Kostenpflichtiger Onlinepass

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Yrch
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Yrch

L14: Freak
Thread-Ersteller
Seit
28 Sep 2006
Beiträge
6.184
Xbox Live
Yrch
PSN
Zulfrak
Steam
Yrch2070
EA Sports hat angekündigt das den kommenden spielen ein Sog. "Onlinepass" beiliegt.
Um ein spiel Online spielen zu können muss dieser Pass registriert werden.
Im klartext heisst das ihr Bindet den Mehrspielermodus an einen Account.
Wenn Ihr das spiel nun weiter verkauft muss der neue besitzer sich für 10€ einen neuen Onlinepass kaufen um damit den MP modus im spiel freizuschalten.

hier die news mittielung von EA:

http://www.electronic-arts.de/news/ea-sports-onlinepass-das-volle-potenzial-deines-spiels

Meiner meinung nach ist das nichts weiteres als der erste schritt den gebrauchtspiele markt brach zu legen.
Gerade sportspiele leben von ihrem online modus und communiyt features (spieler transfer, turniere usw.).
auf die art und weise gängelt man den kunden geradezu dazu das spiel neu zu kaufen, und wenn nicht hat man noch 10€ fürs nichtstuen verdient.

ich fühle mich als kunde immer weiter verarscht von den Firmen -.-
 
Es ist viel mehr der zweite Versuch, bzw. die zweite Runde. Bislang hat EA es ja so gemacht, dass den Spielen ein Schlüssel beilag mit dem man gewisse Inhalte herunter laden konnte. Natürlich nur für Erstkäufer.
 
Naja betrifft einfach die Gebraucht-Game Käufer, aufem PC war das ja immer schon so, das ein Game durch nen Key auf ein System bzw. Account eingeschränkt ist.
Mich erstaunt eher das dies noch nicht umgesetzt wurde, unterstützen möchte ich dies nicht, aber meiner Meinung nach war klar das dies kommen muss....
 
und alle so ...


344b1g5.gif


trifft mich zwar weniger, weil ich die spiele ohnehin nicht kaufe. aber grundsätzlich versuch ich meine games immer gebraucht zu kaufen, einfach weil es sich lohnt. Wenn das verhalten jetzt schule macht ... dann krieg ich schon einen hals .. ganz ehrlich!
 
Naja, es hilft aber vor allem auch gegen Raubkopierer, insofern ein verständlicher Schritt. Dass der Gebrauchtmarkt damit auch "eingedämmt" wird ist EA natürlich nur recht, im Endeffekt dürfte man gebraucht aber immernoch günstiger wegkommen. Toll finde ich es aber auch nicht gerade.
 
Ne Maßnahme wäre mal einfach gute Spiele zu produzieren, die man immer wieder einlegen will über Monate hinweg. Dann verkauft die auch keiner. Kaum einer ist früher auf die Idee gekommen ein Super Mario World zu verkaufen, ein Virtua Tennis kannst du unendlich spielen und es macht immer wieder Spaß. Wenn es heute hollywoodmäßig inszinierte Story-Spiele gibt die 10 Stunden dauern, sich als Film generieren wollen und dann zuende sind hat man danach halt nix mehr davon. Niemand will sich jede Woche den gleichen Film ansehen.
 
Also ich find das schrecklich, spektakulär finde ich aber wie EA, Ubisoft und Activision, um den Thron des schlimmsten Publishers kämpfen... ich glaub bei Ubisoft und Activision mache die seit der Meldung brainstorming....

Also mich trifft es, weil ich viele (auch EA) Spiele gebraucht kaufe, weil es sonst nicht zu bezahlen ist, ich habe aber auch genug EA Spiele neu gekauft, teilweise wegen den Vorgänger, den ich gebraucht gekauft hatte.

Ich finde es liegt an MS und Sony dem Einhalt zu gebieten. Wenn einer von den beiden sagt "gibts nicht", dann denken die um!
 
Als jemand der jetzt nicht so oft Online spielt und vieles gebraucht kauft, könnte das in einigen Bereichen auch sinnvoll sein. Die Preise der Gebrautsspiele fallen hoffentlich schneller und tiefer ;)



Aber ansonsten stimm ich IRO zu, ich kann im moment echt nicht mehr sagen welcher Publisher die dümmsten Ideen rausbringt
 
Scheint eine gern gesehene Idee zu sein


Denn wer hätts gedacht, UbiSoft gefällt die Idee :lol:


Ubisoft CFO Alain Martinez said in an earnings call (also reported by Gamasutra) that the company are "looking very carefully" at EA?s "Project $10" initiative under which new games are released including a one-use code for DLC or (most controversially) access to online multiplayer (second-hand purchasers are required to purchase a new code for $10).

Martinez continued, "we will probably follow that line at sometime in the future."

http://www.1up.com/do/newsStory?cId=3179370




Und nicht nur UbiSoft und EA. Auch Sony hat jetzt mit Mod Nation Racers das erste Spiel mit kostenpflichtigem Onlinepass

Eine "Online Berechtigung" kostet 9,99€



Wohooo :rolleyes:



Ich hab dementsprechend auch den Threadtitel aktualisiert
 
Interessant ist doch auch, dass viele Spieler - den Verkauf im Hinterkopf - den Code vielleicht gar nicht erst benutzen werden. Geht mir zumindest so. Hab' meine Forza 3 Codes - obwohl ich das Spiel nicht loswerden möchte - immernoch.

EA schießt sich doch sich selbst und der 'Qualität' seiner Spiele in's Knie, wenn sie den Spiele vor die Wahl Freiheit vs. Spielerlebnis stellen.
 
Scheint eine gern gesehene Idee zu sein


Denn wer hätts gedacht, UbiSoft gefällt die Idee :lol:







Und nicht nur UbiSoft und EA. Auch Sony hat jetzt mit Mod Nation Racers das erste Spiel mit kostenpflichtigem Onlinepass

Eine "Online Berechtigung" kostet 9,99€



Wohooo :rolleyes:



Ich hab dementsprechend auch den Threadtitel aktualisiert

bei Mod Nation Racers (PSP!) haben die es sicherlich nur eingeführt, um "Sicherheitskopiegamer" einen Strich durch die Rechnung zu machen ;)

also ich finds nicht schlimm, da ich sowieso nie gebrauchte Spiele kaufe.
 
Interessant ist doch auch, dass viele Spieler - den Verkauf im Hinterkopf - den Code vielleicht gar nicht erst benutzen werden. Geht mir zumindest so. Hab' meine Forza 3 Codes - obwohl ich das Spiel nicht loswerden möchte - immernoch.

EA schießt sich doch sich selbst und der 'Qualität' seiner Spiele in's Knie, wenn sie den Spiele vor die Wahl Freiheit vs. Spielerlebnis stellen.

yoah aber wenn ich mir n sport titel wie fifa oder madden kaufe möchte ich das schon gerne online spielen oder ^^?
also muss ich den code eingeben und in den sauren apfel beißen oder aufs online gaming verzichten.

die codes bei forza z.b. waren ja nur für extra kram und nicht für den online mode :)
 
bei Mod Nation Racers (PSP!) haben die es sicherlich nur eingeführt, um "Sicherheitskopiegamer" einen Strich durch die Rechnung zu machen ;)

also ich finds nicht schlimm, da ich sowieso nie gebrauchte Spiele kaufe.


Scheint aber so als könnte man sich auch bei Sony in Zukunft auf Onlinepässe oder sowas einstellen, abseits von der PSP


Interview mit Rob Dyer von Sony CEA

- Dyer findet es frustrierend, dass man als Publisher nichts am Gebrauchtmarkt verdient. Er glaubt, dass der Handel mit Gebrauchtspielen maßgeblich dafür verantwortlich ist, dass einige Leute mit ihren Spielen nichts verdient haben.

http://www.gamefront.de/
 
wunderbar, dann können die hersteller ja jetzt ihre ganze kopierschutz gängelei entfernen und alles auf den gebraucht markt schieben.

der ehrliche käufer der nur sein recht auf den weiterverkauf SEINES eigentums nutzt ist der böse!
united gamer against raub-weiterverkäufer und raub-gebrauchtspielekäufer!

mal gespannt wann se es endlich schaffen auchnoch die videotheken zu killen weil daran verdienen se ja auch nix.
und dann werden se sicher durchdrücken das man gesetzlich verpflichtet ist eine konsole zu besitzen und spiele zu kaufen, weil an jedem der keine hat verdient man ja nichts und nichtkäufer sind bekanntlich der grund warum einige an ihren spielen nichts verdienen.

wie?
qualität stimmt nicht?
was? horende preise für zu kurze spiele und DLC?
quatsch! das hat überhauptnichts damit zu tuen naaaaaaain!

die industrie kotzt mich mittlerweile nurnoch an mir all ihrer habgier.
 
und alle so ...


344b1g5.gif


trifft mich zwar weniger, weil ich die spiele ohnehin nicht kaufe. aber grundsätzlich versuch ich meine games immer gebraucht zu kaufen, einfach weil es sich lohnt. Wenn das verhalten jetzt schule macht ... dann krieg ich schon einen hals .. ganz ehrlich!

Gebraucht ist gut.
Aber ab und zu muss es einfach neu sein.
:v:
 
Zurück
Top Bottom