Show Eurovision Songcontest 2010

Stefanie Heinzmann ist die Siegerin von Raabs zweiter Castingshow. ;)
Und Max hat mittlerweile drei Alben und bringt dieses Jahr sein viertes.

Ja, das war schon oft so, gerade bei Castingstars. Aber bei Raab läuft eben alles ein bisschen anders. Und sein Einfluss verringert sich im Moment auch nicht gerade. Der Mann ist einfach ein Garant für Erfolg, wieso auch immer.

Ich muss ehrlich sein, dass mir Stefanie auch überhaupt nichts gesagt hat. ^^
Max kennt man, aber dass der inzwischen 3 alben hat wusste ich auch nicht.

Raabs Erfolgsgeheimnis ist eigentlich ein offenes Prinzip dass aber viele als albern ab tun.
Ich durfte bereits Raab in einer Diskussionrunde über Erfolg im TV Markt erleben.
Obwohl ich Raab und seine Medieninhalte nicht mag, weiß er wie man erfolgreich Formate etabliert. Und bei diesem Prinzip stimme ich ihm zu und war mit ihm einer Meinung. :)
 
Wer ist Stefanie? Max Mutzke? Der hatte mehr als ein Lied? ^_^ Ich dachte, dass er nur Can't wait until tonight gesungen hat.
Kann schon sein, dass sie länger Erfolg hat, aber war doch schon oft so, dass jemand mal bekannt war, alle fanden ihn oder sie toll und nach ein, zwei Jahren war nichts mehr von ihnen zu hören.

Verwechsle die Raab-Schützlinge nicht mit den DSDS-Teilnehmern. ;-)

Habe mir erst gestern über iTunes Roots to Grow von Steffie Heinzmann feat. Gentleman gekauft, toller Song.


Und Noah, ich wollt nur sagen, dass mir das Lied und die Sängerin nicht gefallen. Das war alles und ich hab es nicht dauernd geschrieben.

Was ja auch ok so ist, aber hier deine letzten Comments:


...aber ich mag weder die Lena, noch das Lied. Ihre Art und ihre Kommentare... Ich find das net so toll. Hat eher was von nem verzogegen Gör ;-)
... (was der schlimmste und schlechteste Ohrwurm ist, den ich jemals ertragen musste)


Ich bin mal gespannt, was dann nächstes Jahr kommt. Wenn die Lena noch mal hingeht, weiß ich schon, wann meine Klopause beim Eurovision Song Contest 2011 ist ;-)

Und mich nervt es, dass man das Lied grad dauernd hören muss. Weil den Dreck kriegt man den ganzen Tag nicht mehr aus dem Kopf...

Ich kann das Lied echt nicht mehr hören. Gestern war ich in einem Ramschladen in meiner Stadt und der ist in türkischer Hand. Da läuft doch tatsächlich Sattalite. Wollte dann gleich wieder gehen ^_^ Das verdirbt einem die schöne Stöberlaune.

Aber egal jetzt, sollten das Thema jetzt ruhen lassen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wundert mich, dass man oft hört "in einem Jahr interessiert sich eh keiner mehr für Lena".
Sowohl Max als auch Stefanie sind noch bekannte Künstler, haben aktuelle Alben und mehr oder weniger Erfolg. Wieso sollte gerade Lena, die mit dem größten Hype und den größten Erfolgen (ESC-Siegerin, Downloadrekorde und Chartrekorde), in einem Jahr wieder verschwunden sein? Gerade sie hat jetzt die Möglichkeit auf eine lange Karriere, auch international, schließlich ist sie jetzt schon in einigen Ländern auf Platz 1 der offiziellen Charts.
Die Ironie dabei ist natürlich, dass sie eigentlich gar keine Sängerin werden wollte...xD
Deutsche Castingmusik und internationale Karriere? Cool story, bro.

Ich glaube die Lenafans erwarten ein bischen zu viel...

In einem Jahr spätestens wird die genauso ein Nischenprodukt sein wie alle anderen DSDS-SSDSGPS-Popstars-Supertalent-typen der vergangenen Jahre (es se denn man schleppt sie nochmal zum Grand Prix).

Oder gibts irgendwo im Saturn neue Singles/Alben der Eurovisionsieger von 2009 und 2008 zu kaufen?
 
Deutsche Castingmusik und internationale Karriere? Cool story, bro.

Ich glaube die Lenafans erwarten ein bischen zu viel...

In einem Jahr spätestens wird die genauso ein Nischenprodukt sein wie alle anderen DSDS-SSDSGPS-Popstars-Supertalent-typen der vergangenen Jahre (es se denn man schleppt sie nochmal zum Grand Prix).
Oder gibts irgendwo im Saturn neue Singles/Alben der Eurovisionsieger von 2009 und 2008 zu kaufen?

Nischenprodukte? Nur national erfolgreich vllt. aber sicher keine Nischenprodukte (also die Raab'schen Musiker).
Ich erwarte übrigens gar nichts. Das Potenzial ist da. Und Lena ist anders. Oder hatten die Eurovisionssieger der letzten Jahre so einen internationalen Erfolg?
Und von Rybak kommt demnächst ein neues Album und die Single gefällt mir so gut, dass ich es tatsächlich kaufen werde :)

Und Abba hat vorgemacht, dass es geht. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nischenprodukte? Nur national erfolgreich vllt. aber sicher keine Nischenprodukte (also die Raab'schen Musiker).
Natürlich oder kräht nach denen noch irgend ein hahn, z.B. in der Presse? Wieso die Unterscheidung zwischen Raabs Musiker und z.B. Bohlens? Schließlich herrscht um die genauso ein Hype wenn sie noch aktuell sind.


Ich erwarte übrigens gar nichts. Das Potenzial ist da. Und Lena ist anders. Oder hatten die Eurovisionssieger der letzten Jahre so einen internationalen Erfolg?
1263125122253.jpg


Da sie alle den Eurovision Songcontest gewonnen haben, so ziemlich denselben (?)
Und von Rybak kommt demnächst ein neues Album und die Single gefällt mir so gut, dass ich es tatsächlich kaufen werde :)
Wenn ich nicht noch vorhin auf wiki geguckt hätte, wer letztes Jahr diesen depperten Contest gewonnen hat, hätte ich jetzt fragen müssen, wär das ist. :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich oder kräht nach denen noch irgend ein hahn, z.B. in der Presse? Wieso die Unterscheidung zwischen Raabs Musiker und z.B. Bohlens? Schließlich herrscht um die genauso ein Hype wenn sie noch aktuell sind.

Wenn sie aktuell sind, ja. Aber die vom Raab bleiben eben länger aktuell. Zumindest bisher. Zugegeben, 2 Leute sind nicht unbedingt repräsentativ, aber mehr gibt es bislang eben nicht ;)

Da sie alle den Eurovision Songcontext gewonnen haben, so ziemlich denselben (?)
Eben nicht. Lenas Verkäufe im Ausland haben schon jetzt die von Rybak um Längen übertroffen. Und neben Rybak hatte in den letzten Jahren keiner einen besonderen Erfolg verbuchen können.

Wenn ich nicht noch vorhin auf wiki geguckt hätte, wer letztes Jahr diesen depperten Contest gewonnen hat, hätte ich jetzt fragen müssen, wär das ist. :ugly:

Internationalen Erfolg hatte er trotzdem. Es mag für dich neu sein, aber du bist weder Deutschland noch Europa, oder gar der Mittelpunkt der Welt :awesome:
 
Wenn sie aktuell sind, ja. Aber die vom Raab bleiben eben länger aktuell. Zumindest bisher. Zugegeben, 2 Leute sind nicht unbedingt repräsentativ, aber mehr gibt es bislang eben nicht
Ich werf einfach mal den Namen Mark Medlock in den Raum. Sry, man mag ja Raab lieber mögen als Bohlen, davon sich aber abzuleiten, dass dessen Kandidaten viel erfolgreicher wären als die ganzen DSDS-Hanseln ist Wunschdenken. Sowohl Max Mutzke wie auch diese Stefanie Dingenskirchen sind in der Bedeutungslosigkeit verschwunden. Schön das du dich noch daran erinnerst, aber die meisten tun das wenn dann höchstens noch schemenhaft

Eben nicht. Lenas Verkäufe im Ausland haben schon jetzt die von Rybak um Längen übertroffen. Und neben Rybak hatte in den letzten Jahren keiner einen besonderen Erfolg verbuchen können.
Sein "besonderer" Erfolg: http://de.wikipedia.org/wiki/Alexander_Rybak

Nicht schwer das zu schlagen (wobei ich erstmal einen Beleg dafür sehen möchte -ich hab keine Lust mich dafür extra im Lena-Fanforum anzumelden oder whatever)

Internationalen Erfolg hatte er trotzdem. Es mag für dich neu sein, aber du bist weder Deutschland noch Europa, oder gar der Mittelpunkt der Welt
Ja, genauso wie Fräulein Meyer-Landrut. :ugly:



Edit: und wenn ich schon gehässig sein möchste, dann richtig und poste noch diesen SPON-Artikel hier:
http://www.spiegel.de/kultur/musik/0,1518,694730,00.html

1275393575443.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, typisch dt. Berichterstattung. Vor dem Grand Prix ignoriert Bild die Lena vollkommen und Spiegel schreibt dieses Stuss, nur deswegen da Lena denen die kalte Schulter zeigt. Nach dem Sieg kommen se alle angekrochen und ziehen ne Schleimspur von hier bis nach Oslo. Scheiß drauf, Lena bricht mit Satellite Rekorde, obs den Kritikern passt oder nicht.

Hier ebenfalls SPON, 2 Wochen nach obigen Artikel:

http://www.spiegel.de/kultur/musik/0,1518,697552,00.html

Ihren Titel "Satellite" hat sie tatsächlich so sauber, so charmant, so mitreißend, und mitunter sogar so magisch aufgeführt, dass alle anderen Akteure neben ihr fast verblassten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, typisch dt. Berichterstattung. Vor dem Grand Prix ignoriert Bild die Lena vollkommen und Spiegel schreibt dieses Stuss, allein deswegen da Lena denen die kalte Schulter zeigt. Nach dem Sieg kommen se alle angekrochen und ziehen ne Schleimspur von hier bis nach Oslo. Scheiß drauf, Lena bricht mit Satellite Rekorde, obs den Kritikern passt oder nicht.

Hier ebenfalls SPON, 2 Wochen nach obigen Artikel:

http://www.spiegel.de/kultur/musik/0,1518,697552,00.html
SPON schreibt da nix, das waren beides Gastkommentare.

Und ob es ausgerechnet den SPIEGEL jucken würde, wenn Lena dem Blatt die kalte Schulter zeigt, wage ich stark zu bezweifeln. :nix:
 
Ich glaub schon das die das stört, dem Spiegel vielleicht wirklich nicht so extrem wie aktuell der peinlichen Bild, aber schon ein bissl.

Aber wie gesagt. Lena hat aktuell Erfolg, mal schauen wie weit der noch anhalten wird. Die einen findens großartig, die anderen totalen Müll. Jeder wie er mag. Ich klink mich voerst hier aus...Lena kommt gleich auf Pro7:cheers:;-)

Edit: Ok das mit den Gastkommentaren stimmt, hab den Spiegel mit dem Stern verwechselt, also da wo ich Spiegel schrieb war eigentlich der Stern gemeint.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werf einfach mal den Namen Mark Medlock in den Raum. Sry, man mag ja Raab lieber mögen als Bohlen, davon sich aber abzuleiten, dass dessen Kandidaten viel erfolgreicher wären als die ganzen DSDS-Hanseln ist Wunschdenken. Sowohl Max Mutzke wie auch diese Stefanie Dingenskirchen sind in der Bedeutungslosigkeit verschwunden. Schön das du dich noch daran erinnerst, aber die meisten tun das wenn dann höchstens noch schemenhaft

Also Max hab ich tatsächlich selbst kaum wahr genommen. Da ich weder Radio höre noch MTV oder Viva gucke, aber auch nicht aussagekräftig. Im letzten Jahr hatte er aber noch einen op25 Erfolg. Bedeutungslosigkeit sieht anders aus.
Stefanie hingegen hört man doch ziemlich oft, auch wenn man nur zappt.


Guck mal in die englische Wikipedia. Nummer eins Single in 6 Ländern. Würde ich durchaus als internationalen Erfolg verbuchen. Ob es so weiter geht spielt dabei keine Rolle und wird sich demnächst zeigen.

EDIT: Mark Medlock hat in der Tat als Ausnahme auch dauerhaften Erfolg, das ist nicht zu bestreiten. :)

EDIT2:
Nicht schwer das zu schlagen (wobei ich erstmal einen Beleg dafür sehen möchte -ich hab keine Lust mich dafür extra im Lena-Fanforum anzumelden oder whatever)

http://www.oljo.de/blog/eurovision-satellite-charthit-europa-rekord-lena/

Ansonsten erst einmal abwarten, ist ja noch nicht so lange Zeit gewesen für Satellite ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Max hab ich tatsächlich selbst kaum wahr genommen. Da ich weder Radio höre noch MTV oder Viva gucke, aber auch nicht aussagekräftig. Im letzten Jahr hatte er aber noch einen op25 Erfolg. Bedeutungslosigkeit sieht anders aus.
Stefanie hingegen hört man doch ziemlich oft, auch wenn man nur zappt.
Mag sein, dass er hin und wieder noch die ein oder andere Platzierung in den unteren Top 30 Singlecharts landet - aber welche Bedeutung in der deutsche Musiklandschaft soll davon abgeleitet werden? Für mich sieht Bedeutungslosigkeit so aus. V.a. wenn man bedenkt, wo er mal war und wo er jetzt ist. Erfolgreich vielleicht, dass er weiter als Musiker arbeiten kann aber mehr ist nicht mehr drinn.


Guck mal in die englische Wikipedia. Nummer eins Single in 6 Ländern. Würde ich durchaus als internationalen Erfolg verbuchen. Ob es so weiter geht spielt dabei keien Rolle und wird sich demnächst zeigen.
Kommt drauf an ob wir beide (wie ich dachte) von ner internationalen Karriere reden, da spielt das schon eine Rolle: "Gerade sie hat jetzt die Möglichkeit auf eine lange Karriere, auch international" -wie du geschrieben hast.

Von durch Eurovision gepushte One Hit Wonder rede ich nicht -das streite ich für Lena auch nicht ab.
 
Mag sein, dass er hin und wieder noch die ein oder andere Platzierung in den unteren Top 30 Singlecharts landet - aber welche Bedeutung in der deutsche Musiklandschaft soll davon abgeleitet werden? Für mich sieht Bedeutungslosigkeit so aus. V.a. wenn man bedenkt, wo er mal war und wo er jetzt ist. Erfolgreich vielleicht, dass er weiter als Musiker arbeiten kann aber mehr ist nicht mehr drinn.

Gut, dann höre ich offenbar nicht nur bedeutunglose sondern praktisch nicht existente Musik. Ich kann damit leben ;)

Kommt drauf an ob wir beide (wie ich dachte) von ner internationalen Karriere reden, da spielt das schon eine Rolle: "Gerade sie hat jetzt die Möglichkeit auf eine lange Karriere, auch international" -wie du geschrieben hast.

Von durch Eurovision gepushte One Hit Wonder rede ich nicht -das streite ich für Lena auch nicht ab.

Moment, da muss ich direkt noch mal gucken...
Ja, ich sprach von der Möglichkeit. Es gibt keinen Vergleich, denn bisher war auch schwer ein One-Hit-Wonder unter den Eurovisionssiegern auszumachen, soweit ich das sehe.
Rybak sollte zumindest in letzter Zeit der mit Abstand erfolgreichste gewesen sein. Ob das was wird, muss man sehen. Lena ist aktuell allerdings noch erfolgreicher im Vergleich. Ich sehe also durchaus Chancen. Darum ging es, von mehr habe ich nicht geredet.
 
Deutsche Castingmusik und internationale Karriere? Cool story, bro.

Ich glaube die Lenafans erwarten ein bischen zu viel...

In einem Jahr spätestens wird die genauso ein Nischenprodukt sein wie alle anderen DSDS-SSDSGPS-Popstars-Supertalent-typen der vergangenen Jahre (es se denn man schleppt sie nochmal zum Grand Prix).

Oder gibts irgendwo im Saturn neue Singles/Alben der Eurovisionsieger von 2009 und 2008 zu kaufen?

Die Sieger waren nicht deutsch :p Imo wird Lena von Musik leben können, das nicht mal schlecht. Ob sie zum Superstar wird? Imo könnte sie in den nächsten paar Jahren mehr verdienen, als sie im Leben mit einer normalen Arbeit geschafft hätte. Und selbst wenn nicht, sie wird ein gemütliches Geldpolster erwerben, dass ihr sehr vieles ermöglichen wird, selbst wenn sie in 3 jahren nicht mehr singt. Ein Grand Prix Gewinn ist schon was großes und sie ist bekannt wie ein bunter Hund. Wenn sie es richtig anstellt, dann hat sie keine normale Arbeit mehr nötig. Und wenn sie was anderes macht, egal was, sie wird bekannt sein und mehr Erfolg haben als ein Nichts aus der Masse. Man kann sie mögen oder nicht, an ihren Namen wird man sich erinnern, ist mehr als die meisten schaffen.
 
ich wiederhole mich, aber die grundaussage für mich ist immer noch:
man kann auch berühmt werden und kurzzeitig ziemlich wohlhabend, ohne sein leben bis zur bauchspeicheldrüse offen zu legen und an irgendwelche knebelverträge zu binden. die menschen kreieren sich selbst und brauchen dafür nicht die bemitleidenswerte phantasie irgendwelche professioneller lügendichter.

:)
 
wenn man es richtig macht kann man wirklich für sein leben sorgen... guck dir doch mal z.b. Ross und den Italiener an, die waren doch mal in der selben popstars band. Beide machen bestimmt noch gut Geld und das ehr weniger mit mucke.
Der erste dsds gewinner spielt den neuen Tarzan im Musical
Mark Madlock, der wirklich grauenhafte musik macht, scheint auch schon viel verdient zu haben
Heinzmann verdient bestimmt auch ihre paar Euros
usw...
natürlich die meisten haben nichts draus gemacht aber ich glaub weniger das Lena zu dieser Sorte gehört
 
Zurück
Top Bottom