Sind Handheld/Wii Spiele mit HD Games (PC/PS3/XBox360) vergleichbar?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Rolyet
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Und wer hier den GotY-Award einer unbedeutenden kleinen Seite mit der Gewichtung der Awards anerkannter Gamer-Webseiten gleichsetzt und sich dann einbildet, damit den gegnerischen Beweis "völlig untauglich" gemacht zu haben, sollte bei der Hitze wohl mehr Flüssigkeit zu sich nehmen.

Anerkannte Gamer-Websites... Ich musste wirklich lachen :)
 
Ich stelle meine Frage gerne nochmal: Wie kommt es, dass Wertungen von irgendwelchen Typen auch nur irgendein Stellenwert zugeschrieben wird. Deren Meinung ist keinen Deut besser als meine, aber aus irgendeinem Grund ist es ganz wichtig, wenn jemand, der sich selbst Journalist nennt, aber in der Regel eh nur die PR der Firmen nachquatscht und ab und an mal nen Anal-ysten zitiert, ein Spiel zum tollsten Ding seit der Entdeckung der Elektrizität erklärt...
Nominiert für den besten Beitrag in diesem Thread.
 
@oemIII:
Das Spiel sieht auf den HD-Konsolen auch nicht gut aus, so what? Der Eindruck ist bei beiden gleich gut bzw. gleich schlecht, weil man sich als Kenner der Hardware natürlich vom einen mehr und vom anderen weniger erwartet grafisch. Ich sehe das Problem nicht. Die Maschine wird in beiden Fällen nicht zufriedenstellend genug gefordert.
und auf der wii sieht es noch schlechter aus :nix:
und der eindruck ist bei der wii schlechter
 
Anerkannte Gamer-Websites... Ich musste wirklich lachen :)

Du greifst das Problem zu tief an, coke, zu tief :sad5:

Wir waren so kurz davor, endlich bei IGN (und bei anderen Websites) den Beweis gefunden zu haben, dass Wii-Titel durchaus und ziemlich oft mit HD-Titeln vergleichen werden, auch in graphischer Hinsicht.

Und jetzt kommst du und sagst (richtigerweise), dass Wertungen und Vergleiche von solchen Seiten (sowie Awards) sowieso einen Wert haben, der gegen 0 tendiert und dass deren Meinung nicht höher anzusetzen ist, als die eigene Meinung.

Im Zweifel wird man als Teilhaber am Hobby und aktiver Gamer sogar mehr(!) Fachwissen haben, als die Suppenkasper bei IGN, die manche Wii-Spiele bereits weglegen, bevor sie durchgespielt sind ;-)
 
Anerkannte Gamer-Websites... Ich musste wirklich lachen :)
Du weißt schon, was ich meine. Im Rahmen dieser Diskussion ist das ausreichend zutreffend. Da ist es für Gamer sicher interessanter, die GotY-Anwärter von IGN zu betrachten als die des Barbie-Fanclubs 500.

Deine Prämisse ist übrigens nicht ganz zutreffend. Zumindest, was den Vergleich zwischen diesem Wien-Award und dem von Webseiten wie Gamespot & Co. angeht, denn letztgenannte sollten da schon eher für Gamer einen höheren Stellenwert haben. Einfach deswegen, weil diese sogenannten Journalisten in vielen Fällen einfach ähnlich passionierte Gamer sind wie wir und daher auch ein ähnliches Verständnis und ähnliche Vorlieben beim Zocken an den Tag legen wie wir. Im Gegensatz zu manch anderen Institutionen wie diverse Gesundheitsorganisationen, welche Wii Fit zum Spiel des Jahres küren. Die haben da einfach andere Anforderungen und Vorstellungen von einem guten Spiel als wir.

Ich gebe dir Recht, dass man Wertungen nicht zuviel Beachtung schenken sollte. Ich persönlich habe kein Problem damit, mit ihnen in passender Weise umzugehen. Aber wenn man schon Wertungen heranzieht, dann sollte man auch passende nehmen, und nicht irgendwelche völlig absurden, nur weil sie den eigenen Standpunkt stützen.
 
Du weißt schon, was ich meine. Im Rahmen dieser Diskussion ist das ausreichend zutreffend. Da ist es für Gamer sicher interessanter, die GotY-Anwärter von IGN zu betrachten als die des Barbie-Fanclubs 500.

hmm... also ich würde mich als Gamer bezeichnen, und für meinen Teil ist der Stellenwert von IGN definitiv nicht über dem des Barbie-Fanclubs (die Seite ist doch eine reine PR-Maschine geworden, ich würde mich schämen, jemals einen Artikel von IGN zu Untermauerung irgendeines Arguments heranzuziehen). Aber das ist ein Problem des Journalismus allgemein und des Spiele-Journalismus im speziellen. Früher haben wir nicht gemerkt, wie schlecht, vorurteilsbehaftet und PR-verseucht die Mags waren, heute ist das, dank Internet, erfreulicherweise anders.

Deine Prämisse ist übrigens nicht ganz zutreffend. Zumindest, was den Vergleich zwischen diesem Wien-Award und dem von Webseiten wie Gamespot & Co. angeht, denn letztgenannte sollten da schon eher für Gamer einen höheren Stellenwert haben. Einfach deswegen, weil diese sogenannten Journalisten in vielen Fällen einfach ähnlich passionierte Gamer sind wie wir und daher auch ein ähnliches Verständnis und ähnliche Vorlieben beim Zocken an den Tag legen wie wir. Im Gegensatz zu manch anderen Institutionen wie diverse Gesundheitsorganisationen, welche Wii Fit zum Spiel des Jahres küren. Die haben da einfach andere Anforderungen und Vorstellungen von einem guten Spiel als wir.

Meine Prämisse ist durchaus zutreffend, allerdings, unvermeidbarerweise, nur für mich. (Immerhin haben wirs hier mit Meinungen zu tun, nicht mit Logik)

Und bitte, benutz das Wort "wir" nicht im Kontext von Meinungen. Du kennst weder meine Anforderungen und Vorstellungen von einem guten Spiel, noch kannst du eine Aussage darüber treffen, dass sie mit deinen (oder denen einer Website) in irgendeiner Weise übereinstimmen.

Ich gebe dir Recht, dass man Wertungen nicht zuviel Beachtung schenken sollte. Ich persönlich habe kein Problem damit, mit ihnen in passender Weise umzugehen. Aber wenn man schon Wertungen heranzieht, dann sollte man auch passende nehmen, und nicht irgendwelche völlig absurden, nur weil sie den eigenen Standpunkt stützen.

Sei dir belassen, Wertungen für deine eigene Meinungsbildung zu verwenden. Als Argumentationsstütze sind sie so wertvoll, wie kein kleines Steak -.- (Zumindest in einer Diskussion mit mir)
 
PeterGerri:

Ach so,weil man von vornerein weniger erwartet, deswegen ist es vergleichbar und die gleichen Bewertungen gerechtfertigt? Na, das ist Logik ...

Naja, auf jeden Fall ist es schon mal der Beweis, daß die hier oft getätigte Behauptung, daß beim Wii der Grafikabzug in die Wertungen gleich eingebaut würde, völlig falsch war.


Alle:

Nochmal zum "GotY":

Ernsthaft zu behaupten, daß der Titel "Game of the Year" jeweils wirklich das beste Spiel des Jahres gekürt wird - und das noch über alle Genre- und Hardware-Grenzen hinweg ...

ist genau so als wenn man ernsthaft behaupten würde, daß beim

Eurovison jeweils das für dieses Jahr absolut beste Lied - und das noch über alle Musikrichtigen hinweg - gefunden und ausgezeichnet wird.

...

Wer glaubt so etwas ernsthaft? ;)
 
Alle:

Nochmal zum "GotY":

Ernsthaft zu behaupten, daß der Titel "Game of the Year" jeweils wirklich das beste Spiel des Jahres gekürt wird - und das noch über alle Genre- und Hardware-Grenzen hinweg ...

ist genau so als wenn man ernsthaft behaupten würde, daß beim

Eurovison jeweils das für dieses Jahr absolut beste Lied - und das noch über alle Musikrichtigen hinweg - gefunden und ausgezeichnet wird.

...

Wer glaubt so etwas ernsthaft? ;)

Der GotY-Award einer Website geht an das Spiel, dass nach Meinung dieser Website (ich personifiziere das ganze mal, weil jegliche Formulierungen mit Redakteuren etc. zu umständlich sind) plattform- und genreübergreifend das beste ist. Was auch sonst?? Wichtig dabei, es handelt sich um die Meinung der Website, hat also für mich persönlich soviel Gewicht, wie eine Feder im leeren Raum.

Was den Eurovisions-Song-Contest angeht: Da wird das Lied gewählt, dass unter allen teilnehmenden in einer Mischung aus Publikums-Voting und Jury-Wertung die meißten Punkte erhält. Ist also alleine durch den Ausschluss von 99% aller Lieder kaum mit sowas wie einem GotY-Award vergleichbar...
 
- Alles was ich erzähle ich Quatsch

So ist es ja auch, du nimmst belangslose Websiten hinzu, die nichtmal im Ansatz im Interesse von uns Gamern handeln. Da könntest du auch Politiker nen Award vergeben lassen, die würden wohl auf das selbe Ergebnis wie die Wiener Akademie kommen. Ich dachte wir sind hier auf Consolewars und reden über Core-Games, also Spiele für Core-Gamer und dann kommst du mit einem Beispiel, wo ein Coregame automatisch Note 6 bekommen würde, aufgrund der Tatsache das diese meist nicht Familienorientiert sind und auch oft "Gewalt verherrlichend".

- Alles ist miteinander vergleichbar

Das ist ein unbestreitbarer Fakt. sSelbst du wirst in deinem Leben schon oft bewusst oder unbewusst Dinge miteinander verglichen haben und sei es welcher dein Lieblingskuchen ist, deine Lieblingsspeise, deine Lieblingsband. Wenn du jetzt gerne RnB hörst, wirst du mir sicherlich begründen können warum es dir besser gefällt als Hip Hop, trotz der grundverschiedenen Genres. Spegetthi Bolognese kannste auch nicht mit einem Wiener Schnitzel vergleichen und trotzdem kann ich dir sagen was mir besser schmeckt und kann es sogar sinnvoll begründen! Vergleiche kannst du überall ziehen, frage mich immernoch was daran so schwer zu verstehen ist.

Der Gehalt Deines Postings wird dadurch nicht wertiger, indem Du ziemlich zusammenhangslos, meine Sätze einfach nur Satz für Satz beantwortest - offenbar ohne vorher alles durchgelesen zu haben.

Keine Sorge, ich lese mir deinen Text komplett durch und gehe dann auf Textabschnitte ein die wirklich zusammenhängen.

Deine Darstellung heißt einfach nur relativ substanzlos "nein, nein, nein, das ist alles nicht so" und es bedarf daher keiner längeren Antwort von mir, weil Du nichts Neues gebracht hast.

Ich möchte Dir da ein "weniger ist mehr" stark empfehlen.

Schon klar, wie ich schon sagte, 1,5 Tage nicht erscheinen, dann wieder mitreden wollen und so tun als ob niemals wirkliche Beweise geliefert worden sind. Mein Text ging nochmals auf die genannten Beweise ein und zwar schlüssig und nachvollziehbar. Danach zu behaupten "du bringst keine Argumente" ist dann natürlich auch eine Art der Diskussion aus dem Weg zu gehen.
 
coke:

Vergleiche hinken immer. Hauptsächlich wollte ich aufzeigen, daß solche Einzelpreise auch immer dem jeweiligen Zeitgeist unterworfen sind.

Maßgeblich ist aber bei beiden Prieverleihungen eine Jury aus Fachleuten beteiligt. Und es gab auch schon GrandPrix, die nur von Jurys entschieden wurden.

Roylet:

Du bildest Dir immer ein, so viel zu bringen - aber leider, da ist wenig. Wie von Coke schon bemerkt wurde: Wer will hier entscheiden, welches Gremium nun mehr "wert" ist, genannt werden darf oder auch nicht?

Dein ständiges Beharren auf dem "Alles ist vergleichbar" mag ja für einen philosophischen Ansatz ganz neckisch sein, aber für den Versuch, eine Kunstform in Verlgleichbarkeit zu gießen, schon mal völlig haltlos. Meinetwegen kann man immer Vergleiche ziehen, die entscheidende Frage ist aber, ob diese sinnvoll sind. Und genau darum geht es diesem Thread und um nichts anderes.

Ich gehe Dir sicher nicht aus dem Weg, aber ich werde Dir nur noch Dinge beantworten, die neue Aspakte in die Diskussion einbringen. Dieses Dir anscheinend so beliebte Kreisreden mit sehr vielen Buchstaben mit nicht ganz so viel Substanz, das ich zugegebenermaßen eine Zeitlang mitmachte, langweilt mich jetzt so langsam.
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm... also ich würde mich als Gamer bezeichnen, und für meinen Teil ist der Stellenwert von IGN definitiv nicht über dem des Barbie-Fanclubs (die Seite ist doch eine reine PR-Maschine geworden, ich würde mich schämen, jemals einen Artikel von IGN zu Untermauerung irgendeines Arguments heranzuziehen). Aber das ist ein Problem des Journalismus allgemein und des Spiele-Journalismus im speziellen. Früher haben wir nicht gemerkt, wie schlecht, vorurteilsbehaftet und PR-verseucht die Mags waren, heute ist das, dank Internet, erfreulicherweise anders.
Aha. Nun, was soll ich sagen. Auf IGN gibt's wenigstens Wertungen und Meinungen zu Spielen, denen ich mich anschließen kann. Vom Barbie-Fanclub kann ich soviel wahrscheinlich nie jemals behaupten. Von daher sei dir deine Meinung dazu unbenommen, aber für mich etwas unverständlich.

Meine Prämisse ist durchaus zutreffend, allerdings, unvermeidbarerweise, nur für mich. (Immerhin haben wirs hier mit Meinungen zu tun, nicht mit Logik)

Und bitte, benutz das Wort "wir" nicht im Kontext von Meinungen. Du kennst weder meine Anforderungen und Vorstellungen von einem guten Spiel, noch kannst du eine Aussage darüber treffen, dass sie mit deinen (oder denen einer Website) in irgendeiner Weise übereinstimmen.
Das "wir" war auch nicht speziell auf dich bezogen, sondern eigentlich auf CW und seine Userschaft in einer unspezifischen Gesamtheit. Was auch durchaus legitim ist, wenn man sich anhand von Abstimmungen, Most Wanted- und anderen Chartlisten zusammenreimt, was hier die Allgemeinheit eher gern und eher ungern mag. Da gibt es doch einige ganz klare Tendenzen. Wenn du dich von denen explizit ausnehmen möchtest, steht dir das frei, aber meine Wortwahl muss ich deswegen dann eigentlich nicht ändern.

Sei dir belassen, Wertungen für deine eigene Meinungsbildung zu verwenden.
Sei so gut und beherzige selbst den Rat, den du mir im Absatz davor gegeben hast. Ich habe nicht geschrieben, Wertungen für meine eigene Meinungsbildung zu verwenden, also wär's gut, wenn du mir das auch nicht unterstellen würdest. ;)

Als Argumentationsstütze sind sie so wertvoll, wie kein kleines Steak -.- (Zumindest in einer Diskussion mit mir)
Hm, ja. Womit wir bei dem Punkt wären, dass sich meine Argumentation ja nicht an dich, sondern an jemand anderen gerichtet hat. Und dann schaltest du dich ein, provozierst eine Antwort und beschwerst dich dann, dass die Argumente in einer Diskussion mit dir nicht greifen? Etwas merkwürdig, oder? Als Nächstes willst du wohl bemängeln, dass ich meine Wort mit @Terminator: an dich richte? ;)

@Terminator:
Zur Grafik: in beiden Fällen hätte ich vor der jeweiligen Konsole gesagt: "Sieht ganz schön scheiße aus für die Hardware". Wäre also bei beidem nicht sehr mit der Grafik zufrieden gewesen. So what? Das sind ja sowieso nur die B-Noten, von denen wir wissen, dass sie zweitrangig sind. Mein Gesamturteil über die Spiele hätte ich nicht daran festgemacht, sondern am Spielspaß. Den kann ich nur leider grade nicht beurteilen, da ich das Game nicht gezockt habe.

Und was die GotY-Wertungen betrifft, machst du hier in deiner Überlegung den Fehler, zu meinen, dass dies nur die GotY-Wertungen betrifft und nicht Wertungen im Allgemeinen. Es gibt jedoch keinen Grund, das anzunehmen. Was sollte bezüglich eines Songcontest-Vergleichs normale Wertungen und die GotY-Auszeichnung unterscheiden? Gleich seriös/käuflich ist das Ganze sowieso. Das ist mitnichten ein Phänomen, welches nur das GotY betrifft - und daher auch nicht geeignet, das GotY in dieser Hinsicht als Beweis außer Kraft zu setzen.
 
coke:

Vergleiche hinken immer. Hauptsächlich wollte ich aufzeigen, daß solche Einzelpreise auch immer dem jeweiligen Zeitgeist unterworfen sind.

Und weiter?? Verstehe das Problem nicht. Ändert ja nichts daran, dass ein GotY-Award immer noch an das Spiel geht, das nach Meinung der jeweiligen Redaktion plattform- und sonstwasübergreifend das beste war

Meinetwegen kann man immer Vergleiche ziehen, die entscheidende Frage ist aber, ob diese sinnvoll sind. Und genau darum geht es diesem Thread und um nichts anderes.

Also das halte ich für ein Gerücht. In diesem Thread geht es doch eigentlich darum, ob Vergleiche von Fremden (Spielemags etc. ) als Argumentationsgrundlage in einer Diskussion Sinn machen. Auf nichts anderes läuft ja GR und sämtliche Vergleiche von Wertungen hinaus...
 
Daß diese Spiele auf dem Wii besser funktionieren und daher auch von den Testern der direkte Vergleich zu der HD-Konkurrenz gezogen wurde, ist aber kein Gegenbeweis dafür, daß grundsätzlich die Produkte des Wii mit denen der HD-Konkurrenz vergleichbar sind.
Du tust so, als gelte das für irgendwelche komischen Nischenspiele.
Im Gegenteil ist sogar das vielleicht beliebteste Genre ebenfalls mit Wiimote besser spielbar.

Wie sie im Rahmen der E3 wieder von Move schwärmten.
Dabei gibt es eine nicht-lag-verseuchte Version bereits seit 4 Jahren. Jedoch wurde das vom Großteil der Presse (und leider auch vielen Entwicklern!) gekonnt ignoriert und daher besteht sie entweder aus Fanboys, die aus Prinzip ignorieren, oder sie sind wirklich einfach nur "grafikgeil".
Gutes Bsp wäre Greg Miller, der in seinen Podcast die Hälfte der Zeit damit verbringt, sich über die Wiimote (ja, auch explizit die Wiimote) lustig zu machen und auf einmal total begeistert von Move schien. Seht euch einfach die PS3-Videos an.
"This is what I wanted Resident Evil 4 on the Wii to be. It's quick and precise. It feels like a real control scheme and not a gimmick."
 
Zuletzt bearbeitet:
Aha. Nun, was soll ich sagen. Auf IGN gibt's wenigstens Wertungen und Meinungen zu Spielen, denen ich mich anschließen kann. Vom Barbie-Fanclub kann ich soviel wahrscheinlich nie jemals behaupten. Von daher sei dir deine Meinung dazu unbenommen, aber für mich etwas unverständlich.

Inwiefern unverständlich?? Mich interessiert IGN nicht, mich interessiert der Barbie-Club nicht. Zumindest nicht deren Meinungen.

Das "wir" war auch nicht speziell auf dich bezogen, sondern eigentlich auf CW und seine Userschaft in einer unspezifischen Gesamtheit. Was auch durchaus legitim ist, wenn man sich anhand von Abstimmungen, Most Wanted- und anderen Chartlisten zusammenreimt, was hier die Allgemeinheit eher gern und eher ungern mag. Da gibt es doch einige ganz klare Tendenzen. Wenn du dich von denen explizit ausnehmen möchtest, steht dir das frei, aber meine Wortwahl muss ich deswegen dann eigentlich nicht ändern.

Tja... das übliche Problem. Der Gamer an sich, ein nichtexistentes Wesen, wird mit der Aggregation der User einer Webseite, die sich an eben diesen Gamer an sich richtet, begründet.

So gesehen hast du natürlich recht, IGN&Co richten sich natürlich an das selbstreferentielle Konstrukt Core-Markt.

Sei so gut und beherzige selbst den Rat, den du mir im Absatz davor gegeben hast. Ich habe nicht geschrieben, Wertungen für meine eigene Meinungsbildung zu verwenden, also wär's gut, wenn du mir das auch nicht unterstellen würdest. ;)

Jep, mein Fehler. Hab das nicht richtig gelesen.

Hm, ja. Womit wir bei dem Punkt wären, dass sich meine Argumentation ja nicht an dich, sondern an jemand anderen gerichtet hat. Und dann schaltest du dich ein, provozierst eine Antwort und beschwerst dich dann, dass die Argumente in einer Diskussion mit dir nicht greifen? Etwas merkwürdig, oder? Als Nächstes willst du wohl bemängeln, dass ich meine Wort mit @Terminator: an dich richte? ;)

Macht es einen Unterschied, ob ich dich frage, ob Wertungen eine Argumentationsgrundlage sind, oder ob Terminator dich fragt??
 
Ok, Leute, jetzt kommt der Fangschuss ... :D

Es ist völlig müßig, sich darüber zu unterhalten, ob nun ein SMG das beste Game dieser Gen sei oder auch nicht, ob die Bewertungen vergleichbar seien oder auch nicht. Warum? Weil man einfach die ganzen Wertungen nicht für voll nehmen kann und die Ergebnisse, wer dann nun gerade oben oder auch nicht steht, absoluter Zufall sind.

Es ist also völlig albern, sich jetzt Argumente aus dem Hirn zu winden, daß SMG wegen der tollen Spielbarkeit o. ä. diesen Platz inne hätte, es ist einfach nur Zufall und Glück. Als belastbare Aussage nichts wert.


Ihr seht das nicht so? Ok, hier der alles erschlagende Beweis:

Red Dead Redemption, Wertungen nach GR:

XBox360: 94,54%

PS3: 94,89%


Diskussion obsolet, Thread kann geschlossen werden. ;)
 
Wer bestimmt, was seriös ist, und was nicht?? Gibts ne übergeordnete Seriösitätsbehörde?? Oder sind wir da doch wieder nur auf unsere Meinungen angewiesen??

Was seriös ist und was nicht? Hier im Board befinden sich, denke ich mal, 99% Core-Gamer und Gamer die einfach alles zocken, egal ob Casual oder Core, reine Casuals hingegen werden hier die Rarität sein. Dementsprechend sollte man Quellen als bezug nehmen, die im Interesse von uns Core-Gamern handeln. Dann diese Wiener Gamesakademie zu nennen ist einfach nur lächerlich. Warum? Weil dieses Spiel nur gewonnen hat, weil es EINEN (!) österreichischen Song beinhaltet und somit das Interesse der Akademie geweckt hat! Dabei gabs das Spiel schon Jahre zuvor! Was soll denn daran bitte seriös sein? Ein GotY hat ein Spiel dann verdient, wenn es erschienen ist und nicht 1 Jahr später weil ein Song hinzu gekommen ist der aus Österreich kommt!

Frei nach dem Motto: Meiner Meinung nach ist die Meinung dieses Typen da besser als die Meinung des anderen... IMO

Falsch, denn immerhin kann ich auch begründen warum man diese Seite als nicht seriös empfinden kann. Wenn solche Leute wie die von der Akademie ganz oben mitmischen würden, könntest du dich darauf einstellen das sowas wie SMG2, UC2, GoW3, Zelda, KZ3 etc. niemals auf Konsolen erscheinen würde. Wenn das in deinem Interesse liegt, kannst du diese Seite ja gerne unterstützen, ich als Gamer allerdings setze da liebe auf Bezugsquellen, die uns Gamer in unserem Interesse unterstützt.


Ich stelle meine Frage gerne nochmal: Wie kommt es, dass Wertungen von irgendwelchen Typen auch nur irgendein Stellenwert zugeschrieben wird.

Naja, diese Leute die es schreiben haben Zugriff auf sehr viele Spiele und setzen sich mit Spielen ganz anderst auseinander wie wir. Natürlich fliessen in die Bewertungen subjektive Ansichten mit ein, aber die Erfahrung was Spiele angeht haben diese Reviewer durchaus. Und wenn halt mehr als 50+ Reviewer der Meinung sind das ein Spiel 90+% verdient hat, dann scheint da auch was dran zu sein. Natürlich muss im Endeffekt jeder für sich selbst entscheiden ob einem das Spiel gefällt. Hier im Thread gehts nur darum: Kann man Spiele unterschiedlicher Plattformen miteinander vergleichen und das wurde schon mehr mals belegt das dies möglich ist.

Deren Meinung ist keinen Deut besser als meine, aber aus irgendeinem Grund ist es ganz wichtig, wenn jemand, der sich selbst Journalist nennt, aber in der Regel eh nur die PR der Firmen nachquatscht und ab und an mal nen Anal-ysten zitiert, ein Spiel zum tollsten Ding seit der Entdeckung der Elektrizität erklärt...

Naja, eine ziemlich übersputzte Darstellung. Bei den Reviews kann man den Test zum Spiel und den jeweiligen Erfahrungen dazu lesen und anschließend dann ein persönliches Fazit vom Reviewer (was gut war, was man hätte besser machen können).

Anerkannte Gamer-Websites... Ich musste wirklich lachen :)

Was heisst denn für dich "Gamer-Website"? Für mich ist es eine Seite, die zum Großteil über Games, hauptsächlich Core-Games berichtet und versucht uns diese Spiele näher zu bringen. Anerkannter als irgend eine Wiener Akademie die keinen Schwein interessiert, würde ich diese Seiten sowieso nennen.


Ok, Leute, jetzt kommt der Fangschuss ... :D

Es ist völlig müßig, sich darüber zu unterhalten, ob nun ein SMG das beste Game dieser Gen sei oder auch nicht, ob die Bewertungen vergleichbar seien oder auch nicht. Warum? Weil man einfach die ganzen Wertungen nicht für voll nehmen kann und die Ergebnisse, wer dann nun gerade oben oder auch nicht steht, absoluter Zufall sind.

Es ist also völlig albern, sich jetzt Argumente aus dem Hirn zu winden, daß SMG wegen der tollen Spielbarkeit o. ä. diesen Platz inne hätte, es ist einfach nur Zufall und Glück. Als belastbare Aussage nichts wert.

Gute Spiele = gute Wertungen
Schlechte Spiele = schlechte Wertungen

Kein Zufall, sondern Können des Entwicklers.

Ihr seht das nicht so? Ok, hier der alles erschlagende Beweis:

Red Dead Redemption, Wertungen nach GR:

XBox360: 94,54%

PS3: 94,89%


Diskussion obsolet, Thread kann geschlossen werden. ;)

Was willst du uns damit sagen? Dann sind die Wertungen halt gleichwertig, na und? Scheinen trotzdem nicht so sehr zu überzeugen wie SMG1 und 2. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gute Spiele = gute Wertungen
Schlechte Spiele = schlechte Wertungen

Kein Zufall, sondern Können des Entwicklers.



Was willst du uns damit sagen? Dann sind die Wertungen halt gleichwertig, na und? Scheinen trotzdem nicht so sehr zu überzeugen wie SMG1 und 2. :)

Du solltest wirklich! den ganzen Text lesen, BEVOR Du antwortest, Du haust Dir ständig die Dinger ins eigene Netz! :v:

Die PS3-Version von RDR ist anerkanntermaßen grafisch ein Stück schlechter als die XBox360 Version. Wären die Tabellen empirisch belastbare Auswertungen, dann würde ich dieser Unterschied auch im Ranking niederschlagen und es würde niemals dazu kommen, daß die PS3-Version einen bessere Bewertung hat.

Da die Grafik der einzige Punkt ist, an dem sich die Spiele unterscheiden, kann man das auch sehr gut daran festmachen.

Und btw. müßte dann ja SMG2 nach all Euren Aussagen eine bessere Bewertung einfahren als SMG...

Ergo: Vergiss es!
 
Was seriös ist und was nicht? Hier im Board befinden sich, denke ich mal, 99% Core-Gamer und Gamer die einfach alles zocken, egal ob Casual oder Core, reine Casuals hingegen werden hier die Rarität sein. Dementsprechend sollte man Quellen als bezug nehmen, die im Interesse von uns Core-Gamern handeln. Dann diese Wiener Gamesakademie zu nennen ist einfach nur lächerlich. Warum? Weil dieses Spiel nur gewonnen hat, weil es EINEN (!) österreichischen Song beinhaltet und somit das Interesse der Akademie geweckt hat! Dabei gabs das Spiel schon Jahre zuvor! Was soll denn daran bitte seriös sein? Ein GotY hat ein Spiel dann verdient, wenn es erschienen ist und nicht 1 Jahr später weil ein Song hinzu gekommen ist der aus Österreich kommt!

Du missverstehst mich. Ich sehe persönlich weder das eine, noch das andere in irgendeiner Form als seriös an. Beide tun ihre Meinung kund, bei beiden hat sie keinen Einfluss auf meine. Beide taugen nicht, um zu "beweisen", dass dieses Spiel besser ist als das andere. Das ist schlicht nicht möglich...

Falsch, denn immerhin kann ich auch begründen warum man diese Seite als nicht seriös empfinden kann. Wenn solche Leute wie die von der Akademie ganz oben mitmischen würden, könntest du dich darauf einstellen das sowas wie SMG2, UC2, GoW3, Zelda, KZ3 etc. niemals auf Konsolen erscheinen würde. Wenn das in deinem Interesse liegt, kannst du diese Seite ja gerne unterstützen, ich als Gamer allerdings setze da liebe auf Bezugsquellen, die uns Gamer in unserem Interesse unterstützt.

Der Kunde bestimmt, was erscheint, nicht irgendwelche Gaming-Seiten. Denen übrigens die Kunden davonlaufen, weil sie den Bullshit, der geschrieben wird, leid sind.

Naja, diese Leute die es schreiben haben Zugriff auf sehr viele Spiele und setzen sich mit Spielen ganz anderst auseinander wie wir. Natürlich fliessen in die Bewertungen subjektive Ansichten mit ein, aber die Erfahrung was Spiele angeht haben diese Reviewer durchaus. Und wenn halt mehr als 50+ Reviewer der Meinung sind das ein Spiel 90+% verdient hat, dann scheint da auch was dran zu sein. Natürlich muss im Endeffekt jeder für sich selbst entscheiden ob einem das Spiel gefällt. Hier im Thread gehts nur darum: Kann man Spiele unterschiedlicher Plattformen miteinander vergleichen und das wurde schon mehr mals belegt das dies möglich ist.

Redakteur1 hat Spiel A und Spiel B gespielt. Redatkeur2 hat Spiel A und Spiel B gespielt. Ich habe Spiel A und Spiel B gespielt. Redakteur1 und Redakteur2 meinen, dass Spiel A so gut ist, dass sogar Steine damit Spaß haben, und sie finden Spiel 2 mies. Bei mir ists umgekehrt.
Inwiefern macht die Tatsache, dass die 2 Redakteure Zugriff auf sehr viele Spiele haben, deren Meinung jetzt besser, wichtiger oder objektiver als meine?? Wie genau rechtfertigt sich, diese Meinung als objektive Grundlage in einer Diskussion zu würdigen, und gleichzeitig meine als Fanboy-Gesabbel abzustempeln?? (natürlich wieder überspitzt ausgedrückt)


Naja, eine ziemlich übersputzte Darstellung. Bei den Reviews kann man den Test zum Spiel und den jeweiligen Erfahrungen dazu lesen und anschließend dann ein persönliches Fazit vom Reviewer (was gut war, was man hätte besser machen können).

Wenn ich das gleiche mache, ists trotzdem weniger Wert, als das vom Reviewer. Und über mir schwebt bestenfalls das Damoklesschwert "Fanboy" und nicht wie beim Reviewer noch ein paar andere (Marketing-Abteilung, Bestechung etc..)

Was heisst denn für dich "Gamer-Website"? Für mich ist es eine Seite, die zum Großteil über Games, hauptsächlich Core-Games berichtet und versucht uns diese Spiele näher zu bringen. Anerkannter als irgend eine Wiener Akademie die keinen Schwein interessiert, würde ich diese Seiten sowieso nennen.

Was ein Gamer ist, ändert sich doch dauernd. Zu NES-Zeiten haben viel mehr Frauen und Mädchen gespielt als beispielsweise vor 5 Jahren. Und heute spielen auch wieder mehr, als vor eben diesen 5 Jahren.

Das Problem hab ich übrigens nicht mit dem "Gamer-Website" gehabt, sondern mit dem "anerkannt" :)
 
Zurück
Top Bottom