Eine Wertung ist keine Angabe darüber wieviel Spaß der Tester mit dem Spiel hatte, sondern eine Angabe über die Qualität der Entwicklung. Somit ist sie nicht unbedingt mit der persönlichen Meinung des Testers konform. Alles Andere wäre ja auch total schwachsinnig wie einige schon angemerkt haben. Kein Review der Welt wird mir jemals die Arbeit abnehmen können zu entscheiden ob mir das Spiel gefällt. Die 90% Wertung sagt nur, dass das Spiel ohne schwerwiegende Fehler in allen wichtigen Bereichen ist. Wenn mir die Spielmechanik nicht gefällt muss das nicht die Schuld des Spiels sein. Somit weiß ich als Leser aber trotzdem wo ich anfangen sollte zu suchen wenn ich mir ein neues Rennspiel zulegen will. Nämlich bei GT5, Forza 3, Burnout, PGR5 und weiteren Titeln anstatt bei Cruis'n. Diese Information ist richtig wertvoll, das könnt ihr einfach nicht abstreiten.
Jeder hat andere Präferenzen und die sollten bei einem Review möglichst ausgeklammert werden. Man kann dutzende Bereiche eines Spiel relativ objektiv bewerten ohne überhaupt Spaß beim Spielen zu haben. Fragen wie Umfang, Steuerung, Abwechslungsreichtum, Innovation, Wiederspielwert, Präsentation, Handlung, Fehlerfreiheit, Künstliche Intelligenz, Leveldesign, Spielatmosphäre und Spielbalance. Sicher sind diese Punkte auch bis zu einem gewissen Grad subjektiv aber die meisten Leute werden zustimmen, dass Kilzone 2 besser aussieht als Halo 3. Ebenso werden die meisten zustimmen, dass Halo 3 abwechslungsreicher ist als Killzone 2. Wenn ihr euch mal Wertungen von z.B. Gamespot anseht werdet ihr feststellen, dass die zu 95% immer +-5% im Gamerankings-Schnitt liegen. Dass mir ein 70% Spiel keinen Spaß machen kann sagt eine Wertung nicht. Sie sagt, dass das Spiel mindestens einen grundlegenden Fehler hat. Ob mir das Spiel dann immernoch gefällt ist meine Sache.
Es ist auch nicht die Aufgabe eines Reviewers sich zu überlegen welche Bereiche eines Spiel wie wichtig sind. Viele finden ja Alan Wake unterbewertet. Nun, das Spiel hat kleine technische Probleme und ein wenig motivierendes Kampfsystem. Schön, dass die Atmosphäre und die Präsentation erstklassig sind aber der Reviewer hat nunmal die Aufgabe ein Spiel mit kleineren Fehlern mit einer 80 zu bewerten. Die Gewichtung der Fehler muss sich der Leser selbst überlegen um seine Kaufentscheidung zu tätigen. Es gibt Leute die interessieren sich für den ganzen Präsentation-Kram überhaupt nicht und die werden mit Alan Wake eher wenig Freude haben. Die Anderen wiederum finden's spitze. Ein Test muss aber immer den Mittelweg finden.
Kein Test wird jemals den Stil eines Spiel oder die Spielmechanik kritisieren (höchsten positiv hervorheben) wenn damit nichts Grundlegendes falsch ist. Er wird niemals die Dark-Fantasy Thematik von The Witcher kritisieren wenn ihm Fable II besser gefällt. Das hat in einem Review einfach nichts verloren weil's total subjektiv ist und hier keine Argumente dafür oder dagegen gefunden werden können. Wäre die persönliche Meinung des Testers das ausschlaggebende Kriterium würde das aber definitiv vorkommen. Davon abgesehen sind Wertungen schon ziemlich aussagekräftig, zumindest wenn man den Maßstab realistisch anlegt. Zu behaupten Killzone 2 wäre besser als Bad Company II indem man Wertungen zu Rate zieht ist lächerlich. Der eine Prozentpunkt Unterschied bedeutet gar nichts. Hingegen ist es sehr wohl verständlich wenn jemand behauptet Resident Evl 4 wäre besser als Resident Evil 5 oder Assassins Creed II besser als Assassins Creed. Die überwältigende Mehrheit wird hier zustimmen und mit ~10% Wertungsunterschied sind da auch fast alle Kritiker einer Meinung.
Eigentlich ist die Sache noch viel komplizierter weil alle Wertungssysteme anders funktionieren. Bei manchen Mags treffen mehrere Tester zusammen eine Wertung ohne persönliche Note (Gamestar z.B.), bei anderen werden einfach mehrere persönliche Wertungen zu einer Endnote zusammengewürfelt (z.B. Famitsu). Man muss einfach wissen wie man Wertungen einzuschätzen hat und eine gesunde Einstellung bedeutet weder, dass man ihnen komplette Nutzlosigkeit unterstellt (dabei werden die betreffenden Personen beim Blick in ihren Spieleschrank ohnehin feststellen, dass die meisten Spiele dort eine Kaufempfehlung bekommen haben) noch, dass man sich an jedem Prozentpunkt festbeißt.
Toller Post und spiegelt meine Meinung wieder was Reviews angeht. Nur das du es viel besser erklären konntest wie ich. Ein Reviewer hat die Aufgabe, das Spiel nicht nur aus seiner Sicht zu beurteilen, sondern vielmehr das Gesamtpaket, vorallem Dinge, die sich wirklich objektiv "messen" bzw. "bewerten" lassen, die Punkte dafür hast du ja schon genannt. Für persönliche Kritikpunkte hat er dann sein kurzes Statement in Form von "Fazit", welches im Endeffekt aber nicht mit in die Wertung einfliesst. Deswegen ist der Grundsatz:
Gute Spiele = Gute Bewertungen
Schlechte Spiele = Schlechte Bewertungen
im Grunde nicht falsch. Und bei GR sind nunmal Spiele wie SMG1/2, UC2 und viele mehr vertreten und alle haben es sicherlich verdient da oben zu stehen.
Fair ist ein Wettstreit nur dann, wenn die zugrunde liegenden Bedingungen wie auch die Messung des Ergebnisses für jeden Mitstreiter gleich sind. Ist bei Reviews kaum der Fall.
Naja, ein Spiel wie Tiger Woods hat z.B. keine Story, kann man also schlecht bewerten. Man muss das als Maßstab nehmen, was das Spiel hergibt. Selbst du kannst keine Story bewerten wenn es einfach keine gibt.
Wie sollten solche Leute jemals an die Stelle von Sony/MS/Nintendo kommen?? Und was die FSK betrifft. Zensur ist immer ein Problem, egal, wer sagt, was verboten wird, und was nicht.
Ich sagte ja nur "gesetzt dem Fall". Fakt ist, das man sich als Gamer an Seiten orientieren sollte, die für die eigenen Interessen einstehen und das tut diese Wiener Gamesakademie definitiv nicht, zumindest nicht als Core Gamer.
Wieso können die besser vergleichen als ich?? Wenns nur um Spiel A und Spiel B geht, können die genau gleich gut vergleichen wie ich. Sollten die ach-so-vielen zusätzlichen Spiele, auf die sie zurückgreifen können, in einen solchen Vergleich einfließen, dann ist das eigentlich eher schlecht als gut.
Ich habe nie behauptet das du es nicht besser könntest, wenn du es kannst, werd Reviewer oder Analyst.
Und die zusätzlichen Spiele die sie durchgespielt haben spiegelt sich in den Review in Punkto Spielerfahrung wieder. Sie können Schwierigkeitsgrade, Umfang, Gameplay etc. besser einschätzen, als ein Anfänger... was ja schliesslich auch logfisch ist...
Aber wenn ich dem Spiel 90% gebe, obwohl ichs totlangweilig finde, bin ich seriös?? Und was ist mit den sogenannten Casual-Games, die meißt schwache Wertungen bekommen, weil sie den Redakteuren nicht gefallen?? Das ist dann doch wieder seriös?
Ja, du wärst seriös, zumindest wenn das Spiel technisch gesehen die Vorraussetzung für eine solche Wertung rechtfertigt. Und Casual Games sind meist billig gemacht, es gab ja teilweise kein richtiges Martkeing dazu
Und Casual Games sind meist kurzfristig, lieblos und spielerisch meist zurück geblieben. Bis auf Ausnahmen wie z.B. Wii Fit.
Unterscheide bitte mal Core- und Casualgame(r). Wie ist das mit Menschen, die beides Spielen?? Oder gibts sowas nicht :-?
Hab ich doch gesagt. Es gibt Gamer, die alles zocken und dann Casual und Coregamer die ihre jeweiligen Games zocken.
Wie wäre es damit, die subjektiven Meinungen von Fremden überhaupt als solche zu behandeln. Ist ja nicht so, dass deren subjektive Meinung in irgendeiner Weise die Realität oder meine Meinung beeinflussen würde.
Naja, zumindest kann man an Wertungen sehen wie sorgfältig ein Spiel gefertigt wurde.
Oder wie ich bereits gefragt habe: Findest du SMG besser, weils bei GR ganz hoch oben ist :-?
Nein, bzw. das Spiel macht mir mehr Spass, aber das ist, wie schon gesagt, mein subjektives Empfinden. Und dieses 1% Unterschied machts eh egal, nur Termi reitet darauf rum. GR ist natürlich relativ sinnlos, ab er zu behaupten man könne Spiele grundsätzlich von anderen, schwächeren Plattformen nicht vergleichen, würde uns zurstören.
Die berichten auch nicht über alle Games, sondern auch nur über die, die ihre Zielgruppe interessieren könnten.
Joa und da wir Coregamer sind, sollten wir auch über Coregame Seiten reden, nicht über Wiener Games Akademieen...
@Termi: Deine Fakten wurden wiederlegt, auf den Rest braucht man nicht weiter eingehen, egal wie sehr du da noch rumblubberst, vorallem weil dus selbst zugegeben hast.
