Deutschland - Spanien

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller ZhaoYun
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Was solls, ist zwar traurig. Beide Mannschaften haben gut gespielt, aber Spanien war eben klar überlegen. Dafür hat sich das deutsche Team echt nicht aufgegeben und gekämpft.

Außerdem sind wir immer noch Weltmeister im Frauenfußball :awesome:
 
die leute die nicht mitsingen, machen das aber nicht, weil sie irgend ein land mehr mögen als n anderes ;)

Ich denke schon dass der fehlende Nationalstolz bei vielen eine Rolle spielt. Aber klar, vielleicht singen sie auch einfach nicht mit, weil sie schrecklich singen. Wer weiss ;)
 
Viele Spieler entscheinden sich zwischen zwei Nationen nicht nach Nationalstolz und Identifikation sondern nach Karrierechancen. So ist das nunmal im Fußball.

Man darf den Spielern keine Vorwürfe machen. Gerade der DFB kämpft ja um viele Migrantenkinder.

Aber aus Liebe zu den deutschen Fans könnten sie es machen, würde es so weh tun? Du siehst es ja auch so, dass es am Nationalstolz liegt und da könnte man sich ganz leise fragen (wie es auch viele machen), ob sie für die Nationalmannschaft spielen sollten ;)

Ich mag den in deutschland geborenen Özil deswegen auch, ich verstehs nur nicht ganz, was so schlimm dran sein sollte. Fußball lebt vom Volk, von den Einschaltquoten und von guten Spielern. Aber gerade bei ner Nationalmannschaft sollte man als deutscher! die hymne singen können. Als wenn man dabei brechen müsste....

@schlecht singen: hört eh niemand, man kann auch nur die lippen ein wenig bewegen, imo keine ausrede :P

@Ganon: Woher willst du das wissen? Das mit dem: Sie mögen nicht ein Land mehr als ein anderes? Denke Özil würde die türkische Nationalhymne singen, Podolsky die Polnische. Kann mich irren ;) Nur alleine für die Fans wärs doch was, imo kompletter Durchfall beim Fanservice, wenn nicht schlimmeres :P
 
Zuletzt bearbeitet:
lächerlicher heuchler, unfassbar...

Was zum Teufel ist dein Problem?
Wegen meinem Trollblog gehst du jetzt so ab?

Es ist mir völlig egal was du denkst, ich war die ganze Zeit für DE. Spanien ist halt mein Favorit von Anfang an gewesen. War in der Familie der Einzige der für Spanien war, aber ist mir doch egal. Geh weinen du Pappnase.

DE hat super gespielt, hallo? Argentinien, England rausgepwned. Aber nein anstatt zu feiern, nervst du mich? Manche haben sowas von Probleme...

Wie gesagt, BLOG WAR NEN TROLLBLOG und es war erfolgreich wie man sieht :lol:
 
Ich denke schon dass der fehlende Nationalstolz bei vielen eine Rolle spielt. Aber klar, vielleicht singen sie auch einfach nicht mit, weil sie schrecklich singen. Wer weiss ;)

wie gesagt, ich kann nur für mich sprechen, aber das was ich an einem land liebe oder eben nicht, lässt sich nicht an einem lied festmachen.
man könnts trotzdem machen, wie ich eben zu harlock sagte, weils ne nuance/regel ist - oder eben nicht.
 
Was zum Teufel ist dein Problem?
Wegen meinem Trollblog gehst du jetzt so ab?

Es ist mir völlig egal was du denkst, ich war die ganze Zeit für DE. Spanien ist halt mein Favorit von Anfang an gewesen. War in der Familie der Einzige der für Spanien war, aber ist mir doch egal. Geh weinen du Pappnase.

DE hat super gespielt, hallo? Argentinien, England rausgepwned. Aber nein anstatt zu feiern, nervst du mich? Manche haben sowas von Probleme...

Wie gesagt, BLOG WAR NEN TROLLBLOG und es war erfolgreich wie man sieht :lol:

genau, jetzt ist es ein "lustiger" trollblog...:lol:
 
wie gesagt, ich kann nur für mich sprechen, aber das was ich an einem land liebe oder eben nicht, lässt sich nicht an einem lied festmachen.
man könnts trotzdem machen, wie ich eben zu harlock sagte, weils ne nuance/regel ist - oder eben nicht.

Ich würds als Regel einführen, dann gäbs das Thema nicht, auch wenns dann teils vielleicht geheuchelt wäre :v: Wobei an der Deutschlandhymne nichts schlimmes ist, sehr einfach zu lernen und mitzusummen. Es sieht nur bei den Großaufnahmen der einelnen Personen bescheuert aus, als wenn manche stumm wären. Außerdem spielen sie nunmal für die deutschen.
 
So mein Fazit:

Gratz an Spanien :goodwork:

Die waren heute nun mal die besseren, haben wohl die beste Leistung in diesem Turnier gehabt, vielleicht spielen sie auch nur so stark wie sie müssen, errinern mich ganz stark an die 90iger Brasilianer die sehr lange Zeit alles dominiert haben.

Deutschland hat heute aber auch verdammt schlecht gespielt, kaum das selbe was sie die Spiele davor geleistet haben, vielleicht war der Druck doch einfach viel zu groß für solch eine junge und unerfarene Mannschaft.

Man kann aber fest davon ausgehen das ihr die Zukunft gehört, unglaublich was diese Grünschnäbel geleistet haben, 2 Favoriten mit 4 Toren abgeschossen und wohl das beste Spiel gegen Argentinien dieser WM gezeigt.

Also gibt es keinen Grund traurig zu sein, wir können alle stolz sein auf diese große Mannschaft :goodwork:
 
So mein Fazit:

Gratz an Spanien :goodwork:

Die waren heute nun mal die besseren, haben wohl die beste Leistung in diesem Turnier gehabt, vielleicht spielen sie auch nur so stark wie sie müssen, errinern mich ganz stark an die 90iger Brasilianer die sehr lange Zeit alles dominiert haben.

Deutschland hat heute aber auch verdammt schlecht gespielt, kaum das selbe was sie die Spiele davor geleistet haben, vielleicht war der Druck doch einfach viel zu groß für solch eine junge und unerfarene Mannschaft.

Man kann aber fest davon ausgehen das ihr die Zukunft gehört, unglaublich was diese Grünschnäbel geleistet haben, 2 Favoriten mit 4 Toren abgeschossen und wohl das beste Spiel gegen Argentinien dieser WM gezeigt.

Also gibt es keinen Grund traurig zu sein, wir können alle stolz sein auf diese große Mannschaft :goodwork:

Dito, bis auf das verschenken der Torchancen. 1:0 bei so einer Dominanz ist schon fast traurig^^
 
Hm naja, Spanien war besser und ist verdient im Finale, keine Frage.
Der Schiri war heute auch sehr, sehr gut muss ich sagen, hat sehr viel laufen lassen und etwas brenzlige Situationen ruhig geklärt.
Und das war/ist ein Problem der WM...vergleicht den Schiri heute mal mit unsrem Schiri aus dem Serbien Spiel...das ist in der Regelauslegung einfach ein Unterschied wie Tag und Nacht und sowas darf nicht sein!


Ich muss auch Varn und Trulla zustimmen, was einen Teil unsrer Mitbürger angeht...

Bei mir in der Stammkneipe waren 2 Italiener und 1 Portugiese(immerhin ja eigentlich Erzfeind der Spanier), die beim Tor und dem Schlusspfiff gefeiert haben, als wären sie selbst gerade Weltmeister geworden und nach dem Spiel gab es einen beachtlich großen Autokorso von Italienern, (in meiner Stadt wohnen recht viele Italiener) gemischt mit ein paar türkischen Flaggen.

Ganz ehrlich...bei sowas könnt ich auch ausrasten...

Es verlangt NIEMAND, dass sie FÜR Deutschland sein müssen, nur weil sie hier leben, aber es ist, wie Varn schon sagte...die kommen hierher, geniessen alle Vorteile und die finanzielle Unterstützung unseres Staates und dann sind sie einfach stur immer für den aktuellen Gegner der Deutschen, provozieren was das Zeug hält und posaunen auch abseits des Fussballs Parolen wie "Scheiß Deutschland", "Das Land ist so scheiße"...
Bei uns in der Kneipe hätte es heute auch fast gekracht...
 
Es verlangt NIEMAND, dass sie FÜR Deutschland sein müssen, nur weil sie hier leben, aber es ist, wie Varn schon sagte...die kommen hierher, geniessen alle Vorteile und die finanzielle Unterstützung unseres Staates und dann sind sie einfach stur immer für den aktuellen Gegner der Deutschen, provozieren was das Zeug hält und posaunen auch abseits des Fussballs Parolen wie "Scheiß Deutschland", "Das Land ist so scheiße"...
Bei uns in der Kneipe hätte es heute auch fast gekracht...

Kann ich auch bestätigen, habe ungefähr die gleichen Erfahrungen gemacht. Traurig aber wahr.
 
Bei uns in der Stadt hat ein Auto gehupt^^ Ich liebe die Kleinstädte :)
 
Falsch, es ist natürlich Paul!
Sieger der Herzen. :o

1278537139207zvi9.jpg
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom