Heute war der Kinostart.
Defintiv vielversprechend, ich meine es ist Ridley Scoot und Russel Crow.
Leider scheinen die Reviews weit auseinander zu gehen. Von sehr gut bis schlecht
Filmstarts 4/5
Ridley Scott zieht Robin Hood die Strumpfhosen aus. Seine Neuinterpretation fällt genau so aus wie erwartet und erhofft. Der Brite dreht den Mythos einmal durch den Wolf und präsentiert uns ein mit Ernsthaftigkeit sowie einer politischen Note versehenes, brillant fotografiertes und blutiges Schlachtengemälde, ohne sich zu weit von der Legende zu entfernen.
Welt 4/5
Dieser „Robin Hood" weist keine jubilierenden Blechfanfaren auf wie der mit Flynn Ende der Dreißiger, und er hat keinen Wohlfühltitelsong wie Bryan Adams' „Everything I Do" für Costner Anfang der Neunziger. Es ist ein grimmiger Film für grimmige Zeiten, auch wenn die englischen Zuschauer ein weiteres Mal einen Sieg über den französischen Erzfeind bejubeln werden.
Empire Uk 4/5
Frankfurter Rundschau 2/5
Es war eine gute Idee und ein schlechter Film. [...]Cate Blanchett ist die Einzige in diesem gräulich-verwaschenen Kriegsfilm, die so etwas wie Noblesse ausstrahlt. Dass Robin Hood nicht mehr angezogen ist wie Peter Pan, wollen wir ihm verzeihen. Er ist eben ein handfester Typ, der das Eisen für jeden aus dem Feuer holt, solange es heiß ist. Aber vielleicht wäre es klüger, es abkühlen zu lassen. Scott, der sicher auch nicht mehr weiß, wie er einmal einen so langsamen Film wie "Blade Runner" inszenieren konnte, geht es nur noch um Aktionismus. Robin Hood als Gladiator.
Der Spiegel 1/5 :o
Ridley Scotts neues Megawerk enttäuscht mit Pomp, Plattheit und Pseudo-Patriotismus. Wieso bloß durfte dieser Film das Festival von Cannes eröffnen?
http://www.youtube.com/watch?v=OU1HeKl4hDQ
Bin aufjedenfall demnächst drin. Da muss man sich wohl wieder sein eigenes Bild machen.
Gibt auch Einiges, dass für ihn spricht.
+Ridley Scott
+nicht "schwul"
+kein CGI Gedöns
Was denkt ihr? Hat ihn vllt schon jemand gesehn?
MFG
Defintiv vielversprechend, ich meine es ist Ridley Scoot und Russel Crow.
Leider scheinen die Reviews weit auseinander zu gehen. Von sehr gut bis schlecht

Filmstarts 4/5
Ridley Scott zieht Robin Hood die Strumpfhosen aus. Seine Neuinterpretation fällt genau so aus wie erwartet und erhofft. Der Brite dreht den Mythos einmal durch den Wolf und präsentiert uns ein mit Ernsthaftigkeit sowie einer politischen Note versehenes, brillant fotografiertes und blutiges Schlachtengemälde, ohne sich zu weit von der Legende zu entfernen.
Welt 4/5
Dieser „Robin Hood" weist keine jubilierenden Blechfanfaren auf wie der mit Flynn Ende der Dreißiger, und er hat keinen Wohlfühltitelsong wie Bryan Adams' „Everything I Do" für Costner Anfang der Neunziger. Es ist ein grimmiger Film für grimmige Zeiten, auch wenn die englischen Zuschauer ein weiteres Mal einen Sieg über den französischen Erzfeind bejubeln werden.
Empire Uk 4/5
Frankfurter Rundschau 2/5
Es war eine gute Idee und ein schlechter Film. [...]Cate Blanchett ist die Einzige in diesem gräulich-verwaschenen Kriegsfilm, die so etwas wie Noblesse ausstrahlt. Dass Robin Hood nicht mehr angezogen ist wie Peter Pan, wollen wir ihm verzeihen. Er ist eben ein handfester Typ, der das Eisen für jeden aus dem Feuer holt, solange es heiß ist. Aber vielleicht wäre es klüger, es abkühlen zu lassen. Scott, der sicher auch nicht mehr weiß, wie er einmal einen so langsamen Film wie "Blade Runner" inszenieren konnte, geht es nur noch um Aktionismus. Robin Hood als Gladiator.
Der Spiegel 1/5 :o
Ridley Scotts neues Megawerk enttäuscht mit Pomp, Plattheit und Pseudo-Patriotismus. Wieso bloß durfte dieser Film das Festival von Cannes eröffnen?
http://www.youtube.com/watch?v=OU1HeKl4hDQ
Bin aufjedenfall demnächst drin. Da muss man sich wohl wieder sein eigenes Bild machen.
Gibt auch Einiges, dass für ihn spricht.
+Ridley Scott
+nicht "schwul"
+kein CGI Gedöns
Was denkt ihr? Hat ihn vllt schon jemand gesehn?
MFG