PS4 Playstation 4 "Die nächste Generation beginnt, wenn wir es sagen"

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Xyleph
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Nun, nächste Gen wird man nur noch die Lizenz zum spielen des Spiels kaufen können, glaube ich. Das war es dann endgültig für die armen Kunden, es wird nur noch teuere Spiele mit einem einheitlichen Preis geben, weil man doch an die Hersteller gebunden ist, weil es nur eine Kaufstelle gibt. Da man bekanntlich nächste Gen mehr auf digitale Distribution setzen wird, kann das nicht gut gehen, für Sony, MS und vielleicht auch Nintendo.

Hoffentlich bleiben die Kunden standhaft, so wie sie es bei der PSP Go getan haben und fallen nicht auf solche Sachen herein, ganz besonders die jungen Spieler.

Digitale Spiele? Gerne!

Soll es weniger Nutzungsrechte geben, als es jetzt ist (kein Verkauf, keine günstigen Preise mehr)? Niemals!

Ständige Internetverbindung? Niemals, das Internet ist schon genug belastet, mit all dem Müll, welcher heutzutage schon drauf ist und in Zukunft wird es bestimmt nicht freier werden.

Nur Cloud-only Spielstände? Niemals, wenn das Netzwerk oder die Server abkacken oder gehackt werden, kann man diese nicht verwenden. Auch blöd, wenn es wöchentlich gewartet wird. Spielstände gehören auf Platte und bei mir auch immer extern gesichert, damit sie eine halbe Ewigkeit erhalten bleiben.

Fazit: Man muss die richtigen Entscheidungen bei den nächsten Konsolen treffen, sonst wird die Zukunft durch die Machtgier schlechter ausfallen, wie jetzt schon gedacht. Die Konsolenhersteller sollten dies begreifen, mindestens gleiche Rechte zu gewährleisten und zu ermöglichen, was derzeit mit Spielen getan wird.
 
Nun, nächste Gen wird man nur noch die Lizenz zum spielen des Spiels kaufen können, glaube ich. Das war es dann endgültig für die armen Kunden, es wird nur noch teuere Spiele mit einem einheitlichen Preis geben, weil man doch an die Hersteller gebunden ist, weil es nur eine Kaufstelle gibt. Da man bekanntlich nächste Gen mehr auf digitale Distribution setzen wird, kann das nicht gut gehen, für Sony, MS und vielleicht auch Nintendo.

Hoffentlich bleiben die Kunden standhaft, so wie sie es bei der PSP Go getan haben und fallen nicht auf solche Sachen herein, ganz besonders die jungen Spieler.

Digitale Spiele? Gerne!

Soll es weniger Nutzungsrechte geben, als es jetzt ist (kein Verkauf, keine günstigen Preise mehr)? Niemals!

Ständige Internetverbindung? Niemals, das Internet ist schon genug belastet, mit all dem Müll, welcher heutzutage schon drauf ist und in Zukunft wird es bestimmt nicht freier werden.

Nur Cloud-only Spielstände? Niemals, wenn das Netzwerk oder die Server abkacken oder gehackt werden, kann man diese nicht verwenden. Auch blöd, wenn es wöchentlich gewartet wird. Spielstände gehören auf Platte und bei mir auch immer extern gesichert, damit sie eine halbe Ewigkeit erhalten bleiben.

Fazit: Man muss die richtigen Entscheidungen bei den nächsten Konsolen treffen, sonst wird die Zukunft durch die Machtgier schlechter ausfallen, wie jetzt schon gedacht. Die Konsolenhersteller sollten dies begreifen, mindestens gleiche Rechte zu gewährleisten und zu ermöglichen, was derzeit mit Spielen getan wird.

Sollte dies zutreffen, wird die aktuelle Gen mein letzter sein.
 
Waren die doch auch schon mit der PS2 und so wie es akt. aussieht, wird Sony wieder letzer sein. Und das erster sein nicht immer hilft, sieht man am DC, X360 und dem 3DS.

Inwiefern hilft es dem 3DS nicht früher auf dem Markt zu sein ? Wenn die NGP erscheint, wird man schon auf ein gereiftes Lineup zurückgreifen können und wohl schon einige Mio abgesetzt haben. Genauso wie die 360 sich recht für als Multiplattform Konsole absetzen konnte, Sony hat von der 360 profitiert, bei den Verkaufszahlen der Ps3 anfangs hätte es nie den Support gegeben wenn man nicht auch noch die 360 als Basis hatte.

Auch bei Sega lief es mit der DC gut, unter gegangen wären sie eh.....es hat halt an Kohle gefehlt und nicht am Timing. Nach Ps2,Cube und Xbox wäre das Teil auch untergegangen.
 
Immer diese Unkenntnis und Unsicherheit gegenüber Neuem!
Als erstes die Stammtischparole raushauen "Ne mit mia!!"

So ein Quatsch? Nutzt ihr Steam? Ein Traum.... Jede Woche Spiele wie Dead Space, Lost Planet, Crysis etc für 5-10€
Handfeste Medien sind in 10 Jahre mit sicherheit weg, Inhalte wird man nicht mehr handfest erwerben, es wird nur noch leere HDDs/SSDs zu kaufen geben die diese speichern.

Warum jetzt schon vom "Worst Case" ausgehen? Freut euch doch auf die neuen positiven Aspekte, die Spielebranche erweitert sich.
Nur weil es beim "Medium Fernsehen" DSDS, Neun Live und GZSZ gibt und andere Formate die den "Fan" nicht interessieren kommen troztdem noch gute Filme ins Kino.

Und die Möglichkeit Spielstände "offline" zu sichern wird es immer geben, da es kein Nachteil mit sich bringt da "2-gleisig" zu fahren. Dennoch die Möglichkeit zu haben, zum Kollegen zu fahren und auf dessen Konsole zu zeigen wie weit man bei "Crysis2" ist, ist dennoch verlockend und keinesfalls etwas schlechtes. Das man nach dem PSN Debakel hier ein wenig verunsichert ist, kann ich verstehen, aber solche Inkompetenz wird sich hoffentlich kein Hersteller mehr erlauben. Nach all den Attacken muss Sony jetzt egtl Experte in Sachen Sicherheit sein ;)

Und dieser woher auch immer kommende Wunsch Teil einer "Nische" zu sein, die eigenbrödelnd ihre "anspruchsvollen" Games (mit Dialog Qualitäten die immernoch zum Heulen sind) zocken, ist mir auch schleierhaft. Wenn eine Branche wächst, dann nur wenn sie sich erweitert, neue Zielgruppen erschließt und bereits seit vielen Jahren wachsende Zweige pflegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoffentlich bleiben die Kunden standhaft, so wie sie es bei der PSP Go getan haben und fallen nicht auf solche Sachen herein, ganz besonders die jungen Spieler.

unwissenheit scheint ein segen...
die PSPgo ist gefloppt aber das liegt mit sicherheit nicht daran weil es eine DL only plattform ist...
steam funktioniert ja auch wunderbar ;)

aber ich geb dir nen tipp... sony hat keine spiele für die go released, wenn man das volle PSP paket will braucht man ein UMD laufwerk... also konnte die go nur scheintern!
also ein ziemlich schlechtes bsp um zu verdeutlichen das der kunde DL/stream only nicht akzeptiert
 
Zuletzt bearbeitet:
soso und wieso bringt man den überhaupt ne Go raus, wenn man nicht mit dem Gedanken spielt
später auf DL only zu gehen? Stream :lol: Mag zwar technisch alles laufen aber sagen wir,
ich fahre in den Urlaub. Kein Inet in der Ortschaft, was mach ich :ugly: Da pack ich lieber meine
PS3 ein samt meinen Discs, die immer und unabhängig vom Hersteller zocken kann :D
 
soso und wieso bringt man den überhaupt ne Go raus, wenn man nicht mit dem Gedanken spielt
später auf DL only zu gehen? Stream :lol: Mag zwar technisch alles laufen aber sagen wir,
ich fahre in den Urlaub. Kein Inet in der Ortschaft, was mach ich :ugly: Da pack ich lieber meine
PS3 ein samt meinen Discs, die immer und unabhängig vom Hersteller zocken kann :D

:ugly:

das meinst du jetzt nicht ernst oder?
 
@Yamcha: Steam kann man, soweit ich weiß, auch ohne Internetverbindung, sprích offline benutzen.

Außerdem: wer nimmt seine PS3 mit in den Urlaub? :rofl3:
 
vor allem gings ja am anfang um die PSPgo und die könnte man trotz DL only überall hin mitnehmen...

gefloppt ist sie weil sony zu dumm war die games auch als DL zu veröffentlichen...
 
soso und wieso bringt man den überhaupt ne Go raus, wenn man nicht mit dem Gedanken spielt
später auf DL only zu gehen? Stream :lol: Mag zwar technisch alles laufen aber sagen wir,
ich fahre in den Urlaub. Kein Inet in der Ortschaft, was mach ich :ugly: Da pack ich lieber meine
PS3 ein samt meinen Discs, die immer und unabhängig vom Hersteller zocken kann :D


das ist aber schon etwas krankhaft! bei Steam usw. kann man doch auf offline spielen und man kann (obwohl es viele nicht glauben) heutzutage auch OHNE Internet und zocken leben ...

da gibts ja echt krankhafte Leute ... ein bekannter hat sogar mit auf den Geburtstag von seiner Freundin ihrer Mutter seinen Tower-PC mitgenommen um zu zocken!!!
 
das ist aber schon etwas krankhaft! bei Steam usw. kann man doch auf offline spielen und man kann (obwohl es viele nicht glauben) heutzutage auch OHNE Internet und zocken leben ...

da gibts ja echt krankhafte Leute ... ein bekannter hat sogar mit auf den Geburtstag von seiner Freundin ihrer Mutter seinen Tower-PC mitgenommen um zu zocken!!!

Mir gings dabei um OnLive und Co xD
Und die PS3 war nur als Beispiel.
 
So wie es aussieht, wird die PS4 wohl die beste Playstation allter Zeiten. Sony geht scheinbar viel durchdachter an die Entwicklung ran. Wenn ich an die PS3 denke, wo zig Versuche gestartet wurden, nur um am Ende endlich ein System zu haben (PS3 mit 2 Cells und weiss der Geier). Das hat nicht nur Kohle ohne Ende verschluckt, sondern auch K.K. Posten gleich mitgenommen. Erst kurz vor der Vorstellung (so schien es) hatte man sich auf Cell<=>RSX geeinigt. Das wird bei der PS4 wohl nicht noch mal passieren. Dafür sprechen einfach zu viele Fakten.

1. Einbeziehung der 1st Party Entwickler

Finde hier macht Sony den wirklich besten Schritt. Man denkt nicht nur von der Hardwareseite, sondern bezieht die Softwareentwickler schon zu Beginn der Entwicklungphase mit ein. Das Ding kann dadurch nur ein wirklich gutes System werden. Zumal Leute wie ND, SM, GG, SP und weiss der Geier einfach die Ahnung haben und kaum jemand da mithalten kann. Dadurch wird die Hardwareabteilung auf mögliche Flaschenhälse aufmerksam gemacht. Ich finds wirklich sehr gut. Kann nur gut sein.

2. NGP

Die NGP wirkt auf mich wie aus einem Guss. Da merkt man einfach, dass die Fehler der PS3 nicht mehr drinstecken. Die ersten Entwickler lobten die Einfachheit, die Power und das durchdachte System des NGP. Allein diese Tatsache lassen darauf vermuten, dass Sony mit der PS4 einen sehr ähnlichen Weg bzw. bei den Entwicklungsphasen ähnlich handeln wird.

3. PS3

Wie gesagt, aus der PS3 muss man gelernt haben und das hat man scheinbar auch (NGP). Denke Sony ist klüger geworden. Auch der Hack-Angriff kann am Ende sich nur positiv auf die Ps4 auswirken. Man wird sicher nicht noch einmal so naiv sein.

Hoffe das Ding wird nen Monster, das NEXTGEN auch gerecht wird. Ähnlich wie die PS3.
 
Hoffe das Ding wird nen Monster, das NEXTGEN auch gerecht wird. Ähnlich wie die PS3.

das ist der punkt wo ich mir eben noch nicht so sicher bin...
ich hoffe aber das sony hardware technisch auch nächste gen ganz vorne mitspielen wird... klar hat man mit technisch "schlechten" games (wenn sie über PS3 niveau sind kann man gar nicht mehr von schlecht reden) auch viel spaß vor allem da grafik nicht alles ist... aber man hätte bei multi games doch immer gerne eine version die anderen versionen nicht hinterherhinkt...
 
DIe Frage ist halt auch, wie es mit den Entwicklungskosten weitergehen soll. Was hilft den Entwicklern 20x PS3 Power, wenn sie das Ding gar nicht richtig ausreizen können, weils zu teuer wäre. Schön für Blockbusterentwickler, die 6 Jahre an einem Spiel arbeiten, aber der Rest? Sony wird sich technisch keine Blöße geben, aber ein zu großer Sprung ist imo einfach unnötig und wahrscheinlich nur Geldverschwendung. Ich will wieder mal ein richtig gutes FF mit toller Grafik aber auch begehbaren Städten wie zu PS1 Zeiten... Und ne Steigerung in der Hardware wirds so oder so geben, was auch gut ist, nur nicht mehr so wahnsinnig. Die Entwickler schreien nach neuer Hardware, aber sie wären mit 10facher Power und der beseitigung aller Flaschenhälse sowie moderneren Shadern wohl mehr als zufrieden. Vor allem wenn sich die Konsole von Anfang an verkauft, muss deutlich billiger werden, denn nur wegen BluRay wirds wohl kaum jemand mehr für 599€ kaufen.
 
Ich gehe da voll mit RWA, gerade aus der Erfahrung mit der PS3, dem NGP und die Pläne für die PS4 zeugen von einer kontinuirlichen Linie, welche beim NGP schon zu erahnen ist, und das Ding ist trotz aller Widererwartungen wieder ein Kraftprotz geworden, aber weit durchdachter, wie es RWA ansprach.
Der Einbezug der 1st Partys hat nicht nur den Vorteil, dass sich Sony diesmal auf eine von Start an beherrschbare Hardware konzipiert, sondern auch dass von Anfang an ordentliche Tools zur Verfügung stehen. Die Software Tools machen viel aus, in Zukunft den Hauptanteil, und dies war immer der Knackpunkt der früheren PS Hardware.

@Harlock

Content wird heute schon weit detailierter entworfen, als man später im Spiel zu Gesicht bekommt. Allein schon die echtzeitberechneten Zwischensequenzen bei Resi5 zu der eigentlichen Spielgrafik ist stellenweise ein gewaltiger Unterschied. ( Resi5 habe ich hier mal als Beispiel genommen, da die MT Framework je nach Anforderung extrem dynamisch agieren kann, und detailiertere Modelle, bessere Beleuchtung, bessere Effekte, AA nach belieben zu- und abschalten kann ).
Der Kostensrung in der nächsten Gen wird meiner Ansicht nach nur ein Bruchteil dessen sein, was den Devs von letzter zu diesen Gen wiederfahren ist, aber insgesamt haben sie schon für die Zukunft investiert, mit der Technik von heute.
 
Zuletzt bearbeitet:
DIe Frage ist halt auch, wie es mit den Entwicklungskosten weitergehen soll. Was hilft den Entwicklern 20x PS3 Power, wenn sie das Ding gar nicht richtig ausreizen können, weils zu teuer wäre. Schön für Blockbusterentwickler, die 6 Jahre an einem Spiel arbeiten, aber der Rest? Sony wird sich technisch keine Blöße geben, aber ein zu großer Sprung ist imo einfach unnötig und wahrscheinlich nur Geldverschwendung. Ich will wieder mal ein richtig gutes FF mit toller Grafik aber auch begehbaren Städten wie zu PS1 Zeiten... Und ne Steigerung in der Hardware wirds so oder so geben, was auch gut ist, nur nicht mehr so wahnsinnig. Die Entwickler schreien nach neuer Hardware, aber sie wären mit 10facher Power und der beseitigung aller Flaschenhälse sowie moderneren Shadern wohl mehr als zufrieden. Vor allem wenn sich die Konsole von Anfang an verkauft, muss deutlich billiger werden, denn nur wegen BluRay wirds wohl kaum jemand mehr für 599€ kaufen.

Die können das Teil nicht ausreizen weil die Hardware eben so beschissen zu programmieren ist. Das hat doch nichts mit der Leistung zu tun. Aber zur Beruhigung. Nach nun über fünf Jahren ist aber der Arsch ab und auch der suboptimale Cell gezwungener Maßen voll ausgereizt. Weitere Steigerungen haben nichts mehr mit der Hardware zu tun sondern einfach mit immer neuen Programmiertechniken und neuen Tricks gleiche Ergebnisse mit weniger Aufwand zu erzielen.

Man merkt wirklich wer Ahnung von Technik hat und wer nicht.
Also 10fache Leistung nach vermutlich sieben bis acht Jahren wäre wohl ein schlechter Scherz.
Der Sprung von PS2 zu PS3 war war Faktor 100. Ca. 7Gflop zu über 600Gflop.
Klar schreitet die Technik nicht mehr so schnell vorran in diesen Bereichen aber Faktor 10 wäre mehr als erbärmlich und damit läge die PS4 wohl technisch weit hinter ihrem Hauptkonkurrenten.
 
Du hast ja mal völlig groteske Vorstellungen, mit an den Haaren herbeigezogenen Zahlen, sorry. Eine Steigerung von 100 ist völlig utopisch, ein Sprung von irgendwas zwischen 10-20 wäre schon ein sauberes Stück, an dem auch die Konkurrenz zu knabbern haben wird, gerade in Bezug der Leistungsaufnahme. Aber solche Zahlenspielerein kann man eh drehen und wenden wie man will.
 
Was Ihr hier für dämmliche Zahlenspiele habt. :oops:

RWA hats eigentlich super auf den Punkt gebracht.

Zumal ich auch hoffe das man nach wie vor auf Blu-ray Technik setzt (bis dahin mit Sicherheit noch größere Datenmengen) und nicht irgendwie in Erwägung zieht alles via Download anzubieten (was ich mir aber auch nicht vorstellen könnte).

Ansonsten auf jedenfall aus dem PSN Hack gelernt haben und weiterhin auf die besten Exklusivmarken wie Uncharted, Resistance, God of War, Little Big Planet, Infamous, Gran Turismo usw. setzen und weiterhin Studios wie Quantic Dream supporten! :)

Des Weiteren wieder eine geniale Hardwarequalität abliefern, meine alte PS3 60 GB hab ich schon seit 4 Jahren!
 
Zurück
Top Bottom