Warum meiden Frauen bestimmte Games (Genres) großteils?

Ich hab den Artikel leider nicht mehr gefunden, aber es waren eher dinge wie, dass sie von anderen Spieler regelrecht gestalkt wurden und mit bitten nach Fotos bombardiert wurden ;)

Wobei das ja eigentlich eine schwache Erklärung ist. Das gilt eher fürs Online-Zocken usw. und da muss man ja nicht unbedingt öffentlich machen, welches Geschlecht man ist, sofern man nicht per Voice-Chat kommuniziert. Wirklich viele weibliche Zocker gab es ja noch nie so richtig, wenn man der Verteilung von Spielen und Konsolen in den meisten Freundes- und Bekanntenkreisen glauben darf. ;)
 
@watershine
ich hab irgendwie den eindruck, dass du versuchst hier einen freund zu finden, als über videospiele zu diskutieren.
ich denke, du willst uns hier wohl auf den arm nehmen:awesome:

sollte ich mich irren, dann möchte ich mich für diese aussage entschuldigen :kneel2:
 
Ich als Frau, denke das es so wenige Frauen gibt, die gerne zocken, liegt zum großen Teil daran, das viele sehr auf ihr Image bedacht sind und Videospiele nun mal ein sehr, sehr schlechtes Image, gerade in Deutschland haben. Wo Filme und erst recht Bücher längst als Medium, Kultur und als Hobby anerkannt sind, wird man als Gamer, Zockerin, wie auch immer man es nennen mag, eher in eine Vorurteilskiste gesteckt, dann bist man automatisch z.B. asozial und hasst andere Menschen. Bei mir in der Gegend ist es sogar so, das selbst Jungs sich fürs zocken schämen, da es hier so extremst verachtet und verpöhnt und halt total mit Vorurteilen übersäht ist.

Wenn man hier jemanden fragt, gibt es keine Gamer, wenn man sich aber in den Läden umschaut, sind die geilen Games immer ausverkauft. xD Also die schämen sich tatsächlich für ihr Hobby/Interesse an Games.

Denke, das ist mit einer der stärksten Gründe, wieso es so wenige Zocker Frauen gibt. Auch alleine wegen dem schlechten Image der Spiele, wird das Thema halt gemieden und so bekommen viele Frauen, denke ich mal, auch gar nicht erst was mit von den ganzen Games.

Oft wünsche ich mir, es würde einen Menschen geben, der mal allen zeigt, was Videospiele wirklich sind und der auch ernst genommen wird!

Einer der zeigt, das nicht nur dumme Menschen zocken, das man dafür nicht asozial sein muss und das nicht jeder der Videpsiele mag automatisch auch fett und faul ist.

Das mal einer der breiten Masse zeigt, wie wundervoll Videospiele ähnlich wie Filme oder Bücher, teils sogar intensiever ein Spiel, eine Geschichte erzählen kann!

Sobald Videospiele mal ein gutes Ansehen haben, ist bestimmt auf einmal jeder Zocker, das wette ich. xD

Und auch wenn das immer einen schlechten Eindruck macht, wenn man das von sich selbst sagt, wieso auch immer, ich bin genau so ein Gamer, wie hier beschrieben wird, also freue mich extremst auf neue Spiele, liebe bestimmte Spieleserien, fiebere neuen Releases extrem entgegen etc. und mag auch alle Genres prinzipiell, sind nur durch persönlichen Geschmack halt ein paar außen vor. Liebe Horror Spiele und auch Filme, finde Zombies cool usw. Ich mag auch Spinnen und andere Tiere, die viele ekelhaft finden, außerdem kaufe ich nicht gerne Schuhe ein, sondern gehe wie Watershine auch eher in die Gamesgeschäfte bzw. Saturn oder auch in die kleinen, teils miefigen An und Verkaufs auf der Suche nach der einen oder anderen Videospielperle/Schnäppchen...

PS: Ach ja und worüber ich mich immer wieder aufrege, dann ist es übrigens auch kein Wunder, das es keine weiblichen Zocker gibt, wenn sie schon offensichtlich sind und man sie trotzdem nicht sieht! Ständig werde ich bzw. über mich als ihn oder er geschrieben, trotz der Tatsache das ich mir EXTRA einen AUFFÄLLIG HUNDERTPROZENTIG WEIBLICHEN Nick ausgesucht habe....
 
Zuletzt bearbeitet:
PS: Ach ja und worüber ich mich immer wieder aufrege, dann ist es übrigens auch kein Wunder, das es keine weiblichen Zocker gibt, wenn sie schon offensichtlich sind und man sie trotzdem nicht sieht! Ständig werde ich bzw. über mich als ihn oder er geschrieben, trotz der Tatsache das ich mir EXTRA einen AUFFÄLLIG HUNDERTPROZENTIG WEIBLICHEN Nick ausgesucht habe....

CW hat nunmal ne Männerquote von mindestens 95%, da erwartet hier fast niemand eine weibliche Zockerin, entsprechend passieren eben solche Verwechslungen ;)
Gibt ja sonst nur einige wenige... Cortana (oder war das am Ende doch ein Mann?), die Frau/Freundin von Xaxes, deren Nick ich grade vergessen habe... das war's schon fast :ugly:

Und zocken ist negativ behaftet? Kann ich zumindest bei mir in der Umgebung so nicht sehen, von meinen Freunden und bekannten zockt fast jeder (der eine mehr der andere weniger). Aber ich studiere auch Mathe und Physik, könnte sein, dass hier die Quote an Videospielern und Nerds etwas höher liegt als im gesellschaftlichen Schnitt :ugly:

@Topic:
meine Freundin spielt liebend gerne die alten Resis (im Gegensatz zu mir xD) als auch die neuen Resis, freut sich darüber ein paar Zombies zu schnetzeln - umso besser wenn dann mal ein Kopf lustig explodiert. Silent Hill 2 zählt zu ihren Lieblingsspielen (ist mir zu extrem :oops:), genauso wie Return to Castle Wolfenstein.
Sie spielt Zeldas, Marios, Ego Shooter (wenn auch eher die alten weil ihr die modernen keinen Spaß machen), Smash Bros, Okami, Point n Click Adventurs etc. pp. Quasi ein typischer Gamer wie hier alle männlichen Zeitgenossen auch sind.
Ist übrigens sehr cool so eine Freundin zu haben, wer kann sich schon zu Hause mit seiner Freundin hinsetzen um gemeinsam die E3 PKs anzusehen oder um sich gegenseitig in Smash Bros zu verprügeln? :D
 
Also bei uns hier ist zocken ultra negativ, wenn man jemanden nach zocken fragt, nee ich nicht, nur ganz selten mal am PC, höchstens, das ist höchstens was sie eingestehen. Ich kenne genau einen der offen übers zocken redet und den halten eh alle für bekloppt, weil der sich auch sonst wie ein bekloppter verhält. Ansonsten immer wenn man so nach Interessen fragt, Sport, Disco (Saufen), Musik, also zocken kommt da nicht vor. ^_^

Aber was das mit dem Nick angeht, im Grunde gehts ja darum, das es angeblich keine weiblichen Zocker gibt, ist ja dann wie gesagt kein Wunder, wenn man als weiblicher Zocker zu einem männlichen gemacht wird, nur weil man genau so nervig, penetrant seine Interessen durch setzen will und immer Recht haben will. xD Frauen werden ja, wie ich so mitbekommen habe, eher als schüchtern und zurückhaltend eingeschätzt, verhält man sich nicht so ist man automatisch ein Kerl. :D So scheint die Logik.

Ach ja und Frauen müssen auf jeden Fall niedliche Wörter benutzen, sehr gewählt sprechen und bloß keine Schimpfwörter benutzen. xD

Ich erinnere mich da an eine WoW Szene, das einzige Spiel das mich nach wie vor rasend vor Wut macht, ich hab PVP gemacht und wurde mal wieder fies und unfair gekillt und hab über ganzen Server irgendwas rumgeschrien mit Schimpfwörtern usw. und dann kam von jemanden, dem ich gesagt hatte das ich w bin, die Rückantwort: Und du willst ne Frau sein!?? xD
 
Frauen sind zu schlau für Videospiele. Sie versuchen den Sinn dahinterzuverstehen können es nicht, also fangen sie garnicht erst an es zu verstehen. Punkt.

Für die meisten ist es nur Sinnfreier und Peinlicher Zeitvertreib. Leider habe ich nie persönlich eine Gamerin kennengelernt die mal gesagt ich zocke gerne.

O.K. habe schon einige sturre Mädels gesehen die bei dem Begriff Super Mario oder The Sims schwach geworden sind. Aber das wars dann auch.
 
mhhh also ich mache beim Genre keine Abstriche. Ich zocke was mir gefällt, ob shooter, jump&run, beat em up, rpg...hauptsache es macht spaß und (ja jetzt kommen meine weiblichen Gene durch) sieht gut aus. nur japano-games sind absolut nich mein Ding. ich probiers immer wieder, aber meistens ist mir das ganze zu langweilig.

Warum ich zocke? vll mag das nun etwas maskulin klingen, aber ich kann mit dem typischen "weiberzeugs" nichts anfangen. Ich finde die Freizeitbeschäftigungen der heutigen Generation Frau nicht besonders abwechslungsreich, einfallsreich, unterhaltend, ....sucht euch was auch. Das bedeutet jedoch nicht, dass ich diese Sachen nicht auch mache. Ich geh auch gerne mal Einkaufen, trage tagtäglich mein Makeupt, und kümmer mich um mein Aussehen, aber das sind einfach nur Nebenbeschäftigungen. das Zocken zählt für mich als richtige Leidenschaft und Hobby.

Ein Hobby das von vielen Frauen verpönt wird. ich gebe ehrlich zu, dass ich schon seit einigen jahren nicht mehr altzugroßen/engen Kontakt zu Frauen habe. Was jedoch nicht an mir liegt, sondern an der Tatsache dass man als weibliche Zockerin von andern Frauen schief angesehen wird, wenn man mal erwähnt dass man auch gerne zockt. Wenn sich die Mädchen in meiner Arbeit immer auslassen wie sehr es sie doch nervt dass ihr freund täglich mehrere Stunden zockt, bin ich diejenige die sich auf einmal ganz klein macht.

ich finde ganz einfach es ist nichts verkehrtes wenn man als Frau zockt. Genauso wie es oke ist wenn sich jemand nicht dafür interessiert.

PS: mein freund findet dass es auch viele Vorteile hat wenn die Freundin zockt. Man kriegt ne größere Gamessammlung zusammen :D, man kann gemeinsam zocken, man kann sich übers zocken austauschen oder sich gegenseitig helfen. Was haben andere Pärchen denn heutzutage noch für gemeinsame interessen?
 
Frauen sind zu schlau für Videospiele. Sie versuchen den Sinn dahinterzuverstehen können es nicht, also fangen sie garnicht erst an es zu verstehen. Punkt.

Für die meisten ist es nur Sinnfreier und Peinlicher Zeitvertreib. Leider habe ich nie persönlich eine Gamerin kennengelernt die mal gesagt ich zocke gerne.

O.K. habe schon einige sturre Mädels gesehen die bei dem Begriff Super Mario oder The Sims schwach geworden sind. Aber das wars dann auch.

Dann würden sie aber auch Filme zu dumm finden und auch Bücher, zumindest die, die keine Lehrbücher, nützliche Bücher sind.

Verstehe eh nicht wieso Bücher immer noch mit schlau gleich gesetzt wird, selbst wenn Romane oder anderer an sich sinnloser, einzig der Unterhaltung dienenden Zweck, gelesen werden.
 
Ich kann hier natürlich nur von mir+eigenem Freundeskreis reden, aber ich denke das einer der Gründe ist das viele Frauen es nicht für nötig halten ihr Zockertum an die große Glocke zu hängen bzw. sich mehr in ihrem eigenen Freundeskreis austauschen, wenn überhaupt. So ziemlich jede meiner Freundinen zockt und das schon seit sehr langer Zeit, aber darüber reden tun wir eher selten.

Zudem ist es anstrengend und nervig sich permanent in einer von Männern dominierten Umgebung beweisen zu müssen, selbst wenn man zum alten Eisen gehört (habe mit 4 Jahren angefangen und bin seit über 20 Jahren dabei) . Als Videospiele noch nicht so "in" waren musste man sich stellenweise auch in den Läden noch bescheuerte Sprüche anhören.

Mir persönlich ist das in letzten Jahren besonders negativ beim online spielen aufgefallen. Die Anmachen gehen einem nicht nur auf den Keks, ich finde sie stellenweise einfach nur respektlos und beleidigend. Und dann noch mit so Begriffen wie Zockerweibchen betitelt zu werden, na herzlichen Dank.
Als ob XBOX Live plötzlich ne Partnervermittlung darstellt sobald eine Frau das Spiel betritt. Zum Glück ist das nicht die Norm, aber es kommt häufiger vor als mir lieb ist. Und wenn man nach den Grund fürs adden fragt kommt ein " weil zockende Frauen so selten sind ".
Das ist sehr schade denn ich unterhalte mich eigentlich sehr gerne via Teamspeak spielbezogen usw.

Männliche Gamer haben einen schlechten Ruf und das stellenweise zu Recht, das macht es beim online spielen schwer. ( Naja, offline auch :/ )

Folglich spiele ich bevorzugt mit Freunden.


Bezüglich der games an sich, sollte nicht vergessen werden wie seltene Frauen als Avatare repräsentiert werden und vor allem in welcher Art und Weise. Bei vielen Spielen ist das wurscht, Aufbau Spiele, Jump ´n Runs, Strategie, Rollenspiele u.s.w. . Was speziell die oft genannten Shooter und Action/Blut/Gore games angeht, es gibt kaum Figuren mit denn man sich als Frau identifizieren kann. Sie werden in den vielen Fällen als vollbusiges Dummchen dargestellt die sich im richtigen Augenblick auch noch schön doof anstellen, oder aber der Hauptcharakter ist grundsätzlich eine FemmeFatale. Männer sind meistens muskelbepackte unansehnliche Testosteron schleudern.
Wie man es auch dreht und wendet, man findet oftmals nur Fanservice für die Herren der Schöpfung.

Schöne Ausnahmen sind Titel wie Mirrors Edge, Uncharted, Resident Evil, u.a...

Man sollte immer im Kopf haben das der erste Eindruck zählt, wenn man also versucht Frauen zu einem bestimmten Genre zu leiten ist "Gears of War", "God of War" oder irgendetwas mit Krieg im Titel trotz offensichtlicher Qualitäten nicht unbedingt der beste Startitel ;) Lieber etwas wie Assassins Creed, Mirrors Edge oder eben Uncharted, mit Atmosphere und etwas mehr Neutralität. Die Nähe zu Popkornkino Blockbustern ist hilfreich, zumindest meine Erfahrung hat gezeigt das jemand der diese Art von Filmen mag wird auch bei den dazugehörigen Spielen nicht sofort die Augen verdrehen wird. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zudem ist es anstrengend und nervig sich permanent in einer von Männern dominierten Umgebung beweisen zu müssen,
Das stimmt, in WoW sollte man am besten direkt nen Stimmtest abgeben oder die BH Größe angeben. :v:

Als ob XBOX Live plötzlich ne Partnervermittlung darstellt sobald eine Frau das Spiel betritt.
Also Zockerweibchen stört mich persönlich nicht, aber das mit der Partnervermittlung schon. Da wird man auf einmal nach Aussehen gefragt und ob man nicht ein Bild hat, ob man einen Freund hat usw. ALS OB DAS NICHT SCHEISS EGAL IST, WENN MAN MITEINANDER ZOCKT!

Dabei will man doch nur spiiiiiiiiiiiiiiiieeeeelen und zwar wirklich spielen, gemeinsam zocken, nicht mit Gefühlen oder um Beziehungen spielen, sondern einfach das Game, die Games.

Das scheint aber auch bei vielen männlichen Zocker Kollegen noch nicht angekommen zu sein.
 
Frauen stehen halt eher auf "produktive" Hobbys, Männer sammeln meist.

Ich persönlich kann das mit dem "produktiven" Zeitvertreib irgendwie nicht verstehen, wenn ich mir die Zeit vertreiben will, dann will ich meist eher abschalten und nichts produzieren. Vielleicht ist dies noch ein Erbe aus der Zeit vor der Emanzipation, in der Frauen in der Arbeitswelt selten waren und die Zeit damit totschlugen, etwas zu erschaffen. Natürlich ist das nur eine Hypothese.

Kommen wir zum eigentlichen Thema. Ich habe vor einiger Zeit einen Bericht gelesen, in dem Teenagern beider Geschlechter Spiele vorgelegt wurden. Die Jungs griffen vorrangig zu Shootern, die Mädchen zu Fantasy-Rollenspielen. Vielleicht stehen Frauen ja auf eher storylastige Spiele? Persönlich kenne ich nur eine weibliche Person in meinem Umfeld, die zockt und die fällt eher in die "Nerdine"-Kiste.

Ich finds btw. selber dämlich, in MMOs Frauen anzumachen. Gut, manch einer kriegt sonst keinen Kontakt mit diesen Wesen :ugly:

Ach ja, geschlechtsneutrale Ausdrucksweise saugt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich stellt sich da die Frage: Ich bin als Mädchen ganz anders aufgewachsen wie die meisten. Ich hab kein Modebewusstsein, ich will keine Kinder, ich gebe nichts auf Schminke und Schmuck und den Hype der um süße Jungs gemacht wird (ich sag nur: Twilight! @_@). Ich komme mit Jungs besser klar als mit Mädchen / Frauen.

Trotzdem falle ich, wenn es um Games geht, total in das Klischee rein was Frauen so im allgemeinen zocken.

Das muss an den Genen liegen. ;)

Ich bin auch nicht das typische "Weibchen", aber ich zocke gerne Schooter. Also an den Genen liegt es bestimmt nicht, wenn du keine Shooter zockst!

:-)
 
warum mögen frauen kein fußball? warum sind frauen kein sexsuchtis aber dafür kaufsüchtig? warum sind frauen ständig am heueln oder am rumlästern und rumzicken? warum sind frauen hübscher als männer? warum haben frauen keinen penis.........

ganz einfach, weil sie nicht von dieser welt sind :kruemel:

:angst:
 
Ich überlege mir schon ganz genau, welches Spiel ich spiele und warum, bzw. was ich mir davon verspreche. Im Jahr komme ich somit vielleicht auf 4-5 Titel, ergo ist es ziemlich schwer - wenn sogar nicht unmöglich - alle möglichen Genres mit so wenigen Titeln abzudecken. Die Thematik kann ruhig etwas blutiger/düsterer sein, wenn das Gesamtkonzept stimmt und mich das Spiel in seinen Bann zieht. Wenn also "Shooter" auf der Verpackung steht, ist es bei mir nicht gleich mit einem "No-Go" gleichzusetzen. Viel mehr achte ich auf die Story-, Gameplayelemente und lasse mich auch nicht von Negativbewertungen vermeindlicher Fachmagazine abschrecken, weil ich der Meinung bin, dass bei solchen Test's auch viel "Eigenwerbung" mit rein spielt und ich mir lieber selbst ein Bild von den Spielen mache, entweder durch nicht kommentierte (Gameplay-)Trailer oder einer kostenlosen Demo.

Für mich bestimmt also nicht grundsätzlich das "Genre" über Kauf/- Nichtkauf, sondern der Gesamteindruck. Ok, wenn ich ehrlich bin, sind Rennspiele nicht wirklich mein Fall, außer Mario Kart. ^^ Ansonsten bin ich aber eher freizügiger in diesen Dingen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich erbitte mir Mal kurz die Meinung der Frauen in diesem Thread zu folgenden Protagonisten aktueller Spiele und evtl. Meinung zum Spiel selber, falls Wissen darüber vorhanden, sonst zählt ja nur der Ersteindruck :)

Schreibe mal keine eigene Meinung dazu, um niemanden zu gegenteiligen oder fürsprüchlichen Aussagen zu beeinflussen.

War (Darksiders):
darksiders-forces-of-heaven-and-hell.jpg


darksiders_04.jpg

Eddie Riggs (Brütal Legend):
94367220090403790screen010_2.jpg


brutal-legend-gdc-preview-screens_9-660x371.jpg

Ezio (Assassin's Creed II):
artwork_ezio_jpg_12971_500x0.jpg


AC2Screenshot07_18107212190_508.jpg

Sam Fisher (Splinter Cell: Conviction):
sam_fisher.jpg


FC27FD2F5B85022B42F7EEE09AAFE7EA_resized_510.jpg

Lightning (Final Fantasy XIII):
Lightning_FF13_03.jpg


ff13battle.jpg

Bayonetta (Bayonetta):
Bayonetta_2.jpg


bayonetta_boots.jpg

Samus (Metroid: Other M):
1043527-snapshot20090603034031_super.jpg


rvl_metroidom_01ss03_e3.jpg
 
Ich erbitte mir Mal kurz die Meinung der Frauen in diesem Thread zu folgenden Protagonisten aktueller Spiele und evtl. Meinung zum Spiel selber, falls Wissen darüber vorhanden, sonst zählt ja nur der Ersteindruck :)

Erstmal: was genau hoffst du zu hören? :lol:
und dann: was ist mit Nathan Drake (Uncharted) oder Ethan Mars (Heavy Rain) oder Kaim Argonar (Lost Odyssey) oder oder oder ... :-P
 
hii ihr darf ich mit reden? ^^ kann mir einer ganz kurz fassen was hier schon alles vorgebracht wurde ^^? wäre sehr freundlich ^^.
 
Zurück
Top Bottom