Deutschland - Spanien

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller ZhaoYun
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Es ist heute das erste mal, dass ich mich überhaupt dazu zur Wort melde, wie kommst du auf mich? :rolleyes:

weil ich deinen erbärmlichen taschentuch beitrag gelesen hab, worauf du abgezielt hast sollte jedem klar sein...

ach ja, wieso meldest du dich ausgerechnet HEUTE zu worte ? äh, ja....genau :)
 
Naja alle blöden provozierenden Südlandischen Mitbürgern mit Migrationshintergrund mal aussen vor (Gabs hier in München auch ne Menge), undankbar ist da einiges.
Auch die Migratenspieler in der Nationalmannschaft. Sie verdanken Deutschland ihre Karriere einfach alles und dann wollen sie die N. Hymne nicht singen? Bullshit

Anyway, dass Spiel heute war grauenhaft von Deutschland und auch Spanien hat zum Xten mal wieder nur ein langweiliges 1:0 über die Bühne gebracht. BITTE nicht Spanien als Weltmeister.4

PS: Das ist nicht fremdenfeindlich gemeint. Ich habe sogar mit einem Perser und einem Türken das Spiel gesehen und die sind auch meiner Meinung. ;)
 
weil ich deinen erbärmlichen taschentuch beitrag gelesen hab, worauf du abgezielt hast sollte jedem klar sein...

ach ja, wieso meldest du dich ausgerechnet HEUTE zu worte ? äh, ja....genau :)

Ich fands nur lustig, wie du rumgeheult hast und angefangen hast Ausländer anzugreifen. Wie soll man denn sonst auf sowas reagieren?

Naja, egal, denk doch was du willst. xD
 
Das es immernoch solches Denken gibt :fp:
Rassisten ftl. Nenne natürlich keine Namen, die Leute wissen es selber, einfach erbärmlich, mein Gott :fp:

Varn, was du da in meinen Blog geschrieben hast, wollte dich natürlich melden, aber habe es Ausversehen gelöscht, Glück gehabt.
 
Auch die Migratenspieler in der Nationalmannschaft. Sie verdanken Deutschland ihre Karriere einfach alles und dann wollen sie die N. Hymne nicht singen? Bullshit

ob man die hymne singt oder nicht hat doch nichts damit zu tun, ob man einem land dankt oder nicht.

empfinde ich als zu plakativ.
 
Südländische Mitbürger mit Migrationshintergrund LOL. Ich komm gerade vom public viewing und würde ich das Kind beim Namen nennen könnte man mich direkt permbannen :rofl4:

Die Niederlage war verdient, aber diese gewissen Schicht vermiest einem dann doch die Stimmung nach einem bisher tollen Turnier.
 
Anyway, dass Spiel heute war grauenhaft von Deutschland und auch Spanien hat zum Xten mal wieder nur ein langweiliges 1:0 über die Bühne gebracht. BITTE nicht Spanien als Weltmeister.4

Also "über die Bühne gebracht" find ich doch etwas übertrieben. Es war schon ersichtlich daß Spanien über 90 Mins die eindeutig bessere Mannschaft war und man eigentlich nie das Gefühl hatte, daß Deutschland das noch packt. Die haben einfach keine Torgefahr ausgestrahlt. Aber geb dir insofern recht als daß Spanien mit so einer Dominanz schon höher gewinnen muss. War aber bisher in allen Spielen so, die haben unglaublich oft den Ball aber schießen verhältnismäig wenig Tore.

Aber gut, sie stehen im Finale und haben folglich alle Argumente auf ihrer Seite :)
 
Ich fands nur lustig, wie du rumgeheult hast und angefangen hast Ausländer anzugreifen. Wie soll man denn sonst auf sowas reagieren?

ich habe niemanden angegriffen, mir gehen nur leute aufn sack, die alle vorteile des landes auskosten und dennoch unendlich undankbar sind...

kakshi, devil etc. sind doch super beispiele. halbtürke/kurde und dennoch drücken sie deutschland alle daumen und zehen die sie haben.
 
Auch die Migratenspieler in der Nationalmannschaft. Sie verdanken Deutschland ihre Karriere einfach alles und dann wollen sie die N. Hymne nicht singen? Bullshit

Tja, und Deutschland verdankt es einem Migranten, dass sie es überhaupt so weit in dieser WM geschafft haben. :)

ich habe niemanden angegriffen, mir gehen nur leute aufn sack, die alle vorteile des landes auskosten und dennoch unendlich undankbar sind...

Ich verstehe dich ja, aber bitte nicht verallgemeinern. Kam zumindest so rüber. :happy2:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre es möglich, dass ihr euch selbst halbwegs...entspannt oder das thema vielleicht emotionsloser hm..."ausdiskutiert"?
 
Die Spanier waren überall gut, auch die Abwehr war genial, nur sie müssten die großen Chancen noch besser umsetzen, sie haben streckenweise ja das deutsche Tor belagert, aber nur 1 Tor, wenns 0:0 gegangen wäre.... ;) Ein 1:0 ist immer knapp und es hätte was passieren können. Und die deutschen haben eben geschwächelt, trotz der wirklich sehr guten Spiels der Spanier, sagen auch die Spieler und man hat es gesehen.

Aber Ende zählt nur der Gewinner. Gegen Holland wirds schwieriger, die werden sich nicht so einschüchtern lassen, egal ob sie wirklich besser sind.

Naja hätte Pedro mal abgegeben wäre es wohl 2:0 ausgegangen^^
 
ob man die hymne singt oder nicht hat doch nichts damit zu tun, ob man einem land dankt oder nicht.

empfinde ich als zu plakativ.

Es geht doch nicht um dankbar oder undakbar, aber wenn man sich das Deutsche NATIONALmannschaftstrikot schon drüberstreift , dann sollte man doch eigentlich auch die Hymne singen (wollen).
 
Es geht doch nicht um dankbar oder undakbar, aber wenn man sich das Deutsche NATIONALmannschaftstrikot schon drüberstreift , dann sollte man doch eigentlich auch die Hymne singen (wollen).

das hat weniger mit Dankbarkeit oder Identifikation zu tun sondern viel mehr mit Konzentration und Anspannung.
Vor schweren Konzerten geh ich auch in mich und setz mich abseits von meinen Kollegen auf nen Stuhl um nochmal Kraft sowohl körperlich als auch mental zu tanken. Bei leichteren Auftritten kann ich auch vorher noch schön palavern....
 
Es geht doch nicht um dankbar oder undakbar, aber wenn man sich das Deutsche NATIONALmannschaftstrikot schon drüberstreift , dann sollte man doch eigentlich auch die Hymne singen (wollen).

vor beckenbauer hat das gar keiner gemacht, bzw auch nur den text gekannt :ugly:
(on a sidenote, würde ich bei unserer hymne in lachkrämpfe ausbrechen, aber das nur nebenbei.)

man sollte auf das stolz sein, was man selber mit dem tollen und guten eines landes verbindet und nicht in irgendwelchen konformen-mainstream-patriotismus verfallen. mein stolz auf ein land hat ja nichts mit irgendwelchen flaggen und hymnen zu tun, sondern mit etwas subjektivem ;)
 
Also "über die Bühne gebracht" find ich doch etwas übertrieben. Es war schon ersichtlich daß Spanien über 90 Mins die eindeutig bessere Mannschaft war und man eigentlich nie das Gefühl hatte, daß Deutschland das noch packt. Die haben einfach keine Torgefahr ausgestrahlt. Aber geb dir insofern recht als daß Spanien mit so einer Dominanz schon höher gewinnen muss. War aber bisher in allen Spielen so, die haben unglaublich oft den Ball aber schießen verhältnismäig wenig Tore.

Aber gut, sie stehen im Finale und haben folglich alle Argumente auf ihrer Seite :)

Wenn sie ihre Torchancen so schlecht ausnutzen wie gegen DE (mehr kann man fast nicht haben), dann rechne ich mit einem Sieg des kleinen Tulpenlandes :) Wenn sie sich nicht einschüchtern lassen, dann gewinnen die Flachländer :P Solche Sachen muss man ansprechen, auch DE hat in der WM zu viele Torchancen verschenkt. Und wenns mal wirklich ins Elfmeterschießen geht zählt die tolle Passgenauigkeit nicht mehr viel. Hätte heute trotz der um welten besseren Spanier ein Sieg DEs sein können.
 
vor beckenbauer hat das gar keiner gemacht, bzw auch nur den text gekannt :ugly:
(on a sidenote, würde ich bei unserer hymne in lachkrämpfe ausbrechen, aber das nur nebenbei.)

man sollte auf das stolz sein, was man selber mit dem tollen und guten eines landes verbindet und nicht in irgendwelchen konformen-mainstream-patriotismus verfallen. mein stolz auf ein land hat ja nichts mit irgendwelchen flaggen und hymnen zu tun, sondern mit etwas subjektivem ;)

Die Spieler damals waren ja auch kaum in der lage, sich den text zu merken (wenn ich da mal an den alten müller denke haha :D )

Und nur weil du, aus welchen Gründen auch immer, "lachkrämpfe" bei unserer Hymne bekommst (was ich ziemlich erbärmlich finde :rolleyes: ) hat das nichts mit mainstream-patriotismus zutun.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom