3DS The Legend of Zelda: Ocarina of Time 3D

Gnar ._. ich bin echt alles oft abgelaufen die ersten Drei hab ich fast sofort gehabt und der Vierte lässt sich einfach nicht blicken.... aber gut, werd ich weiter suchen...

Wirklich ein sehr öder Abschnitt...

Kleiner Tipp:

Schau dir doch mal die Eingänge von außen an ! Dir wird auffallen, dass du zu einem nur per Sprung von nem höher gelegenen Dach kommst.
:)
 
Ja danke, habs grad endlich selbst gefunden.. dachte immer in dem war ich schon xD ne doch nich... endlich gehts weiter ^^
 
Boa ey...... die..... Speicherpunkte....

rumps2.gif
 
So, mein Fazit zum Oot3D OST (den kauf- und erwerbbaren):

Die Pony Canyon Ausgabe aus Ende 1998 ist nach wie vor die Ultimate Version des OSTs. Nicht nur, dass anscheinend über gut 30 Tracks fehlen (82 Tracks > 50 Tracks + 1 Orchestra), die Qualität zwischen den beiden OSTs ist gerade zu minimal verschwindend. Der zweite Staff Roll vom Mario Galaxy Orchestra ist zwar schön, aber dennoch kein wirklicher Kaufgrund.

Mir ist klar, dass es ein 1:1 Port sein soll, aber musikalisch gibt es so gut wie keinen Unterschied in den Midi-Klängen. Wer noch keine CD hat, soll sie sich holen... Besitzer des 2-Teiler OSTs, welcher in Europa erschienen ist, können vom Kauf absehen.

Das größere Highlight dürfte wohl der Donkey Kong Returns OST sein (ein Best-Of Album), welcher ebenfalls diesen Monat vom Club Nintendo veröffentlicht wurde. Also wer paar Sternepunkte übrig hat, sollte die sich einmal für die Zukunft aufheben, den Nintendo of Europe veröffentlicht in letzter Zeit ziemlich gerne japanische Print-CDs bei ihnen im Sternekatalog.

Edit: Link zum DKR-OST hinzugefügt.
 
Zuletzt bearbeitet:
NEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEIN

Wassertempel, letzte Tür, und mir fehlt - ein kleiner Schlüssel.

JEDES MAL DAS SELBE!!!
 
Was habt ihr nur immer mit dem Wassertempel?^^ Dieses Ding war so unglaublich nervig wegen den Stiefeln, aber so gar nicht schwer oder kompliziert. Ich verstehs nicht.^^
 
Echt Oo mir fehlte zwar auch zum Schluss ein Schlüssel, aber ich wußte genau wo ich den suchen musste, wußte halt nur nicht in welcher Reihenfolge ich wo lang musste.
 
Ich bin mal gespannt, was mich in der Master Quest Version des Wassertempels erwartet. :p
 
Ich bin mal gespannt, was mich in der Master Quest Version des Wassertempels erwartet. :p
MasterQuest ist, wenn man es als eigenständiges Zelda ansieht wirklich das schlechteste Übel was die Serie treffen konnte. Viel Spaß damit. Hab aktuell mit MasterQuest das Gefühl, als hätte man irgendwas hingerotzt und sich kenie Mühe gegeben.

Der Wassertempel gehört in MQ aber wirklich zu den einfachen Dungeons. Da ist der Feuertempel, Wüstenkoloss und der Brunnen in Kakariko schlimmer. Unlogisch schlimmer. Wenn ich dir nen Tipp geben darf: Bomb die Scheiße zu! Bringt dir jetzt nicht viel, aber vielleicht wirst im Nachhinein sagen, dass der Kugelblitz recht hatte. xD
 
Er meint wohl die kranken Rätsel, die sich die Entwickler ausgedacht haben.
Z.B. Kühe die in Lord Jabus Bauch rumhängen und die man mit der Schleuder abschießt, um eine Tür zu öffnen. :ugly:
Naja, die Kühe sind ja mehr etwas Ästhetisches. Darauf könnte man irgendwie kommen, weil die Anvisierung mit Navi klappt. Aber Sackgassen, die in einer Rubintruhe enden, teilweise die Laufwege oder, und das merkt man im Wüstenkoloss, die Unfähigkeit, seine eignen "Fehler" auszubügeln. Da folgt man einem Gang, ohne zu wissen, wohin er führt. Hinter dir schließt sich eine Tür und du merkst schon im nächsten Raum, dass du einen anderen Weg hättest einschlagen müssen, um einen Schlüssel zu erhalten, den du nun brauchst. Du kannst aber nicht mehr zurück. Bleibt nur doch der Teleport nach Draußen. Oder du löst ein Rätsel, welches wirklich Zeit in Anspruch nimmt und merkst dann, dass dir im Folgeraum etwas fehlt. Deine ganze Mühe ist damit umsonst gewesen. Wer durch MQ ohne Problem durchkommt, hat(te) eine gehörige Portion Glück.

In diesem Sinne: Viel Spaß mit MasterQuest. ;) Spielen sollte man es mal. Ich bin so gut wie fertig. Es geht also, aber es ist machmal nervig.^^
 
Drum heißt es ja "Master Quest"... und nicht Pussy Quest. :P
Hatte gedacht, dass Master implizieren soll, dass OoT "veredelt" wurde. Glücklicherweise hat man es nicht nach den Entwicklern benannt:

Chimpanzee's Quest.

Kann mir schon vorstellen, wie man an die Konzepte der Rätsel kam:
Zuerst:
lego%20bricks.jpg

Alles schön auf dem Boden ausbreiten.

Und dann:
1443_mi.jpg


Also MQ wirkt schon arg willkürlich, wenn ihr mich fragt. Eine Glanzleistung ist es nicht.^^
 
wenn man sich dumm anstellt wie ich, braucht man auch alle schlüssel für die gerudo trainings arena :v:
 
Zurück
Top Bottom