So, ich habe mittlerweile das erste Jahr meines Studiums mehr oder weniger abgeschlossen (nicht ganz alle Prüfungen bestanden und einige Prüfungen beim ersten Versuch gar nicht erst geschrieben - wird dann im September hoffentlich alles geschafft. Gehe nun mal davon aus, dass das klappt, immerhin habe ich ohne jeglichen Aufwand die meisten Prüfungen gemeistert

)
Erstmal kurz zum Studium: Ich studiere derzeit BWL, jedoch gibt es hier ein ein Einführungsstudium für sämtliche SoWi und WiWi zugleich, soll heissen, ich studiere derzeit das selbe wie die SoWi-Studenten, habe deren Fächer, wie auch sie meine haben. So, nun habe ich das erste Jahr hinter mir und irgendwie fand ich die BWL Fächer auf der einen Seite grösstenteils einfach nur langweilig (Finanzmanagement, Rechnungswesen, Management) und eigentlich nur ein Teilbereich (Marketing) wäre etwas, wo ich auch gerne tätig wäre. Dementsprechend sind dann natürlich auch die Prüfungen ausgefallen und so langsam habe ich meine Zweifel, ob der Studiengang wirklich so passend ist.
Gleichzeitig empfand ich aber die anderen Fächer, die ich so hatte (VWL, SoWi) als deutlich interessanter und... die Prüfungen sind auch dementsprechend deutlich besser ausgefallen

Dazu kommen persönliche Dinge, z.B sehe ich mich einfach nicht wirklich in dem Bereich, bzw schätze meine Berufschancen relativ gering ein, da ich wohl nicht unbedingt in das Profil des typischen/bzw "passenden" BWL Studenten rein. VWL will ich auch weiterhin nicht studieren, finde das Fach zwar interessant, aber wäre jetzt wirklich nichts, wo ich beruflich tätig werden will
Das war mir auch vor Antritt des Studiums bereits bewusst, durch das Einführungsstudium war das aber irgendwie ein relativ geringes Problem, da ich ohnehin wusste: Wenns nicht passt, wechsle ich in einem Jahr und alles wird gut und muss noch nicht mal das Jahr wiederholen
... naja, fast.
Problem: Ich hatte mir vor Antritt des Studiums überlegt, nach dem ersten Studienjahr zu Kommunikations-/Medienwissenschaften zu wechseln....
... blöderweise wurde exakt dieser Studiengang nun letztes Jahr abgeschafft an meiner Universität, bzw es wird nur noch ein gesamter Studiengang für alle Sozialwissenschaften angeboten. So, also müsste ich mich nun im Falle eines Wechsels des Studiengangs mit dem Gesamtstudium "Sozialwissenschaften" begnügen, oder aber die Universität wechseln und dementsprechend das Jahr wiederholen (und eine deutlich längere Anreise in Kauf nehmen).
So, also mal versucht Informationen zu bekommen, was denn da bei den Sozialwissenschaften denn alles drin ist. Politologie, Soziologie und zu guter letzt Medien-/Kommunikationswissenschaften. So, also lande ich da eigentlich bei einer ähnlich bescheuerten Situation wie mit dem BWL-Studium: Soziologie ist nun wahrlich nicht das, was ich eigentlich studieren will und wäre damit eine Pflichtveranstaltung.
Könnte ich natürlich mit leben, da das laut Pflichtveranstaltungen nicht wirklich viel ausmacht, wäre natürlich alles möglich...
... so, nun kapier ich aber rein gar nix, was die Dozenten mir seit einem Jahr in Statistik beibringen wollen (Für BWL natürlich auch nicht gerade optimal

). Und da bei den Pflichtveranstaltungen hört sich bei den Sozialwissenschaften imo verdammt viel nach Statistik an... Ziemlich ungünstig

Und dem Studiengang eilt irgendwie sowieso etwas der Ruf voraus, dass er enorm statistiklastig ist. Inwiefern das zutrifft weiss ich natürlich nicht und dementsprechend steh ich derzeit ziemlich planlos da, was ich nun studieren sollte
Auf der einen Seite interessiert mich der Studiengang Sozialwissenschaften, auf der anderen Seite stehen da die Probleme mit der Statistik ev. im Weg. Denn wenn ich da im Vorlesungsverzeichnis schon lese:
"Vorlesung: Einführung in die Sozialwissenschaftliche Statistik.
6 ECTS-Punkte"
Während alle anderen Fächer bloss die Hälfte der ETCS-Punkte geben... nunja... etwas scheisse :v:
Dazu dann noch Dinge wie "Empirische Sozialforschung" etc. etc.
Hört sich irgendwie alles ziemlich stark nach Statistik an

Studiert hier jemand ev. etwas in Richtung Sozialwissenschaften und kann da meine Befürchtungen bestätigen?
