, als die Doktorin die Musik anmacht und ihr sagt, dass sie diese Welt kontrolliert und den Schmerz loslassen soll.

Sie ist vermutlich immerhin schon lange da und bekommt mit Baby Doll nur endlich den nötigen Antrieb, sich aus dieser Anstalt zu befreien.

Schlussendlich glaube ich, dass man der Realitätsebene nicht zu viel Bedeutung beimessen sollte.Ich kann mir vorstellen, dass das da einfach ganz öde abging und sie halt die Karte usw. einfach gestohlen haben.
Und dort halt auch Schmerzen erfahren haben.Eventuell das auch bei Blondie,Rocket und Amber eine Lobotomie durchgeführt wurde, weshalb sie dann in der Traumebene sterben/verschwinden.

Die Traumebene ist davon meiner Meinung nach losgelöst und wird nur gezeigt, weil das visuell besser herüberkommt als diese trostlose Irrenanstalt.Das Tanzen hat also meiner Meinung nach in der Realität gar nicht stattgefunden.

Die Kampfszenen sind halt einfach noch eine weitere tiefere Ebene der Vorstellung, die für Zack einfach nötig war, um diesen coolen Actionszenen zu machen.Das hat er glaube ich auch irgendwo gesagt.
 
Eventuell das auch bei Blondie,Rocket und Amber eine Lobotomie durchgeführt wurde, weshalb sie dann in der Traumebene sterben/verschwinden.
Ja, in der Traumwelt hat Blue sie erschossen, in der Realität hat er sie mit der gefälschten Unterschrift "getötet".
 
Eben.Macht schon alles Sinn im Film.

Bin mal gespannt.Zack hat ja gesagt, dass 18 Minuten fehlen, die vor allem in der "Realitätsebene" spielen und so besser den Zusammenhang der verschiedenen Welten erklären sollten.

Hoffe die bekommt man auf Blu-ray zu sehen.Kann übrigens immer noch nicht fassen wie genial der Soundtrack ist.Ich komm davon nicht mehr los.Hat ein gutes Ohr dafür der Zack.
 
Echt? Dachte die Schnitte währen eher in den Actionszenen.
Interessant.

Und ja, der Soundtrack hat mir auch gefallen. :)
 
Die Actionszenen hat man ja "nur" um das Blut usw. beraubt, damit der Film eine niedrigere Alterseinstufung bekommt.

His wife and producer Deborah Snyder noted that they thought of the movie's structure in terms of The Wizard of Oz, where the fantasy world serves as a metaphor for what's going on in the real world.

Zack Snyder said he took out a number of scenes that explicitly spelled out what the connections between the worlds really were.
 
@lima:

wird ja auch gesagt von babydoll, dass es sweetpeas geschichte ist. etwas schade finde ich aber, dass außer ihr und ihrer schwester rocket niemand wirklich "beleuchtet" wird. und diese auch nicht wirklich stark. die anderen zwei sind halt die opfer die sterben müssen (neben rocket, welche sich für ihre schwester opftert). blue scheint die mädels ja alle zu vergewaltigen, welche sich deshalb in eine traumwelt flüchten, um den qualen zu entfliehen. deshalb wohl auch die traumwelt vom bordell. möglicherweise hat sich der wärter mit dem feuerzeug, welcher als bürgermeister auftaucht auch an ihnen vergangen. am ende fliegt ja alles auf, weil die zwei anderen wärter nicht mehr mitmachen wollen und ihn verpfeifen. gorske weiß anscheinend nichts von den machenschaften von blue er hat die eigentliche gewalt über die insassen, das wird ja auch in der traumwelt klar, in der er immer wieder betont, dass er den laden schmeisst und es seine mädels sind und sogar gorske seinem willen unterliegt.
 
Ist der Film denn trotz des Schnitts irgendwie ähnlich gewalttätig wie Watchmen oder 300? Welcher Art Gewalt ist denn der Film? Und wie ist er geschitten? Merkt man da was?
 
Öhm, bei der Altersfreigabe von 13 wage ichs zu bezweifeln. Man möge mich korregieren, wenn die's doch irgendwie hingekriegt haben.
13 gilt für USA, bei uns ist er ab 16.

Da ich weder Watchmen noch 300 gesehen habe, kann ich leider keinen Vergleich ziehen, aber sonderlich brutal ist er nicht. Um eben ein 13er-Ranking zu bekommen wurde auf Splattereinlagen und Blutdarstellung verzichtet.



EDIT:
Kommentar von Facebook:
Jetzt erst versteh ich die Analogie zwischen dem Doktor und dem High Roller - Beide sollten was langes hartes in sie reinstecken
:v:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom